AA

"Sicher im Wasser" stärkt Selbstrettungskompetenzen

7.06.2025 Selbstrettungskompetenzen durch den Wasser-Sicherheits-Check.

Unter dem bestirnten Himmel brennt ein Feuer

5.06.2025 Die KUB-Ausstellung eröffnet einen Blick in die Lebenswelten und Traditionen der Rom*nja.

74-Jährige verletzt: Kollision zwischen Lastwagen und E-Bike

5.06.2025 Am Mittwoch (4. Juni) ist es in Wittenbach im Schweizer Kanton St. Gallen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lastwagen und einem E-Bike gekommen.

Leserbrief: Wildpark

5.06.2025 Ich glaube, mich hat ein Pferd getreten, schließt doch den Wildpark nicht. So ein Highlight für jedermann, auch für Kinder, und das Lokal ja erhalten, wer hatte die absurde Idee, man soll den Durst und Hunger nicht stillen und die Atmosphäre der Natur nicht genießen. Rosa Walluschnig, Hohenems

ORF-Stiftungsrat nach Wahl komplett

5.06.2025 Mit der Wahl von neun Stiftungsräten aus dem ORF-Publikumsrat ist das oberste Gremium des ORF nun vollständig. Die konstituierende Sitzung und die Wahl eines neuen Vorsitzenden finden am 17. Juni statt.

Pensionist wurde zum Opfer einer Betrügerin

5.06.2025 Dass Rentner nicht mehr so gut mit Geld umgehen konnte, wurde schamlos ausgenutzt.

Unbekannte hinterlassen Spur der Verwüstung: Mehrere Sachbeschädigungen in Diepoldsau

5.06.2025 Zwischen Donnerstag (29. Mai) und Montag (2. Juni) ist es in Diepoldsau im Schweizer Kanton St. Gallen zu einer Reihe an Sachbeschädigungen gekommen.

SMS Rankweil jubelt über Bronze bei 3×3-Bundesfinale

5.06.2025 2a-Team der SMS Rankweil holt Platz drei in Stockerau.

Clara Tschanett glänzt bei Turnieren mit Pferd Cascada

5.06.2025 Rankweilerin holt zwei Siege und bereitet sich auf höhere Aufgaben vor.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 495.000 Euro verkauft wurde

5.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Leserbrief: Leistbar? Wohl kaum.

5.06.2025 Ich gratuliere Herrn Rainer zum Kommentar vom 31. Mai/1. Juni 2025 zum Thema Sebastian Kurz. Grundsätzlich darf verneint werden, dass wir solche Personen in der Politik brauchen. Personen, denen es um Selbstdarstellung geht, die auf ihren eigenen Vorteil bedacht sind und einzig und allein durch manipulative Kommunikation glänzen. Es darf als Glücksfall bezeichnet werden, dass

Wien droht mit Schließung von Ukraine-Ankunftszentrum

5.06.2025 Bei der Ankunft von Ukraine-Vertriebenen treten aktuell Kapazitätsprobleme auf. Dabei geht es um die erste Phase, die Registrierung. Diesbezüglich betreiben nur mehr zwei Bundesländer Erstankunftszentren. Insbesondere das in Wien platzt langsam aus allen Nähten, weshalb Stadtrat Peter Hacker (SPÖ) mit einer Schließung droht. 

Kollision zwischen Pkw und Fahrrad: 23-Jähriger auf Motorhaube geschleudert

5.06.2025 Am Mittwoch (4. Juni) ereignete sich in Rapperswil im Schweizer Kanton St. Gallen ein Verkehrsunfall. Ein 23-jähriger Mann wurde dabei verletzt.

Wien: Einzig weiblich dominierte Landesregierung Österreichs

5.06.2025 Seit Mittwoch steht fest, wie Wiens Landesregierung aussehen wird und damit ist auch klar, dass die Bundeshauptstadt das einzige Bundesland ist, in welchem eine Mehrheit der Exekutiv-Posten an Frauen geht.

Leserbrief: Trinkgeldbesteuerung der Bundesregierung und der ÖGK

5.06.2025 Es ist eine Frechheit unserer Bundesregierung und der ÖGK, dass sie Trinkgelder, die Personen als Bedienung oder Friseur(in) oder sonst in einem Dienstleistungsbetrieb von der Kundschaft für deren guten Service erhalten, durch die Bundesregierung und die ÖGK besteuern! Das Trinkgeld gehört den Mitarbeitern für deren guten Service und nicht der ÖGK oder der Bundesregierung bzw.

Freispruch wegen Verjährung nach Rip-Deal-Betrug

5.06.2025 Ein 46-jähriger Mann wurde in Eisenstadt vom Vorwurf des schweren Betrugs freigesprochen. Er gestand, als Übersetzer an einem Rip-Deal beteiligt gewesen zu sein. Die Anklagen wegen Geldfälschung und krimineller Vereinigung konnten ihm jedoch nicht nachgewiesen werden und der Betrugsvorwurf war verjährt.

Leserbrief: Unüberhörbares Schweigen

5.06.2025 Wo bleibt der Aufschrei des politischen Österreich angesichts der anhaltenden israelischen Massaker in Gaza? Träumt man in Wien inzwischen nur noch von Neutralität und lässt Israel einfach gewähren – bei seinen kontinuierlichen Verletzungen nahezu aller internationalen Konventionen? Vor mehreren Wochen wandte sich Ex-Präsident Fischer in einem Interview mit einem dramatischen Appell an die Öffentlichkeit. Ich

Fall Maddie: Bei neuer Suche auch Bagger im Einsatz

5.06.2025 Portugiesische und deutsche Polizisten haben die Suchaktion im Fall der seit mehr als 18 Jahren verschwundenen Madeleine McCann im Süden Portugals fortgesetzt.

"Kurier" prüft frühere Sereda-Interviews nach Eastwood-Wirbel

5.06.2025 Nach der Aufregung um ein vermeintlich aktuelles Interview mit Clint Eastwood prüft der "Kurier" nun auch frühere Berichte der Hollywood-Korrespondentin Elisabeth Sereda.

“Wir wollen nicht das Traiskirchen Vorarlbergs werden”

5.06.2025 Bludesch stellt sich gegen das Flüchtlingsheim in Gaisbühel. Zehn Jahre seien genug. Land möchte Heim beibehalten.

Thomas Mann – der Jahrhundertschriftsteller

5.06.2025 Der Literaturnobelpreisträger feiert am 6. Juni seinen 150. Geburtstag.

Umwelttag der Gemeinde Meiningen

5.06.2025 Meiningen zeigt Engagement für Umweltschutz und gelebte Nachhaltigkeit.

Drei Lotto-Sechser bei Ziehung am Mittwoch

5.06.2025 Bei der Ziehung am Mittwoch gab es sowohl bei Lotto "6 aus 45" gleich drei Gewinner. Die Joker-Ziehung und die darauffolgende Gewinnermittlung sorgte für einiges Staunen.

Ein Zweitliga-Meister für Austria Lustenau

5.06.2025 Mit Lenn Jastremski stößt baumlanger Mittelstürmer zur Mader-Elf.

“Bye Buy”: Konsumkritik im Dornbirner Schaufenster

5.06.2025 Nina Moosmann macht mit ihrer Bachelorarbeit auf Modekonsum aufmerksam.

"Da fahren Eltern bis in den Pausenhof" – Bregenzer Volksschule im Verkehrsstress

5.06.2025 Elterntaxis, Navi-Irrläufer und viel zu enge Gassen: Was wie ein ganz normaler Schulmorgen klingt, sorgt in Bregenz für Frust – und für Angst. Besonders rund um die Volksschule Augasse häufen sich die Beschwerden. Doch wie schlimm ist es wirklich?

Spar und Eni planen neue "Despar express"-Tankstellenshops

5.06.2025 Die österreichische Supermarktkette Spar und der italienische Ölkonzern Eni intensivieren ihre Kooperation.

46-Jähriger ignoriert Fahrspurensperre und fährt in Prellbock-Anhänger

5.06.2025 Am Mittwoch (4. Juni) ist es im Schweizer Kanton St. Gallen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Prellbock-Anhänger gekommen.

Kollision zwischen Lieferwagen und Rennrad: 62-Jähriger schwer verletzt

5.06.2025 Am Mittwoch kam es in Uznach im Schweizer Kanton St. Gallen zu einem Verkehrsunfall.

Sozial und engagiert für Kennelbach

5.06.2025 Feierliches Verabschiedungsfest für Irmgard Hagspiel im Musiksaal der Villa Grünau.

"Mit ein bisschen Übung und Hausverstand schafft das jeder" – sagt Pirmin (14): Ländle-Team trainiert für Bundeswettbewerb Bau

5.06.2025 Am 12. Juni ist es so weit: Dann messen sich Nachwuchs-Baumeister aus ganz Österreich in Hohenems. VOL.AT hat die zwei Vorarlberger Kandidaten beim Training besucht.

Schüler stellen ihr Können unter Beweis

5.06.2025 Beim Prüfungsessen der Gastgeberschule für Tourismusberufe haben die angehenden Köche und Servicekräfte gezeigt, was sie in den letzten Jahren gelernt haben.

„Pongauer Hahn“ für junges Vorarlberger Alphorn-Ensemble

5.06.2025 Renommierter Volksmusikpreis für „5er Alphorngspann“

Achtung Blitzer: Polizei verstärkt Verkehrsüberwachung zu Pfingsten

5.06.2025 Die Polizei wird von Freitag bis einschließlich Dienstag verstärkt den Reise- und Ausflugsverkehr während des Pfingstwochenendes kontrollieren. Spezielle Schwerpunkte werden auf Motorradstrecken gesetzt. Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) erklärte am Donnerstag, dass gegen Raser, Drängler sowie Alkohol- und Drogenlenker "konsequent vorgegangen" werde: "Die 'Aktion Sicher' dient dazu, die Zahl der Unfälle gering zu halten und damit die Sicherheit auf der Straße zu erhöhen."

Erfreuliche Bilanz der VHS Bludenz mit steigenden Kurs- und Teilnehmerzahlen

5.06.2025 Nach coronabedingter Rückläufigkeit ist neuer Aufschwung bei der VHS Bludenz feststellbar.

Kein Kokain verkauft: Offenbar zu Unrecht in U-Haft

5.06.2025 Strafrichter ging davon aus, dass Angeklagter doch kein Kokain verkauft hat, sondern nur Marihuana.

Nach tödlichem Balkonsturz in Wien: Lebensgefährte enthaftet

5.06.2025 Im Fall des tödlichen Balkonsturzes einer 37-Jährigen in Wien-Penzing ist der zunächst festgenommene Lebensgefährte aus der Haft entlassen worden, wie die Polizei am Donnerstag bekannt gab.

Sensationstransfer! FC Schwarzenberg holt 240-fachen Bundesligaspieler

5.06.2025 Vorarlbergligaclub aus dem Bregenzerwald holt langjährigen Altach-Spieler Jan Zwischenbrugger.

Mit dem Akkordeon um die Welt

5.06.2025 Soroptimist Club Dornbirn feierte in Bludenz sein 20-jähriges Bestehen.

Wetterumschwung zu Pfingsten: Gewitter und Abkühlung am Sonntag

5.06.2025 Ein sommerlich warmer Auftakt ins verlängerte Pfingstwochenende wird von einem markanten Wetterumschwung am Sonntag unterbrochen.

Arbeitgeber-Boss: "Existenzsichernder Lohn ist nicht Aufgabe der Arbeitgeber"

5.06.2025 In der Schweiz diskutiert der Nationalrat in der Sommersession über kantonale Mindestlöhne. Bereits im Vorfeld sorgte Arbeitgeber-Direktor Roland A. Müller in der Anhörung der Wirtschaftskommission mit seinen Aussagen für Aufsehen.

Ein Fest der Stimmen in Hittisau

5.06.2025 „Tag der Chöre“ zum 60-Jahr-Jubiläum der Chorgemeinschaft Hittisau.

So viel TV und Video konsumieren die Österreicher täglich

5.06.2025 Der TV- und Videokonsum bleibt in Österreich konstant hoch. Durchschnittlich 225 Minuten, also knapp unter vier Stunden täglich, widmen die Österreicherinnen und Österreicher dem Konsum von Bewegtbildern. Die Verteilung der Nutzung zeigt wenig Veränderung: 78 Prozent entfallen auf das Fernsehen, wobei die nonlineare Nutzung leicht angestiegen ist. Videos machen 21 Prozent aus, wie die am Donnerstag vorgestellte Bewegtbildstudie 2025 zeigt.

Pensionsdebatte: Scharfe Kritik an Knills 70er-Vorstoß

5.06.2025 Am Donnerstag hat der SPÖ-nahe Pensionistenverband (PVÖ) den Präsidenten der Industriellenvereinigung (IV) Georg Knill für dessen Forderung nach einer Erhöhung des Pensionsantrittsalters auf 70 attackiert.

Grund zur Freude: Nach erfolgreicher Sprengung ist das hintere Silbertal wieder erreichbar

5.06.2025 Nach monatelanger Sperre wegen eines Felssturzes ist die Fellimännlestraße im Silbertal wieder geöffnet.

"Zeit, dass man wieder mit statt über Lustenau redet" – Regionalforum zur S18 startet

5.06.2025 Bereits kommende Woche soll das neue Regionalforum “Mobil im Rheintal” wieder starten.

Elektro-KV-Verhandlungen gehen weiter

5.06.2025 Die Sozialpartner der Elektro- und Elektronikindustrie haben sich in diesem Jahr bereits viermal getroffen, um über den Kollektivvertrag 2025 zu verhandeln. Am morgigen Freitag erfolgt der fünfte Rund der Verhandlungen.

Treuebonus für Stromkunden: illwerke vkw kündigt Einmalzahlung an

5.06.2025 Die illwerke vkw zahlen ab Juli 2025 einen einmaligen Treuebonus an Haushalte, Kleinunternehmen und landwirtschaftliche Betriebe aus. Voraussetzung ist ein aufrechtes Stromvertragsverhältnis seit Anfang 2023.

Stellenabbau in Industrie und Gewerbe

5.06.2025 Vor allem Industriebetriebe und Gewerbe haben auf die anhaltende Wirtschaftsflaute mit einem Abbau von Arbeitsplätzen reagiert.

“Ein Treffpunkt im Dorf” – Eröffnung des Trinkwasserbrunnens in Göfis

5.06.2025 Ein neuer Trinkbrunnen in der Dorfmitte soll das Bewusstsein für Wasser und Klimaschutz stärken.

Drei Priester, eine Initiative und über 15.000 Follower auf Instagram

5.06.2025 Drei katholische Priester inspirieren mit ihrer Initiative „Bergpfarrer“ Menschen, Gottes Gegenwart in der Natur zu erfahren und haben auf Instagram schon über 15.000 Follower.

Die letzten 24 Stunden: Hard macht sich auf den Weg nach Krems

5.06.2025 Der Countdown läuft: Am Freitagabend, 20:20 Uhr, steht für den Alpla HC Hard das entscheidende Finale der Handball Liga Austria (HLA) auswärts in Krems an. 60 Minuten, die über die gesamte Saison entscheiden können. Die letzten 24 Stunden vor dem Anpfiff sind minutiös durchgeplant – jede Einheit, jede Minute zählt.

Wettbewerb "BODAguat" macht Platz für mehr Grün

5.06.2025 Wettbewerb zur kostenfreien Entsiegelung und Begrünung in Feldkirch.

Nach Felssturz: Straße ins hintere Silbertal wieder geöffnet

5.06.2025 Die Straße ins hintere Silbertal ist nach monatelanger Sperrung wieder für den Verkehr freigegeben. Nachdem im November letzten Jahres massive Felsstürze die Fellimännlestraße blockiert hatten, konnten Ende Mai die letzten Sicherungsarbeiten erfolgreich abgeschlossen werden.

Landeshauptleute kommen zu Landeshauptleutekonferenz in Salzburg zusammen

5.06.2025 Die Landeshauptleute treffen sich am Freitag in Leogang zur halbjährlichen Landeshauptleutekonferenz unter der Leitung von Salzburg. Gastgeber Haslauer betonte, es solle ein Reformprozess eingeleitet werden.

14-Jähriger für Bombendrohung an oberösterreichischer Schule verantwortlich

5.06.2025 Ein 14-jähriger Jugendlicher wurde als vermutlicher Verursacher mehrerer Bombendrohungen gegen eine Schule im Bezirk Vöcklabruck identifiziert. Der Jugendliche hat die Taten gestanden. Laut Angaben der Polizei am Donnerstag wurde er angezeigt und wird wohl auch für die Einsatzkosten aufkommen müssen.

Dornbirns Abstieg und seine Folgen

5.06.2025 Alle Meisterschaftsspiele der Rothosen werden normal gewertet, aber 16. Tabellenplatz bleibt.

IGNIV Bad Ragaz schließt – was Star-Koch Andreas Caminada zum „Aus“ sagt

5.06.2025 Das Schweizer Spitzenrestaurant beendet den Betrieb im Zuge einer Neuausrichtung des Grand Resort.

Amoklauf an Mödlinger Schule angekündigt: 14-Jähriger geständig

5.06.2025 Ein 14-jähriger Schüler gestand nach Ermittlungen der Polizei, eine Drohung über einen Amoklauf an einer Mödlinger Schule auf die Innenseite einer Toilette geschrieben zu haben, wodurch ein Unschuldiger falsch verdächtigt wurde.