Rezept für Rehrücken mit Kaffeekruste

Zutaten für 2 Portionen
1 gestr. EL gem. Kaffee
¼ TL grobes Meersalz
2 gestr. EL Paniermehl
1 TL Puderzucker
kalt gepresstes Rapsöl
400 g ausgelöster Rehrücken
Salz, Pfeffer aus der Mühle
40 ml Portwein
200 ml Wildfond
2 EL Hagebuttenkonfitüre
60 g Butter
1 Prise gem. Piment
300 g Pastinaken
150 g mehligkochende Kartoffeln
100 ml Milch
Muskatnuss
300 g Wirsingblätter
100 g Sahne
So geht’s:
1. Im Mörser oder Mixer Kaffee, Salz, Paniermehl und Puderzucker mit 3 – 4 EL Öl zu einer Paste verrühren. Den Rehrücken salzen und pfeffern. In einer Pfanne in 2 EL Öl rundum kräftig anbraten, dann im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft 180 °C) in ca. 15 Minuten rosa braten. Auf eine Platte legen, mit Alufolie abdecken.
2. Den Bratensatz in der Pfanne mit Portwein loskochen, Wildfond und Konfitüre einrühren. Die Sauce sämig einkochen lassen.
Kurz vor dem Servieren 1 EL Butterstückchen nach und nach mit einem Schneebesen unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Piment abschmecken.
3. Für das Püree Pastinaken und Kartoffeln schälen, grob würfeln und in Salzwasser gar kochen. Die Milch mit 1 EL Butter erhitzen. Kochwasser abgießen, die Gemüsewürfel mit dem Kartoffelstampfer fein zerdrücken. 30 ml der heißen Milch angießen, mit dem Schneebesen unterschlagen. So viel Milch zugießen, bis das Püree cremig ist. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
4. Wirsingblätter in kochendem Salzwasser blanchieren, abgießen, eiskalt abschrecken. In breite Streifen schneiden. In der restlichen Butter erhitzen, Sahne angießen und gar köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
5. Den Rehrücken mit der Paste bestreichen, 6 – 8 Minuten im 200° C (Umluft 180 °C) heißen Backofen gratinieren. In fingerdicke Scheiben schneiden, auf vorgewärmten Tellern mit Beilagen und Sauce anrichten.
Zeitbedarf: 1 Stunde

Weitere Weihnachtsrezepte finden Sie hier.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.