AA
  • VOL.AT
  • Parken Wien

  • Ab 1. Juli wird es teurer für Autofahrer: Das sind die Änderungen

    25.06.2025 Ab 1. Juli steigen die Kosten für Autofahrer in Österreich signifikant, da sowohl die Gebühren für Führerschein- und Zulassungsscheinausstellung als auch die Tarife für Kurzparkzonen in Wien erhöht werden.

    Österreicher auf Mallorca wegen "Upskirting" festgenommen

    20.06.2025 Ein 32-jähriger Österreicher ist am Samstag auf der spanischen Ferieninsel Mallorca festgenommen worden. Laut Angaben der Polizei wird ihm vorgeworfen, an der Playa de Palma einer Frau unter den Rock fotografiert zu haben – ein Verhalten, das in Spanien als sexuelle Aggression gewertet wird.

    Drohung mit Klage: Parkplatz-Abzocke in Wien-Donaustadt

    5.03.2025 In Wien-Donaustadt zeigt sich ein besorgniserregendes Muster von Abzockpraktiken durch neue Firmen, die dort ansässig sind. Sie wollen geltend machen, Nutzer öffentlicher Parkplätze zur Kasse bitten zu können. Trotz früherer Erfolge gegen ähnliche Praktiken bleibt die Problematik bestehen.

    Letzte Erinnerung: 13.000 Wiener Parkpickerl verlieren ab März ihre Gültigkeit

    26.02.2025 Noch immer gibt es 13.000 Wiener Parkpickerl, deren Gültigkeit mit Ende Februar endet und noch nicht neu beantragt wurden. Die Magistratischen Bezirksämter appellieren, das Parkpickerl noch rechtzeitig zu beantragen, um Strafen zu vermeiden.

    Umfrage: Parkplatzsuche wird immer mehr zur Herausforderung

    18.02.2025 Für viele Autofahrer entwickelt sich die Parkplatzsuche zu einer wachsenden Herausforderung und nimmt immer mehr Zeit in Anspruch.

    Kurzparken in Wien wird 2025 teurer: Deadline für Parkscheine-Umtausch

    1.01.2025 Kurzparken kostet in Wien künftig mehr. Alte Parkscheine sind noch bis 30. Juni 2025 verwendbar. Der Umtausch bleibt weiterhin ausgeschlossen.

    Wiener Kurzparkzonen am 31. Dezember in Kraft

    30.12.2024 Da der 31. Dezember 2024 ein Dienstag und somit ein Werktag ist, werden zu Silvester in Wien Parkscheine benötigt.

    Am 24. Dezember gelten die Kurzparkzonen in Wien: Parkscheine nötig

    20.12.2024 Da der 24. Dezember 2024 ein Dienstag und somit ein Werktag ist, werden zu Weihnachten in Wien grundsätzlich Parkscheine benötigt, erinnern die ÖAMTC-Verkehrsexperten.

    Tausende Parkpickerl in Wien laufen Ende Februar 2025 aus

    1.12.2024 In Wien sind insgesamt etwa 402.200 Personen im Besitz eines Parkpickerls. Im Februar steht nun eine weitere Welle von Verlängerungen an. 50.000 Parkpickerl müssen erneut beantragt werden.

    Stadt Wien setzt künftig "Scan-Cars" gegen Parksünder ein

    16.10.2024 Wiens "Parksherrifs", die Organe der Parkraumüberwachung, werden künftig auch mit dem Auto unterwegs sein. Die sogenannten "Scan-Cars" verfügen über spezielle Sensoren, die die Kennzeichen abgestellter Fahrzeuge erkennen. Werden mutmaßliche Parksünder geortet, nehmen die Mitarbeitenden der zuständigen Abteilung (MA 67) die endgültige Überprüfung vor.

    Über 97.000 Parkpickerl in Wien sind ab März ungültig

    12.02.2024 Über 97.000 Parkpickerl in Wien verlieren ab März ihre Gültigkeit. Die Bezirksämter der Stadt erinnern betroffene Besitzer nun an die rechtzeitige Verlängerung.

    Parken am 8. Dezember in Wien: Das ist zu beachten

    8.12.2023 Am 8. Dezember sind in Wien keine Parkscheine auszufüllen, denn die Kurzparkzonen sind am Feiertag außer Kraft. Vorsicht ist jedoch bei Anrainerparkplätzen geboten, etwa rund um die Wiener Mariahilfer Straße.

    Friedhofsbesuch: Keine Parkscheine zu Allerheiligen in Wien benötigt

    1.11.2023 Eine erfreuliche Meldung gibt es für alle Verkehrsteilnehmenden, die zu Allerheiligen zu Wiener Friedhöfen unterwegs sein werden: Die Parkscheine können im Handschuhfach bleiben.

    Aus für Klebe-Parkpickerl in Wien: Kennzeichen werden künftig gescannt

    5.10.2023 Mit 1. Oktober hat es sich in Wien "ausgeklebt", es werden keine neuen Parkpickerl mehr ausgegeben. Künftig werden Kennzeichen mittels Bilderkennung gescannt.

    Wiens Grätzloasen laden am 15. September zum Parking Day

    13.09.2023 Wiens Grätzeloasen feiern am 15. September 2023 den internationalen Parking Day.

    EasyPark soll Handyparken ab 2024 ablösen: Außer in Wien

    7.09.2023 Ab Anfang 2024 ändert sich einiges beim "elektronischen Parken". EasyPark soll Handyparken ablösen - außer in Wien.

    Anrainer verärgert: Parken in Wien-Penzing plötzlich verboten

    31.08.2023 Jahrzehntelang wurde es geduldet, doch nun soll mit Parken in der Stauffergasse und im Scherfweg in Wien-Penzing Schluss sein. Anrainer erhalten bereits Verwarnungen und sind verärgert.

    Wiener Parksheriff brutal zu Boden gerissen und angespuckt

    28.07.2023 In der Wehlistraße in Wien-Brigittenau wurde am Donnerstag gegen 11:00 Uhr ein Wiener Parksheriff verfolgt, zu Boden gerissen und angespuckt.

    Alte Wiener Parkscheine noch bis Ende Juni gültig

    23.06.2023 Wiener Parkscheine mit Aufdruck bis zum 31. Dezember 2022 sind noch bis 30. Juni 2023 gültig.

    Wiener DIF: Falschparkern drohen saftige Strafen

    22.06.2023 Auch beim diesjährigen Donauinselfest in Wien gilt für Autofahrer Vorsicht beim Parken, denn es wird wieder rigoros abgeschleppt.

    Achtung: Alte Wien-Parkscheine nur noch bis 30. Juni gültig

    16.06.2023 Der ÖAMTC erinnert: Parkscheine, die vor dem 1.1.2023 gekauft wurden, verlieren in Kürze ihre Gültigkeit.

    Gefälschte Flugblätter zum Wiener Parkpickerl im Umlauf

    25.05.2023 Auf gefälschten Flugblättern wird derzeit verbreitet, dass die Stadt Wien demnächst per Los Anrainerparkpickerl wegfallen lassen würde. Dabei handelt es sich jedoch um Fake News.

    Wiener Parkpickerl ändert sich ab Oktober

    25.05.2023 Wien stellt ab dem 1. Oktober sein Parkpickerl um. Es wird dann nicht mehr mittels Pickerl, sondern mittels Kennzeichenerkennung erfasst.

    Verpflichtende Parkplätze bei Gebäuden in Österreich unter Kritik

    24.02.2023 Aufgrund der Stellplatzverordnung, müssen Bauträger ungeachtet des Bedarfs Parkplätze für Autos erreichten. Das kritisierten Klimaexperten am Donnerstag bei einer online Pressekonferenz.

    Ein Jahr Parkpickerl in ganz Wien: Stadträtin Sima zieht Bilanz

    22.02.2023 Wiens Verkehrsstadträtin Ulrike Sima (SPÖ) zieht knapp ein Jahr nach der Einführung des flächendeckenden "Parkpickerls" in der Bundeshauptstadt Wien positive Bilanz.

    So teuer wird 2023 für Autofahrer in Österreich

    1.01.2023 Treibstoff wird ab 1. Jänner 2023 abermals teuer. Der Grund ist die steigende CO2-Bepreisung. Auch das Parken in Wien wird mit dem neuen Jahr teurer.

    Parkscheine in Wien werden 2023 teurer: Alle Infos zu Preisen, Zonen und Umtausch

    30.12.2022 Mit 1. Jänner 2023 werden in Wien die Parkscheine teurer. Eine Stunde Kurzparkzone kostet dann 2,50 Euro statt bisher 2,20 Euro. Alle Infos zu Preisen, Zonen und Umtausch von alten Parkscheinen in Wien hier im Überblick.

    Gratis Parken am 8. Dezember in Wien - Anrainerparkplätze beachten

    7.12.2022 Am 8. Dezember gelten in Wien die Kurzparkzonen nicht. Beim Parken sollte man jedoch auf Anrainerparkplätze achten, um eine Strafe oder Abschleppung zu vermeiden.

    Wiener Autofahrer über neue Strafe für Falschparker verärgert

    5.12.2022 Wer beim Parken mit seinem Fahrzeug zu weit in den Gehsteig oder Radweg hineinragt, muss seit Inkrafttreten der neuen StVO 36 Euro Strafe zahlen. In Wien häufen sich deswegen derzeit die Beschwerden.

    Zu den Wiener Adventmärkten fährt man am besten mit den Öffis

    19.11.2022 Die Wiener Adventmärkte locken auch 2022 wieder tausende Besucher an. Damit der Besuch beim Christkindlmarkt nicht dadurch getrübt wird, dass das Auto abgeschleppt wird, empfiehlt es sich mit den Öffis zu fahren.