AA

An der HAK Bregenz wächst auch bald ein Wald, der sich selbst bewirtschaftet

14.05.2025 Nach über zehn Jahren Wartezeit: Spatenstich für das Neubauprojekt.

Käsegenuss aus Laterns jetzt auch in Dornbirn

14.05.2025 Bio-Produkte der Hofsennerei Mathis sind im neuen SB-Kühlschrank bei GEA erhältlich.

Leserbrief: Wo ist die internationale Gemeinschaft?

14.05.2025 Wenn sich endlich einmal ein hochrangiger – wenn auch ehemaliger – Politiker wie Altbundespräsident Dr. Heinz Fischer darüber empört, was sich vor unseren Augen im Gazastreifen abspielt, dann kann ich nur sagen: Es ist allerhöchste Zeit! Bei allem Verständnis für eine Reaktion auf den schrecklichen Terrorangriff auf Israel vom 7. Oktober 2023 rechtfertigt nichts dieses

Stadtbibliothek wurde zum Forschungslabor

14.05.2025 Beim Kids Maker Weekend beschäftigten sich über 400 Kinder mit wissenschaftlichen Themen.

Corona-Hilfen für Vorarlbergs Fußballverband im Fokus

14.05.2025 Sechs von neun Landesverbänden bezogen laut Falter Corona-Gelder. Auch der Vorarlberger Fußballverband.

Vorarlbergs Polizei vermutet einen Feuerteufel

14.05.2025 In Wolfurt brannte es vergangene Nacht an zwei Orten.

Fulminanter Abschluss der Meisterkonzerte-Saison

14.05.2025 Das City of Birmingham Symphony Orchestra begeisterte gemeinsam mit Fazil Say im Festspielhaus.

Eine Fehlplanung? Diese Straße zwischen Lauterach und Wolfurt führt ins Leere

14.05.2025 An der L190 gegenüber dem Güterbahnhof wurde eine Straße gebaut, deren Zweck nicht auf den ersten Blick ersichtlich ist. Licht ins vermeintliche Dunkel bringen die Auftraggeber und ausführende Firmen.

US-Tennis-Krone in Bürser Händen

15.05.2025 Sydney Stark (18) führt Hillsborough College zu NJCAA-Titel und wird „Rookie of the Year“.

Kolumne: Kränkung

14.05.2025 Die Frau, eine Freundin, sagte von sich, dass sie an und für sich nicht nachtragend sei. Aber in diesem Fall verhalte es sich anders. So erzählte sie mir. Sie war bei einem Mann eingeladen, der sich für einen prominenten Regisseur hielt, und er wollte, dass sie ihm ein Treatment schreibe. Dreimal hatte er sie schon

Nachruf auf Gisela Loacker: Frei im Geist und jung im Herzen

14.05.2025 Gisela Loacker nahm am 8. April ihren Abschied von der Welt – nun ist sie wieder mit ihren Liebsten vereint, die sie so vermisst hat.

Wo eine Wohnung in Koblach um 478.000 Euro verkauft wurde

14.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

„Laudate Dominum“ in Dornbirn-Hatlerdorf

14.05.2025 Musikalische Reise über drei Jahrhunderte am 17. Mai in der Pfarre St. Leopold.

Kolumne: Hinter der Geschichte

14.05.2025 Hinter der Geschichte steht eine andere Geschichte, und das ist die wahre. Eine alleinstehende Mutter mit ihrem Sohn, er war sieben Jahre alt, meldete sich für einen Besuch an. Die Gastgeber kannten sich eigentlich nicht. Es war eine Bekanntschaft aus einer Zugfahrt. Und wie das so ist, man ist gut gelaunt und bezaubert von dem

Fremde sprachen Kind auf Schulweg an: Das sollte man Kinder für so einen Fall beibringen

14.05.2025 Eine Volksschule im Bezirk Bregenz warnte Eltern, nachdem ein Kind von einem Zwischenfall berichtete. So sollten sich Kinder verhalten.

Finanzmisere auf allen Ebenen: Spardruck mit vielen Fragezeichen

14.05.2025 Weitere Sparmaßnahmen von Ländern und Gemeinden sind noch ungewiss. Wallner sieht vor allem Bund gefordert. Die Landes-Opposition legt den Fokus auf die Kommunen.

Impulsive Menschen kennen keine Grenzen

14.05.2025 Mit dem Kairos Creature Club kommt ein Hochkaräter ins Land.

Waffenverbotszone bleibt dem Bahnhof Dornbirn erhalten

14.05.2025 Die Verlängerung der Verbotszone kam nicht unerwartet.

Lernen und Bewegung im Lerncafé Nenzing

14.05.2025 Das Lerncafé Nenzing ist kürzlich in neue Räumlichkeiten am Ramschwagplatz umgezogen.

Leserbrief: Sparen bei Familienleistungen?

14.05.2025 Für das Doppelbudget 2025/26 suchte Finanzminister Markus Marterbauer 15 Milliarden Euro. Auch junge Familien werden zur Kasse gebeten. Im Staatshaushalt fehlen strukturelle Maßnahmen, die mittelfristig notwendig sind. Der wahre Wert einer Gesellschaft lässt sich nicht nur an Wirtschaftsdaten messen, sondern spiegelt sich vorwiegend im Gedeihen der Familien wider. Eine umfassende Familienpolitik, die Frauen und Kinder

Code Base Camp 2025: Jugendliche entdecken Programmieren und Künstliche Intelligenz

14.05.2025 Das Code Base Camp lädt auch heuer Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren ein, die Grundlagen des Programmierens kennenzulernen – mit einem neuen Fokus auf KI-gestützte Tools und kreatives Design.

Klage: Überschießende Videoüberwachung am Arbeitsplatz

14.05.2025 Die klagende Dienstnehmerin fühlt sich am Arbeitsplatz durch zu viele Videokameras überwacht. Sie führt deshalb einen anhängigen Arbeitsprozess gegen ihren Arbeitgeber.

Wie Nadja Bösch (20) mit Integra aus der Krise fand – "Auch du kannst es schaffen"

18.05.2025 Mit 15 fiel Nadja Bösch in eine schwere Depression und zog sich jahrelang zurück. Heute, fünf Jahre später, blickt sie voller Zuversicht in die Zukunft – und will anderen Mut machen.

Herzenskind Bregenzerwald: Junges Paar eröffnet Geschäft für Baby- und Kinderbedarf

15.05.2025 Kevin und Jenny aus Alberschwende eröffnen im Zentrum von Andelsbuch ein Geschäft, das es so im Bregenzerwald noch nicht gibt. VOL.AT hat vorab vorbeigeschaut.

Restaurant am Brugger Loch eröffnet mit neuem Konzept

14.05.2025 Gastronom Erdem Açikalin hat die “Trattoria am See” übernommen.

„Lehrlinge sind für uns existenziell wichtig“

14.05.2025 Seit 127 Jahren existiert die Dachdeckerei Lins in Feldkirch. Der erste Lehrling begann dort 1975 seine Ausbildung, erzählt Lehrlingsausbilder Matthias Lins.

Leserbrief: Unsere Politiker

14.05.2025 Sobald sie an den Futtertrögen sind, dürften sie alle gleich sein. Vor Herrn Schellhorn hatte ich Respekt, bis er sich die höhere Auto-Luxusklasse besorgte und der Bevölkerung erklärte, die Leasingrate bei diesem teuren Auto sei billiger. Er hält uns für blöd. Laut VN bekommen die Vlbg. Landesbeamten eine Pension von 6.000 Euro monatlich. Kann mir

Fördern und fordern: Wie junge Talente im Casino Bregenz begleitet werden

14.05.2025 „Ein tägliches Lob sollte nicht fehlen“: Ausbilder Stefan Moosbrugger spricht im Interview er über die Herausforderungen und Chancen in der Lehrlingsausbildung

Für einen Tag wird Lauterach zum Winzerdorf

14.05.2025 Zwischen Säge und Vereinshaus steigt am 16. Mai, 15 bis 22 Uhr, ein Winzer-Genussfest.

Stickerei schlittert in einen Millionenkonkurs

14.05.2025 Das Unternehmen hat Verbindlichkeiten von 1,33 Millionen Euro.

Leserbrief: Respekt vor Bgm. Fäßler

14.05.2025 Wie man Humanität leben kann, zeigt Bgm. Fäßler aus Dornbirn bei der Entfernung der Holzkeile auf den Sitzbänken im Bahnhofsbereich. Mitmenschen, die obdachlos, wohnungslos und auf fremde Hilfe angewiesen sind, bedürfen doch einer Hilfe der Gesellschaft und nicht Maßnahmen wie, Holzkeile auf Sitzbänken anzubringen, um ihnen das Leben noch mehr zu erschweren. Unglaublich, wie sich

Leserbrief: Europa – Amerika

14.05.2025 Mr. Trump ist hauptsächlich Geschäftsmann und nebenbei Präsident – ich habe keine Matura und kein Studium, aber das ist so offensichtlich, für diese Erkenntnis reicht ein gesunder Menschenverstand! Auch Mr. Putin sieht das so, denn dieser ist intelligent und gefährlich und “arbeitet” an einem russischen Reich, das wieder die einstige Größe erreichen soll. Wann werden

Willkommen zur Bludenzer Tafelrunde

14.05.2025 Genuss und Kabarett in drei Lokalen am 16. und 17. Mai

Ex-Mann drohte mit Brandanschlag und Säureangriff

14.05.2025 Auch nach der Scheidung und zwei Vorstrafen macht der 34-Jährige weiter.

14. Nightcup der Ortsfeuerwehr Nenzing

14.05.2025 Traditioneller Nightcup der Ortsfeuerwehr Nenzing mit Wettkämpfen und Fest.

„Wir werden nur vertröstet“: Das sagen Betroffene zur Sperre des hinteren Silbertals

14.05.2025 Die Sperre der Fellimännlestraße trifft Älpler und Gastronomen hart. Die VN hat mit ihnen über die Auswirkungen gesprochen.

Aktionsraum Naturgefahren in Vandans eröffnet

14.05.2025 Eine Interaktive Ausstellung informiert über Naturgefahren und Schutzmaßnahmen im Montafon.

Wo eine Wohnung in Hohenems um 373.000 Euro verkauft wurde

14.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Chorvielfalt und Emotionen

14.05.2025 Chorkonzert “Merci, dass es dich gibt” begeisterte in Götzis.

Bregenzerwälder Power für Coca-Cola: Diese Mellauerin ist nun an der Marketing-Spitze

14.05.2025 Sie stammt aus Mellau, lebt seit Jahren in Wien und hat sich bei Coca-Cola international einen Namen gemacht: Nun übernimmt Lisa-Maria Moosbrugger die Marketingleitung für Österreich.

Zu Besuch beim Thermomix-Kurs: “Ich wollte nie einen haben, ich kann ja kochen”

14.05.2025 Christina Kilga ist Thermomix-Beraterin und hat den neuen TM7 bereits auf Herz und Nieren geprüft.

Kommentar: Fels der Hoffnung

14.05.2025 Fragt man sich, was die weit über die katholische Kirche hinausreichende Begeisterung nach der Wahl des neuen Papstes ausgelöst hat, gibt es nur eine Antwort: Es ist die Hoffnung. Nicht jene Hoffnung, die zuletzt stirbt, sondern die zuversichtliche Ausrichtung des Menschen auf seine Zukunft. Jene Hoffnung, die neben Glaube und Liebe zu den drei christlichen

Das vielleicht letzte Gefecht des Zweiten Weltkriegs war in Au

14.05.2025 Eine Woche nach Kriegsende kam es in Au zu einem folgenschweren Gefecht. Noch heute erinnert ein Grab an diesen Vorfall.

„Im Service muss einfach alles passen“ – Schülerin Noelle zeigt bei ihrer Prüfung, wie’s geht

14.05.2025 Mit Feinsinn und Fachkompetenz bringt Noelle Popovic die Gäste beim Prüfungsessen der HLW Rankweil zum Strahlen.

Wo ein Grundstück in Rankweil um 1,52 Millionen Euro verkauft wurde

14.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Was hier vermietet wird, ist am ganzen See sonst nicht zu finden

15.05.2025 Ein kompaktes Gefährt, ein Schlafplatz mit Ausblick – und ein Konzept, das es so am See bislang nicht gegeben hat. Wer hier eincheckt, bekommt keine klassische Unterkunft, sondern etwas völlig anderes. VOL.AT stellt das neue Abenteuer am Bodensee vor.

Zwei Brände in einer Nacht – Verdacht auf Feuerteufel in Wolfurt

14.05.2025 In der Nacht auf Dienstag kam es in Wolfurt zu zwei Bränden. Die Polizei vermutet Brandstiftung.

Wo ein Einfamilienhaus in Hörbranz um 370.000 Euro verkauft wurde

14.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Altes Bauernhaus in Bahnhofsnähe abgerissen: Was die Gemeinde für das Unterfeld plant

14.05.2025 Im Lauteracher Unterfeld wird derzeit altes Bauernhaus abgerissen. Das Gebäude liegt in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof und Wohnviertel. Was passiert jetzt mit dem Grundstück?

Keine Diversion für Sexvideo-Erpressung

13.05.2025 Landesgericht stellte mit Geldbuße Strafverfahren ein. Oberlandesgericht Innsbruck hält Sanktion aber für zu milde und ordnete Fortsetzung der Verhandlung in Feldkirch an.

Wo eine Wohnung in Hirschegg um 310.000 Euro verkauft wurde

13.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Freudentränen, die zur Wut wurden

14.05.2025 Regelchaos raubt Österreichs Karate-Kumiteteam mit Hanna Devigili die EM-Bronzemedaille.

"Selenskyj ist ein sehr mutiger Mann"

14.05.2025 Vasyi Khymynets, ukrainischer Botschafter in Österreich, baut auf die westliche Solidarität als Schlüssel zum Frieden

Süßer Start in die Saison: Erdbeerernte beginnt

13.05.2025 Auf dem Winderhof werden bereits seit einer Woche Erdbeeren gepflückt.

Nur der Vergleich macht Sie sicher

14.05.2025 Altach und Klagenfurt sind vor dem Entscheidungsspiel vom Sieg überzeugt. Die VN wagt Blick über den Spielfeldrand.

Django lässt sich die Sonne gerne auf den Pelz scheinen

13.05.2025 Im Tierheim warten auch Mischling Jack, Kater Simba und Zwergkaninchen Rolf auf neue Besitzer.

Wirtschaftskammer: “Wir haben jetzt Geschlechterparität im Präsidium“

14.05.2025 Wirtschaftskammer Vorarlberg startet in nächste Funktionsperiode uznd baut Präsidium auf sechs Personen aus.

Julia Bischof pflegt seit 18 Jahren ihre Tochter zu Hause: "Spontan geht bei uns gar nichts"

14.05.2025 Seit 18 Jahren kümmert sich Julia Bischof (36) aus Meiningen rund um die Uhr um ihre schwerstbehinderte Tochter Angelina – liebevoll, strukturiert und mit unermüdlicher Hingabe.

Klassik trifft Mundart: Sinfonietta Lustenau und Darwin begeistern im Reichshofsaal

13.05.2025 Beim Kundenkonzert der Hypo Lustenau im Reichshofsaal kam es zu einer besonderen Premiere: Auf Initiative von Musikschuldirektor Dietmar Nigsch, arrangiert von René Reiter, traf die Sinfonietta Lustenau – das Orchester der Rheintalischen Musikschule – auf die Lustenauer Dialekt-Kultband Darwin.

Stimmungsvolles Brauereifest mit Fahrzeugsegnungen

13.05.2025 Feuerwehr Bludenz und Brauerei Fohrenburger pflegen langjährige Zusammenarbeit.