AA
  • VOL.AT
  • Kultur Vorarlberg

  • Musiktalente begeistern mit Können und Leidenschaft

    9.03.2025 Der Landeswettbewerb Vorarlberg prima la musica fand vom 5. bis zum 8. März statt.

    Vertrauen in die Ungewissheit

    7.03.2025 Konzert im vorarlberg museum mit dem Filippa Gojo Quartett.

    Silber steht Dir

    7.03.2025 Das Kunstmuseum Liechtenstein feiert mit einer Ausstellung 25 Jahre Liebe zur Kunst.

    Ein Künstler im Kampf gegen das Vergessen

    7.03.2025 Der Maler und Bildhauer Anselm Kiefer feiert seinen 80. Geburtstag.

    Ich bin – I am – Io sono

    7.03.2025 Der Künstler Thomas „tOmi“ Scheiderbauer legt mit „Ich bin“ sein erstes Buch vor.

    Brigitte Walk: Das Leben ist schön

    7.03.2025 Eine facettenreiche Künstlerin, die Grenzen überschreitet und die Gesellschaft bewegt.

    „Don Giovanni“ am Vorarlberger Landestheater

    6.03.2025 Die Premiere findet am kommenden Sonntag um 19.30 Uhr im Großen Saal statt.

    Ein bereichernder Ort der Begegnung

    6.03.2025 Eröffnung des Literaturhauses Vorarlberg in der Villa Franziska und Iwan Rosenthal in Hohenems.

    Eine literarische Reise durch Österreich

    5.03.2025 Der Abschlussabend von “Sternlesen” findet am “Welttag des Buches” in Feldkirch statt.

    “In the Lost Lands”: Milla Jovovich zeigt als Hexe ihre Krallen

    5.03.2025 Neue Märchenaction mit “Resident Evil”-Star.

    Auftakt zum Bregenzer Frühling 2025

    5.03.2025 Das Tanzfestival steht unter dem Motto „Universe Unbound – Exploring the Freedom of Infinity“.

    Aus krummem Holze

    4.03.2025 Emmanuel Troy präsentiert im Angelika Kauffmann Museum Werke des Künstlers Anton Moosbrugger.

    Berühmtes Che-Porträt wird 65

    4.03.2025 Der kubanische Fotograf Alberto Korda nahm das Bild am 5. März 1960 auf.

    Einstein begeistert mit wissenschaftlicher Magie

    4.03.2025 Umjubelte Musical-Weltpremiere mit wunderbarer Musik und großartigen Darstellern.

    Die Kunst des Hochdrucks

    3.03.2025 Die aktuelle Ausstellung in der Villa Claudia ist dem Holz- und dem Linolschnitt gewidmet.

    Prokofjew und Tschaikowsky im Dialog

    2.03.2025 Der Auftritt des Vorarlberger Cellisten Kian Soltani bildete den Höhepunkt des Abends.

    US-Sängerin Angie Stone bei Unfall gestorben

    2.03.2025 Die R&B-Sängerin wurde dreimal für den US-Musikpreis Grammy nominiert.

    Buch und Kunst im QuadrArt Dornbirn

    2.03.2025 Ausgewählte Editionsbücher und Werke aus der Sammlung Kurt Dornig.

    Besonderes Engagement für das künstlerische Schaffen

    28.02.2025 Der Kunst- und Kulturpreis der Vorarlberger Nachrichten in Zusammenarbeit mit der Wiener Städtischen Versicherung wird heuer zum dritten Mal vergeben: Das ist die Jury.

    Auch in diesem Jahr wird wieder “auftanzt”

    28.02.2025 Mit Evelyn Fink-Mennel, Irma-Maria Troy, Matthias Härtel Aleksandra Vohl und Arndt Rössler.

    Göttliche Komödie

    28.02.2025 „Gott ist 3 Frauen“ feierte im Theater Kosmos Premiere.

    Die Marktgasse, das Wohnzimmer von Feldkirch

    28.02.2025 Nikolaus Walter liebevoller Beitrag zum Stadtjubiläum “Feldkirch 100”.

    Oscar-Preisträger Gene Hackman ist tot

    27.02.2025 Der 95-Jährige wurde zusammen mit seiner Frau Betsy Arakawa tot in seinem Haus aufgefunden.

    CIA meets Charlie Chaplin

    27.02.2025 Peter Madsen eröffnete die neue Jazzreihe jazzambach in Götzis.

    “Fleshy Artefacts” von Michaela Kessler

    27.02.2025 Eine künstlerischer Auseinandersetzung mit dem Körper und seinen Grenzen.

    Musik, Kunst und interaktive Erlebnisse

    26.02.2025 Bludenz setzt auf Vielfalt für alle Altersgruppen im kommenden Kulturjahr.

    Die Vielfalt europäischer Filmkunst

    26.02.2025 Im GUK-Kino Feldkirch werden bei freiem Eintritt fünf Filme gezeigt.

    Neue Headliner für Poolbar Festival 2025

    27.02.2025 Noga Erez, Kettcar und Endless Wellness als neue Headliner bestätigt.

    Die lustige Witwe: “Bridget Jones: Verrückt nach ihm”

    26.02.2025 In “Bridget Jones: Verrückt nach ihm” schlüpft die Texanerin zum vierten Mal in die bunten Pyjamas der liebenswert chaotischen Britin.

    Eine Schau, die alle Rahmen sprengt

    26.02.2025 Die umfassende Gruppenausstellung „Wo wir uns begegnen“ wird heute Abend um 19. Uhr im Feldkircher Palais Liechtenstein eröffnet.

    Feldkirch einhundert. Zusammen wachsen

    25.02.2025 Ein Projekt von Studierenden der PH-Vorarlberg mit Schülern der Praxisschule Feldkirch.

    Seelendramen in der Halfpipe

    25.02.2025 Mozarts „La Clemenza di Tito“ feierte am Tiroler Landestheater in Innsbruck Premiere.

    Wenn das Krankenhaus krank macht

    25.02.2025 Das Vorarlberger Landestheater stellt mit „Schmerzambulanz“ große Fragen gekonnt auf die kleine Bühne. Dabei geben Vorarlberger Pfleger und Ärzte Einblick in ihre Arbeitswelt und was sie von ihnen abverlangt.

    beyond – Ein hochkarätiges Tanzspektakel

    24.02.2025 Zwei Produktionen mit innovativen Choreografien und beeindruckenden Darbietungen.

    „Gi3F – Gott ist drei Frauen”

    24.02.2025 Die Premiere der Kosmos-Koproduktion mit Unpop findet am 27. Februar im Theater Kosmos statt.

    Skulpturale Licht- und Klanginstallationen

    24.02.2025 Miriam Prantl stellte auf der art karlsruhe aus.

    Ein politisch brisantes Thema beim Human Vision Filmfestival

    23.02.2025 Geburtskultur a-z bietet einen Schwerpunkt zum Thema Intergeschlechtlichkeit .

    Fesselndes Schauspiel über moderne Medizin

    23.02.2025 Uraufführung “Schmerambulanz” von Elena Messner in der Box des Landestheaters.

    Kunst und Kirche

    21.02.2025 Die zehn Preisträger des Kardinal König Kunstpreises werden im Bildraum Bodensee präsentiert

    Wo wir uns begegnen

    21.02.2025 Umfassende Ausstellung mit Feldkircher Werken aus den letzten 100 Jahren.

    Unterstützung für Kulturprogramm

    21.02.2025 17 Bregenzer Einrichtungen erhalten Zuschüsse in Höhe von rund 100.000 Euro.

    Die Bienenkönigin nährt am Ende alle…

    21.02.2025 Gespräche über Kunst und Bücher mit dem Verleger Lothar Schirmer.

    “Es ist wichtig, authentisch zu bleiben”

    21.02.2025 VN-Interview mit dem Vorarlberger Star-Cellisten Kian Soltani (32).

    Kunstankäufe des Landes Vorarlberg 2024

    20.02.2025 Zum neunten Mal werden die Kunstankäufe im Kunstraum Remise in Bludenz präsentiert.

    Hasso Gehrmann – Künstler, Designer, Philosoph

    20.02.2025 Ausstellung im vorarlberg museum: Das multidisziplinäre Werk des Multitalents im Fokus.

    Stadt Bregenz arbeitet an "Übergangslösung" für Metro-Kino mit

    20.02.2025 Das Metro-Kino steht vor großen betriebswirtschaftlichen Problemen, die sich durch den bevorstehenden Ausstieg des Pächters aus dem Mietvertrag noch einmal verschärfen. Zwar ist mittelfristig der Umbau zu einem zeitgemäßen Programmkino – z. B. nach dem Vorbild des Cinema Paradiso in St. Pölten – geplant, aber bis dahin muss der Betrieb gesichert werden.

    Einblicke in das Leben von Carl von Seyffertitz

    19.02.2025 Bregenzer Bürgermeister, Beamter, Politiker, Fabrikant und Naturwissenschaftler.

    Dem Freudenhaus läuft die Zeit davon

    19.02.2025 Letzte Grundstückoption in Lustenau wird geprüft, Dornbirn zeigt sich interessiert.

    “The Monkey”: Der Killeraffe mit der Trommel

    19.02.2025 Der 100-minütige Horrorfilm von Osgood Perkins basiert auf einer Kurzgeschichte von Schock-Garant Stephen King.

    frau.macht.märz: Ein ganzer Monat in Frauenhand

    18.02.2025 Im März steht die Kammgarn in Hard ganz im Zeichen weiblicher Kreativität.

    Jakob Albrecht: Ein Leben für die Baukultur

    18.02.2025 Der Vorarlberger Architekt starb im Alter von 91 Jahren in Bregenz.

    Freudenhaus kann doch nicht umziehen

    18.02.2025 Das Lustenauer Kulturzelt darf neuen Standort doch nicht beziehen und steht kurz vor Beginn des Frühjahrsprogramms ohne Heimat da.

    Dvořáks Klangmagie in der Tonhalle

    17.02.2025 Ein spannender Kammermusik-Nachmittag voller Nuancen und Kontraste.

    Ursula Kritzinger feiert 85. Geburtstag

    17.02.2025 Die Ausstellung von Gottfried Bechtolds Beton-Porsche in Bregenz löste 1971 einen Skandal aus.

    Kann man das Schweigen hörbar machen?

    16.02.2025 “Rechnitz (Der Würgeengel)” – Schuld, Verdrängung und eine eindringliche Inszenierung im Landestheater.

    Glanzvolle Kammermusik in Feldkirch

    16.02.2025 Junge Talente beeindrucken mit der Produktion “Quarta einviertel 2025”.

    Vergangenheit auf der Bühne, Mahnung für die Gegenwart

    14.02.2025 „Das Tagebuch der Anne Frank“, aufgeführt von der Jugendgruppe des Spielkreises Götzis.

    Jazz mit klassischer Finesse

    14.02.2025 Frank Dupree Trio & Simon Höfele im Hagenhaus.

    “Vier Aktionen” im Wiener Aktionismus Museum

    14.02.2025 Günter Brus, Otto Muehl, Hermann Nitsch und Rudolf Schwarzkogler.

    Zeitgeschichte am Theater

    14.02.2025 Der Kommentar von Walter Fink.