AA

Zwei weitere Verletzte durch Silvester-Feuerwerkskörper bekannt

3.01.2012 Die Zahl der Personen, die zu Silvester Verletzungen durch Feuerwerkskörper erlitten, erhöht sich um weitere zwei. Beide Unglücksfälle ereigneten sich im Bezirk Hollabrunn - unter anderem wurde ein Wiener schwer verletzt.

Nach Gasexplosion in Donaustadt: Familien werden umquartiert

3.01.2012 Nach der Gasexplosion in dem Reihenhaus in Wien-Donaustadt am Silvesterabend sollen am Dienstag Experten der Gebäudeversicherung den Unglücksort besichtigen, um die Schadensaufnahme festzustellen. Die Bewohner der umliegenden Häuser werden indes umquartiert.

Fund mehrerer Schmuckstücke in Leobendorf - Verbrechen vermutet

3.01.2012 Kurz vor Weihnachten wurden in Leobendorf mehrere Schmuckstücke in einem Gebüsch gefunden. Die Polizei vermutet ein Verbrechen und sucht nun mögliche Geschädigte.

Mann stirbt nach Kohlenmonoxid-Austritt in Wohnung

3.01.2012 Für den 53-Jährigen in Ottakring kam jede Hilfe zu spät, er war bereits zu lange dem gefährlichen CO-Gas ausgesetzt gewesen.

Rettungsgasse funktioniert noch nicht einwandfrei

3.01.2012 Seit 1. Jänner ist die Rettungsgasse auf Österreichs Autobahnen verpflichtend. Leider halten sich nicht alle Verkehrsteilnehmer an die neue Verordnung der ASFINAG.

Wiener Linien: Öffi-Sicherheitsdienst "Lise" startet ins neue Jahr

3.01.2012 "Lise", das Linienservice der Wiener Linien, hat sich offenbar bewährt. Wie sehr und wo besonders - das wird nach Beendigung von zwei Jahren Probebetrieb derzeit von den Wiener Verkehrsbetrieben evaluiert.

Riesenlaster testweise auf deutschen Straßen unterwegs

2.01.2012 Seit Montag sind auf deutschen Straßen testweise neue Riesenlastwagen unterwegs.

Wiener Ballsaison: Mehr Tanzwillige in diesem Jahr erwartet

2.01.2012 Wien freut sich auch heuer auf seine Ballsaison, auch in wirtschaftliche schwierigen Zeiten wird das Tanzbein geschwungen: Auf den 450 Bällen in der Bundeshauptstadt werden in der laufenden Saison insgesamt 475.000 Menschen erwartet.

Siri von Apple beschimpft 12-jährigen Jungen

2.01.2012 Plötzliche Schimpfattacke: Apples Sprachassistentin "Siri" zuckte aus und beschimpfte einen erst 12-jährigen Jungen mit "Halt dein Maul".

Astronomische Entdeckung: Am schnellsten rotierenden Stern in Nachbar-Galaxie

2.01.2012 Er hat den klingenden Namen "VFTS 102": Forscher an der Universität Wien haben in der Großen Magellanschen Wolke, einer Zwerggalaxie in der Nachbarschaft der Milchstraße, den am schnellsten rotierenden Stern entdeckt.

Rettung aus der Schneehölle

2.01.2012 Seine Stimme ist noch ein bisschen schwach, doch seine Lebensfreude hat schon längst wieder alte Stärke. Felix, der Bub, dessen Blinddarm eine waghalsige Aktion auslöste, ist wieder wohlauf.

Gasexplosion in Wien: Leichenteile gefunden

1.01.2012 Nach der Gasexplosion am Silvesterabend in der Wulzendorfstraße in Wien-Donaustadt sind  am Vormittag Leichenteile in den Trümmern des zerstörten Hauses gefunden worden.

2012 ist da: Silvesterpartys auf der ganzen Welt

1.01.2012 Farbenprächtige Feuerwerke und ausgelassene Partys: Das Jahr 2012 ist da.

Silvesterpfad: 800.000 Gäste begrüßten 2012

1.01.2012 Die 22. Auflage des Wiener Silvesterpfades hat - dank des guten Wetters - wieder zahlreiche Menschen in die Innenstadt gelockt. Insgesamt 800.000 Touristen und Einheimische begossen entlang der Partymeile das neue Jahr.

Neujahrsbaby 2012: Zwillinge in Wien geboren

2.01.2012 In Wien sind in der Silvesternacht Zwillinge geboren worden. Die Neujahrsbabys der Hauptstadt heißen Anna und Bastian und kamen um 1.48 Uhr bzw. um 1.56 Uhr zur Welt.

Augsburger Polizist wurde "regelrecht hingerichtet"

31.12.2011 Die Mörder eines 41 Jahre alten Polizisten in Augsburg sollen nach einem Bericht der "Augsburger Allgemeinen" (Samstagsausgabe) brutaler vorgegangen sein als bisher bekannt.

Feiern im Pazifik: Riesenfeuerwerk in Sydney

31.12.2011 Das Jahr 2012 ist da - zumindest im Pazifik. In Australien begeisterte das übliche Riesen-Feuerwerk um das Opernhaus von Sydney mehr als 1,5 Millionen Menschen. In Neuseeland verdarb hingegen das Wetter die Feiern.

Wann beginnt wo das neue Jahr?

31.12.2011 Das Jahr 2012 ist da, zumindest für die rund 200.000 Einwohner von Samoa, Tokelau und der Linie-Inseln im Pazifik. Um 11.00 MEZ wurde auf den Inseln das neue Jahr mit Kirchenglocken eingeläutet. Eine Viertelstunde später knallen die Sektkorken auf den neuseeländischen Chatham-Inseln 650 Kilometer südöstlich der Nordinsel. Sie feiern Silvester 45 Minuten vor dem Mutterland (12.00 MEZ).

Szenen aus "Frankenstein" im vatikanischen Filmarchiv gefunden

31.12.2011 Im Filmarchiv des Vatikan sind Ausschnitte des Horrorfilms "Frankenstein" aus dem Jahr 1931 aufgetaucht.

14-Jähriger baute mit Pkw des Opas Unfall

31.12.2011 Mit dem Pkw seines Großvaters hat ein 14-Jähriger im Bezirk Wiener Neustadt in der Nacht auf Samstag einen Unfall gebaut, bei dem er verletzt wurde.

Silvesterfeiern rund um den Globus

31.12.2011 Mit Böllern und Raketen feiern am heutigen Samstag weltweit Milliarden Menschen den Jahreswechsel. Die Einwohner des Pazifik-Inselstaates Samoa werden unter den ersten sein, die das neue Jahr begrüßen.

Kinojahr 2012 mit Batman und Hobbits

30.12.2011 Superhelden- und Fantasyfilme finden sich zum Jahreswechsel an der Spitze der meist erwarteten Filme für 2012.

Britische Hebamme brachte eigenes Baby zur Welt - mit Taschenspiegel

30.12.2011 Plötzlich hatte es ihr eigenes Baby so eilig, dass eine Hebamme in England die Geburt ihrer Tochter selber in die Hand nehmen musste.

Wiener Rettungswagen baut Unfall auf der S6 in NÖ

30.12.2011 Ein Unfall mit einem Wiener Rettungswagen auf der Semmeringschnellstraße (S6) zwischen Gloggnitz und Maria Schutz (Bezirk Neunkirchen) ist am Donnerstagnachmittag noch einmal glimpflich ausgegangen.

Das Leben wird 2012 wieder teurer

30.12.2011 Das Leben der Österreicher wird auch im kommenden Jahr wieder teurer. Was konkret alles auf die Bürger zukommt, lässt sich noch gar nicht abschätzen

Wiener Cafetier Leopold Hawelka gestorben

29.12.2011 Wiens wohl bekanntester Cafetier ist tot: Leopold Hawelka ist am Donnerstagnachmittag im 101. Lebensjahr zu Hause im Kreise der Familie entschlafen.

ATV schreibt ungewöhnlichen Brief an ORF

29.12.2011 Der Wirbel um die ORF-Personalentscheidungen zeitigt ungewöhnliche Fraternisierungstendenzen in der heimischen Fernseh-Landschaft.

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der L303 (Bezirk Deutschlandsberg)

29.12.2011 In der Nacht auf Donnerstag kam es in der Steiermark (Bezirk Deutschlandsberg) zu einem schweren Verkehrsunfall. Eines der beteiligten Fahrzeuge kam auf der Längsseite zu liegen, die Feuerwehr musste zu einem Großeinsatz ausrücken.

Wiener Helden: Polizist und Polizistin retten Mann nach Herzstillstand das Leben

29.12.2011 In Wien wurden am Donnerstag zwei Polizisten geehrt, die einem Mann das Leben gerettet hatten. Dieser hatte in einem Lokal einen Herzstillstand erlitten. Zunächst leistete ihm niemand Erste Hilfe - dann kamen die rettenden Beamten.

17-Jährige in Eisenstadt aus drittem Stock gestürzt

29.12.2011 Ein 17-jähriges Mädchen ist Mittwochabend in Eisenstadt aus dem dritten Stock eines Wohnhauses gestürzt und dabei schwer verletzt worden. Sie wurde ins Wiener AKH gebracht.

Flüchtiger Häftling in Salzburg eingefangen

29.12.2011 Nach 22 Tagen in illegaler Freiheit klickten für einen Strafgefangenen am Donnerstag erneut die Handschellen. Der 28-jährige Wiener wurde in der Stadt Salzburg festgenommen.

Shaolin-Mönche erhalten den Silbernen Rathausmann

29.12.2011 Am Donnerstag wurde Mönchen des Shaolin Kung Fu im Wiener Rathaus eine hohe Auszeichnung überreicht. Sie wurden von der Stadt Wien mit dem Silbernen Rathausmann geehrt.

Lotto-Doppeljackpot geknackt: Je 1,73 Mio. Euro nach OÖ und Wien

29.12.2011 Ein Spielteilnehmer aus Oberösterreich und einer aus Wien werden das Jahr 2011 zumindest aus finanzieller Sicht wohl in guter Erinnerung behalten, denn sie wurden "noch schnell" zu Millionären - und das im wahrsten Sinne des Wortes.

Vater schoss auf zwei kleine Kinder - Baby tot

29.12.2011 Ein Vater hat am Mittwochnachmittag in Bulle in der Schweiz auf seine zwei Kinder geschossen und dabei seine zwei Monate alte Tochter getötet.

Mann bei Zimmerbrand umgekommen

29.12.2011 Bei einem erneuten Zimmerbrand in Wien ist in der Nacht auf Donnerstag ein 88-jähriger Mann ums Leben gekommen.

Schweiz: Sechs Fahrzeuge in Unfall involviert

28.12.2011 Auf der Autobahn A1, zwischen Gossau und St.Gallen-Winkeln, ist es am Mittwochmorgen,  08.35 Uhr, zu einen Unfall gekommen, in welchen sechs Fahrzeuge involviert waren.

Frau von Baum erschlagen - Stadt St. Pölten muss zahlen

28.12.2011 Die Stadt St. Pölten wird nach einem tragischen Unfall nun zur Kasse gebeten: 2008 wurde eine Frau bei einem Sturm von einem umstürzenden Baum erschlagen, weitere Personen verletzt. Nun erhalten die Opfer Schmerzensgeld von der Stadt.

Arzt Adelsmayr ließ vor Gericht Bombe platzen:"Gutachten manipuliert"

28.12.2011 Die Anwälte des in Dubai wegen Mordes angeklagte oberösterreichischen Arztes, Eugen Adelsmayr, haben bei der Verhandlung am Mittwoch in Dubai eine Bombe platzen lassen. Die Rechtsvertreter fanden heraus, dass das Gutachten, auf dem die Mordanklage basiert, manipuliert worden ist, so Adelsmayr im Gespräch mit der APA. Das Dokument habe der staatliche Krankenhausträger in Dubai erstellen lassen. Doch bei der Übersetzung aus der Originalsprache Englisch ins Arabische, fehlten plötzlich 19 Seiten, alles Entlastende sei laut dem österreichischen Arzt rausgestrichen worden.

Monster-Krokodil "Elvis" stahl Rasenmäher

28.12.2011 Beim Kampf Mann gegen Krokodil um einen Rasenmäher hat Monster-Reptil "Elvis" in Australien zunächst gewonnen. Das 500-Kilogramm-Tier in den besten Jahren schnappte nach dem Gerät mit laufendem Motor, als ein Wärter die Umgebung seines Beckens in einem Reptilienpark mähen wollte. Ein Kollege hielt den Vorfall auf Video fest.

Spektakuläre Personenrettung in Loipersbach

28.12.2011 Am Mittwoch wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einer Personenrettung in Loipersbach gerufen. Gegen 1.30 Uhr morgens musste eine schwangere Frau mittels Hubsteiger aus ihrer Wohnung geborgen werden.

Verbotene Kinderwerbung - Spar wegen Pickerl-Aktion verurteilt

27.12.2011 Die Handelskette Spar ist vom Salzburger Landesgericht wegen verbotener Kinderwerbung verurteilt worden. Grund ist eine Klage, die der Verein für Konsumenteninformation (VKI) angestrengt hatte, dem die Werbung für das Pickerlalbum "Wüsten und Steppen" ein Dorn im Auge war. Der Verein meinte, dass diese Werbeaussagen ("Hol Dir das Buch dazu!", Anm.) eine unzulässige direkte Kaufaufforderung an Volksschulkinder und damit verbotene aggressive Werbung darstellen würden. Die Klage auf Unterlassung habe das Landesgericht bestätigt, so der VKI am Dienstag in einer Aussendung. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

Großfahndung nach Tankstellenüberfall in Tirol

27.12.2011 Eine Tankstelle in Götzens im Bezirk Innsbruck-Land ist Dienstag früh überfallen worden. Im Bereich der Tiroler Landeshauptstadt und im Mittelgebirge ist eine Großfahndung angelaufen.

Großbrand zerstörte Hotel in Hinterglemm: Viele Gäste reisen ab

27.12.2011 Nach dem Großbrand im Hotel "Glemmtalerhof" in Saalbach-Hinterglemm (Pinzgau) ist am Montagnachmittag ein Großteil der 141 Hotelgäste abgereist.

Weiter Streit um Lindauer Bahnhof

27.12.2011 Bahnhofsentscheid führt zu Rücktritt in CSU. Zweiter Bürgerentscheid steht an.

Fünfjähriger im Pongau von Pistenraupe erfasst und getötet

26.12.2011 Ein tragisches Unglück hat sich gestern, Sonntag, am Nachmittag auf einer Skipiste in Werfenweng im Salzburger Pongau ereignet.

Riesige Welle überschwemmte thailändisches Dorf

25.12.2011 Im Süden Thailands hat eine riesige Welle ein Küstendorf völlig unter Wasser gesetzt.

Faymann besuchte Wiener Rettungszentrale

25.12.2011 Bundeskanzler Werner Faymann (S) hat am Christtag die Wiener Rettungszentrale in der Radetzkystraße in Landstraße besucht und sich für den Einsatz der Mitarbeiter auch an den Weihnachtsfeiertagen bedankt.

Rekordjagd: Motorrad mit Düsenantrieb vorgestellt

25.12.2011 Der britische Extrem-Motorradfahrer Richard Brown lässt nichts unversucht, wenn es darum geht, neue Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen.

Brutaler Juwelierraub in Wiener Innenstadt: Keine Spur von Tätern

26.12.2011 Nach dem brutalen Überfall auf ein Juweliergeschäft Samstag früh in der Wiener Innenstadt fehlte auch am Christtag von den beiden Tätern jede Spur. Da es in dem Geschäft am Stubenring 22 keine Kameraüberwachung gibt, konnten die Räuber unerkannt flüchten.