Pannenhilfe: 2018 knapp 23.000 Einsätze in Vorarlberg

“Im Schnitt haben unsere Pannenfahrer in Vorarlberg im vergangenen Jahr rund 63 Einsätze pro Tag absolviert”, erklärt Jürgen Wagner vom ÖAMTC Vorarlberg. “Die Einsatzzahlen verteilten sich relativ gleichmäßig auf alle Monate, am meisten gab es mit knapp 1.200 Einsätzen im August zu tun. Über 1.000 Einsätze waren außerdem im Februar, März, April und Juni zu absolvieren.”
Hauptpannengrund waren 2018 einmal mehr Probleme mit der Batterie. “Rund ein Drittel der Einsatzfahrten mussten die Gelben Engel in Vorarlberg deshalb zurücklegen”, schildert der ÖAMTC-Experte. Der ÖAMTC-Abschleppdienst wurde in Vorarlberg rund 11.800 Mal gebraucht.
700.000 Einsätze der ÖAMTC-Pannenhilfe in ganz Österreich
Auch österreichweit blickt die ÖAMTC-Pannenhilfe auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. “Unsere Pannenfahrer waren insgesamt rund 700.000-mal im Einsatz. Im Schnitt ist der ÖAMTC 2018 damit zu knapp 1.915 Einsatzfahrten pro Tag ausgerückt”, fasst Wagner zusammen. “Der Durchschnitt sagt natürlich nichts über besonders einsatzstarke Tage aus. Wenn an extrem kalten oder heißen Tagen Hochbetrieb herrscht, kann die Einsatzzahl auf deutlich über 4.000 ansteigen. Allein im Ländle fahren wir dann über 200-mal am Tag aus.”