AA
  • VOL.AT
  • Kulinarik Wien

  • Sommerfrische beim KHM Pop-Up in Wien

    4.06.2021 In der Wiener Innenstadt ist beim KHM Pop-Up ab sofort Sommerfrische-Feeling angesagt. Das Take-Away-Service lädt zum Verweilen und Genißen ein.

    Falstaff: Die besten Brunch-Lokale in Wien und Österreich

    3.06.2021 Eine Falstaff-Wahl hat in Wien Spitzenplätze für "Dstrikt", "Motto am Fluss" und "Brasserie & Bakery" ergeben. Ergebnisse liegen auch im Hinblick auf die anderen Bundesländer vor.

    Gastronomie: Feuerdorf sperrte im Wiener Prater auf

    2.06.2021 Im Wien-Leopoldstadt hat das Feuerdorf aufgesperrt. "Ob Steaks, Spareribs oder BBQ Bowls, serviert oder selbst gegrillt, wir sind mehr als bereit um unsere Griller anzuwerfen“, heißt es von den Gründern.

    Ottakringer Brauerei feiert im Sommer "Ottakringer Bierfest"

    2.06.2021 Vom 1. Juli bis 3. September feiert die Ottakringer Brauerei auf dem Brauereigelände in Wien das "Ottakringer Bierfest". Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Samstag von 16:00 bis 24:00 Uhr.

    "Wiener Reopening Woche" bringt Hauben-Menüs zum Sonderpreis

    3.06.2021 Unter dem Motto "Gemeinsam aus der Krise" gibts es in der gehobenen Küche der Restaurant-Gastronomie von 7. bis 13. Juni 2021 eine "Wiener Reopening Woche" mit besonderen Angeboten.

    FIVE GUYS hat zweite Burgerfiliale in Wien eröffnet

    27.05.2021 Die US-amerikanische Burgerkette FIVE GUYS hat ihre zweite Filiale in Wien eröffnet. Seit 24. Mai können die Burger auch in der Millennium City in Wien genossen werden

    Gastro-Öffnung in Wien: "Ein paar werden auf der Strecke bleiben"

    20.05.2021 Die Gastronomie durfte am 19. Mai in ganz Österreich öffnen und die ersten Besucher strömten bereits in die Lokale. Alle Betriebe werden diese Krise jedoch nicht überleben.

    Regierungsspitze zelebriert Gastro-Öffnungen mit Mittagessen im Wiener Prater

    19.05.2021 Die Öffnung der Gastronomie wird von der Regierungsspitze am heutigen Mittwoch mit einem Mittagessen im Schweizerhaus im Wiener Prater zelebriert.

    Gastro-Öffnungen: Regierung stellt Gratis-Corona-Tests für Beislgeher und Touristen zur Verfügung

    18.05.2021 Für die Gastro-Öffnungen stellt die Regierung kostenlose Coronavirus-Testmöglichkeiten für Gäste direkt in den Betrieben zur Verfügung. Außerdem dürfen sich auch ausländische Gäste künftig in den Teststraßen von Bund und Ländern gratis testen lassen.

    Kulinarischer Radwandertag unterstützt Wiener Wirte

    18.05.2021 Nach Monaten des gastronomischen Lockdowns ist es nun endlich soweit: Am 22. Mai 2021 findet mit der Endlich Raus-Tour Wiens erster kulinarischer Radwandertag statt - alle Infos hier.

    Wiens Gastro gut vorbereitet auf Öffnung - viele Lokale bereits ausreserviert

    18.05.2021 Nicht nur für Wiens Gastronomen, sondern auch für die Gäste dürfte sich die Wartezeit bis zur Wiederöffnung der Gastro in der Coronakrise bereits lange angefühlt haben: "Viele Restaurants, wo eine Reservierung auch üblich ist, sind praktisch ausreserviert", so der Gastro-Obmann der Wiener Wirtschaftskammer Peter Dobcak am Montag.

    Biergarten mit fast 1.000 Plätzen eröffnet im Böhmischen Prater in Wien

    14.05.2021 Ernst Hrabalek eröffnet im Böhmischen Prater in Wien-Favoriten einen Biergarten mit fast 1.000 Plätzen. Dazu übernahm der Schausteller den angrenzenden Spenglerwirt.

    Marillenmarmeladen in Test: Pestizidrückstände entdeckt

    13.05.2021 Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat zwölf verschiedene Marillenmarmeladen auf Pestizide testen lassen. Das Ergebnis spricht für Bio: Während alle vier Bio-Produkte unbelastet waren, fanden sich in der Hälfte der konventionellen Marmeladen Rückstände von Pilzgiften. 

    "Stadternte": Produkte der Wiener Landwirtschaft

    11.05.2021 Die Wiener Landwirtschaftskammer hat die regionale Dachmarke "Stadternte Wien" kreiert, die am Dienstag im Rathaus präsentiert wurde. Menschen in Wien können nun auf den ersten Blick erkennen, ob ein landwirtschaftliches Erzeugnis seinen Ursprung innerhalb der Stadtgrenze hat.

    Gastronomie-Besuch offenbar ohne Registrierung

    7.05.2021 Der Besuch eines Lokals oder Restaurants dürfte künftig ohne vorherige Registrierung möglich sein. Zumindest geht dies aus einem Verordnungsentwurf des Gesundheitsministeriums hervor.

    Wiki Wiki Poke eröffnet viertes Lokal in Wien-Josefstadt: Bowls um 4 Euro

    4.05.2021 Wiki Wiki Poke wächst weiter und eröffnet am 4. Mai bereits das vierte Lokal in Wien. Für alle Poke Bowl Fans gibt es am neuen Standort in der Alser Straße vier Tage lang eine besondere Aktion.

    Neapolitanisches Street-Food-Lokal eröffnet in Wien-Hietzing

    3.05.2021 "Passione Da Ferdinando": Wer Pizza fritta, Arancini und Pasta wie bei Nonna nicht in Neapel, sondern in Wien genießen will, hat ab sofort im 13. Bezirk die Möglichkeit dazu.

    Gastro-Zuwachs am Wiener Naschmarkt mit Italo-Flair

    1.05.2021 Mit der Wiedereröffnung der Lokale bekommt Wiens Gastronomie Zuwachs: Die DOTS Group von Unternehmer Martin Ho haucht dem Art-Déco-Bau am Naschmarkt neues kulinarisches Leben ein und eröffnet das "404 - Don't Ask Why".

    Wildkräuterliebe: Neues Rezeptbuch für geschmackvolle Speisen mit frischen Kräutern

    29.04.2021 Wer es bereits satt hat, in Corona-Zeiten einfach nur spazieren zu gehen, kann den Weg nach draußen etwas aufpeppen: Ein neues Wildkräuter-Rezeptbuch zeigt, welche Kräuter sich wie zu geschmackvollen Speisen verwerten lassen. VIENNA.at hat "Wildkräuterliebe" von Nicole Maurer ausprobiert.

    "Beyond Meat" im Test: Fleischiger Genuss ohne Fleischkonsum?

    27.04.2021 Viele würden gerne auf den Konsum von tierischen Produkten verzichten, tun sich aber schwer, sich vom Fleischgeschmack zu verabschieden. Aus diesem Grund wurde "Beyond Meat" entwickelt - die rein pflanzenbasierten Produkte sollen für fleischigen Genuss sorgen, ohne tierische Produkte zu verwenden. VIENNA.at hat es ausprobiert.

    Falstaff-Guide: Das sind die besten Restaurants in Wien

    22.04.2021 Die Wiederöffnung der Gastronomie ist zum Greifen nahe. Falstaff bewertet 1.900 Restaurants im neuen Guide, der am Mittwoch in der Hofburg Vienna präsentiert wurde. Gewonnen hat ein Wiener Restaurant.

    Sanierungsplan für Wiener Café Ritter vorgelegt

    21.04.2021 Fans des seit 1907 bestehenden Cafe Ritter in Wien-Ottakring können hoffen, ihre Melange, Mehlspeise und Co künftig doch weiter in dem Traditionsetablissement zu genießen.

    Niederösterreichs beste Köche gastieren im Joma in Wien

    14.04.2021 Drei Wochenenden lang kann sich Wien auf kulinarischen Besuch aus Niederösterreich freuen. Zwölf Spitzenköche mit insgesamt 993 Falstaff-Punkten sowie 26 Hauben servieren im Joma Gourmet-Streetfood.

    "Josephs Frühlingsmarkt" in Wien-Landstraße geöffnet

    13.04.2021 Der "Josephs Frühlingsmarkt" hat seit 9. April geöffnet. Jeden Freitag gibt es ein besonderes Highlight.

    Brunch Boxen in Wien: Beste Adressen für Frühstück, das nach Hause kommt

    10.04.2021 In Zeiten geschlossener Lokale vermissen viele Wienerinnen und Wiener es schmerzlich, am Wochenende brunchen zu gehen. VIENNA.at hat ein paar Adressen gesammelt, wo man dank Brunch Boxen trotzdem zu seinem Frühstücksgenuss kommt.

    Speisen liefern lassen: INTERSPAR-Restaurant kooperiert mit Lieferando

    8.04.2021 Wer gerne im INTERSPAR-Restaurant isst, muss auch im Gastro-Lockdown nicht darauf verzichten: Frisch gekochte Speisen kann man sich nun von 14 Standorten aus bequem vor die Haustüre oder ins Büro liefern lassen.

    "Mozart" ist Österreichs Eis des Jahres 2021

    24.03.2021 Die Eissorte "Mozart" wird Österreichs Eis des Jahres 2021. In Europa ist "Mantecado" aus Vanille, Orange und dunkler Schokolade beliebt.

    An diesen Orten sollen die öffentlichen Schanigärten in Wien entstehen

    17.03.2021 Wien hat nun eine Liste veröffentlicht, mit Plätzen, an denen die öffentlichen Schanigärten - die nach der Corona-Teilöffnung für Betriebe ohne eigene Freiluftareale gedacht sind - errichtet werden sollen. Dies seien Vorschläge, die man den einzelnen Bezirken übermittelt hat, so ein Sprecher von Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ). Auch weitere Details des Gastro-Insel-Konzepts stehen nun fest.

    Neues Heurigenlokal im Wiener Schloss Schönbrunn wird "Joseph II." heißen: Das Konzept

    16.03.2021 Der neue Heurige in einem Nebentrakt von Schloss Schönbrunn wird "Joseph II." heißen, teilte die Schönbrunn Kultur- und Betriebsgesellschaft (SKB) am Dienstag mit. Die Eröffnung ist für Herbst 2021 geplant. Auch der Betreiber steht nun fest.

    Öffentliche Schanigärten für 300 Wiener Wirte

    16.03.2021 Insgesamt können 300 Betriebe die von der Stadt Wien angekündigten öffentlichen Schanigärten, die in allen Bezirken errichtet werden sollen, nützen. Allerdings wird sich diese Zahl laut einem Sprecher von Finanz- und Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) auf ingesamt drei Monate verteilen.

    "Oft Länger Gut": Neuer Mindesthaltbarkeitszusatz für Österreichs Lebensmittel

    10.03.2021 Gemeinsam mit Lebensmittelproduzenten hat die Initiative gegen Lebensmittelverschwendung "Too Good To Go" einen neuen Zusatzhinweis zum Mindeshaltbarkeitsdatum von Lebensmitteln entwickelt. Daneben steht nun auch das Zeichen "Oft Länger Gut", das die Konsumenten animieren soll, ihre Sinne nach dem Motto "Schauen, Riechen, Probieren" einzusetzen, bevor Produkte entsorgt werden.

    Zunächst nur Sushi: Do&Co startet eigenen Lieferdienst in Wien

    4.03.2021 Do&Co startet ab nächster Woche seinen eigenen Lieferdienst in Wien. Zunächst soll Sushi mit eigenen Elektro-Fahrrädern ausgeliefert werden, eine Expansion ist laut Chef Attila Dogudan denkbar.

    Coronakrise: Wien wird öffentliche Schanigärten einrichten

    2.03.2021 Die Stadt Wien wird öffentliche Schanigärten einrichten, um Gastronomen, die nicht über einen solchen verfügen, eine Möglichkeit zur Wiederaufnahme des Betriebs zu geben. Das kündigten Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr (NEOS) am Dienstag in einer gemeinsamen Pressekonferenz anlässlich 100 Tagen rot-pinker Rathauskoalition an.

    Neues Gourmet-Takeaway in der Wiener Innenstadt: "Boxwood" mit wechselndem Angebot

    2.03.2021 In der Wiener Innenstadt hat ein neues Takeaway eröffnet. Spitzengastronom Benjamin Buxbaum will seinen Gästen mit dem "Boxwood Takeaway" eine kulinarische Weltreise ermöglichen. Dazu gibt es ein wöchentlich wechselndes Angebot mit internationalen Speisen.

    Tickets für Rumfestival und Ginmarkt in Ottakringer Brauerei in Wien erhältlich

    15.06.2021 Am 24. und 25. September gehen das Vienna Rumfestival und der Ginmarkt Wien in die nächste Runde. Um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten, werden ab sofort Tickets im Zeitkarten-Modell verkauft. Die Early Birds Tickets sind um 13 Euro erhältlich.

    Wiens Bürgermeister Ludwig hofft auf baldige Schanigärten-Öffnung

    16.02.2021 Wiens Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) hofft, dass demnächst zumindest die Schanigärten der Lokale wieder öffnen dürfen. Es sei wünschenswert, wenn es in zwei Wochen hier bereits zu Beschlüssen kommen würde. Dann seien wieder Gespräche zwischen Bund und Ländern anberaumt, hieß es am Dienstag in der Bürgermeister-Pressekonferenz.

    "Visch": NORDSEE bietet ab sofort "veganen Fisch" an

    17.02.2021 Die Restaurantkette NORDSEE bietet ab sofort auch Speisen mit "veganem Fisch", sogenannten "Visch", an. In Wien sind etwa "Visch & Chips" oder das "Backvisch-Baguette" als fleischlose Alternative erhältlich.

    Greenpeace-Marktcheck: Kaum Bio-Kaffee in Österreichs Supermärkten

    16.02.2021 Wie Greenpeace in einem "Marktcheck" aufdeckt, muss man Bio-Kaffee in heimischen Supermärkten "mit der Lupe suchen". Umweltschädliche Kapseln, Pads und Tabs machen mehr als die Hälfte des Angebots aus.

    Heuriger soll Einheimische ins Schloss Schönbrunn locken

    11.02.2021 Da internationale Besucher wohl noch länger ausbleiben werden, wirbt das Schloss Schönbrunn nun verstärkt um heimisches Publikum. Helfen soll dabei ein Heuriger.

    Das sind die beliebtesten Faschingskrapfen-Bäcker des Landes

    10.02.2021 Österreich hat erneut die beliebtesten Krapfenbäcker des Landes gewählt. Wer im Bundesländer-Ranking vorne liegt und welcher Supermarkt das Rennen für sich entscheiden konnte, lesen Sie hier.

    Mjam will "Geisterküchen" in Österreich ausbauen

    9.02.2021 Mjam will "Geisterküchen" in Österreich etablieren, in denen mehrere Restaurantmarken zusammen kochen können. Das Konzept sei auch in kleineren Städten geplant.

    Niemetz-Eigentümer Heidi eröffnet Shop auf der Wiener Mariahilfer Straße

    8.02.2021 Der Lockdown ist beendet, auf der Wiener Mariahilfer Straße öffnen heute, Montag, wieder die Geschäfte - darunter ein Neuzugang, in dem Süßes erstanden werden kann.

    Hard Rock Cafe Vienna bietet Valentinstags-Menü als Take Away

    4.02.2021 Das Hard Rock Cafe versorgt am Valentinstags-Wochenende alle Verliebten mit besonderen 3-Gänge-Menüs inklusive süßer Überraschung als Take Away. Vorbestellungen sind ab sofort möglich.

    Erster FIVE GUYS Burgerladen eröffnete in Wien

    25.01.2021 Heute, am 25. Jänner eröffnete der erste FIVE GUYS Burgerladen in der Wiener Innenstadt. Die Burger, Fries, Hot Dogs und Milchshakes sind ab sofort am Graben 30 erhältlich.

    Parmesan im AK-Test: Gute Noten für geriebenen italienischen Käse

    13.01.2021 Konsumentenschützer der AK Oberösterreich haben ein Produkt unter die Lupe genommen, die aus der italienischen Küche nicht wegzudenken ist: fertig geriebenen Käse. Das Ergebnis ist durchwegs positiv.

    "Ben & Jerry's" Cookie Dough neu als Eis am Stiel erhältlich

    12.01.2021 Ab Mitte Februar 2021 ist das Cookie Dough-Eis von "Ben & Jerry's" auch als Schleckeis erhältlich. Anlass ist der 30. Geburtstag der beliebten Geschmackssorte.

    Tee und Kräuter: Sonnentor eröffnet neues Geschäft am Wiener Naschmarkt

    23.12.2020 Das Logo mit der lachenden Sonne erstrahlt nun auch am Naschmarkt: Passend zur kalten Jahreszeit eröffnete der Teekräuter-Spezialist aus dem Waldviertel gestern sein mittlerweile sechstes Geschäft in Wien.

    Umfrage: Gutes Essen und Familie machen Weihnachten aus

    20.12.2020 Trotz Corona plant mehr als die Hälfte der Österreicher Weihnachten heuer wie gewohnt zu verbringen. Familie und gutes Essen machen dabei das gemeinsame Fest aus.

    Drittes Wiki Wiki Poke Lokal eröffnet im 3. Bezirk

    15.12.2020 "Wiki Wiki Poke" eröffnet ihr drittes Lokal in Wien in Wien-Landstraße. Am Mittwoch gibt es ein Eröffnungsangebot mit cooler Wiki Wiki Poke MNS-Maske und Gratis-Getränk im neuen Lokal und bei Lieferung.

    Corona-Krise: Ältestem Wiener Lokal droht das Aus

    9.12.2020 Seit 1447 empfängt das Griechenbeisl in der Wiener Innenstadt seine Gäste, nun könnte die Corona-Krise jedoch das Aus für das älteste Lokal der Stadt bedeuten.

    Produktrückruf: "Spar" ruft Naturreis und Weizenmehl zurück

    21.09.2021 Die Supermarktkette "Spar" hat am Montag zwei Produkte der Eigenmarke wegen Verunreinigungen zurückgerufen. Es handelt sich dabei um Naturreis und Weizenmehl.

    Wiener Brötchen-Caterer Brotkost bietet auch Brunch-Boxen an

    5.12.2020 Bei dem Wiener Lieferservice für Lifestyle-Brötchen "Brotbox" machen jetzt neue Produkte wie Brunch Boxen Lust auf mehr. Auch Bagel-Fans kommen auf ihre Kosten.

    Wien: Schloss-Restaurant Cobenzl mit neuem künftigen Pächter

    1.12.2020 Das Schloss-Restaurant Cobenzl in Wien wird derzeit grundlegend saniert und neu gestaltet. Außerdem hat es nun auch einen neuen künftigen Pächer. Nachdem jener, der das Objekt übernehmen sollte, aus finanziellen Gründen abgesagt hat - wie der zuständige Stadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) am Dienstag mitteilte -, springt der Gastronom Bernd Schlacher ein, der unter anderem das "Motto am Fluss" betreibt. Die Eröffnung ist für Herbst 2022 geplant.

    Black Friday: Wiener Top-Lokale mit Rabattaktion auf Gutscheine

    27.11.2020 Feinschmecker aufgepasst: Am Black Friday Weekend könnt ihr euch 25 Prozent Rabatt auf Restaurantgutscheine von zahlreichen Wiener Spitzenlokalen sichern. Alle Infos dazu hier.

    7 Profi-Tipps: So gelingt die perfekte Weihnachtsbäckerei

    28.11.2020 Vanillekipferl, Linzeraugen, Lebkuchen & Co. dürfen zu Weihnachten auf keinen Fall fehlen. Damit die Kekse auch perfekt gelingen, haben wir sieben einfache Tipps einer Profi-Konditorin für euch.

    Roboexotica 2020: Cocktailroboter-Lieferdienst in Wien

    26.11.2020 "You drink - we drive" lautet das Motto der Roboexotica 2020. Die 22. Ausgabe des Festivals für Cocktailrobotik präsentiert angesichts der Coronakrise in diesem Jahr einen Cocktailroboter-Lieferdienst in Kooperation mit werkzeugH. Von 27. bis 29. November können in Wien Cocktails bestellt werden, die ein Roboter dann frisch vor Ort mixt.

    Vegane Burger-Laberl im Konsumentenschützer-Test: Vier von elf Patties "gut"

    17.11.2020 Auch wenn vegane Burger ihrem Rindfleisch-Pendant aus diversen Gründen vorzuziehen sind: Konsumentenschützer haben testweise in "Vleisch"-Burger gebissen und nicht unbedingt einwandfreie Zustände festgestellt.

    Haubenküche für Zuhause: Genussmonat Home Edition startet

    16.11.2020 Von 16. November bis 6. Dezember findet der Genussmonat Home Edition statt. Beliebte Szene- und Haubenlokale bieten dabei unter dem Motto "Zu Hause schmeckt es bekanntlich am besten" exklusive Menüs an, die im Lokal abgeholt und in den eigenen vier Wänden verspeist werden können.

    Gansl essen im Lockdown in Wien: Lokale zum Bestellen und Abholen

    11.11.2020 Rund ums Gansl essen im Martini-Monat November ticken heuer die Uhren anders. Doch auch im coronabedingten Lockdown mit geschlossenen Lokalen ist Gansl essen in Wien möglich - alle Infos hier.

    Top-Lokale locken mit Rabatt-Aktion auf Restaurantgutscheine

    11.11.2020 Aufgrund des zweiten Lockdowns bieten zahlreiche beliebte Szene- und Haubenlokale derzeit einen Rabatt von minus 25 Prozent auf Restaurantgutscheine an.