AA
  • VOL.AT
  • Magazin Sport Fussball

  • Vienna: "Jetzt brauchen wir nur noch einen guten Start"

    27.09.2011 Am Dienstag beginnt für die Vienna die zweite Erstliga-Saison nach dem Aufstieg. Trainer Frenkie Schinkels und Neo-Cotrainer Gerhard Fellner haben in der Vorbereitung intensiv mit der Mannschaft gearbeitet, zwei Trainingslager absolviert. "Jetzt brauchen wir nur noch einen guten Start", meint Andreas Fading.

    Fußball-WM: Public Viewings in Wien und Umgebung

    10.07.2010 Gemeinsames Fußballschauen an öffentlichen Orten: Die Public Viewings sind anlässlich der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika nach Österreich zurück. Wer bietet in und rund um Wien wann und wo was an?

    Alaba unterzeichnete Dreijahresvertrag bei Bayern

    27.09.2011 ÖFB-Teamspieler David Alaba hat wie erwartet einen Profivertrag beim deutschen Meister und Champions-League-Finalisten Bayern München unterschrieben. Der Wiener, der in der vergangenen Woche seinen 18. Geburtstag feierte, schloss einen Dreijahres-Kontrakt beim Team von Louis van Gaal ab, bestätigte er der Austria Presse Agentur.

    Red Bull erwarb Namensrechte an Leipziger Stadion

    27.09.2011 Der österreichische Getränkekonzern Red Bull hat sich bis zum Jahr 2040 die Namensrechte am Leipziger Zentralstadion gesichert. Die WM-Spielstätte von 2006 heißt ab Donnerstag Red Bull Arena. "Wir sehen unser Engagement als Langzeitprojekt", sagte Dieter Gudel, Geschäftsführer des Viertliga-Aufsteigers RB Leipzig, am Dienstag.

    Schülerliga-Finale: Wien vs. Salzburg

    29.06.2010 Die Finalisten der 35. Sparkasse-Schülerliga-Bundesmeisterschaft kommen aus Wien und Salzburg.

    "Barca" wirbt laut Presse um Özil

    27.09.2011 Der FC Barcelona wirbt laut Presseberichten mit einem ungewöhnlichen Angebot um den deutschen Fußball-Teamspieler Mesut Özil. Wie die katalanische Sportpresse am Dienstag berichtete, will den spanischen Meister den Mittelfeldspieler kaufen und ihn für die gesamte kommende Saison an seinen derzeitigen Arbeitgeber Werder Bremen verleihen.

    Große Fußballligen in finanzieller Schieflage

    27.09.2011 Die Fußballligen in England, Spanien und Italien stecken in ernsten finanziellen Schwierigkeiten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Unternehmensberatung A.T. Kearney, die der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" vorliegt. Ähnliches gelte auch für einige große europäische Vereine und mache "umgehend" weitreichende Reformen notwendig.

    Argentinien mühte sich zu 2:0

    22.06.2010 Argentinien hat die Gruppenphase der Fußball-WM mit dem Maximum von neun Punkten beendet.

    Südkorea reichte 2:2 zum Aufstieg

    22.06.2010 Südkorea hat bei der WM in Südafrika zum zweiten Mal in seiner Fußball-Geschichte den Einzug ins Achtelfinale perfekt gemacht.

    Argentinien und Südkorea im Achtelfinale

    22.06.2010 Argentinien und Südkorea haben am Dienstag bei der Fußball-WM in Südafrika aus der Gruppe B den Aufstieg in das Achtelfinale geschafft.

    Frankreich bei WM ausgeschieden

    22.06.2010 Frankreich ist bei der Fußball-WM in Südafrika sang- und klanglos ausgeschieden.

    Fanblog: Chaos bei der Equipe Tricolore

    22.06.2010 Daniel Mandl vom Austrian Soccer Board über das Auftrten der französischen Nationalmannschaft bei der Fußball-WM 2010 in Südafrika.

    FC Lustenau bleibt in Erste Liga

    27.09.2011 Lustenau. FC Lustenau wird auch in der Saison 2010/2011 als dritter Ländleklub neben Cashpoint SCR Altach und Lokalrivale Austria Lustenau in der Fußball-Erste Liga spielen. Der vom FC Lustenau 1907 eingebrachte Antrag über die Änderung der Bundesliga-Lizenzbestimmungen bzw.

    Janko wechselt für vier Jahre zu Twente Enschede

    27.09.2011 Der Transfer des österreichischen Fußball-Teamkapitäns Marc Janko von Red Bull Salzburg zu Twente Enschede ist perfekt. Das gab der niederländische Meister am Montag nach Abschluss der medizinischen Tests auf seiner Website bekannt. Die Ablöse für den 26-jährigen Stürmer soll laut Medienangaben rund 6,5 Millionen Euro betragen. Janko wäre damit der teuerste österreichische Fußballer der Geschichte.

    FC Lustenau zog Antrag auf Lizenzverkauf zurück

    21.06.2010 Der Fußball-Erste-Liga-Club FC Lustenau hat seinen Antrag auf Verkauf der Bundesliga-Lizenz an Red Bull Salzburg zurückgezogen. Die Vorarlberger fällten am Montag diese Entscheidung nach einer Diskussion der Vereinsvertreter im Rahmen der Präsidentenkonferenz in Wien. Die Lustenauer hatten ursprünglich einen Antrag über einer möglichen Standortverlegung eines Clubs eingebracht.

    Rapid in EL-Quali gegen Suduva, Austria - Erstrunden-Sieger

    27.09.2011 Rapid steigt gegen FK Suduva Marijampole aus Litauen in die Europa-League-Qualifikation ein, die Austria muss auf den Gegner noch warten.

    Salzburg in Champions-League-Quali gegen Torshavn

    27.09.2011 Österreichs Fußball-Meister Red Bull Salzburg muss in der zweiten Qualifikationsrunde für die Fußball-Champions-League in den hohen Norden. Die Mannschaft von Huub Stevens bekam am Montag bei der Auslosung in Nyon HB Torshavn, den Rekordmeister der Färöer, zugelost.

    Anklage gegen Hannes Kartnig eingebracht

    27.09.2011 Die Anklage gegen Ex-Sturm-Graz-Präsident Hannes Kartnig ist - nach mehr als drei Jahren - fertig: Wie die Staatsanwaltschaft Graz am Mittwoch bekanntgab, werden im Zusammenhang mit dem wirtschaftlichen Niedergang des Fußballclubs SK Sturm Graz mehrere Personen angeklagt. Da die Klageschriften den Beschuldigten noch nicht zugestellt wurden, gibt es noch keine Auskünfte über den Inhalt der Klagen.

    Austria Kärnten meldete am Montag Insolvenz an

    27.09.2011 Der aus der Bundesliga abgestiegene Kärntner Fußballverein SK Austria Kärnten hat am Montag Konkurs angemeldet. Wie Clubpräsident Mario Canori gegenüber der APA erklärte, werde ein 20-prozentiger Ausgleich angestrebt. Den genauen Schuldenstand könne er nicht nennen, er könnte aber bis zu drei Millionen Euro und mehr ausmachen.

    Salzburg holte mit Walke 3. deutschen Keeper in Sommerpause

    27.09.2011 Fußball-Meister Salzburg hat am Freitag mit Alexander Walke den bereits dritten deutschen Torhüter in der Sommerpause verpflichtet. Der 27-Jährige spielte zuletzt für den deutschen Zweitliga-Absteiger Hansa Rostock. In die Mozartstadt unterschrieb er einen Vertrag über drei Jahre.

    Vienna holt Djokic und Topic

    11.06.2010 Erstligist Vienna hat sich mit vier Spielern verstärkt. Die Döblinger holten unter anderem Rade Djokic und Eldar Topic von der Wiener Austria.

    Gastgeber Südafrika zum WM-Auftakt 1:1 gegen Mexiko

    11.06.2010 Die 19. Fußball-WM hat am Freitag mit einem 1:1 (0:0)-Unentschieden zwischen Gastgeber Südafrika und Mexiko begonnen. Zum Auftakt der Gruppe A in Johannesburg gingen die Südafrikaner durch einen spektakulären Treffer von Siphiwe Tshabalala in der 55. Minute in Führung, den Mexikanern gelang in der 79. Minute durch Rafael Marquez der Ausgleich.

    WM-Geschichte(n): 1982 bis 2006

    11.06.2010 Es waren unglaubliche Geschichten, die die Fußball-Weltmeisterschaften von 1982 bis 2006 brachten. Erinnern Sie sich mit uns an "die Schande von Gijon", die "Hand Gottes", den Titel des "Kaisers", an Romario und Roger Milla, an den "Titan" und gleich zweimal an Zinedine Zidane!

    WM-Geschichte(n): 1954 - 1978

    11.06.2010 Die Fußball-Weltmeisterschaften von 1954 bis 1978 brachten Geschichten, die die Fußballwelt noch heute beschäftigen: Erinnern Sie sich mit uns an das "Wunder von Bern", den Durchbruch eines gewissen Pele, an das "Wembley-Tor", an "Kaiser Franz und König Johan" und an "I werd' narrisch"!

    Für Janko ist in Salzburg "die Tür immer offen"

    27.09.2011 Salzburgs Trainer Huub Stevens und Marc Janko haben ihren seit Wochen schwelenden Konflikt offenbar beigelegt. Wie der Niederländer am Donnerstag beim Trainingsauftakt erklärte, habe man ein "gutes Gespräch geführt". "Die Tür steht bei mir immer offen. Ich habe sie ihm heute geöffnet", meinte Stevens.

    Michael Ballack erwägt Rückkehr nach Deutschland

    27.09.2011 Die schnöde Trennung von Deutschlands verletztem Fußball-Teamkapitän Michael Ballack hat dem englischen Fußball-Meister und Pokalsieger FC Chelsea auch etwas Kritik aus Reihen der britischen Sportpresse eingebracht. Während dem Club "Skrupellosigkeit" angelastet wurde, erklärte Ballack selbst, seine Karriere in Europa fortsetzen zu wollen.

    Columbia spielt gegen Dortmund

    9.06.2010 21. Bezirk, 1210 Wien-Floridsdorf - Ein Jahr nach dem Duell gegen Arsenal London spielt SC Columbia Flordisdorf gegen den deutschen Traditionsklub und ehemaligen Champions League-Sieger Borussia Dortmund.

    Hohe Warte-Stadion bleibt, wie es ist

    9.06.2010 19. Bezirk, 1190 Wien-Döbling - Die Naturarena auf der Hohen Warte ist gerettet. Der alte Plan behält Gültigkeit und die Naturarena bleibt, wie sie ist.

    AS Roma verpflichtete Adriano

    27.09.2011 Italiens Fußball-Vizemeister AS Roma hat den Brasilianer Adriano unter Vertrag genommen. Der 28-jährige Stürmer unterzeichnete einen Vertrag über drei Jahre und wird fünf Millionen Euro brutto pro Jahr kassieren, berichtete die "Gazzetta dello Sport" am Mittwoch. Adriano sei jedoch in schlechter Verfassung in Rom erschienen: Er wog mit 102 Kilogramm, 20 Kilogramm mehr als sein Idealgewicht.

    Kein neuer Vertrag für Ballack bei Chelsea

    27.09.2011 Deutschlands verletzter Fußball-Teamkapitän Michael Ballack und Englands Meister Chelsea gehen ab der kommenden Saison getrennte Wege. Der 33-Jährige erhielt bei den Londonern keinen neuen Vertrag. "Wir haben uns nicht auf eine weitere Zusammenarbeit einigen können", bestätigte Ballacks Berater Michael Becker am Mittwoch.

    Leonhard Kaufmann wechselte von Kärnten zum LASK

    27.09.2011 Fußball-Bundesligist LASK hat am Mittwoch Leonhard Kaufmann verpflichtet. Der Offensivspieler wechselte von Absteiger Austria Kärnten zur Elf von Coach Helmut Kraft. "Ich freue mich, dass es mit dem Wechsel geklappt hat und kann es kaum erwarten, für den LASK mein erstes Spiel zu bestreiten", so der Steirer. Der 21-Jährige hatte es in der vergangenen Saison bei 34 Einsätzen auf fünf Tore gebracht.

    30.800 verletzte Fußballer pro Jahr in Österreich

    9.06.2010 Auch wenn Österreich im internationalen Fußball rein gar nichts zu melden hat, die Begeisterung für die Weltmeisterschaft und das runde Leder ist hierzulande ungebrochen: Rund 1,2 Millionen Österreicher über 14 spielen mehr oder weniger regelmäßig - mit mitunter ungewollten Folgen: 30.800 Menschen verletzen sich dabei pro Jahr so schwer, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen.

    Rapid verpflichtete 20-jährigen Ried-Stürmer Nuhiu

    27.09.2011 Fußball-Rekordmeister Rapid hat sich am Montag mit Atdhe Nuhiu verstärkt. Der 20-jährige Stürmer wechselte für eine laut Rapid-Angaben geringe Ablösesumme von der SV Ried zu den Hütteldorfern und unterzeichnete einen Dreijahresvertrag mit Option auf ein weiteres Jahr. Der 1,97 m große ÖFB-U21-Angreifer hatte es in der vergangenen Saison in der Meisterschaft auf 27 Einsätze gebracht.

    Austrianer Standfest wechselte zu Sturm Graz

    27.09.2011 Joachim Standfest wird künftig für Sturm Graz verteidigen. Der Außenverteidiger wechselte am Montagnachmittag von der Wiener Austria zum Cupsieger, nachdem er am Vormittag noch beim Trainingsauftakt der Favoritner dabei gewesen war. Standfest, den es aus familiären Gründen nach Graz zieht, hätte bei den Violetten noch einen Vertrag für eine Saison gehabt.

    Salzburg holt Talent Hierländer und Goalie Heimann

    27.09.2011 Fußball-Meister Salzburg hat am Montag auf dem Transfermarkt erneut zugeschlagen und mit Stefan Hierländer ein österreichisches Nachwuchstalent verpflichtet. Der bei Austria Kärnten groß gewordene 19-jährige Offensivspieler unterschrieb bei den Mozartstädtern einen Dreijahresvertrag mit Option. Als dritten Torhüter holte Salzburg mit dem Deutschen Niclas Heimann (19) zudem einen weiteren Teenager.

    Wiener Riesenrad wird zum "Riesen-WM-Kino"

    7.06.2010 Das Wiener Riesenrad lockt WM-Begeisterte mit einer ganz besonderen Idee: Die Live-Übertragungen aller Spiele der Fußball-WM 2010 können in fünf Gondeln mitverfolgt werden. Allerdings muss man 3.990 Euro pro Kabine zahlen.

    Werder zahlt für Arnautovic zwischen 6 und 7 Mio.

    27.09.2011 Laut Medienberichten soll der deutsche Fußball-Bundesligist Werder Bremen für Marko Arnautovic zwischen 6 und 7 Mio. Euro an den FC Twente Enschede überwiesen haben. Damit avanciert der 21-jährige Wiener zum teuersten Transfer der österreichischen Geschichte. Die bisherige Nummer eins war Erwin Hoffer mit seinem Wechsel im Sommer 2009 um kolportierte 5 Mio. Euro von Rapid Wien zum SSC Napoli.

    Jantscher nun fix bei Salzburg

    27.09.2011 Salzburg hat sich mit Jakob Jantscher verstärkt. Der 21-jährige Mittelfeldspieler wechselte vom Bundesliga-Konkurrenten Sturm Graz zur Elf von Coach Huub Stevens und unterzeichnete am Donnerstag einen Vierjahresvertrag.

    Pogatetz wechselte von Middlesbrough zu Hannover

    27.09.2011 Emanuel Pogatetz spielt in der kommenden Saison wieder in der ersten Liga. Der 27-jährige Abwehrspieler vom englischen Zweitligisten Middlesbrough hat am Mittwoch beim deutschen Bundesligisten Hannover 96 einen Dreijahresvertrag unterzeichnet. Das gab der Tabellen-15. der abgelaufenen Saison auf der Club-Homepage bekannt.

    Vienna: Krajic, Schoppitsch und Dorta müssen gehen

    27.09.2011 Der angekündigte Umbau der Vienna begann mit drei prominenten Opfern: Die auslaufenden Verträge von Gerald Krajic, Kai Schoppitsch und Alexandre Dorta werden nicht verlängert, teilte der Verein am Mittwoch mit.

    Saurer wechselte von LASK zu Rapid

    2.06.2010 Christoph Saurer verlässt den LASK und wechselt zum österreichischen Fußball-Rekordmeister Rapid. Dafür wechselt Rapid-Leihgabe Thomas Fröschl (zuletzt FC Lustenau) zum LASK.

    Neo-Real-Coach Mourinho bereits auf Spielersuche

    27.09.2011 Real Madrids neuer Trainer Jose Mourinho plant schon für die kommende Saison. Große Veränderungen im Kader schließt der 47-Jährige zwar aus, einige zusätzliche Spieler wünscht er sich aber schon. Ganz oben auf der Liste stehe Mittelfeld-Star Daniele De Rossi von der AS Roma, hieß es am Dienstag in Presseberichten. Er sei die perfekte Ergänzung zu Reals Xabi Alonso.

    Klemen Lavric nicht mehr Spieler von Sturm Graz

    27.09.2011 Klemen Lavric ist ab sofort nicht mehr Spieler des österreichischen Fußball-Bundesligisten Sturm Graz. Der Vertrag des Slowenen, der nicht im WM-Aufgebot seines Landes steht, lief am Montag aus. Das von den Steirern vor über einem Monat vorgelegte Angebot bezeichnete der Stürmer als nicht akzeptabel, womit Lavric wohl nicht mehr im Trikot der "Blackys" zu sehen sein wird.

    Schinkels bleibt weiteres Jahr Trainer der Vienna

    27.09.2011 Frenkie Schinkels ist auch in der am 13. Juli beginnenden neuen Saison der Ersten Liga Trainer der Vienna. Der älteste Fußballclub Österreichs und der ehemalige ÖFB-Teamspieler einigten sich am Dienstag auf einen Einjahresvertrag. Schinkels hatte Ende April das Traineramt bei der Vienna als Nachfolger von Peter Stöger übernommen.

    Vorgeschmack auf den südafrikanischen Winter

    27.09.2011 Schruns - Düsteres Regenwetter am ersten Trainingstag der spanischen Fußball-Nationalelf im Montafon: Erst langsam gaben die Wolken die Berggipfel rund um den Aktivpark in Schruns-Tschagguns frei und ließen einen Blick auf ihr "weißes Kleid" zu.

    Mourinho als Trainer von Real Madrid präsentiert

    27.09.2011 Der spanische Fußball-Spitzenclub Real Madrid hat Jose Mourinho Montagmittag in einer Pressekonferenz offiziell als neuen Trainer präsentiert. Der 47-jährige Portugiese unterschrieb nach seinem Abgang von Triple-Gewinner Inter Mailand einen Vierjahresvertrag bei den "Königlichen".

    Sturm Graz verlängerte Vertrag von Mario Haas

    27.09.2011 Mario Haas hängt ein weiteres Jahr im Dress von Sturm Graz an. Der 35-jährige Stürmer und der österreichische Fußball-Cupsieger einigten sich am Montag auf eine Vertragsverlängerung. Haas wird damit im Juli in seine 16. Saison mit Sturm gehen. Der Vertrag von Sandro Foda, dem Sohn von Trainer Franco Foda, ist um zwei Jahre verlängert worden.

    Fußball am Dach: Spielfelder in luftiger Höhe

    31.05.2010 In Wien-Hernals wurde eine europaweit einzigartige Anlage mit vier Felder und Fangnetzen eröffnet. Damit ist die Freiluftanlage nach Miami und Tokio die dritte ihrer Art weltweit.

    Leo Windtner als ÖFB-Präsident bis 2013 bestätigt

    27.09.2011 Leo Windtner ist am Sonntag auf der Ordentlichen Hauptversammlung des Österreichischen Fußball-Bundes bis 2013 im Amt des Präsidenten bestätigt worden. Die Wahl erfolgte einstimmig per Akklamation. Der 59-jährige Chef der Oberösterreich Energie AG war am 26. Februar 2009 offiziell zum ÖFB-Präsidenten gewählt worden, nachdem Friedrich Stickler am 7. November 2008 zurückgetreten war.

    Wacker Innsbruck ist wieder erstklassig

    27.09.2011 Der FC Wacker Innsbruck kehrt nach zwei Jahren Pause wieder in die Fußball-Bundesliga zurück. Die Tiroler verteidigten in der letzten Runde ihren Zwei-Punkte-Polster auf die Admira mit einem spannenden 2:0 gegen die Red Bull Juniors. Marcel Schreter (77., 85.) sorgte in Pasching für Jubel unter den mitgereisten Fans. Der Admira reichte ein 4:0-Kantersieg in Hartberg deshalb nicht zum Aufstieg.

    Vienna remisiert gegen Austria Amateure

    27.09.2011 Die Vienna hat am Freitag im letzten Saisonspiel gegen die Austria Amateure ein 2:2 (2:1) erreicht. Durch die Lizenzentscheidung gegen Austria Kärnten gab es auf der Hohen Werte aber doch Grund zur Freude, denn dadurch ersparen sich die elftplatzierten Döblinger das Relegationsduell mit Regionalliga-West-Meister Grödig und bleiben damit in der Erste Liga.

    Keine Bundesliga-Lizenz für Austria Kärnten

    27.09.2011 Fußball-Bundesliga-Absteiger Austria Kärnten steht endgültig ohne Lizenz für die Fußball-Bundesliga-Saison 2010/11 da.

    Frankreich Veranstalter der EM 2016

    27.09.2011 Frankreich ist Gastgeber der Fußball-Europameisterschaft 2016. Der EM-Champion von 1984 und 2000 bekam am Freitag in Genf den Zuschlag für die Ausrichtung des übernächsten Kontinentalturniers.

    Jose Mourinhos Wechsel nach Madrid verzögert sich

    27.09.2011 Real Madrids künftiger Trainer Jose Mourinho lässt auf sich warten. Die zunächst für Freitag ins Auge gefasste Vorstellung des 47-Jährigen bei den "Königlichen" sei angesichts der Differenzen über die von seinem bisherigen Club Inter Mailand geforderte Ablösesumme auf nächste Woche verschoben worden, berichteten spanische Medien am Freitag.

    SCR Altach verlängerte Vertrag mit Torhüter Martin Kobras

    27.09.2011 Fußball-Erstligist SCR Altach hat mit seinem Torhüter Martin Kobras den Vertrag um zwei Jahre verlängert.

    Bittere Heimreise für Blau-Gelb: Admira fertigt Vienna klar ab

    27.09.2011 3:0 Heimsieg - Mühelos kam Admira zum dritten Saisonsieg gegen die Vienna und bleibt damit im Meisterrennen. Vienna fehlte über die gesamte Spielzeit schlichtweg die Klasse um gegen die clever spielenden Südstädter entscheidend mithalten zu können.