AA

Verstärkung im Anmarsch

17.04.2025 Seydou Diarra könnte am Freitag gegen Liefering sein Comeback für Austria Lustenau geben.

Für ein sauberes Bildstein: Großes Aufräumen im ganzen Dorf

16.04.2025 Nach der Sperrmüll-Sammlung fand die gemeinsame Landschaftsreinigung statt.

“Große Chancen am Weltmarkt, wenn wir unseren Charme spielen lassen”

17.04.2025 Wolfgang Hattmannsdorfer wurde parteiübergreifend als Wirtschaftsminister begrüßt. Sein Einstieg in die Politik erfolgte im ÖAAB, bevor er nun das Ministeramt übernahm, war er für kurze Zeit Generalsekretär der Wirtschaftskammer Österreich.

Hohenems: Plastikgranulat gelangte in Haselwurzbach

17.04.2025 Am Mittwochvormittag kam es in Hohenems zur Verunreinigung des Haselwurzbaches durch Plastikgranulat.

Leserbrief: Mauerrisse

16.04.2025 Wenn die Nöte und Sorgen durch die Migration von großen Teilen der Bevölkerung nicht berücksichtigt werden, muss man sich über den Rechtsruck nicht wundern. Die Linken haben dieses Feld einfach den „Rechten“ überlassen. Gegenteilige Meinungen werden als nazi-affin hingestellt. Angebliche größere Akzeptanz in Städten ist allein dadurch erklärbar. Die Mauer fängt aber an zu bröckeln.

Zwei Frauen im Gerangel mit der Polizei

16.04.2025 Bei vierfacher Mutter ohne Führerschein drehten bei Verkehrskontrolle nicht nur die Reifen durch.

Dornbirn: Dreiste Diebe stahlen Geldbörse und gingen damit auf Tankstelle einkaufen

17.04.2025 Ein Vorfall in Dornbirn sorgt für Aufsehen: Ein VOL.AT Leser entdeckt ungewöhnliche Abbuchungen auf seinem Konto, nachdem ihm die Geldbörse gestohlen wurde.

Ein kleiner Abstrich mit großer Wirkung: Pia (2) hofft auf viele neue Lebensretter

16.04.2025 Beim Heimspiel des Erne FC Schlins am Samstag, 19. April, wird nicht nur Fußball gespielt – es wird auch Hoffnung geschenkt. Von 14 bis 16 Uhr organisiert die Leukämiehilfe "Geben für Leben" eine Typisierungsaktion für potenzielle Stammzellenspender.

Mit Gefühl und Gitarre: Avec im Spielboden

16.04.2025 Songwriterin Avec begeisterte mit neuer Musik das Spielboden-Publikum.

Von Bastelstunden bis Eier-Olympiade – hier wird’s in den Ferien nicht langweilig

16.04.2025 Der Osterhase hoppelt bereits durch Vorarlberg: Was Familien in den Osterferien in Vorarlberg alles erleben können.

Die Neulings-Schonzeit ist vorbei

16.04.2025 Kiano Blum geht in die zweite Saison im Carrera-Cup schon als Teamleader – und schaffte es in den Talentepool.

"Das ist einfach Faulheit und Dreistigkeit" - Conrad Sohm kämpft gegen Müll-Täter

16.04.2025 Von Fast-Food-Müll bis hin zu Matratzen in der Ach – und keiner fühlt sich verantwortlich: Auf dem Parkplatz des Conrad Sohm wird regelmäßig Müll entsorgt – und das mit einer unverschämten Selbstverständlichkeit.

Feuer unterm Dach des Cubus Wolfurt

16.04.2025 Frühjahrskonzert der Bürgermusik Wolfurt.

"Model Me"-Kandidaten feiern Laufsteg-Premiere im Casino

17.04.2025 “Model Me goes Casino” gilt als Feuertaufe für das große Finale am 3. Juli in der Otten Gravour. VN und VOL.AT verlosen exklusive Tickets.

Augenmaß

16.04.2025 VN-Redakteurin Marlies Mohr kritisiert im Kommentar den Umgang der Politik mit Menschen mit Beeinträchtigung – und spricht über Sparzwang, fehlendes Augenmaß und gesellschaftliche Verantwortung.

Aufwärmrunden für das Osterhasenzügle

16.04.2025 Am Ostersonntag startet das Museumsbähnle zu seiner ersten Publikumsfahrt.

Im Vakuum des Begehrens

16.04.2025 Fotografien von Hermann Präg in der Bregenzer Galerie 9und20.

Kindergarten auf der Kippe

16.04.2025 Land will „ein LZH-Produkt“ auf aufsuchende, dezentrale Abwicklung umstellen.

Gefängnisstrafe nach drittem Widerstand

16.04.2025 Einschlägig vorbestrafter 36-Jähriger widersetzte sich laut Urteil neuerlich mit Gewalt seiner Festnahme.

Leserbrief: Stadttunnel Feldkirch

16.04.2025 Der Feldkircher Stadttunnel ist endlich im Bau und äußerst zurecht, da es keine andere Möglichkeit gibt, den enormen Verkehr bei der Bärenkreuzung sonst zu bewältigen. Täglich Staumeldungen und enorme Luftbelastung durch Abgase (wie auch in Dornbirn Nord, tägliche Staumeldungen). Unverständlich, dass Leserbriefe aus dem ganzen Land das infrage stellen. Selbst wohnt meine Tochter in Göfis,

Der reichste Mann vom Bodensee und was er mit der Gründung von Google zu tun hatte

16.04.2025 Er ist der reichste Mensch vom Bodensee – und doch kennen die wenigsten seinen Namen. Aus einem beschaulichen Ort am Ufer des Sees stammt ein Mann, dessen technische Visionen die Welt verändert haben.

Kürzungen bei Caritas, Lebenshilfe und Co.: "Die rote Linie ist überschritten"

16.04.2025 Die SPÖ fordert in einem Antrag, die Leistungskürzungen rückgängig zu machen. Diese seien dem Land nicht würdig.

"Du darfst nicht sterben – ich möchte dir die Welt zeigen"

16.04.2025 Mit Raphael (4) hat Jasmin Treml einen Sohn, der schwer herzkrank ist. In Vorarlberg gibt es rund 100 Familien mit herzkranken Kindern.

Wo eine Wohnung in Lustenau um 330.000 Euro verkauft wurde

16.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Leserbrief: Wer stoppt Trump?

16.04.2025 Mittlerweile sind wir ja schon einige „Aktionen“ von dem Herrn in den USA gewöhnt, aber dass er jetzt die Unterstützung für Harvard einfriert … Hat sicher den Vorteil, dass weiterhin viele Wissenschaftler nach Europa kommen werden, aber für die USA bedeutet es einen weiteren großen Schritt rückwärts! Chinesen, Russen und auch noch einige andere werden

Graffiti-Kunst zum Stadtjubiläum

16.04.2025 Schüler der Mittelschule Levis gestalten künstlerisch die Unterführung in Altenstadt.

Nachruf auf Günter Fend: „Jo Jo, as ischt halt so – s’Leaba got witr“

16.04.2025 Ein Leben voller Wärme und Liebe für seine Familie ist zu Ende gegangen. Günter Fend aus Schwarzach verstarb am 16. März 2025 nach langer Krankheit.

"Warfare": Die große Sinnlosigkeit des Krieges im Film

16.04.2025 Erfolgsregisseur Alex Garland hat das Werk gemeinsam mit Ray Mendoza als radikalen Actionfilm in Echtzeit inszeniert, der auf realen Ereignissen beruht.

An der Mittelschule Dornbirn-Markt weiß man: „Kunst braucht Mut!“

16.04.2025 Zweitklässler der Mittelschule Markt stellten ihre Kunstwerke in der CampusVäre aus.

Kinder als Experten: So sieht der Osterhase aus

16.04.2025 In einer Umfrage von VOL.AT lüften Kinder so manches Geheimnis rund um den Osterhasen – von seinem Wohnort über seinen Familienstand bis hin zur Frage, wie er all die Arbeit bewältigt.

Nach zehn Jahren Leerstand: Die legendäre Piccadilly Bar in Bludenz öffnet wieder

16.04.2025 Der Irish Pub in Bludenz sperrt wieder auf – mit neuen Betreibern, aber altbewährtem Charme.

Vom Senn zum geouteten Lebensbegleiter

16.04.2025 Bernhard Dünser (46) ist ein echter Tausendsassa. Er war unter anderem Tischler, Senn und Lehrer. Heute ist er mit Begeisterung Lebensberater in Hittisau.

Wer braucht schon Brauchtum?

16.04.2025 Sechs Projekte aus Südtirol und Vorarlberg gingen der Frage nach: Was ist Tradition?

Das Leben ist kein Malbuch

16.04.2025 Theater Mutante präsentiert „Geschwister – Eine Utopie des Miteinander“.

Traditionelle Bräuche rund um Ostern

16.04.2025 In Rankweil fand das Palmbuschbinden und die Palmprozession statt.

Hoher Förderbedarf bei Kleinkindern: Viele verschlechtern sich

16.04.2025 Ein Viertel der Drei- bis Fünfjährigen benötigt eine Sprachförderung. Ihre Effektivität steht zur Debatte.

Frohnatur Slotty wünscht sich einen liebevollen Besitzer

16.04.2025 Im Tierschutzheim warten auch Mischling Zara, Kater Lucky und Schnuppernase Aladin.

Große Feier zu 625 Jahren Gutenberg

16.04.2025 Göfis als Hochburg der „Schwarzen Kunst“. Jubiläumsfeier am Dorfmarkt am 26. April.

"Irgendwann reicht es!": Nächste Preiswelle für Kaffee erwartet

16.04.2025 Kaffee bald Luxusware? In der Dornbirner Rösterei "Kaffeebohne" spricht Carmen Bitschnau gegenüber VOL.AT Klartext über explodierende Preise, ihre 40-Euro-Bohnen und die noch bevorstehende Teuerung – die Kaffeeliebhaber schockieren wird.

Sensationelles Konzerterlebnis

16.04.2025 Rebekka Bakken verzauberte zum zweiten Mal im Alten Kino Rankweil.

Wie wirkt sich Trockenheit auf unsere Bienen aus?

16.04.2025 Das Ausbleiben von Regen macht der Natur in Vorarlberg derzeit ordentlich zu schaffen. Imkerinnen und Imker sind wachsam.

Niedriger Bodenseepegel: Freigelegte Uferbereiche sorgen für Aufsehen

18.04.2025 So wenige Wasser wie aktuell hat der Bodensee sonst kaum. In Bregenz bei Neu Amerika kann man derzeit weit über das neue "Watt" hinauswandern. VOL.AT war vor Ort.

Wo ein Einfamilienhaus in Röthis um 980.000 Euro verkauft wurde

16.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wo ein Einfamilienhaus in Lustenau um 590.000 Euro verkauft wurde

16.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Neuer Imbiss in Lauterach: Grillstube vor Eröffnung

16.04.2025 Ein rot-schwarzer Container direkt an der Bundesstraße in Lauterach sorgt für neugierige Blicke: Die „Grillstube Lauterach“ kündigt sich an – ein neuer Imbiss mit klassischem Konzept und Anleihen an den früheren Kult-Imbiss „Charly’s“.

Diskussion in Feldkirch: “Politik muss bei sich selbst sparen”

16.04.2025 Sechs Posten, 625.000 Euro und jede Menge Konfliktstoff – die Stadtvertretung diskutierte über eines der umstrittensten Ämter Feldkirchs.

Sitzung in Feldkirch: Stadträte und Vize gewählt, Diskussion um Ortsvorsteher

16.04.2025 Frisch angelobt und schon mittendrin im Schlagabtausch: Stadtvertretung in Feldkirch startet mit altbekannter Debatte.

Feldkirch: Koalition fix, Stadträte gewählt

16.04.2025 Mit der Angelobung der neuen Stadtvertretung startet Feldkirch offiziell in die neue Amtsperiode.

Angeklagter Bräutigam bereute Fehlverhalten

16.04.2025 Unbescholtener 59-Jähriger soll bei eigener Hochzeitsfeier einem Nachbarn mit Schlägen gedroht haben. Warum das Strafverfahren eingestellt wurde.

Altach muss jetzt den nächsten Schritt machen

16.04.2025 In der Qualifikationsrunde sind Fehler vor allem in der Defensive schlichtweg verboten.

So wollen Oberdorfer Volksschüler mit Lesen die Welt verbessern

15.04.2025 Die VS Oberdorf unterstützt mit ihrem Leseprojekt die Partnerschule in Guatemala.

Wo eine Wohnung in Rankweil um 246.000 Euro verkauft wurde

15.04.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Dornbirner „Voradlbären“ rocken das Roboter-Finale

15.04.2025 BG Dornbirn-Team erzielt Spitzenplatz beim internationalen First Lego League Finale.

Millionenprojekt für junge Perspektiven

15.04.2025 Jugendarbeitslosigkeit: Aqua Mühle setzt innovatives Projekt „Clocks“ um. 4,9 Millionen Euro Förderung durch AMS, EU und Land. 700 Jugendliche mit Vermittlungshindernissen sollen bis Ende 2028 teilnehmen.

Dubiose Ostereier-Verkäufer in Rankweil: "Gefahr der Überrumpelung besteht immer"

16.04.2025 In Rankweil berichten mehrere VOL.AT-Leser von unbekannten Personen, die Ostereier zu ungewöhnlich hohen Preisen an der Haustür verkaufen. Die Arbeiterkammer Vorarlberg rät zur Vorsicht – und zum sofortigen Gesprächsabbruch, wenn ein ungutes Gefühl entsteht.

Vorlesefreude in Schoppernau an besonderen Orten

15.04.2025 Volksschule ließ sich für die Leseaktion des Landes etwas einfallen.

Lauterach: einmütiger Start in herausfordernde Funktionsperiode

15.04.2025 Dankbarer Appell von Bürgermeister Elmar Rhomberg an das neu formierte Gemeindeparlament.

Kabelbrand löste Einsatz in Andelsbuch aus

15.04.2025 Am Dienstagnachmittag, kurz nach 14 Uhr, kam es beim oberen Stausee in Andelsbuch zu einem Feuerwehreinsatz.

Gegen die Schwerkraft tanzen

15.04.2025 Der Bregenzer Frühling zeigte mit „Contre-Nature“ eine Tanzproduktion, die Naturgesetze herausfordert.