AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • Rosberg hat Monaco-Rekord von Senna im Visier

    24.05.2016 In den Straßen von Monte Carlo herrscht Alarmstufe Silber. Auf dem engen Stadtkurs sollten sich die beiden Mercedes-Rivalen Nico Rosberg und Lewis Hamilton beim sechsten Lauf der Formel-1-Saison besser nicht wieder in die Quere kommen. Mit seinem vierten Sieg in Folge könnte Rosberg dem Rekord von Ayrton Senna bedeutend näher kommen. Red Bull setzt zum Glamour-Highlight auf frische Motorenpower.

    Toronto glich im NBA-Conference-Finale gegen Cleveland aus

    24.05.2016 Die Toronto Raptors haben das Finale der Eastern Conference der NBA dank eines Heimsieges am Montag offen gehalten. Der Bezwinger der Miami Heat gewann das vierte Duell der "best of seven"-Serie mit den Cleveland Cavaliers 105:99 und stellte damit auf 2:2.

    French-Open-Titelverteidiger Wawrinka wankte

    23.05.2016 Titelverteidiger Stan Wawrinka hätte am Montag ein Jahr nach seinem Sensationssieg bei den French Open in Paris fast erneut Geschichte geschrieben: Denn der Vorjahreschampion wäre beinahe gleich zum Auftakt ausgeschieden, verhinderte dann aber die erste Niederlage eines French-Open-Herrensiegers seit Beginn der Profi-Ära 1968. Wawrinka rang den Tschechen Lukas Rosol 4:6,6:1,3:6,6:3,6:4 nieder.

    Ratushny verlässt ÖEHV-Team, Suhonen neuer Teamchef

    23.05.2016 Daniel Ratushny wird das österreichische Eishockey-Nationalteam doch nicht in die Olympia-Qualifikation im September führen. Der 45-jährige Kanadier, der von Meister Red Bull Salzburg nach Lausanne wechselt, hat von seiner Ausstiegsklausel Gebrauch gemacht und beendet damit seine Arbeit als ÖEHV-Teamchef. ÖEHV-Sportdirektor Alpo Suhonen übernimmt nun auch das Amt des Teamchefs.

    Kanada verteidigte Eishockey-WM-Titel

    22.05.2016 Eishockey-Olympiasieger Kanada hat am Sonntag im WM-Endspiel von Moskau mit einem 2:0 (1:0,0:0,1:0) gegen die zuvor ungeschlagen gewesenen Finnen den Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigt. Damit krönten sich die Kanadier zum 26. Mal zum Welt-Champion. Für Finnland, das in der Vorrunde noch 4:0 gegen Kanada gewonnen hatte, war es im zehnten WM-Spiel die erste Niederlage.

    McIlroy gewann Irish Open - Wiesberger 58.

    22.05.2016 Golf-Profi Rory McIlroy hat die mit vier Millionen Euro dotierten Irish Open gewonnen. Der Nordire, der auch als Schirmherr der Veranstaltung auf dem K Club in der Nähe von Dublin fungierte, setzte sich am Sonntag mit 276 Schlägen vor dem Schotten Russell Knox und Bradley Dredge aus Wales (je 279) durch. Bernd Wiesberger (295) verbesserte sich am Schlusstag minimal von Position 61 auf Platz 58.

    Brite Meeke gewann Portugal-Rallye

    22.05.2016 Kris Meeke hat sich am Sonntag den Sieg bei der Rallye Portugal geholt. Der Brite beendete in seinem Citroen den fünften WM-Saisonlauf 29,7 Sekunden vor dem Norweger Andreas Mikkelsen (VW) und 34,5 Sekunden vor dem französischen WM-Titelverteidiger Sebastien Ogier (VW).

    Finnland und Kanada bestreiten Finale der Eishockey-WM

    21.05.2016 Finnlands Supertalente fordern im Endspiel der Eishockey-WM Titelverteidiger Kanada heraus. Das bisher stärkste Team der Weltmeisterschaft behielt am Samstag in Moskau im Halbfinale auch gegen Gastgeber Russland die Nerven und gewann mit 3:1. Der 25-malige Champion Kanada mühte sich danach zu einem 4:3 gegen die USA.

    Thiem verteidigte ersten ATP-Titel in Nizza mit Erfolg

    21.05.2016 Dominic Thiem kommt wie im Vorjahr mit einem Turniersieg im Gepäck zu den French Open. Österreichs Tennis-Star hat seinen ersten ATP-Titel erfolgreich verteidigt. Der 22-Jährige besiegte am Samstag im Finale von Nizza den Deutschen Alexander Zverev mit 6:4,3:6,6:0. Für Thiem ist es sein insgesamt sechster Turniersieg, sein dritter in dieser Saison.

    Damari, Mukhtar und Pehlivan verlassen Meister Salzburg

    21.05.2016 Omer Damari, Hany Mukhtar und Yasin Pehlivan verlassen Fußball-Meister Salzburg. Die Leihverträge von Stürmer Damari und Mittelfeldspieler Mukhtar mit RB Leipzig bzw. Benfica Lissabon wurden nicht verlängert. Auch beim früheren ÖFB-Teamspieler Pehlivan ist der Vertrag ausgelaufen. Das gaben die Salzburger am Samstag bekannt.

    Ex-Trainer Adi Pinter mit 68 Jahren an Herzinfarkt gestorben

    21.05.2016 Der frühere Fußball-Trainer Adi Pinter ist tot. Der Steirer ist am Freitag im Alter von 68 Jahren nach einem schweren Herzinfarkt gestorben. Das bestätigte sein Ex-Club GAK auf seiner Facebook-Seite. Pinter hatte die Grazer 1987 in die höchste Spielklasse und dort 1988 zu Platz drei geführt. Als "Roter Messias" ging er in die Klubgeschichte ein.

    Wiesberger schaffte bei Irish Open gerade noch den Cut

    20.05.2016 Dank eines Birdies am letzten Loch hat Bernd Wiesberger am Freitag bei den Irish Open ein vorzeitiges Aus und einen weiteren Rückfall in der Golf-Weltrangliste vermieden. Der 30-jährige Burgenländer lag auf der zweiten Runde des Turniers der Europa-Tour (4 Mio. Euro) nach einem Doppel-Bogey, drei Bogeys und nur einem Birdie unter dem ominösen Strich, ehe ihm der rettende Schlaggewinn gelang.