AA
  • VOL.AT
  • Pinzgau

  • Polizei kontrolliert 8.374 Fahrzeuge im Pinzgau

    7.04.2016 Bei einer großangelegten Polizeikontrolle im Pinzgau wurde am Mittwoch bei insgesamt 8.374 Fahrzeugen die Geschwindigkeit gemessen. 505 Lenker waren zu schnell.

    Österreichische Autofahrer zeigten VW wegen Betrugs an

    7.04.2016 Im VW-Skandal um manipulierte Abgaswerte haben österreichische Autofahrer eine Sachverhaltsdarstellung wegen Betrugsverdachts eingebracht. Als Verdächtige machen die Anzeiger die Volkswagen AG in Wolfsburg sowie die Porsche Austria GmbH & Co OG aus - in Österreich können ja seit kurzem auch Firmen strafrechtlich belangt werden. Die Staatsanwaltschaft ermittelt bereits.

    Mittagspause bei Salzburger Beamten keine Dienstzeit

    6.04.2016 Im März sorgte ein Urteil des Verwaltungsgerichtshofes für Aufsehen, wonach bei Beamten die Mittagspause zur Dienstzeit zählt. In Salzburg hat man daraufhin schnell entgegengewirkt. Eine Gesetzesänderung sorgt dafür, dass bei Salzburger Beamten Pause wirklich Pause ist.

    Salzburg-Finanzen: Ermittlungen gegen Raus in Teilbereich eingestellt

    5.04.2016 Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat das Ermittlungsverfahren gegen zwei ehemalige Salzburger Landesräte wegen finanzstrafrechtlicher Vorwürfe der Hinterziehung der Kapitalertrags- und Körperschaftssteuer im Zusammenhang mit Finanzgeschäften des Landes und Zinsflüssen daraus eingestellt. Das teilte eine Sprecherin der WKStA am Dienstag auf Anfrage der APA mit.

    Salzburg AG mit konstantem Gewinn bei rückläufigem Umsatz

    5.04.2016 Der Landesenergieversorger Salzburg AG hat weiterhin mit rückläufigen Umsatzzahlen zu kämpfen. Im Geschäftsjahr 2015 sank der Umsatz von 1,28 Mrd. Euro auf 1,22 Mrd. Euro. Der Gewinn blieb jedoch konstant, sodass an die Eigentümer Land Salzburg, Stadt Salzburg und Energie AG eine geringfügig höhere Dividende von 27,2 Millionen Euro ausgeschüttet wird.

    Rauris: Wasserrohrbruch verursacht große Schäden

    5.04.2016 Ein großer Wasserrohrbuch eines Kraftwerks verursachte in Rauris (Pinzgau) am Montagabend einen erheblichen Schaden. Die Gemeindestraße, ein Haus und ein Pkw wurden beschädigt.

    Nach Kurzfrühling wird es ab Freitag wieder kälter

    3.04.2016 Zwar klettern die Temperaturen in der kommenden Woche weit über 20 Grad, doch die Freude über den Frühling währt nur kurz. Ab Freitag wird es wieder deutlich kälter, wie die Meteorologen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag prognostizierten.

    15-Jähriger prallt in Niedernsill gegen Auto: Knochenbrüche

    2.04.2016 Zu einem Crash zwischen einem Mopedfahrer und einem Pkw kam es am Freitagabend in Niedernsill (Pinzgau). Der 15-jähriger Mopedfahrer wurde samt Gefährt an den Fahrbahnrand geschleudert und schwer verletzt.

    FPÖ Salzburg will Kinderschänder statt Katzen kastrieren lassen

    1.04.2016 Statt Katzen sollen Kinderschänder kastriert werden: Mit dieser Forderung sorgte die Salzburger FPÖ am Freitag für Aufsehen. Um einen April-Scherz handelt es sich dabei dezidiert nicht. Die Kastration soll bei "besonders schweren Fällen" geltend gemacht werden, wie FPÖ-Sprecher Andreas Maschek auf SALZBURG24-Anfrage bestätigte.

    Motorradsaison 2016 beginnt: Tipps für mehr Sicherheit auf der Straße

    1.04.2016 Vielerorts in Salzburg wurden in den vergangenen Tagen die Zweiräder aus dem Winterschlaf geholt, fleißig gereinigt und auf Hochglanz poliert. Auf Landesstraßen hörte man bereits den wohlbekannten Sound von PS-starken Gefährten. Wir haben zehn Tipps für euch, wie ihr sicher auf der Straße mit eurem Motorrad unterwegs seid.

    Bildungsstandards: Salzburg schneidet mit am besten ab

    1.04.2016 Die regionalen Unterschiede bei den Ergebnissen der Bildungsstandards sind laut Ergebnisberichten nur "moderat" und haben "praktisch geringe Bedeutsamkeit". Tendenziell schneiden in den einzelnen Testbereichen Salzburg, Nieder- und Oberösterreich sowie das Burgenland (außer beim Hörverstehen) am besten ab.

    Kräftige neue Impulse für den Salzburger Sport

    31.03.2016 In der Salzburger Sportlandschaft sollen in den kommenden Jahren neue Impulse gesetzt werden. Für das Projekt Sport2020 wurden zusätzlich zu den klassischen Sportbereichen wie Leistungs- und Jugendsport auch in anderen Segmenten wie Gesundheits-, Breiten- und Trendsport viele neue Ideen gesammelt und als Ziele definiert. 

    Heuschnupfen: Tipps gegen tränende Augen durch Pollen

    29.03.2016 Der Frühling hat Einzug gehalten in Salzburg. Doch während sich die meisten über Sonne und frisches Grün draußen freuen, ist es für über eine Million Österreicher der Start in eine Zeit voller Beschwerden. Lästige Pollen sorgen bei ihnen für laufende Nasen und vor allem tränende Augen. Man kann sich allerdings mit ein paar einfachen Hausmitteln helfen, erklärt die Salzburger Landesinnung der Augen- und Kontaktlinsenoptiker.

    Bramberg: Führerscheinloser Motorradlenker rast Polizei davon

    29.03.2016 Ein 43-Jähriger hat sich in der Nacht auf Dienstag in Bramberg (Pinzgau) Einiges erlaubt. Erst liefert sich der Motorradfahrer mit seinem nicht zugelassenem Bike eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Nachdem ein Sturz die Hetzjagd beendete, verweigert er den Alkotest und verrichtet noch seine Notdurft.

    Tourengeher am Hohen Sonnblick von Lawine verschüttet

    26.03.2016 Am Hohen Sonnblick (3.106 Meter) in Salzburg ist am Samstagnachmittag ein 46-jähriger Tourengeher von einer Lawine erfasst worden.