AA

Renaissance trifft Jazz im Cubus Wolfurt

6.06.2025 Konzertabend mit dem Bregenzer Kammerchor, Johannes Hämmerle und David Helbock.

FC Dornbirn klagt Landesverbände

7.06.2025 Für nach Pfingsten wird der Club wegen des Zwangsabstiegs eine zweite Klage einreichen.

Wo eine Wohnung in Hard um 785.650 Euro verkauft wurde

6.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Fein gezeichnete Leidenschaft

6.06.2025 Konzert N°4 der „Pforte“ mit Werken von Mélanie Bonis und César Franck.

Mit alten Osterhasen gegen Lebensmittelverschwendung

6.06.2025 Vorarlberg zeigt bei der Umweltwoche 2025 mit über 120 Aktionen und einem bunten Festivalprogramm, wie gelebter Klimaschutz im Alltag aussehen kann.

Erfreuliches Ergebnis für den EHC Lustenau

6.06.2025 Vorstand von EHC informierte bei Jahreshauptversammlung über vergangene Saison.

McDonald’s Hohenems: 25 Jahre Burger, Pommes und Erfolg

7.06.2025 Rechtzeitig zum Start der Vorarlberger Sommerferien feierte das McDonald’s Restaurant in Hohenems seinen 25. Geburtstag.

Rumänischer Pfleger mit langen Fingern

6.06.2025 Ganztagsbetreuer war sturzbetrunken und soll zudem geklaut haben.

Ich höre auf, ich mag nicht mehr

6.06.2025 VN Kommentar von Walter Fink.

Stau bei “Dornbirn Nord”: Das sagt man im Landhaus zu den Vorschlägen aus dem Forum

7.06.2025 Landesstatthalter und Verkehrslandesrat Christof Bitschi hat neben der digitalen Zollabwicklung auch den Kreisverkehr im Blick.

Ein Abend voller berührender Darbietungen

6.06.2025 Auf dem Programm standen Werke von Rheinberger, Mendelssohn und Herzogenberg.

Nach Arbeitsunfall: Gekündigte erhält nun sechsstelligen Betrag

7.06.2025 Sehr langer Krankenstand nach schwerer Handverletzung. Arbeiterin forderte in zwei Prozessen die Zurücknahme der Kündigung und Schmerzengeld. Nun wurde man sich vorläufig einig.

18 Monate für die große Reform

7.06.2025 In Salzburg fiel der Startschuss für eine “sanfte” Föderalismusreform. Landeshauptleute und Regierungsspitze zeigten sich reformwillig.

Täglich rund 250.000 Euro an Versicherungsleistungen

6.06.2025 Neues Haus, gute Zahlen: Vorarlberger Landesversicherung mit Rekordfinanzergebnis und Beitragsplus.

Leserbrief: Alpenschutzverein – die Wölfe und das Achtal

6.06.2025 Vorweg ein Bravo und Dankeschön an Dr. Reinhard Haller für seinen treffenden Leserbrief vom 24.05.2025 hinsichtlich Wolfsproblemen. Er hat zu seinem immensen Wissen den gesunden Hausverstand beibehalten, was nicht bei allen sogenannten “Gstudierten” zutrifft in den VN. Dann, am 27.05.2025, erschienen drei gegen Dr. Haller gerichtete Leserbriefe. Herr Ströhle schreibt in seinem LB von Ausrottung

Warum ist es schwierig, junge Menschen für Betriebsübernahmen zu begeistern?

6.06.2025 Drei Fragen an Unternehmerin Verena Eugster.

Kommentar: Menschenrechte? Schweigen bis wir untergehen

6.06.2025 Gelegentlich sind es die sprödesten Begriffe, die über das Schicksal der Welt entscheiden. Die Europäische Menschenrechtskonvention. EMRK. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte. EGMR. Zwei Wortungetüme, die klingen wie Fußnoten im Völkerrechtsskript. Freilich: Das sind einerseits Bollwerke gegen das Abdriften Europas in autoritäre, fremdenfeindliche, illiberale Zustände, andererseits aber auch entscheidende Faktoren für den scheinbar unaufhaltsamen Weg

Dornbirner Sportverein feiert neue Kabinen

6.06.2025 Die Sportanlage Haselstauden erhält moderne und nachhaltige Kabinenanlage.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 539.500 Euro verkauft wurde

6.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Leserbrief: Kein Ende in Sicht

6.06.2025 Selbstredend ist der grauenvolle Überfall von Hamas-Horden auf Israel im Jahr 2023 nicht hinnehmbar, wiewohl die Urheber zu Recht zur Verantwortung gezogen wurden und wohl noch werden. Nun kommt jedoch US-Präsident Trump auf die glorreiche Idee, den Gazastreifen zu entvölkern. Über den Gebeinen von zerbombten und ausgehungerten Frauen und Kindern sollen Luxusresorts und Golfplätze entstehen.

Exklusive Blicke in den Altacher Businessclub

6.06.2025 So urteilen die SCRA-Sponsoren. Bereits 600 der 900 VIP-Karten sind verkauft. Neuer Spielertunnel sichtbar.

"Das ist ein Witz, der unter aller Sau ist!"

7.06.2025 Welche Konsequenzen der Genuss eines kleinen Haschisch-Kuchenstücks in Holland für einen 27-Jährigen in Vorarlberg hatte.

Kunst und Hotellerie vereint

6.06.2025 Galerieeröffnung im neuen Hotel „Studio 17“ in Bregenz lockte viele Gäste.

“Pfingsten ist wie ein Vorgeschmack auf den Sommerurlaub”

6.06.2025 Das lange Wochenende zeigt sich von seiner launischen Seite. Viele entfliehen dem wechselhaften Wetter und nutzen die freien Tage für einen spontanen Kurztrip.

Leserbrief: Süchtig nach Subventionen?

6.06.2025 Meine Generation hat noch finanzpolitische Urgesteine wie Stefan Koren im Bund und Rudolf Mandl im Land Vorarlberg erlebt. Koren sagte zum unbestritten verdienstvollen Bruno Kreisky, der aber die Büchse der Pandora des Geldausgebens auf Kosten kommender Generationen so richtig geöffnet hat u.a. Folgendes: „Die Schulden von heute sind die Steuern von morgen“. Eine höchst aktuelle

Nachtschwärmer auf der Spielboden-Bühne

6.06.2025 Tanzportal #25 der Musikschule Dornbirn entführt in eine bewegte Nachtwelt.

Asylquartier Nenzing ganz oben auf der Schließungsliste

6.06.2025 Wien bemängelt Kapazität bei Erstaufnahmezentren für Ukrainer. In Vorarlberg wäre Platz. Sollten irgendwann Quartiere geschlossen werden, wäre aber genau dieses Erstaufnahmezentrum unter den ersten.

Leserbrief: Schließung Geburtenstation Bludenz und Pädiatrie Bregenz

6.06.2025 Man würde doch denken, dass Frauen einen höheren Stellenwert in der Gesellschaft genießen. Sind es doch sie, die Kinder gebären, unsere Zukunft. Doch stattdessen werden funktionierende Infrastrukturen wegen Kosteneinsparungen eingestellt. Seit Jahren wird die Geburtenstation Bludenz sukzessive kaputtgemacht. Mit Angstschüren und vorübergehenden Schließungen wird Vielen ein großartiges und sicheres Geburtserlebnis genommen. Dabei ist dies für

Jetzt ist umstrittener E-Auto-Pionier in Dornbirn angekommen

6.06.2025 Nach knapp eineinhalb Jahren Vorbereitung eröffnet der US-Autobauer Tesla jetzt in Dornbirn sein erstes Service Center für die Vorarlberger Kunden.

Ein Riesenfest in einer kleinen Gemeinde

6.06.2025 Gelungene Symbiose für Feuerwehr und Oldtimerclub zu einer besonderen Verabschiedung.

Leserbrief: “Streichorchester” Bildungsabteilung

6.06.2025 100.000 Euro – das ist jener Betrag, mit dem 18 Musikschulen im Land unterstützt werden. Damit werden Musikinstrumente gefördert, das Jugendorchester sowie andere Projekte. Diese Projektförderung wird nun ersatzlos gestrichen. Das Wort “Streichorchester” bekommt eine neue Bedeutung. Mit dem Sparen bei der Musikausbildung tut sich unsere Politik nichts Gutes. Es ist mir klar, dass gespart

Leserbrief: Rendezvous mit dem Tod …

6.06.2025 … klingt dramatisch, ist es aber nicht. Es ist auch ein kleiner Beitrag zum Weltfrieden, Frieden innerhalb der Familie, der Erben. Ich habe seit vielen Jahren eine Patientenverfügung, ich möchte nicht weitermachen um jeden Preis. Mein Testament ist auch gut und gerecht überdacht über die Bühne, wichtig, obwohl sich meine irdischen Güter in Grenzen halten.

Börsentipp: DAX-Rekorde trotz Rezession

6.06.2025 Raiffeisen-Experte Jürgen Rupp über die Höchststände des deutschen Aktienindex.

Als Schülerin im Hörsaal der FH

6.06.2025 Die BGD-Schülerin Giovanna Onorati sammelte neben der Schule ECTS-Punkte an der FHV.

“Kann über Leben und Tod entscheiden” – Das stille Risiko am Straßenrand

6.06.2025 Was wie ein harmloser Ast aussieht, gefährdet nicht nur die Arbeit der Feldkircher Abfallwirtschaft, sondern kann unter Umständen lebensgefährlich werden.

Hilfsaktion Pro Vorarlberg

6.06.2025 Es war ein Hilferuf aus Vorarlberg an die Schweiz, der jedoch ungehört blieb.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 335.448 Euro verkauft wurde

6.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Ein Abend der Musik und Wissenschaft am BORG Egg

6.06.2025 Präsentation Abschließender Arbeiten und Vorspielabend des BORG Egg in Hittisau.

Dankbarkeit als Triebfeder

6.06.2025 Adriane Feurstein übernahm zum zweiten Mal den Vorsitz des Vereins Lebenshilfe.

Standhafter Raubritter wieder in Hörbranz

6.06.2025 Blechritter Kunibert nach „Ausflug“ in Doren wieder daheim.

„Nachhaltiges Bauen ist für uns nicht nur ein Trend”

6.06.2025 Wisto-Serie: Wie nachhaltiges Wirtschaften zum festen Bestandteil und Erfolgsfaktor in Vorarlberger Unternehmen wird. Die Hefel Immobiliengruppe macht ESG-Kriterien, Innovation und Digitalisierung zur strategischen Grundlage.

Literarische Talente geehrt

6.06.2025 Hohenems: 9. Hohenemser Literaturpreis vergeben.

Festmesse mit Benno Elbs auf dem Kristberg

6.06.2025 Der Pfarrverband Mittleres Montafon lud zum Gottesdienst mit Benno Elbs auf den Kristberg.

Wo ein Grundstück in Feldkirch um 1,5 Millionen Euro verkauft wurde

6.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Die Bergbauern und die "Blut- und Boden"-Ideologie

6.06.2025 Der Historiker Albert Summer machte sich bereits einen Namen mit seinen Forschungen zu den „NS-Aufbaugemeinden“ in Vorarlberg und referierte in Übersaxen zum „Gemeinschaftsaufbau im Bergland.“

Kommentar: Gefährderüberwachung

6.06.2025 In dem vor wenigen Tagen veröffentlichten Verfassungsschutzbericht 2024 verlangt die „Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst“, die Behörde zur Abwehr von „verfassungsgefährdenden Angriffen“, Überwachungsmöglichkeiten von Messengerdiensten. Gemeint sind damit Kommunikationskanäle wie WhatsApp, Telegram oder Signal, die nur mit besonderer Software (auch als „Bundestrojaner“ bezeichnet) zu entschlüsseln sind. Viele Geheimdienste nutzen bereits verschiedene Systeme zur Überwachung von Gefährdern.

Verwandlung gelungen: Was aus der alten Raiba in Ludesch wurde

6.06.2025 Die Gemeinde Ludesch konnte zwei heimische Betriebe im ehemaligen Bankgebäude ansiedeln und schafft so neuen Raum für Unternehmer.

Sie nimmt die Fäden der Geschichte in ihre Hand

6.06.2025 Die Geschichte der Roma ist Gegenstand von Małgorzata Mirga-Tas Ausstellung im Kunsthaus Bregenz.

Wo Grundstück und Gebäude in Bürs um 635.000 Euro verkauft wurden

6.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

700 Meter Geschichte: Der verborgene Bunker, den kaum einer kennt

6.06.2025 Ein exklusiver Rundgang mit Wolfgang Sieber durch ein Relikt des Zweiten Weltkrieges: verborgen, dunkel und voller Geschichten.

Wissen. Waben. Wettkampf - Junger Montafoner glänzt bei Imkerwettbewerb

6.06.2025 Was als ruhiges Interesse für Bienen begann, brachte Fabio Rieder aus dem Silbertal nun auf eine Bühne, mit der er selbst nicht gerechnet hatte – samt Gratulation durch den Bürgermeister. VOL.AT hat den Goldjungen aus dem Montafon getroffen.

Christopher Street Day: Demo, Dialog und ein klares Signal gegen Hass

6.06.2025 Am Samstag wird in Bregenz der Christopher Street Day gefeiert. Obmann Emanuel Wiehl spricht über die Situation der queeren Community – und warum Sichtbarkeit wichtiger denn je ist.

ÖBB-Sparprogramm: Verschobene Projekte, aber neue Züge

6.06.2025 Die ÖBB hat im neuen Rahmenplan sieben Prozent weniger Budget. Die Projekte in Vorarlberg sollen aber trotzdem verwirklicht werden, jedoch später.

Eiszeit zwischen Rossi und Minnesota Wild

6.06.2025 Transferverhandlungen stehen aktuell still, ab Mitte Juni soll Bewegung hineinkommen.

Wo eine Wohnung in Götzis um 370.000 Euro verkauft wurde

5.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Vorbereiten auf Klassenzimmer voller Vielfalt

6.06.2025 Überarbeitete Studienpläne sollen an der PH Vorarlberg angehende Volksschullehrerinnen und -lehrer gezielter auf die komplexen Anforderungen des heutigen Schulalltags vorbereiten. Und: Studiendauer wird verkürzt.

Christopher Street Day: Demo, Dialog und ein klares Signal gegen Hass

6.06.2025 Am Samstag wird in Bregenz der Christopher Street Day gefeiert. Obmann Emanuel Wiehl spricht über die Situation der queeren Community – und warum Sichtbarkeit wichtiger denn je ist.

Massive Unsicherheit an Vorarlbergs Schulen: Drohen Kürzungen bei der schulischen Assistenz?

6.06.2025 In vielen Volksschulen herrscht Verunsicherung. Auch Eltern und Assistentinnen schlagen Alarm. Doch das Land beruhigt.

Vorarlberger Psychiatrie: Ausbau, Engpass und Herausforderung

5.06.2025 Vorarlberg hat im Zeitraum von 2020 bis 2023 deutliche Fortschritte laut jüngstem Bericht im Bereich der psychischen Gesundheitsversorgung erzielt. Dennoch bleiben strukturelle Probleme bestehen. 

Ein Aquarium für Lochau

5.06.2025 Mit dem „Aquarium“ entsteht in Lochau ein außergewöhnlicher Begegnungsort, der Shopping, Genuss und kreative Vielfalt unter einem Dach vereint.