Geschenke auf Ratenzahlung: Darauf sollten Sie achten

Ratenzahlung – das sollten Sie beachten:
- Ist die Rate leistbar? Überprüfen Sie, ob Sie sich die vereinbarte Rate auch wirklich über die ganze Laufzeit leisten können. Achten Sie auf Effektivzinsen und Gesamtkosten.
- Achten Sie auf Kostenfallen: + Lassen Sie sich von Begriffen wie “Null-Prozent-Finanzierung” nicht beeindrucken! Oft stecken dahinter hohe Bearbeitungsgebühren oder andere Kosten.
+ Zu den Gesamtkosten können noch Kosten für eine Kreditrestschuldversicherung dazukommen. Lassen Sie sich ausrechnen, wie hoch die Versicherung ist, und wie sie sich auf die effektiven Zinsen und die Gesamtkosten auswirkt.
+ Vergleichen Sie die effektiven Zinsen und den zu zahlenden gesamten Kreditbetrag. Beides muss im Angebot angegeben sein. Der zu zahlende Gesamtbetrag ist leicht zu berechnen: Die Summe aller Raten plus eine etwaige Anzahlung plus alle Gebühren.
- Achtung, zurücktreten: Seit zwei Jahren gibt es bei Verbraucherkrediten ein Rücktrittsrecht. Konsumenten können also auch bei einem Ratenkauf innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss des Vertrages ohne Angabe von Gründen zurücktreten.
- Wer nicht zahlt, verpfändet sein Einkommen: Vorsicht, wer sich auf ein derartiges Raten-Angebot einlässt, verpfändet sein gesamtes gegenwärtiges und zukünftiges pfändbares Arbeitseinkommen zur Sicherstellung sämtlicher Ansprüche.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.