AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • Philadelphia Flyers festigten Play-off-Platz in der NHL

    31.03.2016 Erstmals in dieser NHL-Saison haben die Philadelphia Flyers mit Österreichs Eishockey-Stürmer Michael Raffl einen Punktevorsprung im Kampf um einen Play-off-Platz. Die Flyers besiegten am Mittwoch zu Hause die Washington Capitals mit 2:1 nach Penaltyschießen und liegen nun bei einem Spiel weniger zwei Punkte vor den Detroit Red Wings auf dem letzten Aufstiegsplatz im Osten.

    Wett-Skandal: Demichelis beim englischen Verband unter Verdacht

    30.03.2016 Der argentinische Internationale Martin Demichelis vom englischen Topclub Manchester City steht unter Verdacht, sich trotz eines Verbots an Fußballwetten beteiligt zu haben. Der englische Fußballverband (FA) wirft dem 35-Jährigen in insgesamt zwölf Fällen "Fehlverhalten im Zusammenhang mit Wetten" vor, wie es in einer FA-Mitteilung am Mittwoch hieß. Die Verstöße datieren vom 22. bis 28. Jänner.

    Selbstvertrauen bei ÖFB-Team trotz 1:2 gegen Türkei intakt

    30.03.2016 Der Ärger über das 1:2 im Testspiel gegen die Türkei hat sich bei Österreichs Fußball-Teamspielern in Grenzen gehalten. Die Schützlinge von Marcel Koller haderten zwar mit der Entstehung der Gegentore, zeigten sich aber generell mit dem Auftritt am Dienstag im Happel-Stadion nicht unzufrieden - das Selbstvertrauen dürfte zweieinhalb Monate vor dem ersten EM-Match keinen Schaden genommen haben.

    Deutschland zerlegte Italien, England unterlag Niederlanden

    29.03.2016 Fußball-Weltmeister Deutschland hat nach der 2:3-Niederlage gegen England am Samstag ein Ausrufezeichen gesetzt. Die DFB-Auswahl bezwang Italien am Dienstag mit 4:1 und feierte damit den ersten Sieg gegen die "Azzurri" seit 21 Jahren. Genau konträr lief es für die Engländer, die sich zu Hause den Niederländern 1:2 geschlagen geben mussten. Frankreich besiegte Russland im Stade de France mit 4:2.

    Butland schließt EM-Teilnahme nach Knöchelbruch aus

    29.03.2016 Englands Ersatztormann Jack Butland geht davon aus, dass er die Fußball-EM in Frankreich (10. Juni bis 10. Juli) verpassen wird. "Ehrlich gesagt denke ich nicht, dass die EM für mich eine Option ist, weil ich bis zum Saisonende nicht mehr spielen kann", wurde der 23-Jährige Clubkollege von ÖFB-Teamspieler Marko Arnautovic am Dienstag auf der Seite seines Vereins Stoke City zitiert.

    Williams und Murray verloren überraschend in Miami

    29.03.2016 Die Tennismatches auf dem Center Court des Millionenturniers in Miami waren am Montag reich an Überraschungen: Bei den Damen erwischte es mit der achtfachen Siegerin Serena Williams (USA) und Agnieszka Radwanska (POL) die Nummern 1 und 2 der Weltrangliste, anschließend scheiterte auch noch Vorjahresfinalist Andy Murray (GBR) mit 7:6,4:6,3:6 an Grigor Dimitrow.

    Serena Williams und Radwanska in Miami ausgeschieden

    28.03.2016 Serena Williams und Agnieszka Radwanska, die Nummer 1 bzw. 2 der Tennis-Weltrangliste, sind am Montag beim Millionenturnier in Miami im Achtelfinale gescheitert. Williams (USA) musste sich der Russin Swetlana Kusnezowa (Nummer 15) 7:6,1:6,2:6 geschlagen geben, die Polin Radwanska unterlag der Schweizerin Timea Bacsinszky 6:2,4:6,2:6. Simona Halep (ROM-5) erreichte dagegen sicher das Viertelfinale.

    20.000 Euro Strafe für Rapid wegen Valencia-Transparent

    28.03.2016 Beleidigende Transparente seiner Anhänger im Europa-League-Heimspiel gegen Valencia (0:4) kosten Rapid Wien 20.000 Euro. Diese vergleichsweise milde Strafe der UEFA gaben die Hütteldorfer am Montag bekannt. Man werde das Urteil der Disziplinarkommission des Europäischen Fußball-Verbandes (UEFA) nicht anfechten, hieß es weiter.

    Golden State blieb gegen Philadelphia auf NBA-Rekordkurs

    28.03.2016 Die Golden State Warriors haben sich am Sonntag in der Basketball-Profiliga NBA gegen Schlusslicht Philadelphia 76ers keine Blöße gegeben. Der Titelverteidiger feierte mit 117:105 den saisonübergreifend 53. Heimsieg in Folge im Grunddurchgang. Mit einer Bilanz von 66:7 Siegen sind die Warriors zudem weiter auf Kurs, den Rekord der Chicago Bulls von 72 Siegen in der Saison 1995/96 zu übertreffen.

    Auersperg gewann als erster Österreicher das "Boat Race"

    27.03.2016 Clemens Auersperg hat am Sonntag mit dem Cambridge-Achter als erster Österreicher das prestigeträchtige "Boat Race" gegen Oxford gewonnen. Der 24-Jährige jubelte mit seinen Universitäts-Kollegen bei der 162. Auflage des seit 1829 ausgetragenen Ruder-Duells auf der rauen Londoner Themse über den 82. Sieg. Oxford hält bei 79 Erfolgen, ein Rennen wurde unentschieden gewertet.

    Junge Engländer träumen nach "Wunder von Berlin" von mehr

    27.03.2016 Die englische Fußball-Nationalmannschaft hat am Samstag den Ländermatch-Klassiker gegen Deutschland durch ein spektakuläres Finish mit 3:2 (0:1) gewonnen. Obwohl beide Trainer dem Ergebnis nicht zu viel Gewicht beimessen wollten, schwärmte England-Coach Roy Hodgson nach dem "Wunder von Berlin" ("Daily Mail") von der Vorstellung seiner jungen Wilden, die Lust auf mehr machte.

    Rafael Nadal musste in Miami aufgeben

    26.03.2016 Rafael Nadal hat seine Zweitrundenpartie beim ATP-Tennisturnier in Miami aufgeben müssen. Der Spanier lag am Samstag gegen den Bosnier Damir Dzumhur 6:2,4:6,0:3 zurück, als er nicht mehr weiterspielen konnte. Zweimal hatte sich der Weltranglisten-Fünfte zuvor behandeln lassen. Offenbar litt Nadal zunehmend unter der Hitze, er ließ auch seinen Blutdruck messen.