AA
  • VOL.AT
  • Pinzgau

  • Grillsession: Feuerwehrtipps zum sicheren Essenbrutzeln

    3.06.2015 Die Temperaturen sind auf Rekordkurs und auch die Abende sind schön lau. Was liegt da näher, als den Griller zu starten und ein paar Kotletts und Maiskolben auf den Rost zu schmeißen. Damit dabei nichts schief geht, haben wir gemeinsam mit der Salzburger Berufsfeuerwehr ein paar Tipps für euch erstellt.

    Was ist los in und um Salzburg?

    2.06.2015 Auch in den nächsten Tagen ist wieder einiges in und rund um Salzburg los. Wir haben tolle Veranstaltungs-, Party- und Ausflugstipps für euch zusammengestellt.

    Führerscheinabnahmen und Anzeigen: Mehrere Raser im Pongau gestoppt

    31.05.2015 Ein junger Probeführerscheinbesitzer aus Bad Gastein (Pongau) ist seit Samstag seinen Schein wieder los. Er war auf der Gasteiner Straße (B167) etwa 50 km/h zu schnell unterwegs. Nur wenig später wurde an derselben Stelle ein weiterer Probeführerscheinbesitzer gestoppt.

    Zell am See: Patient (51) stiehlt seinem Bettnachbarn 100 Euro

    29.05.2015 Ein Patient eines Spitals im Pinzgau ist am vergangenen Dienstag besonders dreist vorgegangen: Er stahl seinem 83-jährigen Bettnachbarn 100 Euro aus einer Schublade. Das Diebesgut war in einer Geldbörse verstaut.

    AK-Warenkorb-Analyse: Lebensmittelpreise extrem gestiegen

    28.05.2015 Die Warenkorb-Analyse der AK hat wieder ein knallhartes Ergebnis gebracht: Die Kosten für Güter des täglichen Bedarfs sind seit 2005 um fast 30 Prozent in Höhe geschnellt. Bemerkenswert ist, dass die Getränkepreise in der Gastronomie wesentlich stärker angestiegen sind als im Handel. Ärgerlich: Tierfutter ist kaum, Babynahrung hingegen viel teurer geworden.

    Saalfelden: 84-Jährige von Auto erfasst und verletzt

    24.05.2015 Eine 84-jährige Fußgängerin wurde am Sonntag auf einem Parkplatz in Saalfelden (Pinzgau) von einem Pkw erfasst und verletzt.

    Wetter: Reichlich Regen bis Samstag

    22.05.2015 Bis zu 70 Millimeter Niederschlag sind bis Samstag noch möglich, Salzburg gehört zu den am stärksten betroffenen Bundesländern.

    Hochwasser: "Kein dramatischer Anstieg" in Salzburg

    21.05.2015 Lange Regenfälle erhöhen das Risiko von Hochwasser und abgehenden Muren. Bis zum Pfingstsonntag soll es durchregnen, am Samstag sogar kräftig. Wir haben beim Hydrographischen Dienst, dem Wetterdienst und der Feuerwehr nachgefragt, wie das Hochwasserrisiko für das Bundesland Salzburg ist.

    Spatenstich für länderübergreifende Seilbahn TirolS

    20.05.2015 Mit ersten Arbeiten an den Stationsgebäuden an der Reckmoos-Südseite (1.284 m) und im Hörndlingergraben (1.082 m) sowie mit der Errichtung einer Materialseilbahn ist der Bau der länderübergreifenden 10-Personen-Umlaufgondelbahn „TirolS“ erfolgreich gestartet. Die neue Bahn wird samt neuer, 3,5 Kilometer langer Piste ab dem Winter 2015/16 das Tiroler Skigebiet Fieberbrunn mit dem Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang im Salzburger Pinzgau verbinden.

    Drei Tage Dauerregen, Pfingsten unbeständig

    19.05.2015 Die ZAMG hat für einige Regionen Österreichs, darunter auch Teile des Pinzgaus, eine Regenwarnungen ausgegeben. Vor allem im Gebiet von Vorarlberg bis Oberösterreich und Kärnten regnet es bis Freitag verbreitet 30 bis 80 Millimeter, stellenweise auch mehr als 100 Millimeter. Für Pfingsten sieht es derzeit nach unbeständigem Wetter aus.

    Schwerer Mountainbike-Unfall in Saalfelden

    15.05.2015 Ein 44-jähriger Österreicher stürzte bei der Abfahrt auf einem Güterweg bei Saalfelden (Pinzgau) aus noch unbekannter Ursache schwer. Er wurde unbestimmten Grades verletzt.

    Christi Himmelfahrt, Schlechtwetter und Events versprechen Verkehrschaos

    13.05.2015 Eine der stärksten Reiseperioden des Jahres steht über das verlängerte Christi-Himmelfahrt-Wochenende an. Auch auf Salzburgs Straßen werden Verkehrskolonnen vorhergesagt – vor allem auf der A 10 Tauernautobahn soll es rundgehen. Zahlreiche Events und schlechtes Wetter verschärfen das Problem. Schon am Mittwoch ist mit höherem Verkehrsaufkommen zu rechnen.