AA
  • VOL.AT
  • Weihnachten in Wien

  • Warten auf das Christkind: Kinder beschäftigen am Heiligabend in Wien

    21.12.2012 Die letzten Stunden, bis das Christkind kommt, können für Kinder unerträglich lang werden. Ablenkung ist alles, damit das Warten auf die Bescherung nicht zur Geduldsprobe wird. Zum Glück gibt es in Wien zahlreiche Veranstaltungen, mit denen man den Heiligen Abend verbringen kann - vom Kekse backen am Rathausplatz bis hin zum Affen füttern im Haus des Meeres.

    Rezept für Rumkugeln

    21.12.2012 Rumkugeln in den verschiedenen Variationen lassen sich leicht selbermachen. Für Kinder sind sie jedoch eher nicht geeignet, es handelt sich eindeutig um eine Weihnachtsnascherei für Erwachsene.

    Hohe Wand Wiese in Penzing verschiebt Wintersaison erneut

    21.12.2012 Aufgrund des anhaltenden warmen Wetters muss die Wintersaison in Penzing auf der Hohe Wand Wiese erneut verschoben werden. Aufgrund der milden Temperaturen wird auch der Synchro Ski-Worldcup abgesagt.

    Adria Wien lädt ab sofort zum Eislaufen am Donaukanal

    21.12.2012 Eislaufen mitten in der Stadt am Donaukanal. Das Lokal Adria Wien machts möglich und lädt ab sofort Kinder und Eltern zum Schlittschuhlaufen ein. Dafür wurde eigens eine Eisbahn erichtet.

    Weihnachtsfeiertage in Wien: MA 48 im Einsatz für eine saubere Stadt

    21.12.2012 Die Mitarbeiter der MA 48 sind zu den Weihnachtsfeiertagen rund um die Uhr im Einsatz, das zu den Festtagen das Müllvolumen in Wien um rund 10 Prozent zu nimmt. Rund 550 Tonnen Restmüll und 300 Tonnen Altpapier fielen in den vergangenen Jahren an. Daher wird bei der MA 48 auch an den Feiertagen gearbeitet.

    wienXtra-ferienspiel: Kinder erobern Wien in den Winterferien

    20.12.2012 In den Winterferien gibt es für Kinder in Wien einiges zu tun. Das wienXtra-ferienspiel ermöglicht unter anderem Expeditionen durch die Natur, verschiedene Sportarten zu entdecken oder Museun von einer neuen Seite erleben.

    Wiener Linien am Heiligabend im Einsatz

    20.12.2012 Mehr als 1.400 Fahrer der Wiener Linien sind auch am Heiligabend im Einsatz. Die Betriebtszeiten am 24. Dezember werden allerdings abgeändert werden.

    Rezept für Shortbread

    20.12.2012 Schottisches Mürbeteiggebäck wird besonders gern zur britischen "Tea Time" gereicht. Auch in Österreich erfreut es sich größter Beliebtheit - vermutlich weil es einfach zuzubereiten ist und hervorragend schmeckt.

    Rezept für Früchtebrot

    19.12.2012 Wer sich vegan ernähren will, hat es in der Weihnachtszeit gar nicht so leicht, passende Rezepte zu finden. Dieses Rezept für Früchtebrot verzichtet komplett auf tierische Produkte.

    Lebende Christbäume in Wien: Green Rabbit bietet praktische Alternative

    18.12.2012 Lebende Christbäume sind zwar umweltfreundlich, waren aber bisher ziemlich unpraktisch. Das neue Unternehmen Green Rabbit aus Wien-Ottakring schafft jetzt unkompliziert Abhilfe. VIENNA.AT hat sich das neue Angebot angesehen.

    Weihnachtsgeschenke für Haustiere: Tipps für geeignete Spielzeuge und Co.

    17.12.2013 Für viele Menschen ist es selbstverständlich, auch ihr Haustier zu Weihnachten zu beschenken. Doch auch wenn der Fachhandel eine große Vielfalt an Spielzeugen und Leckereien anbietet - für Tiere ist nicht alles geeignet, manches sogar gefährlich. Wir haben Tipps für Geschenke, die Katze, Hund, Nager und Co. Freude machen und nicht schaden.

    Weihnachtsgeschenke: Tipps für Umtausch, Gutscheine und Online-Kauf

    18.12.2012 Bei allem guten Willen kommt es leider doch immer wieder vor, dass das Christkind danebengreift. Der Umtausch nicht gefallender Weihnachtsgeschenke ist kein Problem, wenn der Käufer ein paar Tipps beherzigt. Auch bei Gutscheinen und Online-Käufen gibt es einiges zu beachten - VIENNA.AT informiert.

    Rezept für Burgenländer Kipferl

    18.12.2012 Kipferl müssen mondförmig gebogen sein? Nicht die aus dem Burgenland. Diese sind sehr einfach zu formen, mehr Geschick bedarf es für die Zubereitung des Teigs und der Fülle.

    6.800 Besucher beim Coca-Cola Weihnachtstruck in Wien

    17.12.2012 Heuer waren rund 50.000 Besucher bei  der Tour des Coca-Cola Weihnachtstrucks durch Österreich dabei, allein beim Finale vor dem Palais Liechtenstein in Wien kamen 6.800, um den Truck und den Weihnachtsmann zu sehen - ein neuer Rekord.

    Geschenke auf Ratenzahlung: Darauf sollten Sie achten

    17.12.2012 Konsumenten sollten sich genau überlegen, ob sie ein Produkt sofort brauchen und tatsächlich mit einer Ratenzahlung finanzieren wollen. "Fragen Sie immer nach, wie hoch die gesamten zu zahlenden Kosten sind. Denn wer den Kaufpreis abstottert, zahlt teuer drauf", weiß AK Konsumentenschützerin Gabriele Zgubic.

    Christmas in Vienna als vokaler Gegenpart des Neujahrskonzerts

    17.12.2012 Die Weihnachtsgala "Christmas in Vienna" wird seit mittlerweile 20 Jahren im Wiener Konzerthaus ausgerichtet. Heuer wird neben Julia Novikova, Sophie Koch und Bo Skovhus auch der polnische Startenor Piotr Beczala auf der Bühne stehen. Im Interview bezeichnete er die Veranstaltung als vokalen Gegenpart zum Neujahrskonzert.

    Rezept für Cappuccino-Sterne

    17.12.2012 Kaffeeliebhaber werden dieses Rezept für Cappuccino-Sterne oder -Herzen lieben - nicht nur in der Vorweihnachtszeit.

    Alternative Weihnachtsgeschenke: Originelle Ideen

    17.12.2012 Alle Jahre wieder... dieselbe Frage kurz vor Weihnachten: Was schenken? Wieder ein Parfum, eine Krawatte oder das 50. Computerspiel? Mit kreativen Geschenk-Ideen abseits des Alltäglichen kann man besondere Freude machen. VIENNA.AT hat ein paar Ideen gesammelt.

    Rezept für Bischofsbrot

    16.12.2012 Das Bischofsbrot ist ein Kuchen, der auch das Frühstück in der Vorweihnachtszeit versüßen kann. Neben der klassischen Version kann mit Hilfe dieses Rezepts auch eine Vollkornvariante gebacken werden.

    Dritter Einkaufssamstag in Wien: Trotz Regen für Handel zufriedenstellend

    15.12.2012 "700.000 Menschen ließen es sich trotz Regens nicht nehmen, Weihnachtsgeschenke zu besorgen", so sich Brigitte Jank, Präsidentin der Wirtschaftskammer Wien. Besonders der Spielwarenhandel, die Juweliere, Parfumerien und Buchhändler sind mit dem Umsatz des 3. Einkaufssamstags zufrieden.

    Rezept für Gewürzkuchen im Glas gebacken

    15.12.2012 Die kleinen Kuchen im Glas sind schön zum Verschenken: bestens verpackt und gleichzeitig konserviert.

    Weihnachten bei Österreichs Promis: Tradition statt Partys

    14.12.2012 Die heimischen Promis sind das ganze Jahr über auf Achse - Premieren, Partys und Eröffnungen halten sie auf Trab. Zu Weihnachten kehrt dann aber Ruhe ein. Wie Familie Treichl-Stürgkh, Carmen Stamboli, Johann Lafer, Gery Keszler und Co. die Feiertage verbringen, lesen Sie hier.

    Rezept für winterlichen Eintopf

    14.12.2012 Etwas Geduld braucht man bei der Zubereitung des winterlichen Eintopfs von Johann Lafer, da eine Garzeit von vier Stunden vorgesehen ist. Diese macht sich aber bezahlt, denn der Geschmack wird dadurch sehr intensiv.

    Weihnachten in Wien: Die große VIENNA.AT-Weihnachtsumfrage

    13.12.2012 Sind Sie schon in Weihnachtssstimmung? Derzeit kann man sich des Punschtrinkens, Geschenkebesorgens und der Adventmärkte ja kaum erwehren. VIENNA.AT wollte in einer aktuellen Weihnachtsumfrage wissen, wie es um das Weihnachtsfeeling der Wienerinnen und Wiener bestellt ist.

    Maroni schneiden im Test schlecht ab: Ein Viertel nicht für Verzehr geeignet

    13.12.2012 Maroni gehören in der Adventzeit einfach dazu. In einem aktuellen Test haben sie jedoch leider überhaupt nicht gut abgeschnitten: Ein Viertel der Proben enthielt schimmlige, faule, vertrocknete oder wurmstichige Früchte, die nicht für den Verzehr geeignet sind.

    Wetter zu Weihnachten 2012: In Wien ist Schnee durchaus möglich

    13.12.2012 Als "nicht ausgeschlossen" bezeichnete ZAMG-Meteorologe Stefan Kiesenhofer gegenüber VIENNA.AT die Chance auf weiße Weihnachten in Wien. Er verriet uns außerdem, mit welchem Wetter wir bis zum 24. Dezember in der Bundeshauptstadt rechnen müssen: Es wird nämlich milder.

    Rezept für Marzipan-Schnitten

    13.12.2012 Marzipan gehört in der vorweihnachtlichen Küche einfach dazu. In der Kombination mit Pistazien ergibt sich bei diesem Rezept für Marzipan-Schnitten ein ganz besonderer Geschmack.

    Rezept für Sternravioli auf Walnuss-Soße

    12.12.2012 Ravioli als Teil des Weihnachtsmenüs? Warum eigentlich nicht. Hausgemacht und in Sternform schmecken sie besonders gut.

    Guerilla Bakery am 16. Dezember im Hotel am Brillantengrund

    11.12.2012 Chai Latte Cupcakes, Maronimousse mit marinierten Kirschen und Weisse Schokolade Cranberry Cookies - der Auszug aus der Menükarte für das Adventskränzchen der Guerilla Bakery lässt nicht nur eingefleischten Fans der heimlichen Bäckerei das Wasser im Munde zusammen laufen. Am 16. Dezember gastieren die Damen im Hotel am Brillantengrund.

    Wiener Christbaummärkte öffnen am Mittwoch ihre Pforten

    11.12.2012 Weihnachten rückt immer näher - und die Krönung der Feierlichkeiten ist bekanntlich der einschlägige Baum. Ab 12. Dezember haben die 340 Wiener Christbaummärkte wieder geöffnet und bieten täglich von 8 bis 20 Uhr Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze feil.

    Rezept für Gewürz-Kakao

    11.12.2012 Anstatt einer gewöhnlichen heißen Schokolade gibt es in der Vorweihnachtszeit einen angenehm riechenden und schmeckenden Gewürz-Kakao.

    Perchtenlauf in Wien-Döbling bei klirrender Kälte

    10.12.2012 Für Groß und Klein gab es am Wochenende bei dem 10. Perchtenlauf der Kaufmannschaft Obkirchergasse in Wien-Döbling viel Spaß und auch Schauder.

    Rezept für Weihnachtsstriezel

    10.12.2012 Ein Striezel passt prinzipiell zu jeder Jahreszeit. Weihnachtlich wird der Geschmack nicht nur durch Nüsse, sondern auch durch gehackte Aranzini.

    Rezept für Lebkuchen-Kaiserschmarrn

    9.12.2012 Kaiserschmarrn, der Klassiker der österreichischen Küche, kann auch saisonal passend zubereitet werden. In der Vorweihnachtszeit ist es der Geschmack von Lebkuchen, der diesem Gericht eine besondere Note verleiht.

    Marienfeiertag in Wien: Handel jubelt über Advent-Einkaufssamstag

    8.12.2012 Der Wiener Handel freut sich über die vorweihnachtliche Einkaufslust bei den Kunden. Obwohl der Marienfeiertag auf den Advent-Einkaufssamstag gefallen ist, stürmten die Wiener die Einkaufszentren. 

    Rezept für Gefüllte Lebkuchenwürfel

    8.12.2012 Lebkuchen schmeckt nicht nur in Stern- oder Herzform gut, sondern auch als Würfel. Gefüllt und überzogen mit Schokolade ist er nicht nur optisch ein Genuss.

    Rezept für Rehrücken mit Kaffeekruste

    7.12.2012 Zartes Fleisch, raffiniert gratiniert, mit Wildfruchtsauce, Wirsinggemüse und cremigen Pastinakenpüree: Dieses Rezept verspricht Hochgenuss in der Vorweihnachtszeit und an Weihnachten.

    Rezept für Lebkuchen-Sahnetorte

    6.12.2012 Bei Weihnachtsbäckerei denkt man an Kekse, Lebkuchen und anderes Kleingebäck. Warum aber nicht einmal eine Torte in der Weihnachtszeit machen?

    Rezept für Marzipankartoffeln mit Amaretto

    5.12.2012 Kaum eine Nascherei zu Weihnachten ist so leicht herzustellen wie Marzipankartoffeln. Ein bisschen Amaretto sorgt für einen besonderen Geschmack.

    Rezept für Orangen-Likör

    4.12.2012 Fein, würzig und elegant ist der Orangen-Likör nach einem Rezept von Regine Stroner. Er schmeckt nicht nur gut zum Kaffee, sondern aromatisiert auch Gebäck oder veredelt feine Desserts.

    Leserreporter: Ein Besuch am Weihnachtsmarkt am Wilhelminenberg

    4.12.2012 Es muss nicht immer der pompöse Christkindlmarkt sein - auch in ganz anderen Ecken Wiens winken stimmungsvolle Weihnachtsmärkte. Unsere Leserreporterin Tanja M. hat beispielsweise einen über den Dächern Wiens besucht: den Weihnachtsmarkt am Wilhelminenberg.

    Ranking der beliebtesten Weihnachtsmärkte in Wien

    3.12.2012 Im Auftrag der Wiener Wirtschaftskammer wurde ein Ranking der beliebtesten Weihnachtsmärkte erstellt. Die Umfrage hat gezeigt, dass Besucher aus den Bundesländern den Adventmarkt am Rathausplatz bevorzugen und die Wiener eher die Märkte in Schönbrunn und am Spittelberg.

    Rezept für Zimttaler mit Haselnussrand

    3.12.2012 Zimtsterne sind für viele das liebste Weihnachtsgebäck. Dieses Rezept für Zimttaler kann natürlich auch in Sternform nachgebacken werden, besonders pfiffig bei den runden Plätzchen ist jedoch der Rand aus gehackten Haselnüssen.

    Rezept für Weihnachtspunsch

    2.12.2012 Wohl kaum ein Getränk ist so untrennbar mit der Weihnachtszeit verbunden wie der Punsch. Die Zubereitung ist einfach und geht schnell, wichtig sind die richtigen Zutaten.

    Weihnachtsmärkte in Wien: Die alternativen Läden in der Stadt

    2.12.2012 In der Adventzeit verwandelt sich das sonst so hektische Wien in eine Oase für alle Weihnachtsfans. Wer dem Trubel entgehen möchte, findet in der Stadt auch die etwas anderen Märkte.

    2. Einkaufssamstag: Kaltes Wetter lud zum Shopping in Wien-Umgebung

    1.12.2012 Die Konsumenten waren auch an diesem Samstag in Einkaufslaune. Das kalte Wetter hat zum vorweihnachtlichen Shopping eingeladen, insbesondere auch ein Stückchen außerhalb von Wien.

    Benefiz-Punschstand auf der Alser Straße: Punsch trinken für den guten Zweck

    1.12.2012 Auf der Wiener Alser Straße beim St. Anna Kinderspital wird derzeit für den guten Zweck Punsch ausgeschenkt und getrunken.

    Rezept für Bratäpfel mit Marzipanfülle

    1.12.2012 Bratäpfel gibt es mit süßer oder herzhafter Fülle. Johann Lafer hat sich bei seinem Rezept für eine Füllung mit Marzipan und Rosinen entschieden. Dazu passt am besten eine selbstgemachte Vanillesauce.

    Rezepte für Weihnachten: Tolle Ideen fürs Kochen und Backen

    2.01.2013 Vor Weihnachten liegen ganz besondere Düfte in der Luft: Zimt, Lebkuchengewürz, frisches Gebäck. VIENNA.AT hat aus aktuell erschienen Kochbüchern die schönsten Rezepte ausgewählt und veröffentlicht täglich ein neues. Mit dabei sind Klassiker wie Punsch, Zimtsterne oder Weihnachtsgans, aber auch innovative Ideen wie Lebkuchen-Sahnetorte oder Sternravioli. 24 tolle Rezepte für Weihnachten, die Freude bereiten.

    Vienna Online-Adventkalender 2012

    5.12.2012 Vom 1. bis 24. Dezember haben Sie die Möglichkeit beim Vienna Online-Adventkalender 2012 zahlreiche Preise für sich und Ihre Liebsten abzustauben!

    Mariahilfer Straße und Innenstadt: Sperren an den Adventsamstagen in Wien

    30.11.2012 Wie in jedem Jahr kommt es auch heuer zu zahlreichen Sperren an den Adventsamstagen in Wien. Traditionell sind die Mariahilfer Straße und die Zweierlinie betroffen, heuer kommen noch weitere Sperren in der Wiener Innenstadt dazu.

    Wiens Weihnachtsbeleuchtung wird ab Freitag erstrahlen

    30.11.2012 Am Freitag um 17.00 Uhr fällt der Startschuss für das große Leuchten und Staunen: Die prachtvolle Weihnachtsbeleuchtung am Wiener Graben wird offiziell illuminiert. 39 Geschäftsstraßen werden danach ebenfalls festlich beleuchtet.

    Kunst- und Weihnachtsmarkt im Café Prückel am 1. und 2. Dezember

    30.11.2012 Am Wochenende findet im Wiener Café Prückel ein Kunst- und Weihnachtsmarkt statt. 18 Aussteller sind vertreten, der Eintritt ist frei. Organisiert wird die Veranstaltung von der Keramikerin und Malerin Gerti Hopf.

    Gefahren in der Adventzeit: So schützen Sie Ihre Haustiere

    30.11.2012 Kerzen, Tannenzweige, Lebkuchen ... so besinnlich die Adventzeit (im Idealfall) auch ist - für Heimtiere birgt sie viele Gefahren. Wir haben Tipps dazu, was Tierhalter in der Vorweihnachtszeit beachten sollten, damit Hund, Katze, Vogel, Kaninchen und Co. auch bestimmt nichts passieren kann.

    Polizei verschärft die Alkoholkontrollen in der Adventzeit

    30.11.2012 In allen Bundesländern kontrollieren 'Punschstreifen' der Polizei Fahrzeuglenker im Umfeld von Advent- und Weihnachtsmärkten sowie Lenker, die nach Weihnachtsfeiern im alkoholisierten Zustand fahren wollen.

    Wiener Christkindlmarkt: Prominente Leser auf der Himmelsbühne

    29.11.2012 Auf der Himmelsbühne am Wiener Christkindlmarkt sorgen prominente Gäste für abwechslungsreiche Stimmung und lesen ihre ganz persönlichen Weihnachtsgeschichten vor. Neben der Prominenz sorgt auch das Wiener Christkindl höchstpersönlich für weihnachtliche Stimmung.

    Selbstgemachte Adventkalender: Ideen zum ganz persönlichen Befüllen

    29.11.2012 Weihnachten rückt näher, und für viele gehört ein Adventkalender ganz selbstverständlich dazu, um sich die Wartezeit zu versüßen. Wer seinen Lieben selber einen ganz persönlichen Kalender befüllen möchte, hat dafür jede Menge Möglichkeiten - es muss ja nicht immer Schokolade sein. VIENNA.AT hat ein paar tolle Tipps für originelle Adventkalender gesammelt, die garantiert nicht jeder hat!

    Internationales Adventsingen im Wiener Rathaus mit 90 Chören

    28.11.2012 Auch heuer wird die Adventzeit nicht nur vor dem Rathaus, sondern auch im Rathaus gefeiert. Wöchentlich findet ab dem 30. November ein internationales Adventsingen im Festsaal statt und täglich spielen Turmbläser beim Weihnachtsbaum.

    Adria Wien: Die etwas andere Punschterrasse am Donaukanal

    28.11.2012 Unter dem Motto "Meer Punsch im Herzen“ läuft bereits seit einer Woche der Winter am Donaukanal. Punsch, Glühwein, Ofenfeuer und Diskokugel kennzeichnen die etwas andere Punschterrasse.

    Benefiz-Weihnachtsmarkt vom Wiener Hilfswerk am 4. und 5. Dezember 2012

    28.11.2012 Am Dienstag und Mittwoch kommender Woche findet der große Benefiz-Weihnachtsmarkt des Wiener Hilfswerks statt. Hinter den Markt-Ständen stehen zu diesem Anlass einige Promis, die sich für den guten Zweck einsetzen - etwa Birgit Sarata, Brigitte Neumeister und Tony Rei.