AA
  • VOL.AT
  • Pinzgau

  • FPS bringt nach verlorenem Namensstreit Klage beim EGMR ein

    24.03.2016 Die FPS des Salzburger Landtagsabgeordneten Karl Schnell zieht wegen des verlorenen Namensstreites mit der FPÖ nun vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg (EGMR). In Österreich ist der Fall bereits ausjudiziert. Nach einem Urteil des Obersten Gerichtshofes (OGH) vom Vorjahr darf nur die FPÖ die Bezeichnung "Freiheitliche" in ihrem Parteinamen anführen.

    Oster-Wetter: Auf Wintergruß folgen 17 Grad und Sonnenschein

    23.03.2016 Der Gründonnerstag bringt einen Gruß vom Winter. Dann wird es aber langsam frühlingshaft, am Ostersonntag und Ostermontag warten bis zu 17 Grad.

    Landeshauptmann Haslauer: "Tiefstes Mitgefühl und volle Solidarität mit Brüssel"

    22.03.2016 Volle Solidarität mit Brüsseler Bevölkerung. Landeshauptmann Wilfried Haslauer äußert sich in einer ersten Stellungnahme zu den Anschlägen in der belgischen Hauptstadt am Dienstag Vormittag. Als Zeichen der Solidarität mit den Angehörigen der Opfer wurde im Chiemseehof die schwarze Fahne aufgezogen. Salzburger Mitarbeiter in den EU-Vertretungen sind in Sicherheit.

    Haftbefehl: Rumänin (21) in Maishofen festgenommen

    21.03.2016 Eine 21-jährige Rumänin haben Polizisten am Montag in Maishofen im Pinzgau festgenommen. Gegen die Frau bestand ein Haftbefehl.

    Zwei Schwerverletzte bei Frontalkollision in Mittersill

    21.03.2016 Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Sonntagnachmittag auf der Felbertauernstraße in Mittersill (Pinzgau). Zwei Pkw waren frontal kollidiert. Der Unfall forderte vier Verletzte, zwei davon schwer.

    Ostern: Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche

    20.03.2016 Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche. Sie ist als Abschluss der Fastenzeit nicht nur eine Zeit der Besinnung, sondern auch der Bräuche - ebenso wie das Osterfest selbst. Viele christliche Traditionen gehen auf heidnische Kulte zurück.

    Palmsonntag sonnig und mild, ab Dienstag wieder Regen

    19.03.2016 Der Palmsonntag wird laut einer Prognose der Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) vor allem im Süden und Westen sonnig und mild. Die Höchsttemperaturen dürften demnach bis auf 18 Grad klettern. Für Dienstag wird allerdings schon das nächste Tief erwartet.

    Mysteriös: Toter liegt auf Skipiste in Saalbach-Hinterglemm

    17.03.2016 Im Skigebiet von Saalbach-Hinterglemm (Pinzgau) ist am Donnerstag ein toter Mann auf der Piste aufgefunden worden. Die Todesumstände sind unklar.

    Kriminalitätsstatistik: Zunahme bei Einbrüchen und Asylwerber-Kriminalität

    18.03.2016 30.366 Delikte wurden im Vorjahr im Bundesland Salzburg angezeigt. Das bedeutet im Vergleich zu 2014 eine leichte Steigerung um 0,4 Prozent. Im Bereich der Einbrüche wurden im Vorjahr 166 mehr Delikte als 2014 angezeigt, bei der Asylwerber-Kriminalität wurde eine Steigerung von 128,8 Prozent festgestellt. Einen Rückgang gab es bei den Gewaltdelikten.

    Schienenschleifzug der ÖBB nachts in Salzburg im Einsatz

    16.03.2016 Ab Donnerstag bis zum 7. April ist der Schienenschleifzug auf den Gleisen in Salzburg Nacht für Nacht im Einsatz – 37 km Gleisanlagen werden Millimetergenau abgeschliffen – Entfernung der Unebenheiten auf den Schienen bringt ein ruhigeres Fahrverhalten der Züge, weniger Lärm für die Anrainer und eine längere Lebensdauer der Gleisanlagen.

    Neukirchen: 79-Jähriger stirbt bei Fahrzeugabsturz

    15.03.2016 Ein 79-Jähriger kam am Montagabend in Neukirchen am Großvenediger (Pinzgau) mit seinem Auto von einem Güterweg ab. Der Pkw überschlug sich mehrmals, der Lenker wurde aus dem Fahrzeug geschleudert. Für ihn kam jede Hilfe zu spät.

    Vor dem Frühling wird's noch einmal richtig winterlich

    14.03.2016 Ein kleines Tief, gefüllt mit Kaltluft, überquert am Dienstag von Nordosten her Österreich. Schneefall und Schneeregen bis ins östliche Flachland sowie kalter Nordwind sind die Folge. Der Winter kommt zurück – zumindest für die nächsten zwei Tage.

    Flirtversuche endeten in Saalbach-Hinterglemm mit blutiger Schlägerei

    12.03.2016 Mehrere verletzte Personen, beschädigte Autos und eine Vielzahl an Anzeigen: Das ist die Bilanz einer Schlägerei unter britischen Urlaubern in Saalbach-Hinterglemm (Pinzgau). Begonnen hatte alles mit einem Flirt in einem Lokal.