AA

Gerettet

26.05.2025 Dank eines 3:0-Heimsieges über Voitsberg bleibt Austria Lustenau zweitklassig.

Volle Kraft voraus: Altach muss sich neu erfinden

26.05.2025 Altach muss sich „neu“ erfinden, Besinnung auf alte Werte als große Chance.

Bahnausbau auf dem Wartegleis

26.05.2025 Bundesregierung verschiebt Beschluss zum ÖBB-Zielnetz 2040 aus Budgetgründen auf unbestimmte Zeit.

Tiere im Garten: So fühlen sich Hund, Katze, Fisch & Co. richtig wohl

26.05.2025 Haustiere wie Hund, Katze, Meerschweinchen oder Teichfisch machen den Garten erst zu dem, was er ist. Einige Dinge gilt es dabei zu beachten, wie Claudia Degasperi vom Dehner Hohenems erklärt.

Wo eine Wohnung in Wolfurt um 527.500 Euro verkauft wurde

25.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Kein Baugrund, aber was ist der Grund dafür?

26.05.2025 Eine Dornbirner Familie versucht seit 40 Jahren, ihr Grundstück am Siedlungsrand als Bauland zu widmen. Die Stadt lehnt ab.

Engagiert für Tier und Mensch

26.05.2025 Tierärztin Andrea Lackner-Oberle hilft wo Not ist. Auch sie hat schwere Zeiten durchlebt.

RW Langen gelingt Transfercoup

25.05.2025 Ex-Profi: Sidinei de Oliveira kehrt auf den Platz zurück.

„Psychische Erkrankungen ins Zentrum rücken“ – 70 Millionen Euro für das neue LKH Rankweil

25.05.2025 Heilende Architektur, offenes Konzept und hohe Sicherheitsstandard: In Rankweil entsteht derzeit eines der modernsten psychiatrischen Zentren Österreichs. Im November eröffnet der Neubau der Erwachsenenpsychiatrie mit 130 Betten.

Vom Bürgermeister zum Pflanzenpionier: Harald Köhlmeier lebt für Aloe Vera

25.05.2025 Aloe Vera ist keine Pflanze, die bei uns heimisch ist. Trotzdem fühlen sich diese Pflanzen bei Harald Köhlmeier in Hard sehr zu Hause. Sie werden dort zu Saft und Cremes weiterverarbeitet.

Leserbrief: Song Contest in Schieflage

25.05.2025 Österreich hat den Song Contest gewonnen! JJ hat also einen würdigen Empfang verdient. Nach der Ankunft in Wien großer Empfang für JJ im Kanzleramt. Drei Regierungsmitglieder suhlen sich im Scheinwerferlicht des Erfolges, ist Österreich doch endlich wieder mal im positiven Fokus der Weltpresse! 2026 sind wir Austragungsland! Viele Länder versuchen, die mangelhafte Stimmqualität ihrer Interpreten

Leserbrief: “Gute Nacht USA”

25.05.2025 So möchte man sagen, in Anlehnung an die Kabarettsendung im ORF, nur ist es nicht zum Lachen, was sich in den USA unter Mr. Schmalzlocke abspielt. Man möchte eher weinen und beginnt, sich so langsam davor zu fürchten, welche Einfälle dieser selbstverliebte, nicht besonders intelligente, aber sehr von sich überzeugte Mr. Trump noch haben wird.

#Tradwifes und Co.: "Ein Trend, fern von jeder Realität"

26.05.2025 Ein neuer Trend erobert derzeit TikTok und Co. Die sogenannten #Tradwife und #Stayathomegirlfriend-Bewegungen sind dabei kritisch zu hinterfragen.

Gute Schulden, schlechte Schulden

25.05.2025 Österreich muss trotz Defizitverfahren klug investieren.

Einer, der nie unter 100 Prozent gibt

7.06.2025 Thomas Dorner ist ein echter Tausendsassa. Nur eines kann der Ex-Ski-Weltcupläufer nicht wirklich: Stillhalten.

Visionär und Pionier der Hospizarbeit

25.05.2025 Karl W. Bitschnau geht nach jahrzehntelanger Caritasarbeit in den Ruhestand.

Leserbrief: Wer fürchtet sich vorm Wladimir?

25.05.2025 Zum Kommentar “Wladimir und wir. Eine Wette” von Christian Rainer, VN vom 24.5.2025: Falls Christian Rainer mit seinem Kommentar wirklich recht behält und der ob seines verbrecherischen Angriffskriegs zu Recht mit politischem und wirtschaftlichem Liebesentzug bestrafte Putin wieder als “Geschäftspartner” mit Pomp und Parade sowie rotem Teppich empfangen wird, dann wäre das die ultimative moralische

Leserbrief: Politische Amnesie à la Babler

25.05.2025 “Wir müssen jetzt die Zeche zahlen”, tönt Vizekanzler Andreas Babler in den VN und kritisiert dabei scharf die Vorgängerregierung. Was er dabei geflissentlich verschweigt: Es war ausgerechnet er selbst, der der ÖVP – nach all den Skandalen und dem System Kurz – mit dem Koalitionspakt zur Rückkehr ins Kanzleramt verholfen hat. Diese Art der politischen

Leserbrief: Tatsächlich alle Sicherungen durchgebrannt!

25.05.2025 Zum Leserbrief “Bei wem sind alle Sicherungen durchgebrannt?” von Dr. Reinhard Haller, VN vom 24.5.2025:Im Leserbrief fühlt sich Psychiater Prof. Dr. Reinhard Haller berufen, zur Fachmeinung von Dr. Erik Schmid (den er nicht mal beim Namen nennt) selbst zur Wolfsthematik seine Erfahrungen zu offenbaren. Nicht nur, dass Prof. Haller bei jedem Amoklauf gleich die tiefen

Leserbrief: Kurzschluss?

25.05.2025 Zum Leserbrief “Bei wem sind alle Sicherungen durchgebrannt?” von Dr. Reinhard Haller, VN vom 24.5.2025: Die tierärztliche Affiliation nur auf die Bereiche Haus- und Nutztiere zu beziehen, ist eine sehr verkürzte Sicht und verkennt die Vielfalt dieses Berufsstandes. Das lange Studium der Tiermedizin bildet Allrounder aus; das Wissen um Tierarten verschiedenster Klassen ist zentraler Gegenstand.

Mit Gott in einer WG?

25.05.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Jakob Geier, Kaplan im Seelsorgeraum Bludenz.

Wettrüsten in der RLW und VN.at-Eliteliga

25.05.2025 Feldkirchs Talent Bader Belhaj zu VfB Hohenems, dafür kommt Laurenz Marte in die Montfortstadt.

Leserbrief: Einsparungen der Bundesregierung

25.05.2025 Überall wird eingespart! Bei den Pensionisten, Familien und Autofahrern! Aber es kommen auch noch laufend neue Belastungen auf die österreichische Bevölkerung dazu. Auf die Frage an Bundeskanzler Stocker, ob wir uns den ESC leisten können, antwortete dieser: “Sicher, wir sind eines der reichsten Länder der Erde!” Meine Frage an die Regierung: Warum wird dann bei

Leserbrief: Lernen’s Geschichte, Herr Trump

25.05.2025 Das würde Kreisky sagen. Peinlich, was der Präsident beim Empfang des südafrikanischen Präsidenten abgelassen hat. Waren es doch die Amerikaner, die schwarze Väter und Söhne von den Feldern in Afrika geholt und dann in Amerika als Sklaven verkauft haben, es waren die Amerikaner, die Zehntausende Japaner in Hiroshima mit der Atombombe in Sekunden verbrannt haben.

Flüchtlingswohnheim statt Unterflurkühlung

25.05.2025 Café Fuerte präsentierte die Uraufführung des Stücks „Baden wär mir lieber“ in Hittisau

„Kein Kafka ohne Rilke!“

25.05.2025 Kenntnisreicher Vortrag von Sandra Richter im Feldkircher Saumarkt über Rilkes Leben

Leserbrief: Rassismus hat viele Gesichter

25.05.2025 Es gibt: den Rassismus der Rasse, eine Rasse glaubt, besser, intelligenter, klüger, effizienter und höher gestellt zu sein als andere. Den Rassismus der Ausbeutung, wo Menschen durch schlechte Arbeitsbedingungen, schlechte Verdienste, soziale Armut durch Konzerne, Institutionen ausgebeutet werden. Den Rassismus der Geschlechter. Hier erfahren Menschen, dass ihr gottgeschenktes Geschlecht nicht erwünscht ist. Den Wirtschaftsrassismus, wo

Wo eine Wohnung in Weiler um 460.000 Euro verkauft wurde

25.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Freundin bis zur Ohnmacht gewürgt

25.05.2025 21-Jähriger wurde mit seiner Eifersucht nicht fertig, 840 Euro Strafe.

NASA-Sonde Blue Ghost dokumentiert erstmals Sonnenfinsternis vom Mond aus

25.05.2025 Finsternisse sind viel beachtete Himmelsereignisse. Zum Zeitpunkt der totalen Mondfinsternis am 14. März konnte die Raumsonde Blue Ghost vom Mond aus beobachten, wie die Erde die Sonne bedeckt hat.

Lopatka über Europas Verteidigungspolitik: “Wir stehen erst am Beginn”

25.05.2025 ÖVP-EU-Delegationsleiter Reinhold Lopatka spricht im Interview mit Vorarlberg Live über die Herausforderungen für Europa.

Leserbrief: Auswahl der Besten

25.05.2025 Eigentlich sollten Spitzenposten in Österreich an jene Personen vergeben werden, die dafür am besten qualifiziert sind. Grad regt sich etwa die FPÖ darüber auf, dass beim Verwaltungsgerichtshof und anderen Höchstgerichten zwei Regierungsparteien das letzte Wort haben sollen. Die Kritik ist natürlich berechtigt. Denn die FPÖ hat das nie so gemacht. Deshalb ist auch kein Blauer

Bund holt sich Geld zurück

25.05.2025 Durch das Sparpaket werden Entlastungen der letzten Jahre teilweise wieder aufgehoben.

Der Fünfziger – und das ist fix erst die Hälfte

25.05.2025 Nun denn, es ist so weit: Ich wandle seit etwa 1.577.880.000 Sekunden, oder 26.298.000 Minuten, oder 438.300 Stunden, oder 18.262,5 Tagen, oder – ganz einfach – 2.609 Wochen auf dieser Erde herum.

Von wegen sportlich spitze

25.05.2025 Das Sportreferat hat erhebliche Kürzungen der Förderungen beschlossen. Nachdem das Land Vorarlberg jahrelang mit „sportlich spitze“ warb, gilt nun: Sparen bei den Profis.

Macht was draus, liebe Altacher!

26.05.2025 Der SCR Altach feiert den Klassenerhalt: Dank Hartberger Schützenhilfe und dank der Punkteteilung. Gedanken zum Altacher Kreislauf von NEUE-Sportchef Hannes Mayer.

10 kreative Gartenideen für Terrasse, Balkon und kleine Gärten

25.05.2025 Mit diesen einfach realisierbaren Ideen wird auch Ihr Garten im Handumdrehen zur Wohlfühloase. Die Tipps lassen sich mit wenig Aufwand auch auf kleinem Raum ­umsetzen.

Annette und Nikolas Konstatzky bringen Urlaubsfeeling nach Fußach

25.05.2025 Palmen, Seebrise und kulinarische Vielfalt: Das SeeYou holt südliches Lebensgefühl direkt an den Rohrspitz. Die Eröffnungsfeier steht kurz bevor.

Geschmacksprägend: Diese Firma sorgt seit Jahrzehnten für Käse und Wurst

25.05.2025 Das vor hundert Jahren gegründete Unternehmen hat Grund zu feiern. Nach schwierigen wirtschaftlichen Jahren wächst der Spezialist für Lebensmittelproduktion mit Innovation und Qualität auch auf neuen Märkten.

Das Angenehme mit dem Angenehmen verbinden

25.05.2025 Hans Platzgumer präsentierte sein neues Buch und seine neue Platte im Theater Kosmos.

Wo eine Wohnung in St. Gallenkirch um 340.000 Euro verkauft wurde

25.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Russland nutzt die Versorgungskrise aus: Preise für Kunstdünger steigen

25.05.2025 Kunstdünger ist in Europa teuer geworden. Die seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges gestiegenen Gaspreise und ein schwacher Euro sind aber nur zwei der Ursachen. Denn die Produktionsunterbrechungen im Iran schlagen sich nun auf dem Weltmarkt nieder.

Gastrohistorie in Buch und Schau

25.05.2025 “Von Wirten und Zechern” in der Schattenburg in Feldkirch.

Wo sich die Bortolottis selbst versorgen und erholen

25.05.2025 Elmar und Annemarie Bortolotti haben einen Ort zum Pflanzen, Plaudern und Entspannen geschaffen. In ihrem Schrebergarten baut das pensionierte Ehepaar Gemüse an und trifft sich mit Freunden.

Einchecken und den letzten Sommer genießen

25.05.2025 Seit drei Jahren sorgt das Honolulu Hotel in Bregenz für kreative Impulse und im Gastgarten für sommerliche Leichtigkeit. Ende September ist für das Zwischennutzungsprojekt Schluss. Die letzten Monate haben noch viele Highlights.

Wo ein Grundstück in Sulzberg um 504.900 Euro verkauft wurde

25.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

In den Farben getrennt, im Rathaus vereint

25.05.2025 Acht Stimmen Unterschied trennten Jürgen Haller und Martin Sadjak bei der Wahl – nun leiten sie als Bürgermeister und Vizebürgermeister die Geschicke in Schruns. Im NEUE-Interview sprechen sie über den Neubau der Volksschule, Sparmaßnahmen und die Causa um die Verkehrssituation.

Schwelbrand in Nüziders: Wohnung vorerst unbewohnbar

25.05.2025 Am späten Samstagabend ist es gegen 23:14 Uhr in einer Wohnung in Nüziders zu einem Schwelbrand im Badezimmer gekommen.

Wo ein Grundstück in Lauterach um 216.100 Euro verkauft wurde

25.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Ein Festival der Schiffs-Nostalgie

25.05.2025 Am Tag der Historischen Schifffahrt legten auch außergewöhnliche Gäste in Hard an.

Gender-Pay-Gap: "Österreich müsste deutlich tiefer in die Taschen greifen"

25.05.2025 Die Wiener Ökonomin Sophie Achleitner (28) über den Gender-Pay-Gap, fehlende Kindergartenplätze und die Frauenquote im österreichischen Nationalrat.

Schaustellerin Susanne Fessler reißt die Jugend aus ihrer digitalen Blase

25.05.2025 Susanne Fessler ist mit dem Schaustellerleben aufgewachsen. Sie ist überzeugt: Von dieser Welt könnte die oft verwöhnte junge Generation einiges lernen.

Endspiel für Austria Lustenau: Ein Königreich für einen Punkt

25.05.2025 Mit einem Remis im Spiel um 17 Uhr gegen Voitsberg wäre Austria Lustenau gerettet.

Lernen, wie man Lebensmittel nicht verschwendet

25.05.2025 Aktionswoche in Dornbirn macht auf das Wegwerfen von Lebensmitteln aufmerksam.

Die Brüder Fitz: Pioniere der Lustenauer Stickereiindustrie

25.05.2025 Die Stickereifabrik der Brüder Fitz zählte zu den bedeutenden Industriefirmen in Lustenau.

"Ich will zeigen, was Frauen können"

25.05.2025 Die 19-jährige Selina Wilhelm ist bei der freiwilligen Feuerwehr in Hard engagiert. Trotzdem die Aufgabe noch sehr männerlastig ist, zieht er immer mehr Frauen an.

Brunold kürt sich zur Double-Siegerin

25.05.2025 Dornbirnerin Carina Brunold gewinnt nach Meistertitel auch den ÖFB-Cup mit SKN St. Pölten.

Verlängerung und Abgang

25.05.2025 Kader-News beim EC Bregenzerwald: Hintermann bleibt, Wernicke wechselt ligaintern