AA
  • VOL.AT
  • meinegemeinde

  • Rollhockeyjugend kämpfte um jeden Ball

    3.09.2025 Der RHC lud zum Internationalen Nachwuchsturnier mit Teams aus vier Nationen.

    Bartholomäberg feiert Heimkehr der „Alphelden“

    3.09.2025 Das Team der Alpe Latons erlebte einen erfolgreichen Alpsommer.

    Der Igelstachelbart als Thema für Diplomarbeit

    3.09.2025 BWS-Maturantinnen erforschen einen Pilz, der wahre Wunder wirken soll

    Deshalb ist der Schiedsrichter-Austausch in der Regionalliga West Geschichte

    3.09.2025 Alle 17 Vereine setzen auf Unparteiische aus dem eigenen Landesverband.

    Wo eine Wohnung in Mittelberg um 579.050 Euro verkauft wurde

    3.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Gemeinschaft und Tradition am Bucher Hausberg

    3.09.2025 Schneiderkopf wird bei Bergmesse zum Treffpunkt für alle Generationen.

    Gomma Flohmi! - Flohmarkt in Wolfurt

    3.09.2025 Du verkaufst oder stöberst deine Dinge lieber bei guter Musik sowie kühlen Getränken & wenn dabei getanzt wird, findest du es um so besser?

    15 neue Lehrlinge bei ALPLA in Vorarlberg

    3.09.2025 Regionale Talententwicklung ist zentraler Baustein für Wachstumsstrategie

    Vom Jinx-Cosplay bis zum Jeep aus Jurassic Park: Das gibt’s in Halle 8

    3.09.2025 In Halle 8 der 77. Herbstmesse treffen außergewöhnliche Welten aufeinander: Filmfahrzeuge und Cosplayer sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. VOL.AT hat vorbeigeschaut.

    Seven Summits Tour: Schröckens Berge rufen wieder

    3.09.2025 Am Samstag, um 2 Uhr nachts, startet 17. Auflage der Ausdauertour – „Tor des Géants“ als Einstimmung

    Wo eine Wohnung in Hohenems um 422.182 Euro verkauft wurde

    3.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Café LE.NA startet in den Herbst

    3.09.2025 Nach der Sommerpause geht’s wieder los: Am 17. September gibt es im Café LE.NA in Bludenz nicht nur Kaffee und gute Gespräche,

    Vernissage „Betonsonne“ am 5. September

    3.09.2025 Bludenz. Es ist so weit - am Freitag, den 5. September, um 18 Uhr findet die feierliche Eröffnung des Projekts „Betonsonne – Kunst unter der Brücke“ statt.

    Klöppelspitzenfabrik Schallert in Nenzing: Ein Anfang mit Nadel und Faden

    3.09.2025 Eine kleine Stickerei entwickelte sich zur größten Klöppelspitzenfabrik Österreichs.

    Modernes Einsatzfahrzeug für den Gefahrguteinsatz übergeben

    3.09.2025 Feuerwehr Feldkirch-Tosters erhält neues Kommandofunkfahrzeug.

    Fischerfescht Schlins 2025

    3.09.2025 Fischerfest am 06. und 07. September in Schlins

    Wo Grundstücke in Kennelbach um 337.155 Euro verkauft wurden

    3.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Das Thema Bildschirmzeit ist ein täglicher Kampf." – Dornbirner Eltern und ihre Handyregeln

    Vor 1 Tag Kinder sind bei der Handynutzung vielen Gefahren ausgesetzt. Die Kontrolle davon ist aufwendig, aber unerlässlich, wie Guntram Bechtold und Heidi Winsauer finden. Sie geben Tipps für den Umgang mit dem Smartphone.

    Wo ein Gebäude in Dornbirn um 655.000 Euro verkauft wurde

    3.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Wenn das so weitergeht, werde ich nicht alt" – Wie Hasan 75 Kilo in 365 Tagen verlor

    3.09.2025 75 Kilo weniger in 365 Tagen: So hat Hasan aus Hard es geschafft.

    Unruhe beim FC Dornbirn: Mario Desnica suspendiert

    3.09.2025 Der starke Rothosen-Mittelfeldspieler wurde intern für drei Pflichtspiele gesperrt.

    Wo eine Wohnung in Schruns um 443.000 Euro verkauft wurde

    2.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Rankweil und Feldkirch: Was sagen Öffi-Nutzer zu den zwei schönsten Bahnhöfen im Ländle?

    3.09.2025 Die zwei schönsten Vorarlberger Bahnhöfe findet man in Rankweil und Feldkirch – zumindest laut VCÖ-Bahnhofstest. VOL.AT hat sich bei Öffi-Nutzern vor Ort umgehört, was sie dazu sagen.

    Volksmusiktage begeisterten im Montafon

    2.09.2025 Im Valüllasaal in Partenen und am Kristberg im Silbertal spielten Volksmusikgruppen auf.

    Was wurde aus der Ampel-Neuheit in Frastanz?

    3.09.2025 Sie stand nur kurze Zeit in der Nähe des buddhistischen Klosters in Frastanz und an einem weiteren Hotspot im Ort: die "Time for Speed"-Ampel. Jetzt steht die Frage im Raum: Wo ist sie hin? Was sagen die Anwohner – und kommt sie bald zurück?

    Überraschungssieg und Gastgeberlob

    2.09.2025 Spannendes Finale der Petanque-Bundesliga auf der Rankweiler Gastra.

    Titel der Lättleschießer erfolgreich verteidigt

    3.09.2025 Musikverein Braz verteidigt erfolgreich Titel beim beliebten Lättleschießen.

    Achtelfinal-Highlights mit viel Derby-Emotion und Pokalgeschichte

    2.09.2025 Letzte Pokalspiele im Jahre 2025: Drei Prestigeduelle und ein Treffen von Eliteligavereinen.

    Feuerwehr Sulz übergibt Einsatzfahrzeug an Partnerwehr in Bosnien

    2.09.2025 Altes Tanklöschfahrzeug unterstützt künftig Feuerwehr Trebizat Ljubuski.

    Willkommen im Jungen Atelier – hier bist DU kreativ!

    3.09.2025 Kinder und Jugendliche brauchen Räume, in denen sie kreativ sein, sich ausdrücken und ihre eigenen Stärken entdecken können. Mit dem Jungen Atelier schaffen wir solche Räume – außerhalb des klassischen Unterrichts, offen für alle und getragen von Kunst und Kultur.

    Felder-Denkmal steht in der Heris Säge im Fokus

    2.09.2025 150 Jahre Felder-Denkmal Streit, Kunst und Musik in der Heris Säge in Schoppernau.

    Hopsi Hopper – Kinderturnen

    3.09.2025 Ein spielerisches und kindgerechtes Kinderturnen (für Kinder von 4 bis 6 sowie von 6 bis 10 Jahren) wird in Kooperation der Stadt mit dem ASKÖ Vorarlberg erneut angeboten.

    Aktivsommer: OJAH-Open-Air-Sommernachtskino

    3.09.2025 Die Offene Jugendarbeit Hohenems lädt auch dieses Jahr wieder alle Filmliebhaber zu einem unvergesslichen Kinoabend unter freiem Himmel ein. Gezeigt wird der Film „Lilo & Stitch“.

    Demenzcafé Hohenems startet wieder!

    3.09.2025 Am Dienstag, dem 9. September 2025, öffnet das Demenzcafé nach der Sommerpause wieder seine Türen. Bei Kaffee und Kuchen zusammenkommen, Freude teilen, gemeinsam lachen oder singen – dazu laden die Aktion Demenz, der Mobile Hilfsdienst sowie viele freiwillig Engagierte herzlich ein.

    Zwischen Bregenz und Vaduz: Auf Lüchinger wartet das Spiel des Jahres

    2.09.2025 Bregenz-Legionär trifft mit Liechtenstein auf Belgien. Die VN verlosen Eintrittskarten.

    Familiencafé startet – jetzt an zwei Standorten!

    3.09.2025 Das Familiencafé ist ein Treffpunkt für junge Familien – ein Ort der Begegnung, des Austausches, zum Spielen und Entdecken. Eltern und Begleitpersonen sind mit ihren Babys und Kleinkindern zum gemütlichen Plaudern bei Kaffee und Jause eingeladen.

    Kinderflohmarkt beim Emser Markt

    3.09.2025 Du hast Spielzeug zu Hause, das du nicht mehr brauchst und das ein neues Zuhause sucht?

    Der Sommer im KidsCafé Hohenems

    3.09.2025 Der Juli und August 2025 waren für das KidsCafé der Offenen Jugendarbeit Hohenems geprägt von jede Menge Spaß, Kreativität und unvergesslichen Momenten.

    Gesundheitshotline 1450 zieht nach Bludenz

    2.09.2025 Der Umzug bringt organisatorische und finanzielle Veränderungen mit sich – und möglicherweise neue Regeln für Patienten.

    Vielfalt, Kreativität und Abenteuer – Ein Sommer voller Erlebnisse

    3.09.2025 Im Sommer 2025 zeigte sich Hohenems wieder von seiner aktivsten und buntesten Seite: Der Aktivsommer bot Kindern und Jugendlichen ein vielseitiges Ferienprogramm, das Bewegung, Kreativität, Naturerfahrung und Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellte.

    Hohenems begrüßte Speed-Skydiving-Elite

    3.09.2025 Am Dienstag, dem 26. August 2025, wurde im Löwensaal die feierliche Eröffnung des 6. FAI World Cup of Speed Skydiving sowie der 5. FAI Speedskydiving-Europameisterschaft gefeiert.

    Elena Mathis vertritt Österreich bei den „EuroSkills“

    3.09.2025 Vergangene Woche durfte Bürgermeister Dieter Egger gemeinsam mit LAbg. Vizebürgermeister Markus Klien Elena Mathis im Rathaus begrüßen.

    Der FC Riefensberg lädt zum "Gipfeltreffen"

    2.09.2025 Der Tabellenführer empfängt am Samstag den Verfolger aus Alberschwende.

    Egger "Gebirgsfeuerwehr" war eine Klasse für sich

    2.09.2025 Beim 9. Alpin-Nassbewerb in Alberschwende war der Titelverteidiger wieder unantastbar.

    Nachruf auf Elfriede Biedermann: Ein erfülltes Leben, geprägt von Familienzusammenhalt

    2.09.2025 Elfriede hinterließ einen Tag vor ihrem 100. Geburtstag ein wertvolles Erbe: die Erinnerung an ein Familienleben voller Wertschätzung und Wärme.

    Wo eine Wohnung in Mäder um 720.000 Euro verkauft wurde

    2.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Der Präsident als Ruhepol

    2.09.2025 SWB-Clubchef Thomas Fricke bleibt aktuell trotz einiger „Baustellen“ sachlich und analytisch.

    Dornbirn tanzte im Swing-Rhythmus auf dem Marktplatz

    2.09.2025 Das „Dornbirn Summer Swivel 25“ begeisterte 130 Tänzerinnen und Tänzer.

    Einen starken Start ins neue Schuljahr

    2.09.2025 Während die meisten Schulkinder noch die letzte Ferienwoche in vollen Zügen genießen, herrscht in den Lerncafés der Caritas Vorarlberg schon emsiges Treiben.

    Frau (81) bei Unfall in Hard verletzt – Lenker fuhr einfach davon

    2.09.2025 Eine ältere Frau wurde am Montag bei einem Verkehrsunfall in Hard verletzt. Der beteiligte Autofahrer sprach kurz mit der Verletzten, verließ anschließend aber den Unfallort.

    Liebherr begrüßt 37 neue Lehrlinge

    2.09.2025 Anfang September fällt traditionell der Startschuss für die neuen Lehrlinge bei Liebherr in Nenzing.

    Herbststart im Spielboden

    2.09.2025 Das Publikum erwartet im September ein buntes Programm von Jazz bis Kabarett.

    Großer Alpabtrieb in Tschagguns

    2.09.2025 Der September ist traditionell die Zeit der Alpabtriebe – so auch für die Tschaggunser Alpen Tilisuna,

    Starker Start ins neue Kinderbetreuungsjahr

    2.09.2025 Stadt Feldkirch begegnet wachsendem Bedarf mit gezieltem Ausbau von Personal und Infrastruktur.

    Spielplatz bei der Volksschule Tosters wiedereröffnet

    2.09.2025 Neuer Standort überzeugt mit barrierefreier Gestaltung und modernen Spielgeräten.

    Wo eine Wohnung in Hohenems um 496.000 Euro verkauft wurde

    2.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Der Wunsch nach Veränderung

    2.09.2025 Der SCR Altach lässt Verteidiger Pascal Estrada (23) nach Dänemark ziehen.

    Historische Fahrzeugschau und Frühschoppen in Zwischenwasser

    2.09.2025 Rund 200 Fahrzeuge locken am Sonntag, 7. September, bei freiem Eintritt Sammler und Familien an.