AA

Leserbrief: Es ist Feuer am Dach, wörtlich und symbolisch

6.07.2025 Den Leserbrief “Stopp Stadttunnel – Jetzt” von Barbara von Hubert Feurstein in den VN vom 3. Juli kann ich nur voll unterschreiben. Die Klimaerwärmung steigt. Noch mehr Verkehr, auch durch die völlig unsinnige Tunnelspinne, die Abgase werden ja ebenfalls in die Luft geblasen. Das Geld, Hunderte Millionen werden nicht reichen, fehlt überall. Das Sparen im

Leserbrief: “Ein Tunnel, der der Stadt den Atem zurückgibt”

6.07.2025 “Menschen, die an Straßen wohnen, sind auch Menschen.” Dieses Zitat von Landeshauptmann Mag. Markus Wallner klingt nach – wie ein stiller Appell inmitten des täglichen Verkehrslärms. Hinter jedem Fenster an einer befahrenen Straße pulsiert Leben: ein Kind, das einschlafen möchte. Eine Mutter, die lüftet – und doch Feinstaub einatmet. Ein älterer Mensch, der sich nach

Flucht mit 200 km/h: Hier kam der Raser von der Straße ab

7.07.2025 Mit über 200 km/h versuchte der Raser, der Polizei von Dornbirn aus kommend auf der L190 zu entkommen.

Leserbrief: Römischer Einser für den Betreuungspool

6.07.2025 Dass dem Betreuungspool Vorarlberg seitens des Landes Vorarlberg Förderungen aus dem Sozialfonds in Höhe von 360.000 € gestrichen werden sollen, geht wirklich auf keine Kuhhaut. Das Aus des Betreuungspools würde sowohl nahezu 1000 zu Pflegende in rund 800 Haushalten als auch 1600 selbständige Personenbetreuerinnen vor unnötige Probleme stellen. In meiner eigenen Familie habe ich erlebt,

Schulabschluss und neues Ballkleid

6.07.2025 Ein neuer Lebensabschnitt beginnt für mein Töchterchen Nummer zwei. Nächstes Jahr startet sie an einer neuen Schule, wird neue Menschen kennenlernen und sich langsam auf die Arbeits- und Erwachsenenwelt vorbereiten. Die Mittelschule ist Vergangenheit.

Leserbrief: 24-Stunden-Pflege

6.07.2025 Erstaunt habe ich den Leserbrief “Die Landesregierung macht alles richtig!” von Markus Ebli (vn.at vom 4.7.2025) gelesen, der der Landesregierung in der Debatte um die 24‑Stunden‑Betreuung Versäumnisse vorwirft. Mit etwas Vernunft kann man das nur grundlegend anders sehen. Das Land reagiert jetzt rasch auf den Rückzug des Betreuungspools. Die Betreuungsverhältnisse sind ja nicht berührt und

Ziersalbei mag es ­sonnig und warm

6.07.2025 Der unkomplizierte Ziersalbei kommt mit Trockenheit und Hitze gut zurecht, blüht lange und passt zu jeder Gartengestaltung.

Achtung, Baustelle: Behelfsbrücke ersetzt in Feldkirch bald die Montfortbrücke

6.07.2025 Aufweitung der Kapfschlucht: Was die nächste Bauetappe für Feldkircherinnen und Feldkircher sowie Pendler bedeutet. Die nächsten Maßnahmen des Hochwasserschutzprojekts im Überblick.

Leserbrief: Natur im Gleichgewicht?

6.07.2025 Immer dann, wenn davon gesprochen wird, die Natur ins “Gleichgewicht” zu bringen, sollte man aufhorchen. Der sogenannte Overshoot Day in Österreich fiel heuer auf den 29. März. Das heißt, ab diesem Tag leben die Menschen (enkeluntauglich!) auf Kosten künftiger Generationen und anderer Spezies. Österreich gehört zu den Spitzenreitern im frühen Ressourcenverbrauch; nur wenige EU-Länder stehen

Wo eine Wohnung in Mäder um 375.000 Euro verkauft wurde

6.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Leserbrief: Schlag ins Gesicht

6.07.2025 Herr Vizekanzler Babler, eine teure externe Beratung, nur um ein paar Fragen zu beantworten? Sie schlagen der noch arbeitenden österreichischen Bevölkerung, die Sie und Ihre Verliererpartei nicht gewählt hat, mitten ins Gesicht. Eine Schande für einen sogenannten Spitzenpolitiker. Spitze ist bei Ihnen wirklich nur Ihr Gehalt, sonst gar nichts. Beschämend auch für Stocker und Meinl-Reisinger,

Ist der Fahrradboom nun vorbei?

7.07.2025 Ende Juni öffnete die größte Fahrradmesse der Welt, die Eurobike erneut ihre Tore. Rund 1800 Aussteller boten den Besuchern Einblicke hinter die Kulissen der Bike-Branche und präsentieren Innovationen und Trends. Allerdings dürften schwerere Zeiten auf die Branche zukommen.

Licht, Raum und Farbe

6.07.2025 Neue Ausstellung “Hanspeter Münch” im Forum Würth Rorschach.

24-Stunden-Pflege stahl knapp 14.000 Euro

6.07.2025 Pflegebedürftiger hat nun das Nachsehen, das Geld ist weg.

Haarkunst trifft Achtsamkeit

7.07.2025 Herzensprojekt von Melanie Faißt basiert auf Leidenschaft und Leidensgeschichte.

Verspielt, stark und wild

6.07.2025 Bregenz: Vernissage lockte Kunstfans in die Landeshauptstadt.

Diese Firma setzt auf saubere Luft und spart dabei auch noch Energie

6.07.2025 Vorarlberger Nahrungsmittel-Produzent investiert Millionen in Energieeffizienz und saubere Luft und setzt damit einen weiteren Meilenstein im Rahmen der eigenen Klimainitiative. Umsatz im vergangenen Jahr leicht gewachsen.

"Verteidiger des Abendlands"? Warum Hubert Gorbach nun Ritter des Malteserordens ist

6.07.2025 Eine besondere Ehre für den ehemaligen freiheitlichen Vizekanzler aus Frastanz: Der 68-Jährige erhielt in Malta den Ritterschlag des traditionsreichen Ordens.

Mein Vater erklärt mir …

6.07.2025 … jeden Sonntag unsere neun Planeten. So lautete bis 2006 der Merkspruch für die Namen der Planeten des Sonnensystems. Dann fiel Pluto aus der Liste heraus. Jetzt wird wieder ein neunter Planet gesucht.

Das Michi’s erstrahlt in neuem Glanz

6.07.2025 In neuen Räumlichkeiten überrascht das Michi’s Lauterach mit einem frischen Konzept und empfängt die Gäste mit freundlicher Gastlichkeit.

Fehlende Erntehelferinnen

6.07.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Katharina Weiss, Schriftleitung „Dein Wort – Mein Weg“.

Pension mit 70?

6.07.2025 Emotionale Debatte über längeres Arbeiten überdeckt Reformbedarf.

Zeugnistag für die Landesregierung: Wer bekommt die besten Noten?

6.07.2025 Nicht nur die Vorarlberger Schüler erhielten diese Woche ihre Jahreszeugnisse. Auch die Landesregierung wird von der NEUE beurteilt – verbal und mit einer Ziffernnote.

Seit über 50 Jahren: Große Gala für Wein und Blasmusik in der Montfortstadt

6.07.2025 Zwischen Dirndl und Deep Purple: Feldkircher Weinfest sorgte für ausgewogene Stimmung.

Charity-Race: Vollgas geben für den guten Zweck

6.07.2025 Am 11. Oktober steigt in Feldkirch das 7. Charity-Rennen von Sandro Bickel. Der gesamte Erlös geht an die NEUE-Patenkinder und die Initiative „Stunde des Herzens“.

Tour of Austria: Der Furkapass als Ort der Vorentscheidung

6.07.2025 Kommende Woche, vom 9. bis 13. Juli, startet die 74. Auflage der Tour of Austria. Die Schlussetappe der Österreich-Rundfahrt wird in Vorarlberg ausgetragen. Thomas Kofler, Boss vom Team Vorarlberg, ist für diese verantwortlich. Wie der momentane Stand der Dinge ist, wo die Etappe genau verläuft und was es zu beachten gibt, erklärt er im Gespräch mit der NEUE am Sonntag.

Wo ein Einfamilienhaus in Rankweil um 816.430 Euro verkauft wurde

6.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Herzensprojekt “Ahna und Ähne”: Gemeinsam gegen Altersarmut

6.07.2025 Wenn sich viele Experten aus unterschiedlichen Fachbereichen ehrenamtlich um ein Thema kümmern, dann ist das der Startschuss für das generationenverbindende Herzensprojekt „Ahna und Ähne“.

Jutta und der Traum vom Jonglieren

6.07.2025 Jutta Huber ist eine von neun frisch zertifizierten Zirkustrainer:innen.

Dominic Zwerger: "Wir müssen uns vor niemandem mehr verstecken"

6.07.2025 Dominic Zwerger (28) zählte beim sensationellen Erfolg des österreichischen Eishockey-Teams bei der A-WM zu den absoluten Leistungsträgern. Trotzdem sieht der Dornbirner Crack in Diensten des HC Ambri-Piotta hierzulande noch viel Luft nach oben. 

Blaßnig rechnet ab: "So setzt man das System auf’s Spiel"

6.07.2025 Ärztekammer-Vizepräsident Hermann Blaßnig warnt im Gespräch mit der NEUE am Sonntag vor gravierenden Fehlentwicklungen im Spitalswesen.

Wo ein Gasthof in Mellau um 3,05 Millionen Euro verkauft wurde

6.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wenn ADHS unerkannt bleibt – warum die Suchtgefahr steigt

7.07.2025 Zwischen Neurobiologie, Verhalten und Umfeld: Menschen mit ADHS sind besonders suchtgefährdet – bis zu viermal häufiger als der Durchschnitt. Woran das liegt und was aktuelle Studien dazu sagen.

Starke Testspiele der Ländleteams

6.07.2025 Altach trotz FC Basel 1:1-Remis ab, SW Bregenz gegen Stuttgarts Fohlen 1:1 und Austria besiegt FC Dornbirn 3:0.

Blaßnig rechnet ab: "So setzt man das System auf’s Spiel"

6.07.2025 Ärztekammer-Vizepräsident Hermann Blaßnig warnt im Gespräch mit der NEUE am Sonntag vor gravierenden Fehlentwicklungen im Spitalswesen.

Dominic Zwerger: "Wir müssen uns vor niemandem mehr verstecken"

6.07.2025 Dominic Zwerger (28) zählte beim sensationellen Erfolg des österreichischen Eishockey-Teams bei der A-WM zu den absoluten Leistungsträgern. Trotzdem sieht der Dornbirner Crack in Diensten des HC Ambri-Piotta hierzulande noch viel Luft nach oben. 

"Der Respekt vor dem Bademeister ist nicht mehr derselbe wie früher"

7.07.2025 Markus Hellbock (50) arbeitet bereits seit zwölf Jahren als Bademeister im Waldbad Enz in Dornbirn. Der Job hat sich verändert, sagt er.

19 Menschen um insgesamt 400.000 Euro geprellt

7.07.2025 Vorbestrafter Niederländer betrog Anleger und Darlehensgeber um Hunderttausende Euro. Berufungsgericht verringerte Gefängnisstrafe für Rückfalltäter gleich um mehrere Jahre.

Kommentar: Die Rechnung

5.07.2025 Die Budgets von Bund, Ländern und Gemeinden sind aus dem Ruder gelaufen. Zunächst ist abstrakt von Abweichungen „in Prozent des Bruttoinlandsprodukts“ die Rede gewesen, jetzt wird klar, wie das Ruder wieder eingefangen werden soll. Kleiner Auszug: Dem Vorarlberger Betreuungspool, der von Landesverbänden des Mobilen Hilfsdienstes und der Hauskrankenpflege getragen wird, werden Förderungen gestrichen, er steht

Bruder machte Falschaussage für "falschen Zahnarzt": Geldstrafe

5.07.2025 Versuchter Betrug in Kunstfehlerprozessen zugunsten eines mutmaßlichen falschen Zahnarztes. Berufungsgericht hob Geldstrafe für gut verdienenden Angeklagten an.

Tiere suchen ein Zuhause

5.07.2025 Viele Tiere warten im Tierheim geduldig auf ein neues liebevolles Zuhause.

Neuer Pfiffikus in der Stromer-Szene

5.07.2025 Mini elektrisiert mit dem frisch aufgelegten Crossovertyp Aceman weiter den Fahrspaß.

Große Pläne und ein Rückschlag beim Dornbirner Badesee – kommt da noch was?

7.07.2025 Ein Badesee mitten in Dornbirn – vor rund drei Jahren vorgestellt, dann wieder abgetaucht. Auch nach dem Aus für den Standort Möckle ist das Projekt laut Bürgermeister Fäßler nicht vom Tisch.

„Mama, wann sind wir endlich da?“

5.07.2025 Stundenlange Autofahrten mit Kindern können die Nerven auf die Probe stellen. Mit guter Vorbereitung, etwas Flexibilität und ein paar Tricks im Gepäck wird selbst die Anreise zum Teil des Urlaubs. Der ÖAMTC gibt Tipps.

Tecnoseal wächst über die Grenze

5.07.2025 In Berneck eröffnet der Lustenauer Dichtungsspezialist einen neuen Produktionsstandort.

Nach Trennung mit Veröffentlichung von Nacktfotos gedroht

5.07.2025 Geldstrafe für vorbestraften 28-Jährigen, der auf vorübergehende Trennung mit Straftat reagierte.

Vom „Rosenzwinger“ zum Schmuckstück

4.07.2025 100 Jahre Tennisclub Bregenz: Ein Verein, der Geschichte schrieb – und Zukunft baut.

Sommerlesetipps vom bewährten Literaturtrio

4.07.2025 Wer noch auf der Suche nach passender Sommerlektüre ist, wurde beim „Büchertalk“ im Theater Kosmos fündig. Das Trio mit Verena Roßbacher, Gerald Futscher und Jürgen Thaler stellte neun sorgfältig ausgewählte Bücher vor – für entspannte Lesestunden auf Balkonien, am See oder in den Bergen.

"Ein unvergesslicher Fußballabend"

5.07.2025 Ex-Altach-Trainer und Neo-Basel-Coach im VN-Gespräch über eine doppelt emotionale Rückkehr ins Ländle.

"Man muss selbst sein größter Fan sein"

5.07.2025 Mit 58 Toren in nur 20 Spielen krönte sich die erst 21-jährige Livia Klocker vom VfB Hohenems zur besten Torschützin Österreichs.

"Mama, wann sind wir endlich da?"

21.07.2025 Stundenlange Autofahrten mit Kindern können die Nerven auf die Probe stellen. Mit guter Vorbereitung, etwas Flexibilität und ein paar Tricks im Gepäck wird selbst die Anreise zum Teil des Urlaubs. Der ÖAMTC gibt Tipps.

Polizeieinsatz bei Nachwuchsturnier in Hard - Vermeintliche Waffe sorgt für Aufregung

5.07.2025 Fußball, Tore, Emotionen – und dann Blaulicht. Beim European Football Cup Bodensee in Hard ist es am Freitagabend (27. Juni) zu einem kuriosen Polizeieinsatz gekommen.

Schulschluss im Landhaus: Wer glänzt, wer braucht Nachhilfe?

4.07.2025 Schulschluss für die Landesregierung: Wer glänzt, wer schwächelt, wer muss Hausaufgaben machen? Politikexpertin Kathrin Stainer-Hämmerle zieht eine Bilanz des politischen Schuljahres – mit Karikaturen von Silvio Raos.

Autistischer Bub verschwindet bei Schulausflug – so lief die Suche wirklich ab

5.07.2025 Stundenlang war unklar, wo sich der kleine Mehmet befand. Die Polizei suchte mit Hubschrauber, Spürhunden und unzähligen Einsatzkräften. In Bregenz, Dornbirn und schließlich in Hohenems sorgte der Einsatz für Aufsehen. Doch was geschah wirklich an jenem Donnerstag?

“Werke von großem, kunsthistorischen Wert”

4.07.2025 Südtiroler Firma restaurierte Apostelfiguren aus der Tschaggunser Kirche.

“Gemeinsam ein neues Kapitel aufschlagen” – Neue Partnerschaft mit Signalwirkung

4.07.2025 Ein international tätiges Unternehmen und eine beliebte Dornbirner Institution machen gemeinsame Sache. Was dahintersteckt, soll kleine Wissenschaftler und Technikfans begeistern.

Forschen macht Schule an der Dornbirner VS Leopold

4.07.2025 Beim Experimente-Tag an der VS Leopold ging es spannend zu.

PV-Einspeisung wird eingedämmt

6.07.2025 Regierung plant Netzgebühr: „Gemischte Gefühle“ beim Vorarlberger Energieinstitut.

„Grenzerfahrungen am Zauberberg“ feiert Premiere

4.07.2025 Theater trifft Zeitgeschichte auf 2.000 Metern Höhe:

Der letzte Schultag nach 42 Jahren: "Ich werde mein Baby, die Schule, vermissen"

4.07.2025 Nicht nur für die Schüler der Volksschule Bütze ist das Schuljahr vorbei: Direktor Bernd Dragosits tritt in den Ruhestand. Zum Abschied sprach er mit der NEUE über die schönen und die herausfordernden Seiten seines Berufs.