AA

Sie ist Direktorin von drei Schulen

15.03.2025 Melanie Jenny (35) ist Direktorin an gleich drei Volks- und Mittelschulen im hinteren Montafon. Mit diesen Aufgaben kommt auch eine Menge Verantwortung.

Leserbrief: Wer einmal lügt …

15.03.2025 Mit großem Bedauern musste ich feststellen, dass dem Verein Wildtierhilfe, mit dem ich in der Vergangenheit auch schon öfter positive Erfahrungen machen durfte, die versprochenen Landesmittel zum Aufbau einer Wildtierstation doch nicht zugesprochen wurden. Mit einer solchen Vorgehensweise leistet die Landesregierung unvermeidbar einen Beitrag zur Politikverdrossenheit, sinkenden Vertrauenswerten in sämtliche politische Institutionen und damit der

Vom Bregenzerwald auf die Mailänder Fashion Week: Emilia erobert die Modewelt

16.03.2025 Für die 21-jährige Emilia Dominguez aus Schwarzenberg geht es in der Modewelt steil bergauf. Erst seit kurzem unter Vertrag bei „1stPlaceModels“, lief sie bereits für namhafte Designer und arbeitete mit Top-Fotografen.

Leserbrief: Heliskiing in Lech

15.03.2025 Ich weiß, dass in Lech sehr viele nette Menschen wohnen, die mit dem folgenden Image nichts zu tun haben. Ich weiß, was das Dorf Lech für die Wirtschaft dieses Landes bedeutet. Ich weiß aber auch, dass mit Dingen wie dem Heliskiing bei vielen Menschen in diesem Land ein zutiefst unsympathisches Image Lechs des „Wir Reichen

Hitparade der Immo-Verkäufe in Ihrer Gemeinde: Die Top-5 in Meiningen

15.03.2025 Neue VN-Serie zu den teuersten Immobilienverkäufen 2024 in den Gemeinden des Landes.

Tierische Schützlinge

15.03.2025 Ob Samtpfoten, treue Vierbeiner oder kleine Nager: Die tierischen Schützlinge freuen sich darauf, Teil Ihrer Familie zu werden.

Bilder einer österreichischen Fotografin von Weltrang in Dornbirn ausgestellt

15.03.2025 Das Flatz Museum zeigt mit „Ich traue meinen Augen“ Bilder der bedeutenden Fotografin Inge Morath.

"Heterosexuelle Männer müssen nichts nachweisen – ich schon": Melanie über den Kampf um den Papamonat

16.03.2025 Melanie (37) und ihre Frau (35) aus Dornbirn erwarten ihr erstes Kind – doch bürokratische Hürden und fehlende Gleichstellung machten den Weg dorthin kompliziert. Besonders beim Anspruch auf den Papamonat zeigte sich, dass Regenbogenfamilien in Österreich noch immer kämpfen müssen. Gegenüber VOL.AT sprechen sie über Herausforderungen und warum echte Gleichstellung noch in weiter Ferne liegt.

Fußach vor der Wahl: Politische Auseinandersetzungen und juristische Spannungen

15.03.2025 Fußach steht kurz vor der Gemeindewahl im Fokus einer hitzigen politischen Debatte. Neben Auseinandersetzungen um umstrittene Entscheidungen in der Gemeindevertretung sorgen auch juristische Schritte für Gesprächsstoff. Während Kritiker von einer Einschüchterung sprechen, betont Bürgermeister Thomas Fitz die Rechtmäßigkeit der Vorgehensweise.

Lustenau punktet beim FAC – Mader freut sich über “überragend gute Moral”

14.03.2025 Austria Lustenau und der FAC Wien trennen sich im 21. Wiener Gemeindebezirk torlos. Bei den Grün-Weißen ist die Freude über das Gezeigte groß, auch wenn die Partie spielerisch kein Leckerbissen war:

Nun Schöffenprozess gegen (Ex-)Anwälte

14.03.2025 Berufungsgericht bestätigte Unzuständigkeit von Einzelrichterin. Anwalt und Ex-Anwalt haben sich als Angeklagte wegen betrügerischer Krida nun vor Schöffsenat zu verantworten.

Wahlkampf-Finale: Wirbel vor der Gemeindewahl in Fußach spaltet die Bürger

15.03.2025 Die politische Stimmung in Fußach ist angespannt. Während einige Bürger den Wahlkampf als "Grabenkampf" bezeichnen, möchten andere gar nicht darüber sprechen. Ein Stimmungsbild.

Im Vorhof der “Quali”-Hölle

14.03.2025 Klagenfurt-Spiel für Altach ein erster Gradmesser für den Kampf um den Klassenerhalt.

Das Geheimnis der Illtüre – Was steckt hinter der Tür im Stadtschrofen?

16.03.2025 Die geheimnisvolle Tür am Stadtschrofen gibt Rätsel auf – die VN haben nachgeforscht, was dahintersteckt.

Frontalcrash nach missglücktem Überholmanöver auf der L50

15.03.2025 Fünf Verletzte nach Unfall zwischen Satteins und Schlins.

„Zukunftsfähigkeit ist eine Kombination von modernem Handwerk und Tradition.“

14.03.2025  „Etwas Wertvolles mit den eigenen Händen zu erschaffen, hat nichts von seiner Bedeutung für die Menschen eingebüßt.“, sagt Ausbilder Jörg Feld von der Bäckerei Mangold in Dornbirn.

Er ist für den Aufbau der Wahllokale verantwortlich

15.03.2025 Alban Nachbaur arbeitet seit acht Jahren beim Bauhof der Stadt Feldkirch und hilft beim Aufbau der Wahllokale mit.

Was machen Sie am Sonntag, bevor sie wählen gehen?

14.03.2025 Zehn Fragen an den amtierenden Bürgermeister Manfred Rädler (ÖVP) und Herausforderin Andrea Kerbleder (FPÖ).

Gallionsfigur einst – Vorbild heute

14.03.2025 Vom ersten Staatsliga-Tor bis zur Jugendförderung: SSV-Schoren Legende Carmen Dechant bleibt dem Handball treu.

Wo in Vorarlberg ein einzigartiges Lokal in einzigartigem Umfeld entsteht

15.03.2025 Derzeit wird noch gearbeitet – bis Juni entsteht ein einzigartiges Lokal in einer denkmalgeschützten Villa. Das Ambiente: Historische Räumlichkeiten neu adaptiert und gleich zwei Gastgärten.

Die deutsche Techno-Legende Karotte legt zum ersten Mal in Brand auf

15.03.2025 Eine der bekanntesten Figuren der Techno-Szene legt zum ersten Mal in Brand auf. Nicht nur das Interview mit der Frankfurter Legende, auch die An- und Abreise gestaltet sich für das Team von VOL.AT abenteuerlich. Ein Einblick in einen spektakulären Nachmittag.

Interne Reibereien bei den Bregenzer Grünen: "Er ist von unserer Fraktion ausgeschlossen worden"

19.03.2025 Sie stehen gemeinsam auf derselben Liste bei der Gemeindewahl, doch reden nicht mehr miteinander. Nicht nur unter den einzelnen Fraktionen herrscht aktuell Wahlkampfstimmung. Ein Bregenzer Kandidat der Grünen gibt unerwartete Wahlempfehlungen auf Social Media. Dabei rät er davon ab, für die Spitzenkandidatin der Grünen zu stimmen. Das steckt hinter dem Disput.

Jetzt geht es in den Gemeinden um die Wurst

14.03.2025 In 96 Gemeinden werden am Sonntag neue Gemeindevertretungen gewählt, in vielen auch die neuen Bürgermeister.

Leserbrief: Alte Bauernweisheit

14.03.2025 Auf fremden Boden gibt man keinen Mist. Das habe ich noch als Kind von meinem Vater gelernt. Frau Benda aus Fußach, deren Familie seit 70 Jahren ein Grundstück direkt am See gepachtet hat, noch nicht. Natürlich tut es ihr weh und ist es in ihren Augen bedauerlich, dass die Gemeinde ihrer Familie den Seezugang mit

Wort und Bild trafen sich im Atelier

14.03.2025 Eröffnung von neuem Kommunikationsbüro in Lustenau.

Fastenpredigtserie in der Heilig-Kreuzkirche

14.03.2025 Heute predigt der Leiter der Pfarre Bludenz Heilig-Kreuz, Thomas Folie.

Intimes Filmporträt “Niki de Saint Phalle”

14.03.2025 Regiedebüt von Céline Sallette über die Ausnahmekünstlerin.

Erfolgreiches Seniorenkegeln in Koblach

14.03.2025 28. Landeskegelmeisterschaft für Mitglieder von Vorarlberg50plus in Koblach.

Zeitgenössische Kunst erobert Bregenz

14.03.2025 Vielfältiges Rahmenprogramm während der Kunstmesse “Stage” im Festspielhaus.

Gold-Rekord: So profitieren Privatanleger von der Anlage im sicheren Hafen

14.03.2025 Wie Privatpersonen in Gold investieren können und was es dabei zu beachten gilt.

150 Jahre im Dienst von Sankt Florian

14.03.2025 Auftakt zu Jubiläum des Landesfeuerwehrverbandes in den Frastanzer Museumswelten.

Gerhard Fehr: “Wirtschaftspolitisch ist Trump ein Risiko”

14.03.2025 Die VN fragen den angewandten Verhaltensökonomen Gerhard Fehr: Drei Fragen, drei Antworten zu US-Präsident zu Donald Trump und seiner Wirtschaftspolitik.

Eine kleine grüne Oase für Lauterach

14.03.2025 Bauhof-Mitarbeiter gestalten Platz neben dem XXXLutz, mit dem die Gemeinde noch etwas vorhat.

"Die technischen Berufe interessieren mich am meisten"

14.03.2025 Viele Jugendliche ließen sich bei der Jobmesse in der Fachhochschule inspirieren.

Lob und Anerkennung der Gemeinde Sulz

15.03.2025 Sportler und Funktionäre wurden in einer großen Feier gewürdigt.

So wählen Sie richtig

14.03.2025 Bei der Gemeindewahl am Sonntag ist einiges zu beachten.

18-Jähriger drohte der Polizei mit Bombe

14.03.2025 Junger Mann löste Cobra-Einsatz aus, seine Mutter ist heute noch geschockt.

Bombendrohung gegen Polizei

14.03.2025 Diversion für unbescholtenen 18-Jährigen, der damit drohte, Bombe auf Polizeiinspektion zu werfen.

Künstlerische Positionen im Dialog mit Natur und Textil

14.03.2025 Zwei Ausstellungen gleichzeitig im Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis in Bregenz.

Im freien Fall: Tesla-Verkäufe in Vorarlberg brechen dramatisch ein

15.03.2025 Vom Bestseller zum Ladenhüter: Polit-Aktivismus von Firmengründer Elon Musk belastet Zulassungszahlen auch in Vorarlberg. Nur 24 Autos in zwei Monaten ausgeliefert.

Internationales Klavierfestival junger Meister

14.03.2025 Die Konzerte finden vom 13. bis 27. April im gesamten Bodenseeraum statt.

Stocker zur S18: "Bevölkerung und Wirtschaft braucht Straßenprojekte"

14.03.2025 Bundeskanzler Christian Stocker kündigte eine Regierungsklausur an, denn die Wirtschaftsprognosen waren zuletzt wieder schlechter.

Zwei Verletzte und langer Stau nach Auffahrunfall auf der A14

14.03.2025 Am Freitagmittag kam es auf der A14 in Fahrtrichtung Deutschland zu einem schweren Auffahrunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden.

Jobmesse als Publikumsmagnet

14.03.2025 Feierliche Eröffnung der 17. Jobmesse in der Fachhochschule Vorarlberg.

AfD-Spende: War das Geld überhaupt in Österreich beim ehemaligen FPÖ-Landesgeschäftsführer?

14.03.2025 Die Bundestagsverwaltung in Deutschland beschäftigt sich immer noch mit der Spende von Gerhard Dingler. Medien berichten über neue Erkenntnisse.

Dornbirner Jugend diskutiert über Mobbing, Respekt und Gesundheit

14.03.2025 Jugendliche diskutierten über Mobbing und Social Media.

Röthis jagt ersten Sieg gegen Hohenems seit vier Jahren

14.03.2025 Vorderländer empfangen am Sonntag um 15 Uhr die Grafenstädter zum Frühjahrsauftakt.

SPÖ Rankweil fordert fünf Millionen Euro

14.03.2025 Sonderbudget soll Radinfrastruktur schnell verbessern.

Nach Tumor-Diagnose: Vorarlbergerin Gwladys (14) erhielt in Niederösterreich ein spezielles 3D-Implantat

14.03.2025 Grenzenlose Zusammenarbeit: Eine junge Sportlerin aus Vorarlberg schöpft durch eine Operation in Niederösterreich neue Hoffnung .

Ruckzuck Baguettes à la Backduft

14.03.2025 Alexandra Frick präsentiert ein einfaches Rezept für schnell gemachte Baguettes.

Er wird der neue Bürgermeister von Röns

15.03.2025 Florian Schobesberger tritt am 16. März als Bürgermeister von Röns an und sichert damit die Unabhängigkeit der Gemeinde.

"Im Intimbereich gestreichelt": Vater bezichtigte Ehefrau des sexuellen Missbrauchs ihrer Kinder

14.03.2025 War es Verleumdung? Ein Volkschuldirektor wurde als wichtiger Zeuge bei Prozess gegen Familienvater geladen.

Steuertipp: ViDA Reform (Teil 2)

14.03.2025 Experte Peter Bahl zur Modernisierung des europäischen Mehrwertsteuer-Systems.

Wo eine Wohnung in Übersaxen um 479.520 Euro verkauft wurde

14.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Auf zu “prima la musica” nach Wien

14.03.2025 Lustenauerin Marie Mairer (11) begeistert mit Klarinette bei prima la musica.

Rollhockey-Playoff-Kampf spitzt sich für Dornbirn zu

14.03.2025 Vielleicht fällt dieses Wochenende für den RHC Dornbirn schon die Entscheidung.

Insolvenz: Poolbauer ist baden gegangen

14.03.2025 Das Unternehmen bietet alles rund um den Swimmingpool an.

"Es ist nicht mehr so wie es einmal war" ‒ Warum die Harder Gastronomie ausstirbt

14.03.2025 Die Gastronomie in Hard erfährt schwere Zeiten. Immer mehr Wirtshäuser sind knapp bei Kasse und müssen ihre Türen schließen. VOL.AT hat bei Bürgern, Gastronomen, ehemaligen Wirten und dem Bürgermeister über die Ursachen des Wirtshaussterbens und mögliche Lösungen nachgefragt.

Firma poolfolio schlittert in Konkurs

14.03.2025 Fußacher Unternehmen, welches Einrichtung und Verkauf von Pools als Gegenstand hat, mit Verbindlichkeiten in Höhe von 313.000 Euro.

Junge Talente überzeugten bei Prima la Musica

14.03.2025 Die Musikschule Rankweil feierte große Erfolge beim Musikwettbewerb.