Niederösterreichs beste Köche gastieren im Joma in Wien

Mit der Initiative "Stadt Land Genuss" kehrt die vielfach prämierte Haubenküche in den kulinarisch recht eintönigen Lockdown-Alltag ein. Niederösterreichs beste Köche geben ein pandemiekonformes Gastspiel und verwöhnen die Wiener mit Streetfood-Gerichten. Von 16. April bis 2. Mai 2021 wird das "Joma" am Hohen Markt, jeweils freitags bis sonntags, zur niederösterreichischen Genussbotschaft in der Bundeshauptstadt. Die Gastronomen Hans und Thomas Figlmüller verwandeln ihr Lokal in eine Streetkitchen, wo sich elf hochdekorierte Köche und ein preisgekrönter Patissier die Kochlöffel in die Hand geben.
Köstlichkeiten im Vier-Viertel-Takt
An den drei Wochenenden sorgen Thomas Dorfer („Landhaus Bacher“), Philipp Essl („Landgasthaus Essl“), Josef Floh („Der Floh“), Ulli Hollerer-Reichl („Zum Blumentritt“), Roland Huber („Esslokal“), Michael Kolm („Bärenhof Kolm“), Uwe Machreich („Triad“), Thomas Naderer („Patisserie Naderer“), Theresia Palmetzhofer („Gasthaus Zur Palme“) und Jürgen Vigné („Pfefferschiff zu Söllheim“) für kulinarischen Hochgenuss in der Wiener Innenstadt. Klassiker aus dem „Joma“ dürfen beim Gourmetfest natürlich auch nicht fehlen.
Das Beste aus Niederösterreichs Küche gibt es von 16. April bis 2. Mai 2021, jeweils von Freitag bis Sonntag, von 11.30 bis 16 Uhr, im „Joma“ (1010 Wien, Hoher Markt 10). Informationen zu den Gerichten und Bestellmöglichkeiten ab Dienstag, 13. April 2021, auf Instagram und joma-wien.at/genuss.
(red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.