Yasmin Ritter aus Hard: Nackt mit einem Huhn auf der Bühne
Yasmin Ritter übernimmt eine der Hauptrollen im 35-minütigen Kurzfilm „Ammoniak“. Die Schauspielerin aus Hard verkörpert eine strenge Chemielehrerin in den Mittfünfzigern, die mit dem eigenen Älterwerden hadert. Im Zentrum des Films steht ihr zunehmend obsessives Verhältnis zu einer Schülerin – eine Dynamik, die sie in einen Strudel aus Verfolgungswahn und Halluzinationen führt.
Die Premiere des Realfilms mit Elementen der Stop-Motion-Technik war am 8. März in Wien. „Dort gab es sogar Standing Ovations, was ich ja eigentlich nur vom Theater her kenne“, sagt die 58-Jährige im Gespräch mit VOL.AT. Am 3. Juni 2025 ist der Film auch in Vorarlberg, in der Kinothek Lustenau, zu sehen.
Emotionale Highlights beim Dreh
Zu den intensivsten Momenten am Set zählt Ritter die emotional aufgeladenen Szenen – und davon gab es in ihrer Rolle reichlich. „In den ersten zwei Drehtagen habe ich nur geschrien und geheult“, sagt sie schmunzelnd. Tränen auf Knopfdruck gehören für die Schauspielerin längst zum Handwerk.
Ein weiteres Highlight waren für Ritter die gemeinsamen Szenen mit Schauspielkollege Paul Matić. „Ich bin sehr stolz, dass ich überhaupt mit ihm spielen durfte. Und dass er nach einer Aufnahme gesagt hat: "Yasmin, das war jetzt richtig gut“, erzählt sie sichtlich bewegt. „Er ist ein toller Schauspieler“, fügt sie hinzu.

Ein Traum wurde wahr
Doch Ritter stand nicht nur für „Ammoniak“ vor der Kamera – zeitweise fühlte sie sich selbst wie in einem Film. Denn während der zweimonatigen Dreharbeiten in Wien wurde sie königlich umsorgt. „In der Früh wurde ich von einem Fahrer abgeholt. Wenn ich geniest habe, gab man mir sofort ein Taschentuch. Wenn ich gehustet habe, wurde mir sofort ein Glas Wasser gebracht. Ich wurde angezogen, gekämmt, geschminkt. Es wurde alles für mich gemacht. Nur essen musste ich selber, also gefüttert wurde ich nicht“, lacht Ritter. „Daran könnte man sich schon gewöhnen“, fügt die alleinerziehende Mutter hinzu.

Nackt auf der Bühne
Für Ritter war die Schauspielerei immer schon ein Traum und diesen konnte sie sich bereits in jungen Jahren erfüllen. Doch nicht jede Rolle war leicht zu bewältigen. Besonders eine ihrer ersten Bühnenfiguren stellte sie vor große Herausforderungen: In George Taboris Stück „Mein Kampf“ stand die damals 22-Jährige über ein Drittel der Inszenierung nackt auf der Bühne. „Damals war das für mich sehr, sehr schwer. Ich war nicht so frei erzogen, bei uns zu Hause lief man nicht nackt herum. Das Einzige, das mir geholfen hat, war, dass wir auf einer großen Bühne vor über 1.000 Zuschauern gespielt haben - mit viel Raum zur ersten Reihe, das machte es etwas leichter.“
Die einzige Requisite, die manchmal etwas von ihrem nackten Körper verdeckte, war ein dressiertes Huhn. „Ich war immer froh, wenn ich dieses Huhn tragen konnte. Damit habe ich meine Brüste verhüllt“, erzählt Ritter heiter. Kunst war schon immer ihre Leidenschaft, der sie sich mit voller Hingabe widmet. „Als Schauspieler kannst du nicht sagen, ich will nicht nackt sein auf der Bühne. Jedenfalls nicht, solange es einen guten Grund gibt. Und das hatte es bei George Taboris tollem Stück.“ Obwohl ihr bei der Aufführung das Herz bis zum Hals geschlagen hatte, empfindet sie es als große Ehre, Teil dieses Stücks gewesen zu sein.

Von jeher und bis heute empfindet Ritter die Schauspielerei nicht als Arbeit. „Es kam mir nie wie ein Beruf vor. Es war immer spielen. Man hat nie aufgehört zu spielen.“
Über Yasmin Ritter
- Geboren: 22.8.1966
- Wohnort: Hard
- Ausbildung: Bruckner-Konservatorium in Linz
- Beruf: Schauspielerin und Journalistin
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.