AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • Goldener Billard-EM-Auftakt durch Geschwister Ouschan in St. Johann im Pongau

    4.04.2016 Gastgeber Österreich hat bereits am Auftakt-Wochenende der Pool-Billard-EM in St. Johann im Pongau zweimal Gold erobert. Die Geschwister Jasmin und Albin Ouschan setzten sich am Sonntag in der Eröffnungsdisziplin 14.1 endlos durch. Für die 30-jährige Titelverteidigerin Jasmin Ouschan war es bereits der 23. EM-Einzeltitel ihrer Karriere, für ihren 25-jährigen Bruder Albin dagegen der erste.

    Rosberg gewann Bahrain-GP vor Räikkönen und Hamilton

    3.04.2016 Vizeweltmeister Nico Rosberg hat auch das zweite Saisonrennen der Formel 1 in Bahrain gewonnen. Der deutsche Mercedes-Pilot siegte am Sonntag vor dem Finnen Kimi Räikkönen im Ferrari und seinem britischen Teamkollegen Lewis Hamilton. Für Rosberg ist es der 16. Grand-Prix-Erfolg, der erste in Bahrain. Red-Bull-Fahrer Daniel Ricciardo belegte wie schon beim Saisonauftakt in Australien Platz vier.

    ÖHB-Männer in Test bei Europameister Deutschland chancenlos

    3.04.2016 Auch Rückkehrer Viktor Szilagyi hat Österreichs Handball-Männer im Test gegen Europameister Deutschland nicht vor einer klaren 20:26 (7:13)-Niederlage bewahren können. 24 Stunden nach dem 33:26 gegen Dänemark präsentierte sich die DHB-Auswahl des ehemaligen ÖHB-Coachs Dagur Sigurdsson in Gummersbach einmal mehr schon in guter Olympia-Form und machte den ersatzgeschwächten Gästen das Leben schwer.

    Russin Medwedjewa gewann souverän WM-Gold im Eiskunstlauf

    3.04.2016 Die 16-jährige Russin Jewgenija Medwedjewa ist neue Eiskunstlauf-Weltmeisterin. Die Europameisterin gewann bei ihrem WM-Debüt am Samstag in Boston mit 223,86 Punkten und sicherte sich das Preisgeld von 45.000 Dollar (39.400 Euro). An den Weltrekord von 228,56 Zählern der Südkoreanerin Kim Yuna bei ihrem Olympiasieg 2010 kam Medwedjewa vor 17.000 Zuschauern im ausverkauften TD Garden nicht heran.

    Duhamel/Radford verteidigten WM-Titel im Paarlauf

    2.04.2016 Meagan Duhamel/Eric Radford haben bei der Eiskunstlauf-WM in Boston ihren Titel im Paarlauf erfolgreich verteidigt. Das kanadische Duo setzte sich vor 17.000 Zuschauern im TD Garden mit 231,99 Punkten vor den Chinesen Sui Wenjing/Han Cong (224,47) und den Deutschen Aljona Savchenko/Bruno Massot (216,17) durch. Miriam Ziegler/Severin Kiefer (AUT) waren als Kurzprogramm-21. bei der Kür nicht dabei.

    Siege für Altach, Sturm, WAC und Admira

    2.04.2016 Nächster Dämpfer für die Austria: Die Wiener verloren am Samstag in der 29. Bundesliga-Runde in Altach mit 0:2. Wie die Vorarlberger verschaffte sich auch der WAC Luft im Abstiegskampf, denn gegen Ried gab es einen 1:0-Heimerfolg. Am Tabellenende einzementiert ist jedoch Grödig, das nach einem 1:3 gegen Sturm Graz weiter 6 Punkte Rückstand auf Ried aufweist. Die Admira siegte in Mattersburg 3:0.

    RB Leipzig legte im Aufstiegskampf mit 3:1 über Bochum vor

    2.04.2016 RB Leipzig hat sich mit dem siebenten Heimsieg in Serie vorerst die Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga zurückerobert. Das Team von Trainer Ralf Rangnick bezwang am Samstag im Spitzenspiel den fünftplatzierten VfL Bochum mit 3:1 (0:0). Fortuna Düsseldorf spielte bei Arminia Bielefeld 0:0.

    Tiger Woods sagte Start beim Masters ab

    2.04.2016 Der US-amerikanische Golfstar Tiger Woods wird das Masters kommende Woche in Augusta nicht spielen. "Ich schlage jeden Tag Bälle, aber ich bin körperlich noch nicht bereit", schrieb der 40-Jährige auf seiner Homepage. Seine Ärzte hätten von einem Start beim ersten Major des Jahres 2016 abgeraten.

    Thiem als Zuschauermagnet und Topstar beim Generali Open

    1.04.2016 Die Verpflichtung des heimischen Top-Stars ist bei Turnierdirektor Alexander Antonitsch für das Generali Open in Kitzbühel auf seiner To-do-List ganz oben gestanden. Am Freitag freute sich der 50-jährige Kärntner, das Antreten von Dominic Thiem beim mit 520.070 Euro dotierten ATP-Turnier vom 18. bis 23. Juli in Kitzbühel zu verkünden. Auch die Weichen für die fernere Zukunft sind gestellt.

    Skispringen: Schlierenzauer "sehr motiviert, zurückzukehren"

    1.04.2016 Skisprung-Weltcup-Rekordsieger Gregor Schlierenzauer hat nach seiner Kreuzband-Operation ein Comeback auf den Schanzen der Welt in Aussicht gestellt, den genauen Zeitpunkt jedoch offen gelassen. Er sei "sehr motiviert, zurückzukehren", sagte Schlierenzauer am Freitag bei einer Pressekonferenz in der Privatklinik Hochrum bei Innsbruck.

    Frank verpasste bei WM als 32. Kür der Top-24

    1.04.2016 Kerstin Frank hat bei der Eiskunstlauf-WM in Boston die Kür der besten 24 Athletinnen verpasst. Die Wienerin lief im Kurzprogramm zu "Rise like a Phoenix", dem Songcontest-Siegerlied von Conchita Wurst, und musste sich im 38-köpfigen Feld mit Rang 32 begnügen. Am Samstag ist sie nun im TD Garden nur noch Zuschauerin. Frank verpasste beim sechsten WM-Antritt zum dritten Mal die Final-Qualifikation.

    RB-Sportdirektor Freund geht entspannt ins Duell mit Rapid

    31.03.2016 Das Duell zwischen Rapid und Red Bull Salzburg zum Abschluss der 29. Bundesligarunde am Sonntag (15.00 Uhr/live ORF eins) birgt einige Brisanz. Mit einem Sieg könnte der Titelverteidiger den Vorsprung auf Grün-Weiß auf sieben Punkte ausbauen. Christoph Freund sieht es aber recht entspannt. "Im vergangenen Jahr hatten wir nach 28 Runden einen Punkt mehr als jetzt", betonte Salzburgs Sportdirektor.