Am meisten – rund 40 Zentimeter – schneit es am Donnerstag neuerlich im Bereich Kleinwalsertal, im Hinteren Bregenzerwald, Arlberg und Hochtannberg. Im Montafon ist die Intensität des Schneefalls geringer.
Intensität nimmt am Freitag ab
In der Nacht auf Freitag klingen die Schneeschauer ab. Untertags lockert es auf und zeitweise scheint die Sonne. Am Nachmittag zieht es aber wieder zu und abends kommt der nächste Schneefall auf, der aber nur leicht bis mäßig ausfallen sollte.
Samstag mit wenig Niederschlag
Am Samstag stark bewölkt, anfänglicher Schneefall klingt am Vormittag ab. Am Nachmittag eher trocken oder nur schwache Schnee- oder Schneeregenschauer, ein paar Aufhellungen sind möglich.
Schneefall am Sonntag
Am Sonntag wird es wahrscheinlich trüb mit Niederschlag, der durchaus noch einmal intensiv ausfallen könnte. Die Schneefallgrenze im Laufe des Tages auf 1100 Meter.



Lawinengefahr verschärft sich
Meteorologen erwarten in Österreich weitere Schneemassen und damit eine Verschärfung der Lawinengefahr. Es müsse mit bis zu einem halben Meter Neuschnee gerechnet werden. Bis Freitag werde es in Vorarlberg, Nordtirol, Salzburg, der Obersteiermark und in den Alpen Ober- und Niederösterreichs weiter schneien.
Zu vielen Orten wurden die Zufahrtsstraßen wegen Lawinengefahr gesperrt. Dadurch sitzen auch immer mehr Touristen fest. Wie schon am Mittwoch sind die beliebten Reiseziele Obertauern, Lech, Zürs und Hallstatt weiterhin nicht erreichbar.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.