AA
  • VOL.AT
  • Vorarlberg

  • Auftakt für „Herbert grillt“: Besuch beim Biohof

    29.08.2025 In der ersten Folge der neuen LÄNDLE TV-Serie steht die Herkunft im Fokus: Herbert Koch und Martin Weinzerl besuchen einen Biohof und zeigen, worauf es bei artgerechter Tierhaltung ankommt.

    Ein Älplerleben in völliger Abgeschiedenheit: "Wir wollen das Geld nicht mit dem Tourismus verdienen"

    30.08.2025 Die Familie Metzler lebt neun Wochen auf der Alpe Fahren-Ziersch – ohne Menschen und Verkehr, dafür mit 136 Stück Vieh und fünf Hennen.

    Neue Frauenärztin in Dornbirn, die Waldspaziergänge verschreibt

    30.08.2025 Gynäkologin Uta Kaufmann kombiniert Schulmedizin mit Pflanzenheilkunde, Akupunktur und Achtsamkeit.

    Ein neuer, tierischer Freund

    30.08.2025 Die Schützlinge im Tierheim haben ihr Herz zu verschenken und warten auf dich.

    Alle Alpabtriebe in Vorarlberg 2025

    4.09.2025 Zwischen Ende August und Ende September ziehen die Tiere von den Alpen zurück ins Tal. Dieser traditionelle Alpabtrieb, ist nicht nur ein wichtiger Termin für die Bauern, sondern auch ein beliebtes Fest für Gäste und Einheimische.

    "Eine Essstörung ist ein Hilferuf der Seele" – so merken Eltern, wenn es gefährlich wird

    30.08.2025 Essstörungen beginnen oft schleichend. Expertinnen erklären, welche Warnsignale Eltern früh erkennen können – und wie sie richtig reagieren.

    Die 10 größten Immo-Deals in den vergangenen 10 Jahren in Vorarlberg

    1.09.2025 Über 70 Millionen Euro für ein Areal, über 100 Millionen Euro Investitionen in neue Werke: Die größten Immobiliendeals der letzten Jahre zeigen die Dimensionen, in denen in Vorarlberg gebaut, verkauft und geplant wird.

    Bregenz: Dauerparker beim Parkplatz Blumenstraße sorgt für Diskussionen

    30.08.2025 Auf dem Parkplatz in der Blumenstraße beim Friedhof in Bregenz steht seit geraumer Zeit ein verlassenes Auto. Ein Leser machte VOL.AT auf den Fall aufmerksam.

    Memminger Flughafen: Beliebtes Reiseziel kehrt nach Jahren zurück

    30.08.2025 Nach mehrjähriger Pause kehrt eine populäre Flugverbindung an den Memminger Flughafen zurück – mit deutlich erweitertem Angebot und täglichen Verbindungen in der Hauptsaison.

    Landeshauptmann Markus Wallner möchte 15a-Vereinbarungen abschaffen

    30.08.2025 Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) macht sich für eine Neuaufteilung der Zuständigkeiten von Bund und Ländern insbesondere bei Bildung und Gesundheit stark und möchte den Großteil der 15a-Vereinbarungen abschaffen.

    Wo eine Wohnung in Muntlix um 626.000 Euro verkauft wurde

    29.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ankommen im Klassenzimmer: Auch für Lehrkräfte ein Balanceakt

    30.08.2025 Eine österreichweite Studie zeigt: Der Start ins Lehramt ist oft herausfordernd. Ob er gelingt, hängt maßgeblich von guter Begleitung und Mentoring ab. Dies unter­streicht auch Anne Frey, Vizerektorin an der PH Vorarlberg.

    Traktorunfall in Fraxern endet tödlich

    1.09.2025 Ein 75-jähriger Mann ist am Freitagnachmittag in Fraxern mit seinem Traktor verunglückt.

    "Man gibt den Menschen ein Lebensgefühl zurück"

    30.08.2025 Janine Mangeng (29) bringt mit ihrem Permanent-Make-up-Studio frischen Wind in die Beautybranche im Land. Außerdem brachte sie vor kurzem ihre eigene Pflegelinie auf den Markt.

    In Feldkirch geht es tierisch zur Sache

    29.08.2025 Theaterfestival „Luaga und Losna“ bringt poetisches Kinderprogramm und dystopisches Objekttheater auf die Bühne.

    Zollstopp für USA-Pakete: Post setzt Zustellung aus – was das für Vorarlberger bedeutet

    31.08.2025 Die neue Zollregelung in den USA hat auch Folgen für den Paketversand aus Österreich. Was das für Postkunden bedeutet und welche Alternative bleibt, erklärt Franz Mähr.

    Jugendlicher Gewalttäter muss Haftstrafe verbüßen

    31.08.2025 Einschlägig vorbestrafter 17-Jähriger schlug zu und wurde wegen Körperverletzung schuldig gesprochen.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 420.000 Euro verkauft wurde

    29.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kommentar: 14 Gehälter Dummheit

    29.08.2025 Erstens: Wir diskutieren Inflation wie das Wetter. Man sagt “Teuerung”, nickt betroffen, und verwechselt Prozent mit Prozentpunkten. Wenn die Rate von 3 auf 4 steigt, ist das ein Prozentpunkt. Dass es relativ 33 Prozent mehr sind, ist eine andere Geschichte. Wer das nicht trennt, soll nicht über Mietbremsen philosophieren. Zweitens: Lebensmittelpreise. Der Kassenbon ist keine

    Vom Code Base Camp zur ersten Zertifizierung: Die IT-Branche heißt die jungen Talente willkommen

    29.08.2025 Nach zwei intensiven Wochen im Code Base Camp in Schwarzach und Dornbirn präsentierten über 100 Jugendliche ihre selbst entwickelten Webseiten und Spiele. Sie sichern sich den ersten Schritt in die IT-Welt und dürfen mit einem Zertifikat nach Hause gehen.

    Kasse leer

    29.08.2025 Ein Niedergang muss nicht von heute auf morgen erfolgen, es kann sich auch um einen schleichenden Prozess handeln, der lange nicht auffällt. Oder erst, wenn man genauer hinschaut, was läuft. Oft täuscht vieles darüber hinweg. Zumindest aus der Sicht von Konsumenten zum Beispiel wirkt der Kampf gegen den Österreich-Aufschlag, den Kanzler und Co. eröffnet haben,

    Wie liebt Vorarlberg?

    1.09.2025 Anonym! Die große Liebes- und Erotik-Umfrage: Was sind die Vorlieben der Vorarlberger, wenn es um "Liebe, Sex und Zärtlichkeit" geht.

    Sabine Meyer und das Hagen Quartett nehmen nach 40 Jahren Abschied

    29.08.2025 Bei der Schubertiade setzen Sabine Meyer und das Hagen Quartett mit ihren letzten Konzerten ein bleibendes Zeichen.

    Neuer Schlachthof wird endlich gebaut

    30.08.2025 Vor wenigen Tagen haben die Arbeiten in Rankweil begonnen. Mitte 2026 soll der Schlachthof die Arbeit aufnehmen.

    Montafoner Kinderbuch feiert Erfolg

    29.08.2025 Dialektliteratur im Werk „Ahna und Mara“ begeistert Juroren.

    Jubiläum am “Bärger” Rellseck

    29.08.2025 Die Montafoner Resonanzen laden zum Festivalschwerpunkt Volksmusik.

    Betrüger brachte ausgeliehenes Filmequipment ins Ausland: Haft bestätigt

    29.08.2025 Vorbestrafter Engländer flüchtete mit ausgeliehenen, 225.000 Euro teuren Kameraobjektiven. Berufung des Kriminaltouristen gegen die Gefängnisstrafe blieb erfolglos.  

    Klostermarkt mit vielen „Gaben Gottes“

    29.08.2025 37 Klöster aus Europa bieten in der Bludenzer Altstadt ihre Erzeugnisse an.

    Wie aus Italien: Torta alla pizzaiola

    29.08.2025 Alexandra Frick präsentiert ein Rezept für einen pikanten Kuchen, der an den letzten Urlaub erinnert.

    Beinahe jeder Zweite verpasst den Anschluss: Das sagen Vorarlberger Fahrgäste

    30.08.2025 Ein Drittel der Vorarlberger Öffis-Fahrgäste fahren häufiger Bahn wie im letzten Jahr. Doch 45 Prozent verpassen ihren Anschluss mehrmals im Jahr. Im Gespräch erzählen Fahrgäste den VN ihre Erfahrungen zu Anschlussverbindungen.

    Schröcken hofft auf "Mohnenfluh light"

    29.08.2025 Die Gemeindevertretung berät in der ersten Sitzung nach der Sommerpause die neuen Pläne.

    Die Lunchbox bringt gesundes und nachhaltiges Essen nach Bludenz

    29.08.2025 Das Konzept von Thomas Knödler verbindet hochwertige Küche mit gesunder Vielfalt und regionalen Produkten.

    Wie ein Bludenzer Werk Industriegeschichte schrieb

    29.08.2025 Das Alvierwerk in Bludenz zählt zu den größten privaten Wasserkraftwerken Österreichs. 

    Naturerlebnis und Erfrischung: Sechs Kneippplätze in Vorarlberg entdecken

    29.08.2025 Kneippen stärkt das Immunsystem, regt die Durchblutung an, belebt die Sinne und hilft, Körper und Geist in Einklang zu bringen – die NEUE stellt sechs Kneipp-Plätze im Ländle vor.

    Wasserrohrbruch in Feldkirch: Reparaturen bis Freitagabend

    29.08.2025 Ein Wasserrohrbruch in der Bruderhofstraße hat am Freitagvormittag für Aufsehen gesorgt. Rund 300 Liter Wasser pro Sekunde traten aus. Die Stadtwerke Feldkirch sind seit 10:30 Uhr im Einsatz.

    Wo eine Wohnung in Hohenems um 759.500 Euro verkauft wurde

    29.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Neues deutsch-türkisches Kinderlied: "Musik ist der beste Brückenbauer"

    29.08.2025 Deutsch-türkisches Kinderlied zeigt, wie Musik Menschen verbindet und Grenzen überwindet.

    Jahrgänger auf Gastro-Zeitreise

    29.08.2025 Rankweiler “1965er” erleben Treffen in lange geschlossenen GH “Engel”.

    Klauser Ringer überzeugen bei U20-WM

    29.08.2025 Leonhard Junger und Paul Maier erreichten in Bulgarien Platzierungen in den Top Zwölf.

    Begegnung am Berg: Familie Bitsche im Porträt

    29.08.2025 Das Ehepaar Bitsche spricht über ihre Heimat, ihr Unternehmen und die Bedeutung von Gemeinschaft Wandern, Wirtschaft und Werte: In der aktuellen Folge von „Begegnung am Berg“ trifft Franz Lutz auf Jennifer und Simon Bitsche – und nehmen uns mit auf eine Wanderung durch den Biosphärenpark Großes Walsertal und sprechen dabei über berufliche Erfolge, familiäre Wurzeln und gesellschaftliches Engagement.

    Bregenz bleibt Österreichs am schlechtesten bewerteter Hauptbahnhof

    29.08.2025 Beim VCÖ-Bahnhofstest 2025 bewerteten Fahrgäste österreichweit ihre Bahnhöfe. Rankweil erreichte Platz zwei unter den größeren Bahnhöfen außerhalb der Landeshauptstädte. Bregenz bleibt österreichweit am schlechtesten bewerteter Hauptbahnhof.

    Wo ein Grundstück in Frastanz um 700.000 Euro verkauft wurde

    29.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vorarlberger wünschen sich bessere Taktung von Bus und Bahn

    29.08.2025 Jeder vierte Fahrgast nutzt häufiger die Bahn – Kritik an mangelhafter Abstimmung mit Busverbindungen.

    "Jetzt glauben wir es": Fahrschule in der Steiermark kennt die Vorarlberger Sorgen

    31.08.2025 Die Vorarlberger Führerschein-Causa überrascht nicht jeden. Sogar außerhalb des Ländles zogen derartige Gerüchte bereits in der Vergangenheit ihre Kreise. Doch zieht es aktuell nach den Vorwürfen mehr Fahrschüler in die Steiermark?

    Wo ein Einfamilienhaus in Zwischenwasser um 510.000 Euro verkauft wurde

    29.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Verwahrlostes Auto sorgt in Bregenzer Tiefgarage für Aufsehen

    29.08.2025 In einer öffentlich zugänglichen Tiefgarage im Bregenzer Vorkloster sorgt ein Auto für Verwunderung. Das Fahrzeug steht ohne Kennzeichen dort – umgeben von Schuhen, Taschen und einem Koffer und auch unter dem Auto staut sich schon der Müll.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 540.000 Euro verkauft wurde

    28.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Sommerschule in Hohenems: Hier wird Deutsch fürs neue Schuljahr geübt

    5.09.2025 In der Sommerschule der MS Herrenried in ­Hohenems bereiten sich Kinder mit Deutsch­problemen auf das neue Schuljahr vor.

    Drohung mit Schusswaffe in Bregenz: Zwei Verdächtige in Gewahrsam

    29.08.2025 Am frühen Donnerstagabend kam es in Bregenz zu einem Polizeigroßeinsatz. Am Freitagmorgen informierte die Polizei über neue Details zum Überfall auf einen 18-Jährigen.

    Vorarlbergerin mit Fremdsamen befruchtet: Ermittlungen gegen Arzt eingestellt

    29.08.2025 Gegen einen früheren steirischen Reproduktionsmediziner, der in den 1990er-Jahren bei einem Vorarlberger Ehepaar ohne dessen Wissen Fremdsperma für eine Insemination verwendet haben soll, sind keine Ermittlungen eingeleitet worden.

    Windkraft sorgt für Wirbel: Vorarlberger zeigen sich uneins

    29.08.2025 Vorarlberg ist beim Thema Windkraft im Österreich-Vergleich Schlusslicht. Jetzt werden drei mögliche Standorte für Windräder im Land geprüft. Die NEUE hat sich dazu in Vorarlberg umgehört.

    Das Publikum in atemloser Stille

    29.08.2025 Bushakevitz und Krimmel gestalten Schuberts Zyklen als Seelendramen voll intensiver Kontraste.

    Rollhockey-Jugendspektakel in Dornbirn

    29.08.2025 Nachwuchstalente aus vier Nationen im Wettstreit.

    Wo eine Wohnung in Hohenems um 542.500 Euro verkauft wurde

    28.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Putzfrau bestahl jahrelang Ärzteehepaar

    28.08.2025 Rumänin verspielte Geld in Liechtensteiner Casino, dann klaute sie eine Breitling- Armbanduhr.

    Dornbirn widmet den Kinderrechten einen eigenen Platz

    28.08.2025 Schilder im Kulturhauspark sollen spielerisch zeigen, was Kinderrechte bedeuten.

    Tittler fordert Erleichterungen für Kleinvermieter

    29.08.2025 Landesrat schaltet sich in Mietrechtsdiskussion ein. Kleinvermieter sollen mehr Rechte erhalten.

    Nacho Man – Ein Mann für alle Fälle

    28.08.2025 Kabarett über Rollenbilder, Erwartungen und echte Kerle.

    Nach Goldhelm und Strahlrohr der Goldschuh

    28.08.2025 Feuerwehren ermitteln am Samstag ab 15 Uhr in Alberschwende ihre besten Kletterer.

    Führerschein-Causa jetzt im Landtag: "Also versuchen eben wir, Licht ins Dunkel zu bringen"

    29.08.2025 Grüne laden zum Kontrollausschuss. Auskunftspersonen sollen helfen, Führerschein-Causa aufzuklären.