AA
  • VOL.AT
  • Pinzgau

  • Unwetter zieht über Salzburg

    6.07.2015 Die Kaltfront bringt nicht nur Abkühlung sondern auch Unwetter nach Salzburg. Die ersten Gewitter sind bereits über Salzburg gezogen, schon am Mittwoch folgen die nächsten Unwetterfronten. Mit Sturm, Starkregen und Hagel ist zu rechnen.

    Pinzgauer Lehrling bei Arbeitsunfall in der Ramsau schwer verletzt

    3.07.2015 Ein 17-Jähriger aus Saalfelden (Pinzgau) stürzte am Freitagvormittag auf einer Baustelle in der Ramsau (Lkr. BGL) ein Stockwerk tief. Der Lehrling schlug auf dem Estrichboden auf. Er wurde schwer verletzt.

    Schwerer Motorradunfall in Goldegg: 26-Jähriger von Wohnwagen überrollt

    3.07.2015 Schwer verletzt wurde am Donnerstagvormittag ein 26-jähriger Motorradlenker aus dem Pinzgau bei einem Verkehrsunfall auf der B311 in Goldegg (Pongau). Der Pinzgauer wurde nach einer Kollision mit einem Pkw von einem Wohnwagen überrollt.

    Sommerwetter birgt Risiken vom Hitzeschlag bis zum Sonnenstich

    2.07.2015 Die für die kommenden Tage anstehende Hitzewelle mit Temperaturen von 35 Grad und darüber birgt bei nichtausreichender Vorsicht die Gefahr von Hitzeschlag und Sonnenstich. "Kopfschmerzen, Schlappheit, Schwindel, Krämpfe in Armen oder Beinen oder ein trockener Mund - all das kann auf einen Hitzenotfall hindeuten", erklärte Wolfgang Schreiber, Chefarzt beim Roten Kreuz, die Symptome.

    Vorsicht, Mäharbeiten gefährden Katzen

    2.07.2015 Für viele Bauern ist die Mähsaison wieder eröffnet, zahlreiche Mähfahrzeuge sind auf den Wiesen unterwegs und mähen die Felder. Nicht ganz ungefährlich ist diese Arbeit vor allem für freilaufende Katzen und andere kleine Heimtiere. Wie ihr eure kleinen Lieblinge schützen und Mähunfälle dieser Art verhindern könnt, erfahrt ihr vom Verein Pfotenhilfe.

    "Annelie" bringt Rekordhitze bis zu 37 Grad nach Salzburg

    1.07.2015 Eine recht seltene, aber umso bemerkenswertere Wetterlage hat sich über Europa eingestellt, eine Omega-Lage. Mitteleuropa kommt jetzt für mehrere Tage in den Einflussbereich des Hochdruckgebiets "Annelie" und aus der Sahara wird hochsommerliche heiße Luft herangeführt. Mit Rekordwerten bis zu 37 Grad sind in Salzburg zu rechnen.

    Streit zwischen zwei Männern eskaliert in Saalfelden

    30.06.2015 Zu einer handfesten Schlägerei zwischen zwei jungen Männern (22, 24) kam es in der Nacht auf Dienstag in einem Lokal in Saalfelden (Pinzgau). Der Jüngere bedrohte den 24-jährigen Pinzgauer sogar mit dem Umbringen.

    Juni 2015 überdurchschnittlich warm, trocken und sonnig

    29.06.2015 Ein heißer Beginn, mit bis zu 34,5 °C in Gars/Kamp am 12.6., dann eine relativ kühle zweite Monatshälfte - in der vorläufigen Monatsbilanz ergibt das einen überdurchschnittlich warmen Juni 2015. „In der vorläufigen Monatsbilanz liegt dieser Juni um 1,4 °C über dem vieljährigen Mittel", sagt Alexander Orlik von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG), „und ist damit der zehntwärmste Juni seit dem Jahr 1767."

    Gratis-Zahnspange startet in Salzburg

    29.06.2015 Am 1. Juli 2015 startet eine echte Innovation im österreichischen Gesundheitswesen: Die Gratis-Zahnspange. Alle Kinder und Jugendlichen sollen unabhängig vom Einkommen ihrer Eltern die Chance auf ein gesundes Gebiss mit gerade stehenden Zähnen haben. Alle wichtigen Infos rund um das Thema Gratis-Zahnspange haben wir hier für euch zusammengestellt.

    Das kostet der Sprit in deinem Urlaubsland

    26.06.2015 Tanken kann im Urlaub sehr teuer kommen, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. In Italien kostet eine 50 Liter Tankfüllung Eurosuper um 17 Euro mehr als in Österreich, in Norwegen sogar um 27 Euro mehr. 50 Liter Diesel kosten in der Schweiz um 17 Euro mehr, in Großbritannien um rund 25 Euro. Nur in einzelnen osteuropäischen Staaten und in Luxemburg ist für Sprit weniger zu zahlen als hierzulande. Der VCÖ rät spritsparend Auto zu fahren.

    Krimml: Absturzgefährdeter Bergsteiger (75) gerettet

    25.06.2015 Die Krimmler Bergretter suchten am Mittwochabend nach einem 75-jährigen Niederösterreicher, der vom markierten Weg abgekommen und in völlig abschüssiges Gelände geraten war.

    50 Jahre Bergbahnen Königsleiten

    24.06.2015 50 Jahre befördern die Bergbahnen Königsleiten in Königsleiten in der Gemeinde Wald im Pinzgau Wintersportler und Sommergäste in die Höhen der Pinzgauer Bergwelt. Zum runden Jubiläum gratulierte Tourismusreferent Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer den Geschäftsführern Hannes Kröll-Schnell und Markus Strasser-Stöckl sowie allen Gesellschaftern und den 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum gemeinsamen Erfolg.