5.11.2019
All-Felix reitet Hasstirade gegen den Staat: "Während Kanzler Kurz glaubt, er könne mit Kogler das Klima retten, verkommt Österreich immer mehr zu einem Hippie-Staat."
1.04.2017
Mit Faustschlägen ging in der Nacht von Freitag auf Samstag ein 25-Jähriger auf einen Türsteher eines Innenstadtlokals los. Die Polizei musste einschreiten, es gab Verletzte.
7.09.2016
Ein 65-jähriger Oberösterreicher ist bei einer Bergtour auf den Traunstein in Gmunden (OÖ) ums Leben gekommen. Das bestätigte die Landespolizeidirektion Mittwochnachmittag, nachdem die bei einer Suchaktion gefundene Leiche eindeutig identifiziert worden war.
7.09.2016
In St. Johann im Pongau soll ein 62-jähriger Seriendieb versucht haben, einem jüngeren Komplizen aus Rache einen geplanten schweren Sabotageakt unterzuschieben. Der staatenlose Mann erstattete am Dienstag Selbstanzeige bei der Polizei und meinte, von einem 19-jährigen Freund aus Aserbaidschan angestiftet worden zu sein, einen Zug zwischen Salzburg und Linz entgleisen zu lassen.
7.09.2016
In Kaprun (Pinzgau) ist erneut ein Bergsteiger aus Deutschland abgestürzt. Der 34-Jährige rutschte am Mittwoch auf dem teilweise schneebedeckten Steig zum Kempsenkopf aus, wie die Polizei Salzburg berichtet.
7.09.2016
Im AMS-Verwaltungsrat ist am Mittwoch ein Paket zum Kampf gegen die Rekordarbeitslosigkeit in Österreich beschlossen worden. Demnach werden 400 neue Planstellen im Arbeitsmarktservice (AMS) geschaffen und fünf Projekte finanziert. Insgesamt werden zusätzliche 196 Millionen Euro für die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit eingesetzt, teilte das Sozialministerium mit.
7.09.2016
Nachdem zum Wochenanfang die Sanierungsarbeiten der ersten Röhre im Lieferinger Tunnel in der Stadt Salzburg erfolgreich abgeschlossen wurden, laufen die Arbeiten in der zweiten Röhre nun auf Hochtouren. Bislang kam es noch zu keinen größeren Verzögerungen im Straßenverkehr. Wir haben einige Impressionen für euch.
7.09.2016
Ein 35-jähriger Burgenländer versuchte sich am Mittwoch gegen 6.00 Uhr beim Landeskrankenhaus Salzburg (LKH) gegen eine Festnahme zu widersetzten. Der aggressive Mann konnte überwältigt werden und in das Polizeianhaltezentrum überstellt werden.
7.09.2016
Die Bergputzer sind wieder unterwegs. Der Doblerweg am Kapuzinerberg wird voraussichtlich bis Freitag, den 23. September tagsüber gesperrt bleiben.
7.09.2016
Eltern schießen im Schnitt pro Jahr und Kind 855 Euro zum Schulbesuch zu. Das belastet vor allem Familien mit niedrigem Einkommen, zeigt eine am Mittwoch präsentierte Erhebung der Arbeiterkammer (AK).
7.09.2016
Vor Gericht in der Stadt Salzburg steht am Mittwoch Walter Friesacher, ehemaliger Betreiber des Bordells "Pascha". Er muss sich wegen Abgabenhinterziehung an mehreren Pascha-Standorten verantworten, teilte der ORF Salzburg mit.
7.09.2016
Wo Salzburgs feuchteste Gemeinde liegt, welcher der größte, der wärmste und der tiefste See im Land ist, wieviel Liter Wasser Herr und Frau Salzburger aus wie vielen Quellen täglich verbrauchen, wieviel kostbares Nass die moderne Frau Holle bereits am Boden in Schnee verwandelt – es gibt fast nichts, was nicht gezählt und erfasst wäre. Ein aktueller "Salzburger Grenzfall" macht einen Streifzug durch Salzburgs Wasserwelt.
7.09.2016
Die EU fördert die Gründung von Unternehmen in ländlichen Regionen. Bis 15. Oktober 2016 können Konzepte eingereicht werden. Voraussetzung: Die Startups müssen einen Mehrwert für die Region schaffen.
7.09.2016
In Zell am See soll die Gondelanlage weiter wachsen, bereits in diesem Winter soll eine weitere Sektion des „zellamseeXpress" eröffnet werden. Dabei wird ein alter Zeller Traum erfüllt, dazu warten Jukeboxx-Gondeln und WLAN beim Liftfahren.
7.09.2016
Mit dem Hochdruckgebiet „Johannes“ kehrt am Mittwoch der Spätsommer mit zahlreichen Sonnenstunden und Höchstwerten bis zu 30 Grad zurück. Allerdings halten sich aufgrund der fortgeschrittenen Jahreszeit in den Becken und Tälern sowie generell im Süden laut UBIMET in den Vormittagsstunden einige Nebel- und Hochnebelfelder. Aktuell fällt aber noch vielerorts Regen. In den vergangenen 24 Stunden kamen teils große Mengen zusammen: In Hall bei Admont in der Steiermark fielen bereits 71 Liter pro Quadratmeter.
7.09.2016
Der sichere Umgang mit den unterschiedlichsten digitalen Geräten wie Handy, Laptop und Tablet, mit digitalen Medien und sozialen Netzwerken gewinnt in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung. Cybermobbing, Datendiebstahl, Hasspostings und andere Bedrohungsszenarien nehmen immer mehr zu. Seitens der österreichischen Bundesregierung wurde eine breite Regierungsinitiative gegen Hasspostings ins Leben gerufen.
7.09.2016
Ein Landwirt wurde am Dienstagabend in Hüttschlag (Pongau) von einer Kuh attackiert und zu Boden gestoßen. Die Kuh attackiert den Einheimischen weiter, als er schon am Boden lag. Der 44-Jährige rettete sich schließlich mit schweren Verletzungen zum Auto. Im Pongau kam es heuer bereits zu mehreren folgenreichen Kuhattacken.
7.09.2016
Bei vielen Zigarettenautomaten in Österreich wird man bald auch mit dem Handy bezahlen können. Die Bezahl-App "Blue Code", mit der man schon an tausenden Supermarktkassen bezahlen kann, kann sich nun auch via Bluetooth mit Zigarettenautomaten des Tabak-Großhändlers Tobaccoland verbinden. Der gesetzliche Altersschutz soll durch die Verbindung mit einem Girokonto gewährleistet werden.
6.09.2016
Ein Bergsteiger stürzte am Dienstag gegen Mittag in der Hohen Kammerscharte in Kaprun (Pinzgau) ab. Der 54-Jährige stürzte in eine Felsrinne. Er starb noch am Unfallort.
6.09.2016
Ein Zivilgericht hat nun einer Polizistin, die sich bei einer Verfolgungsjagd in Salzburg verletzt hat, rund 20.000 Euro Schadensersatz zugesprochen. Die Frau war am 29. Juni 2013 nach einer Rauferei am Rudolfskai zwei flüchtenden Burschen nachgerannt und bei einem Sprung über eine Absperrung einer Baustelle gestürzt. Sie erlitt eine Knieverletzung und musste mehrmals operiert werden.
6.09.2016
Das Schließen der Lücke beim Angebot von Deutschkursen für Asylberechtigte durch die Stadt Salzburg hat sich offenbar gerechnet. Weil anerkannte Flüchtlinge dank der Sprachkurse rascher in den Arbeitsmarkt integriert werden konnten, hätten sich Stadt und Land im vergangenen Jahr in Summe rund eine Million Euro an Mindestsicherung erspart, sagte Vizebürgermeisterin Anja Hagenauer (SPÖ) am Dienstag. Mit dem 95.000 Euro teuren Pilotprojekt hätte man sich so eine Million Euro an Mindestsicherung gespart, so Hagenauer.
6.09.2016
Nachdem ein Verkehrsgutachter wegen einer Geschwindigkeitsübertretung zwischen zehn und 20 km/h auf der Tauernautobahn in Salzburg 50 Euro Strafe gezahlt hatte und der Vorfall an die Öffentlichkeit gelangt war, hat die Staatsanwaltschaft Ermittlungen wegen des Verdachtes der Verletzung des Amtsgeheimnisses und des Amtsmissbrauchs eingeleitet. Die Erhebungen wurden am Montag eingestellt. Es ging um den Gutachter Gerhard Kronreif, der den Umwelt-80er an der A1 in der Stadt Salzburg massiv kritisiert hatte.
6.09.2016
Ein Hebel, damit Integration im Bildungssystem gelingen kann, ist eine "Pluralisierung der Lehrerschaft". Das sagte der Integrationsexperte Kenan Dogan Güngör am Dienstag bei einem Pressegespräch im Rahmen der 4. Salzburg Summer School, einer Weiterbildungsveranstaltung für Pädagogen. "Die Klassenzimmer werden heterogener, die Lehrerzimmer homogener", stellte Güngör fest.
7.09.2016
Pünktlich am ersten Dienstag des Monats starten wir wieder mit der SALZBURG24-Titelbild-Challenge. Diesmal halten wir nach dem Titelbild des Monats September Ausschau. Wir bedanken uns bei euch für die tollen Einsendungen und sind schon richtig gespannt welches Fotos dieses Mal die Konkurrenz aussticht. Ab sofort könnt ihr wieder abstimmen!
6.09.2016
Einen Fünffachjackpot im September, das hat es in der Lotto Geschichte bisher noch nie gegeben. Und demnach auch noch keinen an einem Lotto Geburtstag. Das ändert sich nun: Die Ziehung des insgesamt zwölften Fünffachjackpots findet am Mittwoch und damit exakt am 30. Geburtstag von Lotto statt.
6.09.2016
Die Schule beginnt wieder. 5.409 Taferlklassler werden in ihre Schullaufbahn starten. Salzburgs Schüler sollen mehr Chancen erhalten, verlautbart Landeshauptmann Wilfried Haslauer. Wie diese Chancen und in welcher Art und Weise die Kinder und Jugendlichen dabei aussehen, haben wir für euch zusammengefasst.
6.09.2016
Drei Männer sind am Montag bei Arbeitsunfällen in Salzburg schwer verletzt worden. Der Fuß eines 57-Jährigen wurde am Montag bei einem Zusammenstoß zwischen einem Gabelstapler und einem Hubwagen in der Stadt Salzburg eingequetscht. Ebenfalls gestern wurde der Kopf eines 25-Jährigen in Bergheim zwischen einem Lkw und einem Rolltor eingeklemmt. Ein 28-Jähriger erlitt einen Stromschlag.
6.09.2016
Bei einem Zusammenstoß zwischen einem Gabelstapler und einem Hochhubwagen in der Stadt Salzburg ist ein 57-jähriger Arbeiter am Montag schwer verletzt worden. Das Arbeitsinspektorat wurde verständigt.
6.09.2016
In einer Tischlerei in Kaprun (Pinzgau) ist Dienstagmorgen ein Brand ausgebrochen. Laut Informationen der Feuerwehr Kaprun standen 96 Feuerwehrleute im Einsatz. Der Brand sei sehr gefährlich, da direkt über dem Gebäude eine 380-kV-Leitung verläuft, schildert der Einsatzleiter. Am Nachmittag konnte "Brand aus" gegeben werden. Der Sachschaden ist enorm. Verletzte gab es keine.