Anlass genug, die alte Anlage aus den 1960er Jahren in Kaisermühlen gründlich zu sanieren: Flutlichtanlage, Kunstrasen und neues Tribünenhaus wurden errichtet; eingebettet in einem ökologischen Funktionalismus. Der Neubau zählt nicht nur zu den größten Verwaltungsbauten Österreichs, die aus dem Werkstoff Holz errichtet wurden, sondern entspricht auch dem Standard morderner Niedrigenergiebauten.
In der Tradtition des Gänsehäufls – ans Wasser gebaut
Optisch erinnert das PSV-Klubhaus an ein Schiff, das ruhig und mächtig am Wasser liegt; ganz im Geiste des Gänsehäufels, das im Jahre 1907 als erstes Strand-Großbad in Europa errichtet wurde.
Die Erschließung der Region für die Öffentlichkeit wurde im Roten Wien der Zwischenkriegszeit fortgesetzt, indem entlang der Alten Donau mehrere Bäder erbaut wurden. Seit damals befinden sich auf dem Dampfschiffhaufen, einer Halbinsel südlich des Gänsehäufels, wo einst die Donaudampfer anlegten, etwa das Straßenbahner-, das E-Werk- oder das Siemens-Bad und an seinem nordwestlichen Ende das Polizeisportbad. Der Polizeisteg bindet den Dampfschiffhaufen für Fußgänger und Radfahrer an Kaisermühlen an.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.