Pflanzen bringen Farbe in den Herbst

14.09.2020 Die Zeit ist gekommen, um den verblassenden Sommerflor gegen kräftige Herbstfarben einzutauschen.

Ordnungssinn oder nur Bequemlichkeit?

13.07.2020 Immer öfter sieht man Beete und Vorgärten, die großflächig mit Steinen abgedeckt sind. Mit etwas Glück finden sich dazwischen ein paar Ziergräser oder alleinstehende Sträucher. Der Rest ist Gestein. Worin der Vorteil liegt, ist fraglich.

Schädlingen biologisch zu Leibe rücken

13.07.2020 Gärtnern ist eine Freude! Doch manchmal entpuppen sich dabei Schädlinge als echte Spielverderber. Mir ging das die vergangenen Wochen mit Nacktschnecken so. Aus allen möglichen Verstecken kamen sie gekrochen und fühlten sich ohne Einladung im Zier- und Gemüsegarten bei uns sichtlich wohl.

Erholung und Urlaub im eigenen Garten

29.06.2020 In der heutigen Zeit zeigt sich immer mehr, wie wichtig eine ausgeglichene Lebensweise ist. Bewegung und Entspannung tragen dazu bei, den Körper und Geist zu harmonisieren. Wasser wirkt sich besonders positiv auf das persönliche Wohlbefinden aus.

Richtiger Schnitt: Ran an die Hecke

22.06.2020 Hecken sind wertvolle Gestaltungselemente mit hohem ökologischen Wert. Das ist bei Wildhecken und Windschutzstreifen klar. Doch selbst Blütenhecken und in kompakteren Gärten auch streng formal geschnittene Gehölzreihen sind wertvoll.

Die königliche Majestät im Garten

15.06.2020 Das Sortiment an Gartenrosen ist verblüffend vielfältig. Für jeden Geschmack wird etwas geboten.

Ein Garten so bunt wie der Frühling

11.06.2020 Blüten, Blätter, Früchte und Stiele der Pflanzen weisen oft ein spannendes Farbenspiel auf. Hier kann man mit Liebe behaupten: die bunte Welt der Pflanzen.

Klein bleibende Schattenspender

8.06.2020 Heiße Sommertage verbringt man am besten unter dem angenehm luftigen Schatten eines Baumes. Aber nicht jeder Baum ist für die heimischen Gärten geeignet, weiß Harald Maissen von der gleichnamigen Gärtnerei in Koblach.

Hitze des nahenden Sommers trotzen

6.06.2020 Der Sommer stellt Pflanzen vor eine Herausforderung. Vor allem, wenn sie so ungeschützt der Sonne und Witterung ausgesetzt sind wie am Friedhof. Folgende Pflanzen eignen sich für Gräber im Sommer.

Die beste Pflege für die Balkonblumen

26.05.2020 Der Sommer kommt in großen Schritten näher und ist nicht mehr weit. Die Sommerblumen sind schon da und auch in höheren Lagen wird eifrig gepflanzt.

Balkon und Garten mal anders erleben

26.05.2020 Bepflanzte Fenster und üppige Balkone voller leuchtender Blumen gehören zum Ländle. Allerdings kommt die Pracht nicht von ungefähr.

Frühling: Bald wird es bunt und fruchtig

26.05.2020 Nach den Eisheiligen (11. bis 15. Mai) sollte eigentlich nichts mehr schiefgehen. Die Frostgefahr ist normalerweise gebannt. Ab jetzt kann nach Herzenslust gepflanzt und angebaut werden. Das gilt vor allem für diejenigen Gemüsesorten, die es gern warm und sonnig haben.

Florale Geschenke für spezielle Momente

26.05.2020 In einer Woche ist Muttertag, und florale Geschenke zaubern immer ein Lächeln in das Gesicht der Beschenkten. Doch es muss nicht nur kurzzeitige Freude sein, die zu besonderen Anlässen mit den entsprechenden Blumen geschenkt wird

Da stecken jede Menge Vitamine drin

26.05.2020 Beerenobst passt selbst in den kleinsten Garten. Sogar in großen Gefäßen kann man die Sträucher erfolgreich ziehen.

Viel Schönes für das Auge und den Garten

26.05.2020 Neue wunderschöne Sommerblüher ergänzen das diesjährige Pflanzenangebot. Die Sonnenprinzessin ist eine reich- und dauerblühende Sonnenblume. Für Kenner ist es somit keine Überraschung, dass sich das Gewächs mit dem Titel Blume des Jahres 2020 schmücken darf.

Die Glorreichen Drei und das Mittelmeer

10.06.2020 Kräuter dienen zur Verfeinerung von Speisen und sind seit jeher wesentlicher Bestandteil der Volksmedizin. Denn gegen oder besser für fast alles ist ein Kraut gewachsen.

Im Garten geschützt und geborgen - mit Sichtschutz

5.06.2020 Mit den wärmeren Tagen kommt auch wieder mehr Leben in die Gärten, und die Gartenbesitzer streben wieder nach draußen.

Köstliches Gemüse im Eigenanbau

2.06.2020 Früher gehörte der Anbau von Gemüse zum Allgemeinwissen. Doch dieses Wissen ging über die Jahrzehnte stückchenweise verloren. Heute ist der Anbau aber aktueller denn je und gefragt.

Flora Gala 2017: Vorarlbergs schönste Gärten werden gekürt

19.09.2017 Feldkirch - Atemberaubende Akrobatik, Comedy zum Totlachen sowie Einblicke in einen wahrhaft adligen Garten. All das und noch mehr gibt es am 30. September bei der heurigen Auflage der Flora Gala im Feldkircher Montforthaus.

Humor und Akrobatik begeisterten das Publikum

22.09.2015 Zu einem Höhepunkt der Flora-Gala wurden die spektakulären Show-Acts, die das Publikum begeisterten. Freuen durfte sich auch die Gemeinde Schwarzenberg, die sich ebenfalls unter den Preisträgern befand und die zur schönsten Blumengemeinde gekürt wurde.

Blühender Auftakt zu gelungenem Abend

29.09.2014 Die NEUE-Flora-Gala ist für die Hobbygärtner im ganzen Land ein „Erntedankfest“ der besonderen Art. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Wolfurter Cubus wurden am Samstagabend die Landessieger des FLORA-Blumen- und Gartenbewerbes 2014 gekürt. Dabei herrschten Hochspannung und große Vorfreude, bis die Gewinner in den einzelnen Kategorien präsentiert wurden. Damit der Applaus für die Freunde der grünen Wohlfühloasen auch entsprechend groß ist, fanden sich auch jede Menge Ehrengäste ein, unter anderen Landesrat Erich Schwärzler, Landwirtschaftskammer-Präsident Josef Moosbrugger, Andreas Neuhauser (illwerke vkw) sowie NEUE-Geschäftsführer Markus Raith mit Elfi und Chefredakteurin Heidrun Joachim.

Adventreise des Vorarlberger Seniorenbundes

20.12.2013 Ein schöner Abschluss des Jahres 2013 war die Adventreise ins Südtirol. Das Motto lautete: “Lasst uns den Augenblick genießen, damit wir nicht merken wie die Zeit vergeht“.

NEUE lädt zur FLORA-Gala 2010

20.09.2010 Lust auf Blumen und Gärten? Lust auf die neuste Dirndlgeneration und weitere spannende Höhepunkte? Dann sind Sie am Samstag den 25. September bei der FLORA-Gala der NEUE Vorarlberger Tageszeitung goldrichtig.