AA

Die Sternwarten der Päpste: Symbiose von Religion und Astronomie

4.05.2025 Das Osterfest und das Ableben von Papst Franziskus haben den Vatikan samt Petersplatz und Kunstschätzen ins Zentrum des Interesses gerückt. Weniger bekannt sind die astronomischen Leistungen des Heiligen Stuhls.

Leserbrief: „Ohne Geld koa Musig“

4.05.2025 Ohne Geld keine staatliche Kinderbetreuung. Die finanzielle Lage der Gemeinde Klaus ist äußerst angespannt. Dennoch zahlt die Gemeinde (noch!) jährlich 60.000 Euro Zuschuss an den „Betriebskindergarten der Firma Omicron“ in Röthis (Focuspark) – nicht für Kinder aus Klaus, sondern für Kinder aus anderen Gemeinden. Das Land seinerseits verpulvert Unsummen Steuergeld für unsinnige Straßenbau-Großprojekte wie die

Leserbrief: Bürgermeister entfernt „Anti-Obdachlosen-Bänkle“

4.05.2025 Als im November 2024 in Dornbirn die Bänkle am Busbahnhof mit Trennstegen versehen wurden, um Obdachlose daran zu hindern, sich dort hinzulegen, war der Protest dagegen vorhanden, aber nicht sehr nachhaltig. Umso mehr gratuliere ich nun dem neuen Bürgermeister Markus Fäßler (SPÖ), dass er diese Trennelemente nun persönlich als eine der ersten Amtshandlungen abmontiert hat.

Aus Schwarz wird Weiß

6.05.2025 Emanuel Gat Dance begeisterte mit einer sehr komplexen und ausgefeilten Choreografie beim Tanzfestival Bregenzer Frühling

Heimrecht war Trumpf bei RLW-Derbys

4.05.2025 Lauterach besiegt FC Dornbirn mit 2:1, VfB Hohenems schlägt Altachs Juniors klar mit 3:0.

Leserbrief: Bankenjubel contra Belastung Kreditnehmer

4.05.2025 Die jüngsten Jubelmeldungen der Banken über ihre beachtlichen Betriebserfolge im Vorjahr mögen für deren Aktionäre und Teilhaber erfreulich sein. Es gibt allerdings die Gegenseite, nämlich die große Zahl der Kreditnehmer, die zum Teil sehr unter den nicht unerheblichen Gebühren und Zinsaufschlägen ihrer Banken zu leiden haben. Statt andauernd über die ohnehin derzeit fallende KIM-Verordnung und

Lindauer Polizei zieht Vorarlberger Fahrer aus dem Verkehr

8.05.2025 An diesem Wochenende fielen gleich zwei Fahrzeuglenker aus Vorarlberg in Lindau negativ auf.

Wenn papierlos mehr als nur eine Floskel ist

4.05.2025 Ein effizientes Büro mit digitalen Helfern und mehr Zeit fürs Wesentliche: Um Steuerberatungskanzleien und kleinen und mittleren Unternehmen diesen Traum zu erfüllen, hat Julia Moosbrugger aus Dornbirn das Ein-Personen-Unternehmen „JM Büro für Struktur und System“ gegründet. Sie selbst arbeitet am liebsten von Angesicht zu Angesicht.

Leserbrief: Akustischer Verdrängungswettbewerb?

4.05.2025 Fast täglich gibt es Bewertungen über politische Richtungen. Kurz gesagt: Vielen von uns ist wohl egal, in welche Richtung gedrängt man von außen gesehen wird. Wichtiger wäre wohl, endlich, statt sich im Parlament gegenseitig zu beschimpfen, entsprechend der hohen Bezahlung hervorragende Arbeit abzuliefern. Was wird Rechten nicht alles nachgesagt, und das wie zu Coronazeiten „aktualisiert“

Wo eine Wohnung in Bregenz um 160.000 Euro verkauft wurde

4.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Nach Ausraster auf Marktplatz: Angebot des Gerichts scheint 21-Jährigen nur mäßig zu begeistern

8.05.2025 Nach Diversion wartet nun gemeinnützige Arbeit auf jungen Nachtschwärmer.

Alles beginnt mit Fragen

4.05.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Wilfried M. Blum, Caritas-Seelsorger.

Der Heilige Gral für alle

4.05.2025 Schuberts „Winterreise“ mit den Erlkings bei der Schubertiade.

Heißer Sand und coole Drinks

4.05.2025 Bregenz: Erfolgreicher Start in den Beachbar-Sommer 2025.

Vorarlberg: Jüngste Bevölkerung, niedrige Hochschulquote, stark bei Lehre

4.05.2025 In Vorarlberg liegt die AHS- und Studierendenquote unter dem nationalen Durchschnitt. Das hat unterschiedliche Gründe.

Eine Reise nach Asien in Vorarlberg

4.05.2025 Mitten in Götzis hat ein Restaurant eröffnet, das die Gäste mit seiner einzigartigen Atmosphäre und asiatischen Aromen verzaubert.

Die artenreiche Welt der Lauchgewächse

4.05.2025 Mit über 900 verschiedenen Arten haben die Lauchgewächse für jeden Garten etwas zu bieten. Die robusten Zwiebelpflanzen wachsen im Gemüsebeet, im Stein- oder Staudengarten und sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen.

Steuertipp: Update Finanzstrafrecht 2025 Teil 2

4.05.2025 Experte Peter Bahl weiß, was es dabei zu beachten gilt.

Aufstand gegen Big Tech: Erste Strafen treffen Apple und Meta

4.05.2025 500 Millionen Euro Strafe für Apple und 200 Millionen für Meta: Die Europäische Union hat die großen Techkonzerne abgestraft, weil sie gegen den Digital Markets Act (DMA), das neue Gesetz über digitale Märkte, verstoßen haben.

"Etwa vier Millionen Menschen haben mein Foto gesehen"

5.05.2025 Ob Landtagswahlen, Koalitionsverhandlungen oder Fußball-Länderspiel: Luka Kolanovic hat mit 17 Jahren eine beeindruckende Vita in der Fotografie – ein Handwerk, das er sich selbst beibrachte.

Die Demokratie verteidigen wollen

4.05.2025 Bevor wir über eine Wehr- oder Ersatzpflicht von Frauen nachdenken, muss anderes geklärt werden.

Starke Familien brauchen starke Stimmen

4.05.2025 Familien stehen heute vor vielen Herausforderungen – von fehlender Kinderbetreuung über steigende Wohnkosten bis hin zu Fragen rund um Digitalisierung und Gesundheit. Hier setzt der Vorarlberger Familienverband an.

Nein der Frau ignoriert: Haft wegen Verletzung der sexuellen Selbstbestimmung

5.05.2025 Der 52-Jährige bestahl zudem die missbrauchte Frau und andere Geschädigte. Nach zahlreichen Vorstrafen muss er nun ins Gefängnis. Das Urteil aber noch nicht rechtskräftig.

Magische Hausgeburt bei Kerzenschein

5.05.2025 Zwei Geburtshelferinnen sprechen anlässlich des internationalen Hebammentages am 5. Mai über ihre schönsten Geburten. Simone Vögel ist freiberufliche Hebamme für Hausgeburten, Yasmin Jäger arbeitet als fest angestellte Hebamme im Landeskrankenhaus Feldkirch.

"Der Hitler hat deine Schwester geholt"

5.05.2025 Ilse Bechter hatte eine Schwester, die taubstumm war. Maria Rosa wurde nur acht Jahre alt. Sie fiel dem nationalsozialistischen Terror zum Opfer.  

Ein Foul, das zum Politikum geworden ist

4.05.2025 Seit dem Foul von Ivan Horvat an Markus Mahr erheben die Bregenzer schwere Vorwürfe an Mahr und den Alpla HC Hard. Eine emotionslose Aufarbeitung samt Faktencheck.

NEUE-Prozessvorschau: Drogendeals, Drohungen und Diebesgut

5.05.2025 In der kommenden Woche hat die Justiz am Feldkircher Landesgericht wieder viel zu tun – die NEUE-Prozessvorschau.

Heimliche Paradiese Vorarlbergs: Martin als Spaßvogel im Schrebergarten

4.05.2025 Martin König verbringt fast jeden Tag in seiner Gartenparzelle in Lustenau. Reine Leidenschaft und trockener Humor verschmelzen hier zu einem unterhaltsamen Spektakel.

Motorrad gegen Quad auf der Langener Straße - Zwei Verletzte

4.05.2025 Am Samstagnachmittag ist ein Motorradfahrer auf der Langener Straße mit einem entgegenkommenden Quad kollidiert.

Blackout: Was, wenn in Vorarlberg das Licht ausgeht?

4.05.2025 Nach dem massiven Stromausfall in Spanien und Portugal hat die NEUE am Sonntag nachgefragt, wie Vorarlberg auf so ein Szenario vorbereitet ist.

Strandbar mit Sand und Cocktails unter Palmen

4.05.2025 Die NEUE war beim Beachbar-Opening in Bregenz dabei.

Ursachenforschung im Bregenzer Absturz

4.05.2025 Einst Sensationsteam der 2. Liga, mittlerweile nur mehr Punktelieferant. SW Bregenz im freien Fall.

Die 5 besten Zahnärzte in Vorarlberg 2024 – laut Patientenerfahrungen

4.05.2025 Wer ist der beste Zahnarzt in Vorarlberg 2024? Diese Frage stellen sich viele Patientinnen und Patienten, wenn es um Vertrauen, Einfühlungsvermögen und Fachkompetenz geht.

“Ich bin gerne Karrierefrau, gleichzeitig liebe ich es, Mutter zu sein”

4.05.2025 Team-Agentur-Chefin Simone Sturn ist im Showbusiness zu Hause. Beim “Model Me”-Wettbewerb nimmt sie eine wichtige Rolle ein.

Sicherheit auf der Straße

3.05.2025 Mit fast 25 Jahren Berufserfahrung sorgt Markus Trautz für die sichere Ausbildung der Polizeimotorradfahrer.

Live auf VOL.AT: Der letzte Heim-“Tanz“

3.05.2025 Verdiente Spielerinnen wie Horvat oder Calò werden in Altach verabschiedet.

„Die sahen mich schlafen, während sie die Räder stahlen“ – sein Anruf stoppte Raddiebe

4.05.2025 Günther Neubacher schlief auf der Couch, als Diebe von seiner Terrasse zwei E-Bikes stahlen. Doch damit endete die Geschichte nicht.

Ein mutiger Mann der Tat

4.05.2025 Historische Biografie: Alfons Branner (1895-1964) aus Rankweil.

Kunstwerke aus Blech und Metall

3.05.2025 Die Tuning World Bodensee in Friedrichshafen läuft noch bis Sonntagabend und zieht auch heuer wieder zehntausende Auto-Enthusiasten an.

Kommentar: Vergessene Schule

3.05.2025 Im Mai 2015 hat die Pädagogische Hochschule Vorarlberg Empfehlungen für eine Gemeinsame Schule der 10- bis 14-Jährigen veröffentlicht. Die damalige Landesregierung hatte darum gebeten. Sie schien sich zu bewegen. Nicht nur auf Druck der Grünen, des seinerzeitigen Juniorpartners der ÖVP, sondern vor allem auch der Wirtschaft. Bis heute, genau zehn Jahre danach, ist jedoch nichts

Eine doppelte Reise durch Schuberts Kosmos

3.05.2025 Während Liviu Holender beim klassischen Schubert bleibt, führen ihn „The Erlkings“ auf ein neues Klang-Terrain.

Frühlingsmarkt im Tierheim

3.05.2025 Tolle Gelegenheit die Vierbeiner im Tierheim Dornbirn beim Frühlingsmarkt zu besuchen.

Unterricht mit Hip-Hop und Haltung

3.05.2025 Coolios „Gangsta’s Paradise“ wird in der VMS Dornbirn Markt zum Ausgangspunkt für gelebtes Lernen. Ein Projekt mit dem Songwriter Falco Luneau macht das möglich.

Baustelle im Bikepark Brandnertal: Steht der Saisonstart trotz Umbau?

3.05.2025 Im Bikepark Brandnertal laufen die Vorbereitungen für den Saisonstart am 9. Mai auf Hochtouren – mitten in einer Baustelle. Der Bau der neuen Loischkopfbahn prägt derzeit das Bild am Berg. Doch kommen sich Bikes und Bagger bald in die Quere?

Big Points für Lustenau! – Mader: "Das war ein dreckiger Sieg"

3.05.2025 Austria Lustenau macht einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt, gewinnt knapp in Amstetten. “Wir können wieder versuchen zu kicken, wenn wir gerettet sind”, sagt Trainer Mader. Goldtorschütze Gorzel sagt: “Das war unfassbar wichtig.”

In jeder Hinsicht mehr Optionen

3.05.2025 Nach Sieg gegen Tirol soll mit der richtigen Reaktion gegen Hartberg nachgelegt werden.

Ein Schlag ins Gesicht des Fairplays

3.05.2025 Nachspiel eines Spiels, das keiner vergisst – Horvat-Foul an Mahr erschüttert Handball-Community.

Wein und Käse im Duett

2.05.2025 Winzer aus der Festspielgemeinde Mörbisch präsentierten ihre Weine.

Von Klöppelspitzen zur Seifenfabrik – Die Geschichte von Päßler und Schlachter in Lauterach

2.05.2025 In Lauterach erzählt das ehemalige Fabrikareal vom Aufstieg der Klöppelspitzenindustrie über die erfolgreiche Produktion von Seifen bis zum kulturellen Zentrum der Gemeinde.

Mit gestohlenem Pkw: 15-jähriger Vorarlberger geht deutscher Polizei ins Netz

2.05.2025 Eine deutsche Zivilstreife stoppte einen 15-Jährigen, der im Raum Feldkirch ein Auto stahl und damit ohne Führerschein bis nach Bayern fuhr.

Erneut Vermögensdelikt begangen: Mutmaßlicher Bankomatkartendieb muss ins Gefängnis

2.05.2025 Ein einschlägig Vorbestrafter stahl eine Bankomatkarte und beging damit auch einen Einbruchsdiebstahl an einem Automaten.

Industrie, Innovation – und ein dunkles Kapitel: Die Geschichte der Rüschwerke

2.05.2025 Die Rüschwerke in Dornbirn waren über ein Jahrhundert lang der größte metallverarbeitende Betrieb Vorarlbergs und spiegeln eine bewegte Industriegeschichte wider, die von technischer Innovation und wirtschaftlichen Herausforderungen bis zu einem dunklen Kapitel in der NS-Zeit reicht.

Niedrigwasser am Bodensee: Kaum Gefahr am Vorarlberger Ufer

3.05.2025 Der Pegelstand des Bodensees liegt nach wie vor unter dem langjährigen Mittel. Während andernorts Weltkriegsbomben auftauchen, bleibt es in Vorarlberg ruhig.

Mix aus SUV und Coupé-Limousine: Dieser Peugeot tanzt aus der Reihe

2.05.2025 Auf den Zahn gefühlt: Mit dem 408 geht Peugeot ganz eigene Wege.

Dornbirn gewinnt Fußball-Polycup

2.05.2025 Schüler kämpften beim Fußball-Polycup um begehrte Plätze für Bundesmeisterschaften.

Startschuss für die Bädersaison

3.05.2025 Das Naturbad Untere Au hat die Türen bereits eröffnet. Andere Freibäder folgen noch.

Ausschüsse in Lustenau neu bestellt

2.05.2025 Lustenaus neue Gemeinderäte erhielten Ressorts zugeteilt.

Wo eine Dachgeschosswohnung in Hard um 730.000 Euro verkauft wurde

2.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Sorgenvoller Blick in die Zukunft

2.05.2025 Vertreter von Menschen mit Behinderung und deren Familien wollen Lobby gründen. 

Konychev verteidigt Leadertrikot

2.05.2025 Slowene Juka Marolt überraschte mit Solosieg vor Colin Stüssi bei GP von Vorarlberg.