AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • Bregenz und Margareten im HLA-Finale

    16.05.2016 Bregenz hat Titelverteidiger Hard in der Vorschlussrunde der Handball Liga Austria (HLA) ausgeschaltet. Die Bregenzer gewannen am Montag das zweite Halbfinal-Spiel auswärts 25:23 (10:13) und entschieden die Serie (best of three) dadurch 2:0 für sich. Das erste Match hatten sie zu Hause glatt 32:26 für sich entschieden. Finalgegner sind die Fivers Margareten.

    Leverkusen will angeblich Baumgartlinger verpflichten

    16.05.2016 Der deutsche Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen zeigt laut "kicker" Interesse an einer Verpflichtung des Salzburgers Julian Baumgartlinger.

    Platz 3 künftig zu wenig: Austrias Fink fordert Meister-Team

    16.05.2016 Die Austria hat sich zum Saisonabschluss als dritte Kraft in Österreichs Fußball-Bundesliga etabliert. Nach dem 3:0 gegen den enttäuschten Fünften Sturm beendeten die Wiener die Tabelle neun Zähler vor der Admira und elf vor den Grazern. Trainer Thorsten Fink richtete den Blick unmittelbar nach Schlusspfiff aber nach vorne: Nächste Saison soll seine Austria um den Titel spielen.

    ZSKA Moskau holt Titel in Basketball-Euroleague

    15.05.2016 ZSKA Moskau hat zum siebenten Mal die europäische Königsklasse im Basketball gewonnen. Der russische Rekord-Champion setzte sich in einem dramatischen Euroleague-Finale am Sonntag in Berlin mit 101:96 (83:83, 50:30) nach Verlängerung gegen Fenerbahce Istanbul durch. Für ZSKA war es der erste Triumph im wichtigsten Club-Wettbewerb des Kontinents seit 2008.

    Murray feierte 29. Geburtstag mit Sieg gegen Djokovic in Rom

    15.05.2016 Andy Murray hat sich an seinem 29. Geburtstag selbst beschenkt. Der Brite besiegte am Sonntag im Finale des Masters-1000-Tennisturniers in Rom als Nummer 2 den Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic mit 6:3,6:3. Nach 1:35 Stunden war Murrays erster Titelgewinn 2016 bei der großen French-Open-Generalprobe perfekt.

    Kein neuer Vertrag für Manninger in Augsburg - Zukunft offen

    15.05.2016 Ersatztorhüter Alexander Manninger muss den deutschen Fußball-Bundesligisten FC Augsburg nach vier Jahren verlassen. Der Vertrag mit dem 38-jährigen Salzburger wird nicht verlängert. Zum Abschied wurde Manninger am Samstag in der Schlussphase des Heimspiels gegen den Hamburger SV noch einmal eingewechselt (87.) - und von den Fans gefeiert.

    Russland, Kanada und Finnland im Eishockey-WM-Viertelfinale

    14.05.2016 Gastgeber Russland, Titelverteidiger Kanada und Mitfavorit Finnland haben nach Tschechien bei der Eishockey-WM vorzeitig den Sprung in das Viertelfinale perfekt gemacht. Im ersten Turnier-Auftritt von Superstar Alexander Owetschkin besiegten die Russen am Samstag in Moskau die Schweiz mit 5:1 (1:0,1:0,3:1) und schoben sich auf Rang zwei der Gruppe A.

    Hamilton holt Pole in Barcelona, Red Bull in zweiter Reihe

    14.05.2016 Lewis Hamilton hat sich am Samstag die Pole Position für den Formel-1-Grand-Prix von Spanien in Barcelona gesichert. Der WM-Titelverteidiger aus Großbritannien distanzierte im Qualifying Seriensieger Nico Rosberg (GER) im zweiten Mercedes-"Silberpfeil" um 0,280 Sekunden. In der zweiten Startreihe stehen die Red-Bull-Boliden von Daniel Ricciardo (AUS) und Max Verstappen (NED).

    Red Bull kritisiert Motorenreglement: "Sehr schwach"

    14.05.2016 Nach langen Debatten hat der Motorsport-Weltverband FIA das neue Motoren-Regelwerk in der Formel 1 abgesegnet, das von 2017 bis 2020 gelten soll. Wenig glücklich mit dem Ergebnis ist Red-Bull-Teamchef Christian Horner. Es handle sich um "eine sehr schwache Vereinbarung", sagte der Brite in Barcelona. Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff sprach hingegen von einem Schritt nach vorne.

    Austria zog Kaufoption bei Martschinko

    14.05.2016 Christoph Martschinko bleibt bei Austria Wien. Die Violetten zogen laut Mitteilung vom Samstag die Kaufoption für den vor Beginn der aktuellen Saison von Hoffenheim ausgeliehenen Linksverteidiger. Der Vertrag des 22-Jährigen läuft bis 2019. "Christoph ist ein Spieler mit riesigem Potenzial. Auf der Linksverteidiger-Position zählt er hiezulande zu den Besten", lobte Trainer Thorsten Fink.

    Blaha/Brandl EM-Fünfte im Synchron vom 3-m-Brett

    14.05.2016 Die Wasserspringer Constantin Blaha und Fabian Brandl haben am Freitag bei der EM in London im Synchron-Bewerb vom 3-Meter-Brett Rang fünf belegt. Von einer Medaille waren die beiden Österreicher mit 365,85 Punkten relativ deutlich entfernt. Bei der EM 2014 in Berlin war das Duo mit 383,19 Punkten bereits Sechster geworden.

    Zweiter Sprintsieg für Deutschen Greipel bei Giro d'Italia

    13.05.2016 Der deutsche Radprofi Andre Greipel hat am Freitag in Foligno seinen zweiten Etappensieg beim aktuellen Giro d'Italia errungen. Der 33-Jährige triumphierte wie schon am Mittwoch im Massensprint des Feldes. Die Plätze zwei und drei gingen an die Italiener Giacomo Nizzolo und Sacha Modolo. An der Spitze der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen. Es führt weiterhin der Niederländer Tom Dumoulin.

    Grödig-Abstieg endgültig fix: Admira erhielt Liga-Lizenz

    13.05.2016 Der SV Grödig steht seit Freitag endgültig als Fußball-Bundesliga-Absteiger fest. Admira Wacker Mödling erhielt nämlich in zweiter Instanz die Lizenz für die kommende Saison. Ebenfalls erfolgreich war der Protest des Erste-Liga-Clubs Austria Lustenau, Austria Klagenfurt steht dagegen weiter ohne Spielgenehmigung da.