Hypo Vorarlberg mit solidem Ergebnis

Die Hypo Vorarlberg hat im Geschäftsjahr 2024 ein solides Ergebnis erzielt. Trotz der angespannten Wirtschaftslage in Österreich und eines herausfordernden Marktumfelds konnte die Bank einen IFRS-Gewinn vor Steuern von 58,1 Mio Euro (2023: 53,0 Mio Euro) erwirtschaften. Das operative Ergebnis wurde durch Risikovorsorgen von 66 Mio. Euro infolge verschlechterter Unternehmensbonitäten deutlich belastet.

Privatkundenbereich stabil, Firmenkredite leicht gestiegen
Während sich die Kreditqualität bei Unternehmen verschlechterte, blieb das Privatkundengeschäft weitgehend stabil. Die Forderungen an Firmenkunden stiegen leicht auf 7,7 Mrd Euro. Die private Wohnbaufinanzierung ging hingegen deutlich zurück – unter anderem durch die KIM-Verordnung und hohe Immobilienpreise.
Ausblick bleibt verhalten
Für 2025 rechnet die Hypo Vorarlberg mit anhaltender Unsicherheit und einer schwachen Konjunktur. Die Bilanzsumme lag Ende 2024 bei 15,3 Mrd Euro, ein Rückgang um 3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die geplante Dividende beträgt 10,1 Mio Euro – 7,8 Mio davon sollen an das Land Vorarlberg gehen.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.