Saudische Frauen sollen der Wirtschaft zuliebe ans Steuer

Den konkreten Nutzen bezifferte der Prinz zwar nicht, doch haben sich Regierungsvertreter in jüngster Zeit besorgt über die hohen Geldtransfers ausländischer Arbeitskräfte in ihre Heimatländer geäußert.
Verfügbares Einkommen steigt
Frauen dürfen in dem konservativen Königreich nicht Autofahren. Dadurch sind sie auf die Dienste meist ausländischer Fahrer angewiesen. Viele Familien argumentieren, wenn die Frauen selbst fahren dürften, würde ihr verfügbares Einkommen steigen. Im Gefolge der Demokratie-Bewegung in anderen arabischen Ländern hatten Dutzende Saudi-Araberinnen 2011 für das Recht auf Autofahren demonstriert. Einige waren zeitweilig inhaftiert worden.
Frauen bekommen keinen Führerschein
Die Verfassung verbietet Frauen das Autofahren nicht ausdrücklich. Nach den Gesetzen des Königreichs müssen Fahrer aber einen saudi-arabischen Führerschein vorweisen. Dieser wird grundsätzlich nicht an Frauen ausgegeben, so dass sie faktisch nicht ans Steuer dürfen. (APA)