Achtung Blitzer: Polizei verstärkt Verkehrsüberwachung zu Pfingsten

Der Fokus liegt neben den Hauptverkehrsrouten auf unfallträchtigen Strecken, beliebten Ausflugsrouten sowie dem Nah- und Freizeitverkehr, auch im untergeordneten Straßennetz. 2.500 Einsatzfahrzeuge, 400 Motorräder, 100 Zivilstreifenfahrzeuge mit Videonachfahreinrichtung, 400 stationäre und mobile punktuelle Geschwindigkeitsanlagen, 1.247 Lasergeschwindigkeitsmessgeräte, elf Abstandsmesssysteme, 1.385 Alkomaten und 1.429 Alkohol-Vortestgeräte, 86 Mopedprüfstände und 51 Rotlicht-Verkehrsüberwachungsanlagen ("Ampelradar") werden aufgeboten.
529 Verletzte und ein Todesopfer zu Pfingsten 2024
Am Pfingstwochenende 2024 wurden von Freitag bis einschließlich Montag bei 446 Verkehrsunfällen mit Personenschaden 529 Menschen verletzt, ein Fahrzeuglenker starb. Im Jahr 2023 kamen drei und 2022 vier Verkehrsteilnehmer ums Leben. 2021 wurde eine Person und im Jahr 2020 wurden zwei Menschen tödlich verletzt. 2021 und 2024 wurde mit je einem Todesopfer das bisher absolut günstigste Ergebnis seit Einführung der Statistik Innenministerium - im Jahr 1967 - verzeichnet. An den Pfingstwochenenden in den beiden bisher schlimmsten Jahren waren hingegen 45 Tote (1979) und 44 Tote (1984) zu verzeichnen.
Vergangenes Jahr wurden 54.251 Kraftfahrzeuglenker wegen Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit zur Verantwortung gezogen. 428 Lenker erhielten Anzeigen wegen Trunkenheit am Steuer, weitere 87 Drogenlenker "mussten sofort aus dem Verkehr gezogen werden", berichtete das BMI. 296 Lenkerinnen und Lenkern wurde der Führerschein im Vorjahr am Pfingstwochenende vorläufig abgenommen. Fünf Kraftfahrzeuge wurden damals als Folge extremer Geschwindigkeitsüberschreitungen von der Bundespolizei vorläufig beschlagnahmt.
(APA/Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.