AA
  • VOL.AT
  • Sport S24

  • Kantersiege für Russland und Tschechien bei Eishockey-WM

    12.05.2016 Gastgeber Russland und Tschechien haben bei der Eishockey-WM am Donnerstag in Moskau groß aufgespielt. Die Russen fertigten Dänemark 10:1 ab. Tschechien demütigte Norwegen ebenfalls in Gruppe A mit 7:0. In der Gruppe B hatte Titelverteidiger Kanada gegen Deutschland mehr Mühe als erwartet. Die Nordamerikaner verspielten eine 2:0-Führung, am Ende setzten sie sich jedoch 5:2 durch.

    NBA-Topfavorit Golden State im Western-Conference-Finale

    12.05.2016 Die Golden State Warriors stehen im Western-Conference-Finale der National Basketball Association (NBA). Der NBA-Topfavorit und -Titelverteidiger feierte am Mittwoch einen 125:121-Heimerfolg über die Portland Trail Blazers und entschied damit die "best of seven"-Serie der zweiten Play-off-Runde mit 4:1 für sich. Topscorer der Gastgeber war Kyle Thompson mit 33 Punkten, Stephen Curry kam auf 29.

    Schweiz weiter im Rennen um Eishockey-WM-Viertelfinale

    11.05.2016 Bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in Russland haben die Schweiz und Weißrussland in ihren Gruppen die Auftaktspiele der vierten Runde für sich entschieden. Die Eidgenossen besiegten am Mittwoch Lettland mit 5:4, die Weißrussen blieben dank eines fulminanten Schlussdrittels mit 4:2 gegen die Slowakei erfolgreich, nachdem man in der zweiten Drittelpause noch mit 0:2 hinten gelegen war.

    Thiem nach klarem Sieg im Rom-Achtelfinale gegen Federer

    11.05.2016 Dominic Thiem nähert sich rechtzeitig vor den French Open wieder seiner Bestform. Der 22-jährige Niederösterreicher ließ am Dienstag in der zweiten Runde des Masters-1000-Turniers von Rom dem Portugiesen Joao Sousa keine Chance. Nach nur 65 Minuten gewann Thiem mit 6:3,6:2 und feierte im sechsten Duell mit Sousa den fünften Sieg. Im Achtelfinale am Donnerstag wartet nun Superstar Roger Federer.

    Superstar Owetschkin verstärkt Russland bei Heim-WM

    11.05.2016 Eishockey-Superstar Alexander Owetschkin wird die russische Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft im eigenen Land verstärken. Der Stürmer der Washington Capitals wurde nach dem Ausscheiden seines Teams im NHL-Play-off für das WM-Turnier nachnominiert, teilte der russische Verband am Mittwoch mit. Neben Owetschkin kommen in Jewgenij Kusnezow und Dmitri Orlow zwei weitere Capitals-Profis.

    Deutschland feierte ersten Sieg bei Eishockey-WM

    10.05.2016 Deutschland hat bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in Russland im dritten Spiel den ersten Sieg geholt. Nach einem 5:1 (0:1,3:0,2:0) über die Slowakei am Dienstag in St. Petersburg hat die DEB-Mannschaft nun gute Chancen auf die erste Viertelfinal-Teilnahme seit 2011.

    Klose verlässt Lazio Rom - Zukunft weiter offen

    10.05.2016 Was schon lange spekuliert wurde, ist seit Dienstag offiziell: Deutschlands Fußball-Weltmeister Miroslav Klose verlässt nach fünf Jahren den italienischen Hauptstadtclub Lazio Rom. Dies teilte Lazio am Dienstag per Twitter mit. Am Pfingstsonntag gibt der 37-jährige Stürmer damit in der letzten Serie-A-Runde im Heimspiel gegen Fiorentina seine Abschiedsvorstellung im Lazio-Dress.

    Finnland und Kanada bei WM in Russland weiter makellos

    10.05.2016 Finnland und Kanada haben am Montag bei der Eishockey-WM in Moskau und St. Petersburg die "weiße Weste" behalten. Die Finnen besiegten die USA in St. Petersburg in Gruppe B 3:2, die Kanadier feierten ebendort einen 8:0-Kantersieg gegen Weißrussland. In Moskau blieben in Pool A Gastgeber Russland 4:0 gegen Lettland und Tschechien 4:2 gegen Schweden erfolgreich.

    Lagerbäck hört nach EURO 2016 als isländischer Teamchef auf

    19.05.2016 Lars Lagerbäck beendet nach der EURO 2016 seine Tätigkeit als Teamchef der isländischen Fußball-Nationalmannschaft. Das sagte der 67-Jährige der schwedischen Zeitung "Dagens Nyheter". Lagerbäck übernahm das Amt im Oktober 2011, als Island auf Rang 108 im FIFA-Ranking lag.

    Salzburger wollen auch gegen Grödig voll auf Sieg spielen

    9.05.2016 Red Bull Salzburg will gegen den von Abstiegsängsten geplagten Nachbarn nicht locker lassen. Vier Tage nach der Titelverteidigung in der Fußball-Bundesliga gastiert der Meister am Mittwoch beim dringend auf Punkte angewiesenen Schlusslicht Grödig. Rotation in der Start-Elf sei durchaus möglich, meinte Trainer Oscar Garcia am Montag. Dennoch will der Spanier ein starkes Salzburg sehen.

    Thiem verlor einen Weltranglistenrang und ist 15.

    9.05.2016 Dominic Thiem hat in der am Montag veröffentlichten neuen ATP-Weltrangliste wieder eine Position verloren und ist nun 15. Der Abstand des 22-jährigen Niederösterreichers auf den aktuell zehntplatzierten Milos Raonic (CAN) beträgt exakt 400 Zähler. Im ATP Race ist Thiem weiter Siebenter.

    Djokovic holte in Madrid schon fünften Saison-Titel

    8.05.2016 Novak Djokovic hat zwei Wochen vor Beginn der French Open seine Anwartschaft auf den ersten Titel in Roland Garros untermauert. Der Weltranglisten-Erste besiegte am Sonntag im Endspiel des Masters-1000-Turniers in Madrid den Schotten Andy Murray nach 2:06 Stunden mit 6:2,3:6,6:3. Djokovic gewann seinen 29. Titel dieser ATP-Kategorie und ist damit alleiniger Rekordhalter.