Zwei weitere Verletzte durch Silvester-Feuerwerkskörper bekannt

Die Unfälle geschahen fast zeitgleich in der Silvester-Nacht im Bezirk Hollabrunn. Durch Feuerwerkskörper sind zwei weitere Menschen in Niederösterreich verletzt worden. Beide Unfälle hatten sich am Sonntag fast gleichzeitig gegen 0.15 Uhr im Bezirk Hollabrunn ereignet, berichtete die Sicherheitsdirektion am Dienstag.
Wiener erlitt Gesichtsverletzungen
In Großkadolz wurde ein 37-jähriger Wiener durch eine Explosion beim Zünden einer Silvester-Rakete im Gesicht getroffen. Der Mann erlitt laut Polizei schwere Verletzungen. Er wurde zunächst in das Landesklinikum Mistelbach eingeliefert und in der Folge in die Rudolfstiftung nach Wien überstellt.
In Jetzelsdorf verletzte sich ein 54-Jähriger aus dem Bezirk Hollabrunn beim Anzünden eines Silvester-Feuerwerkskörpers an der linken Hand. Er wurde in das Landesklinikum Horn transportiert.
Todesopfer zu Silvester in Gmünd
Das Böllerschießen zu Silvester hatte in Niederösterreich auch ein Todesopfer gefordert. In Waldenstein (Bezirk Gmünd) starb ein 18-Jähriger, der von einem Feuerwerkskörper am Kopf getroffen worden war. Beim Zünden einer sogenannten Kugelbombe war es zu einer frühzeitigen Detonation gekommen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.