AA
  • VOL.AT
  • Magazin Sport Fussball

  • ÖFB sucht Schiedsrichter

    3.10.2011 Mit der Aktion "Karriere mit Pfiff" will der österreichische Fußball-Verband (ÖFB) den chronischen Schiedsrichtermangel bekämpfen.

    Rapid Amateure zerlegen Horn

    3.10.2011 Die Rapid Amateure feierten einen gelungenen Start in die Rückrunde der Regionalliga Ost.

    Wacker will Auskunft über Okotie

    2.03.2008 Wacker Innsbruck hat von der Bundesliga genaue Auskunft verlangt, ob der Einsatz von Rubin Okotie bei der 1:2-Niederlage gegen die Austria regelkonform war.

    Neue Chance für Hannes Eder bei Rapid

    1.03.2008 Nach dem Ausfall von Mario Tokic steht Hannes Eder beim österreichischen Fußball-Rekordmeister Rapid Wien wieder hoch im Kurs.

    Rapid-Fan übernimmt Altachs Anwaltskosten

    1.03.2008 Werner Gunz, Präsident von Fußball-Bundesligist SCR Altach, hat bekanntgegeben, dass ein Rapid-Fan die Anwaltskosten in der "Causa Spielwiederholung" zur Gänze übernehmen werde.

    Salzburg - Innsbruck wegen "Emma" abgesagt

    1.03.2008 Die für 18 Uhr angesetzte Partie der 27. Bundesliga-Runde zwischen Salzburg und Innsbruck im EM-Stadion in Wals-Siezenheim fiel dem Schlechtwetter zum Opfer.

    Rapid-Protest und Kühbauer-Anzeige vor Strafsenat

    28.02.2008 Einen Tag nach Abschluss der 26. Runde rücken die Geschehnisse am Grünen Tisch in den Mittelpunkt. Wird auf eine Neuaustragung des Rapid-Spiels in Altach entschieden?

    Bundesliga: LASK weiter Leader

    27.02.2008 Aufsteiger LASK liegt auch nach der 26. Runde der Fußball-Bundesliga an der Tabellenspitze. Die Linzer feierten am Mittwoch mit nur zehn Mann einen 2:1-Heimerfolg über Mattersburg.

    Clevere Austria holt in Innsbruck drei Punkte

    27.02.2008 Die Wiener Austria hat mit einem 2:1-Erfolg bei Wacker Innsbruck den Anschluss an Bundesliga-Spitzenreiter LASK Linz gewahrt.

    Rapid deklassiert Lieblingsgegner Ried

    27.02.2008 Die SV Ried ist auch nach der 26. Runde der T-Mobile Fußball-Bundesliga der Lieblingsgast des SK Rapid Wien im Hanappi-Stadion. Die Wiener setzten sich vor 13.600 Zuschauern mit 4:0 (1:0) durch. Bilder vom Spiel 

    Schlusslicht Kärnten setzt auf "Rettungsanker" Schinkels

    24.02.2008 Der Retter des SK Austria Kärnten soll Frenkie Schinkels heißen. Er soll den Club, der erst im Vorjahr von Pasching nach Klagenfurt transferiert worden war, vor dem Abstieg aus der T-Mobile Fußball-Bundesliga bewahren.

    Rapid verliert in Altach

    24.02.2008 Rapid hat den Sprung an die Bundesliga-Tabellenspitze verpasst. Die Hütteldorfer mussten sich zum Abschluss der 25. Runde auswärts Altach mit 1:2 geschlagen geben.

    Mayrleb schoss LASK an Tabellenspitze

    24.02.2008 Mit einem Sieg bei Sturm Graz ist Aufsteiger LASK vorübergehend an die Tabellenspitze der Fußball-Bundesliga geklettert.

    Austria beendet Heimkomplex mit 3:1 gegen Salzburg

    24.02.2008 Die Austria hat ihren Heimkomplex ausgerechnet gegen Fußball-Meister Red Bull Salzburg abgelegt. Die Wiener siegten am Samstag im Schlager der 25. Bundesliga-Runde vor lediglich 7.792 Zuschauern mit 3:1 (2:1).

    Vom Ceske srdce zum Franz Horr-Stadion

    3.10.2011 Das Franz-Horr-Stadion wurde ursprünglich als Ceské srdce ("Tschechiches Herz") vom damaligen Erstligisten SK Slovan Wien erbaut.

    Franz Horr-Stadion - Heimat der Veilchen

    3.10.2011 Ursprünglich als Ceské srdce-Stadion ("Tschechisches Herz") gebaut, dient die Anlage am Favoritner Laaer Berg heute als Heimstätte der Wiener Veilchen.

    PSV-Platz - "Blaulichter" am Dampfschiffhaufen

    3.10.2011 Im Jahr 2004 wurde auch die alte Polizeisport-Anlage saniert. Ergebnis: 1:0 für den ökologischen Funktionalismus.

    PSV-Flaggschiff an der Alten Donau

    3.10.2011 Im Jahr 2004 drangen die Blaulichter erstmals in der Vereinsgeschichte in höhere sportliche Sphären vor: nach sieben Jahren in der Wiener Stadtliga gelang der Aufstieg in die Regionalliga Ost.

    Hohe Warte - Geburtsstätte des Wunderteams

    3.10.2011 Die Naturarena auf der Hohen Warte beheimatet nicht nur Österreichs ältesten Fußballklub, sondern war auch Geburtsstätte des "Wunderteams".

    Hohe Warte - Fußball "naturnah"

    3.10.2011 Die Döblinger Hohe Warte ist nicht nur die Geburtsstätte des "Wunderteams" - auch Österreichs ältester Fußballklub ist hier daheim.

    Wiener Sportclub-Platz - "very british"

    3.10.2011 Der Wiener Sportclub-Platz verströmt durch die Nähe der Zuschauer zum Spielfeld ein britisches Flair, das sonst kein Fußballplatz in Österreich hat.

    Vom Prater- zum Ernst-Happel-Stadion

    3.10.2011 Das der Stadt Wien gehörende Stadion fasst 51.718 Zuschauer und zählt zur Kategorie der Fünfsternestadien.

    Ernst-Happel-Stadion

    3.10.2011 Das Ernst-Happel-Stadion - bis 1992 Praterstadion, manchmal auch Wiener Stadion genannt - in Wien ist das größte Stadion Österreichs.

    "Britisches Flair" am Sportklub-Platz

    3.10.2011 Der Platz an der Als gilt als der älteste noch bespielte Fußballplatz in Österreich. Seit 1904 wird hier gekickt.