Die Linzer drehten das sehenswerte Spitzenspiel der 25. Runde bei Winterkönig SK Sturm Graz dank zweier Tore von Ex-Teamstürmer Christian Mayrleb (75., 86.) in der Schlussphase etwas glücklich zum 2:1 (0:1). Vor der Pause hatte Samir Muratovic die Grazer in Führung gebracht (25.).
Nach einer starken ersten Spielhälfte, in der die Oberösterreicher mit dem 0:1-Rückstand noch gut bedient waren, ließen sich die Schwarz-Weißen laut Trainer Franco Foda “aus unerklärlichen Gründen zu weit zurückfallen”.
Christian Mayrleb stellte in Folge mit seinen Bundesliga-Toren Nummer 161 und 162 den ersten Auswärtstriumph der Athletiker gegen Sturm seit 9. September 1998 sicher. Der Goalgetter rückte in der ewigen Torschützenliste wieder näher an den bei der Rückkehr an alte Spielstätte blassen Teamkollegen Ivica Vastic (177) heran.
Mattersburg dreht Spiel gegen Innsbruck
Der SV Mattersburg fand die Siegesspur wieder. Die Burgenländer feierten nach acht sieglosen Spielen gegen Wacker Innsbruck einen knappen 2:1(0:1)-Heimsieg. Andreas Hölzl brachte den Tabellen-Neunten zwar per Kopf in Führung (35.), Michael Mörz (59.) und Carsten Jancker (80.) drehten die Partie allerdings noch zugunsten der Lederer-Elf um.
Doppelpack von Salihi für Ried
Die SV Ried beendete auch ihre Negativserie beendet und entrann dem Abstiegskampf mit einem klaren Heimsieg. Die Oberösterreicher besiegten Tabellen-Schlusslicht Austria Kärnten dank eines Doppelpacks des albanischen Teamstürmers Hamdi Salihi am Samstagabend 3:0 (1:0) und gewannen nach acht Partien ohne Sieg erstmals wieder. Kärnten hingegen siegte in den vergangenen zehn Ligaspielen lediglich einmal.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.