AA

"Wir fliegen dorthin, wohin der Kunde will"

14.07.2025 flyvbird startet im September in Friedrichshafen – mit einem KI-basierten Flugkonzept.

Lets talk about – Aufklärung im Zeitalter von Tiktok

13.07.2025 Meine Aufklärung in Sachen „Spaß am menschlichen Fortpflanzungsmodell ohne zwingende Absicht, Nachkommen zu erzeugen“ – kurz: Sex – fand so nebenher statt, dass ich heute den Eindruck habe, ich hätte schon immer alles rund um dieses Thema gewusst. Irgendwie lief das einfach mit – so beiläufig, dass ich nie an Störche oder andere fiktive Nachkommensbringer geglaubt habe.

Doggy-Spa-Tag: Dieser Hund ist komplett entspannt

13.07.2025 Ein "Schönheits-Tag" gehört nicht nur für viele Menschen zur Routine, sondern auch zu der von Manyu.

Mordalarm in Traiskirchen: Eine Schwerverletzte und zwei Tote

14.07.2025 Ein 67-Jähriger auf Haftausgang soll am Sonntagvormittag in Traiskirchen (Bezirk Baden) mit einer Langwaffe einen Mann getötet und eine Frau schwerst verletzt haben.

Wo eine Wohnung in Rankweil um 449.582 Euro verkauft wurde

13.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Den Schwan im Fernglas bewundern

13.07.2025 Das Sommersternbild Schwan beheimatet interessante Nebel und Sterne. Einige davon sind für Fernglas-Beobachter erreichbar. Wegen seiner Form wird das Sternbild auch Kreuz des Nordens genannt.

Darum ist Thomas Sauter ein ganz besonderer Pfarrer

13.07.2025 Kirchenvorplatz als Kunstbühne, interaktive Predigten, totale Leidenschaft: In der Erlöserkirche regiert ein Entertainer.

Wenige Bürgermeisterinnen in Vorarlberg: “Frauen werden oft auch nicht gefragt”

14.07.2025 Nur in neun von 96 Kommunen gibt es Ortschefinnen. Elisabeth Kuster und Daniela Bilgeri sind zwei davon.

Aus für Freevee: Amazon stellt kostenlosen Streamingdienst ein

13.07.2025 Streaming-Schock für Nutzer: Im August wird Amazons Gratisplattform Freevee eingestellt – Inhalte sollen künftig über Prime Video verfügbar sein, auch ohne Abo.

Radunfall in Schwarzach: Zwei Männer bei Heimfahrt von Veranstaltung verletzt

13.07.2025 Zwei Radfahrer wurden am Samstagabend bei einem Sturz auf der Tobelstraße verletzt. Die Gruppe war auf dem Rückweg von einer Radtour, als es bergab zu dem Unfall kam.

Mehr als nur Schmuck: Warum Platin für Anleger immer wichtiger wird

13.07.2025 Platin ist teuer geworden. Seit Jahresanfang hat der Kurs des Edelmetalls um 36 Prozent zugelegt. Mit 1314 US-Dollar pro Feinunze befindet er sich aktuell auf dem höchsten Stand seit 2021.

Steuertipp: Beschleunigte Abschreibung

13.07.2025 Gerhard Fend zu den Richtlinien bei Sanierungen.

Verkehrsstrafen 2024: So viele Millionen zahlten Schnellfahrer und Co. auf Vorarlbergs Straßen

14.07.2025 Schnellfahrer, Drängler und Co. lassen Kassen klingeln. Doch wer bekommt wie viel – und warum steigt die Summe jedes Jahr.

Evangeliumkommentar: „Ändert die Straße nach Jericho“

13.07.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Margit Willi, katholische Religionslehrerin.

In diesem Bregenzer Traditionsgasthaus ist frischer Wind eingekehrt

13.07.2025 Bei Wirt Manuel Pinheiro-Karg und seinem Team des Adler Bregenz-Fluh wird Tradition und Regionalität großgeschrieben.

Radarstrafen-Halbjahresbilanz: Warum die Zahlen trügen

13.07.2025 Rückgang bei Geschwindigkeits­übertretungen auf Landesstraßen und Autobahn gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Grund dafür liegt allerding nicht auf der Straße, sondern an ganz anderer Stelle.

Sozialarbeit im Spardruck: Tinkhauser über Herausforderungen und Lösungen bei Jupident

13.07.2025 Michael Tinkhauser, neuer Geschäftsführer der Jupident-Stiftung, sprach bei "Vorarlberg LIVE" über die Herausforderungen im Sozialbereich, seinen Führungsstil und seine Vision für inklusive Kinder- und Jugendbetreuung.

Vier Punkte fehlten Zangerle vom Team Vorarlberg auf das Bergtrikot

13.07.2025 Vor der Schlussetappe der 74. Tour of Austria stehen die Verantwortlichen vom heimischen Radrennstall Rede und Antwort.

Wie ich die längste Warteschlange meines Lebens erlebt habe

13.07.2025 Osaka, Samstagmittag. Schon beim Ausstieg aus der U-Bahn war klar: Das hier wird kein gewöhnlicher Messebesuch.

Verfolgungsjagd auf der A14 endet mit Unfall und Festnahme

13.07.2025 Am Samstagabend, 12. Juli 2025, kam es auf der Rheintalautobahn zu einer gefährlichen Fluchtfahrt, die in einem Unfall und der Festnahme eines 52-jährigen Autofahrers endete.

Wo ein Einfamilienhaus in Wolfurt um 715.000 Euro verkauft wurde

13.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Grillfleisch im WWF-Check: Beworbene Produkte kommen oft aus dem Ausland

13.07.2025 Laut WWF-Check kommt jedes vierte beworbene Grillfleisch-Produkt aus dem Ausland. Über die Hälfte der Produkte enthält Futtermittel aus Übersee ohne Umweltstandards. Das Soja für die Tierfütterung wird häufig auf illegal gerodeten Flächen in Südamerika angebaut, so die Kritik der NGO.

Österreich verlor Hunderte Bankfilialen

13.07.2025 Österreich hat einer Auswertung des Momentum Instituts zufolge ein Minus bei der Zahl der Bankfilialen verzeichnet.

Zufahrt nur mit Auflagen: Was Autofahrer in Europa beachten müssen

13.07.2025 Ob Umweltplakette, City-Maut oder Fahrverbot – in Europas Städten gelten unterschiedliche Zufahrtsregeln. Wer mit dem Auto unterwegs ist, sollte sich vorab genau informieren.

Wo ein Reihenhaus in Wolfurt um 580.000 Euro verkauft wurde

13.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Klangvolle Reise durch die Jahreszeiten

13.07.2025 Das Austrian Brass Consort gastiert in der Pfarrkirche Rohrbach.

Dialog der Gegensätze: QuadrArt-Ausstellung vor Finissage

13.07.2025 QuadrArt Dornbirn lädt am 27. Juli zur Finissage mit besonderem Künstlergespräch.

Mohrenbauerei: Umzug aus Platzgründen, Dornbirn bleibt Heimat

13.07.2025 Rund 50 Millionen Euro kostet die Investition der Mohrenbrauerei in den neuen Standort in Lustenau. Im Interview erklärt Geschäftsführer Thomas Pachole, warum Dornbirn trotzdem die Heimat des Vorarlberger Marktführers in Sachen Braukunst bleibt.  

"Es wäre schade um die Geburtshilfe in Bludenz"

13.07.2025 Giselle Mariana Fritzke Creuz aus Schlins ist Fotografin, die auf Baby- und Familienfotos spezialisiert ist. Sie plädiert ganz klar für den Erhalt der Bludenzer Geburtenstation.

NEUE-Selbsttest bei Hofer: Wie viel ein Wocheneinkauf wirklich kostet

13.07.2025 NEUE-Serie “Was kostet das Leben in Vorarlberg?”: Die NEUE hat als Selbstversuch bei Hofer einen typischen Wocheneinkauf für eine vierköpfige Familie gemacht und nachgerechnet, wie viel der Alltag im Juli 2025 tatsächlich kostet.

Die User haben abgestimmt: Das sind die schönsten Gastgärten in Vorarlberg

31.07.2025 Wir haben gefragt, die VOL.AT-User haben geantwortet: Das sind die schönsten Gastgärten in Vorarlberg.

Schweden holt sich gegen Deutschland den Gruppensieg

13.07.2025 Schweden sicherte sich mit einem 4:1-Sieg gegen Deutschland den Sieg in Gruppe C.

Vor 40 Jahren: Becker-Triumph in Wimbledon

12.07.2025 Quasi aus dem Nichts besiegte Boris Becker am 7. Juli 1985 in seinem ersten Grand-Slam-Finale den Südafrikaner Kevin Curren in Wimbledon.

Jannis Peter überrascht am Kühtai: Team-Vorarlberg-Profi fährt in die Weltspitze

12.07.2025 Mit Rang acht auf der vierten Etappe der Österreich-Rundfahrt sorgt Jannis Peter für ein sportliches Ausrufezeichen.

"Das Buch"-Bestsellerliste: Welche Bücher derzeit besonders beliebt sind

12.07.2025 Spannend, emotional oder informativ: Diese Bücher sind derzeit absolute Besteller!

Ex-Wasserball-Nationalspieler Bernhard Hengl erreicht nach 64 km Bodensee-Durchquerung das Ziel in Bregenz

13.07.2025 Seit Freitag schwimmt der frühere Wasserball-Nationalspieler nonstop durch den Bodensee – für den guten Zweck und gegen mentale wie physische Grenzen.

Urlaub bei Freunden: Österreich wirbt offensiv um deutsche Gäste

13.07.2025 Die jüngsten Spannungen auf der Baleareninsel Mallorca gegenüber deutschen Urlaubern haben eine politische Reaktion aus Österreich ausgelöst.

Mopedlenker (16) flieht vor Polizei und überquert Landebahn des Flughafens Hohenems

13.07.2025 Zwei Jugendliche fielen am Samstag mit riskantem Fahrverhalten auf – einer entzog sich einer Anhaltung und wurde später in Hohenems gefasst.

„Es wäre schade um die Geburtshilfe in Bludenz“

13.07.2025 Giselle Mariana Fritzke Creuz aus Schlins ist Fotografin, die auf Baby- und Familienfotos spezialisiert ist. Sie plädiert ganz klar für den Erhalt der Bludenzer Geburtenstation.

Mohrenbrauerei: Umzug aus Platzgründen, Dornbirn bleibt Heimat

13.07.2025 Rund 50 Millionen Euro kostet die Investition der Mohrenbrauerei in den neuen Standort in Lustenau. Im Interview erklärt Geschäftsführer Thomas Pachole, warum Dornbirn trotzdem die Heimat des Vorarlberger Marktführers in Sachen Braukunst bleibt.  

Drama und Triumph: Marquez gewinnt Chaos-Sprint, Morbidelli schwer gestürzt

12.07.2025 Der elfte Sprint der MotoGP-Saison 2025 ist entschieden: Marc Marquez setzte sich im verregneten Rennen auf dem Sachsenring durch und feierte einen weiteren Sieg.

Welcher Verein schenkt was aus?

13.07.2025 Wenn in Vorarlberg der Ball rollt, darf ein kühles Bier nicht fehlen. Egal ob Bundesliga oder 1. Landesklasse, am Bierstand sind sich Fans einig: Ohne „Hopfengetränk“ fehlt einfach etwas.

Damon Hill gesteht: "Ich war bei weitem nicht so gut wie er"

12.07.2025 Der frühere Formel-1-Weltmeister Damon Hill erinnert sich an die Duelle mit Michael Schumacher – mit Respekt und Selbstkritik.

"Wir werden zum Kulturgut" – Metzger warnt vor dem Verschwinden des Handwerks

13.07.2025 Das klassische Handwerk verschwindet – langsam, aber spürbar. Metzgermeister Gerold Hosp aus Satteins schlägt im Gespräch mit VOL.AT Alarm: Zu viel Bürokratie, zu wenig Perspektive, kaum Nachwuchs. Während die Politik von Regionalität spricht, kommt das Handwerk zu kurz.

Frontal-Crash in Stuben: Zwei Motorradfahrer schwer verletzt

13.07.2025 Zwei Motorradfahrer sind bei einem Zusammenstoß auf der L197 am Samstagvormittag schwer verletzt worden. Die Straße war mehrere Stunden gesperrt.

„Ich habe meinen Traumjob gefunden“

12.07.2025 An der FHV engagiert sich Natasha Doshi für Future Skills und internationale Kooperation.

"Schmerzhaft ist es immer" – Was Frauen bei der natürlichen Geburt erwartet

13.07.2025 Was Frauen bei einer natürlichen Geburt erwartet, wie Schmerzen gelindert werden können und warum ein Dammriss oft dazugehört: Dr. Michael Rohde im Interview über die Realität der vaginalen Geburt.

Schutzzone wird Ort des Grauens

12.07.2025 Im Juli 1995 führte das Versagen der Vereinten Nationen zum Völkermord von Srebrenica.

Abgeschobener Syrer spurlos verschwunden

12.07.2025 Von dem aus Österreich abgeschobenen Syrer fehlt nach Angaben seiner Rechtsvertreter jede Spur.

Absteiger trotz Reform in der Regionalliga West

12.07.2025 Verbandspräsidium hat die neuen Auf- und Abstiegsbestimmungen beschlossen.

Hofsteig-Gemeinden unter PV-Strom

13.07.2025 Das Interesse bei der Vorstellung des Vereins EEG Verbund Hofsteig war groß. Private und KMU in Bregenz, Lauterach, Wolfurt, Kennelbach, Lochau und Schwarzach können teilnehmen.

Brandserie in Dornbirn: Feuerteufel setzen Müllstationen in Flammen

12.07.2025 Unbekannte setzten am Samstagmorgen Müllbehälter in Dornbirn in Brand. Die Feuerwehr konnte die Flammen löschen, die Ermittlungen laufen.

Angebrannter Topf löst Feuerwehreinsatz in Lustenau aus

12.07.2025 In der Nacht auf Samstag wurde die Feuerwehr Lustenau zu einem Einsatz in einem Mehrparteienhaus in der Unteren Aue gerufen. Auslöser war ein angebrannter Kochtopf.

Kommentar: Zwei Verweigerer

12.07.2025 Das Zusammenleben mit Geflüchteten kann herausfordernd sein. Befragungen dazu ergeben jedoch immer wieder, dass es von sehr vielen Menschen, die es persönlich erfahren und nicht nur vom Hörensagen kennen, als gut oder sehr gut beschrieben wird. Es ist im Übrigen selbstverständlich, dass jemand, der nach Österreich kommt, Regeln einzuhalten hat und gefordert ist, Deutsch zu

Glamour, Genuss und große Zukunftspläne

12.07.2025 40 Absolventen der “Gascht”, Gastgeberschule für Tourismusberufe, feierten am Mittwoch ihren erfolgreichen Abschluss auf dem Eventschiff Sonnenkönigin.

Korea-Knirps hält die Spannung hoch

12.07.2025 Mit dem Kleindarsteller Inster geht Hyundai in der Stromer-Szene weiter auf Eroberungstour.

Österreichisches Hochdeutsch wird zum Forschungsobjekt: Fragebogen zum Mitmachen

11.07.2025 Ein internationales Forschungsprojekt will Einstellungen zum österreichischen Hochdeutsch erheben – und sucht noch bis Herbst Teilnehmer aus allen Regionen des Landes.

Bahnreisen werden immer beliebter

11.07.2025 Bahnreisen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Im Jahr 2024 stieg die Zahl der Fahrgäste auf 348,7 Millionen, ein Anstieg von sechs Prozent im Vergleich zu 2023, so Schienen-Control. Im Güterverkehr gibt es zwar viel Wettbewerb, jedoch stagniert die Branche wirtschaftlich.

So denken die Österreicher über einen digitalen Euro

11.07.2025 Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) befragte 1.400 Menschen in Österreich zu ihren Erwartungen an einen digitalen Euro. Sicherheit und finanzielle Anreize sind dabei besonders wichtig. Durch einen vollständigen Schutz bei Verlust oder Diebstahl bzw. durch den Wegfall von Gebühren würde die Nutzung steigen.

Ein Besuch im Tierheim

12.07.2025 Die Schützlinge im Tierheim haben unterschiedliche Geschichten, aber alle wünschen sich eins: Ein Platz zum Ankommen.