"Pinsa" statt Pizza? Vapiano räumt mit Gerüchten auf

Die angebliche Einstellung des klassischen Pizzaangebotes gilt entgegen vereinzelter Onlineberichte nicht für die VAPIANOs der österreichischen DoN group. Dies betrifft nur die VAPIANOs in Deutschland, die von Österreich unabhängig sind. VAPIANO Österreich bietet weiterhin ein breites Pizzaangebot für Fleisch- und Fischliebhaber sowie Vegetarier und Veganer an.
Mit Ende des Lockdowns wurden sogar alte Klassiker zurückgeholt, das vegane/vegetarische Angebot erweitert und Mini Pizza Panini auf die Speisekarte genommen.
Was ist eine Pinsa?
Eine Pinsa (auch pinsa romana) ähnelt der klassischen Pizza und liegt gerade im Trend.
Bei der Pinsa werden neben den klassischen Pizzateig-Zutaten Weizenmehl, Hefe, Salz, Öl und Wasser auch Reismehl und Sojamehl zum Einsatz. Zudem geht die Pinsa länger, bis zu 120 Stunden lang ruht der Teig. "Gebacken" wird die Pinsa meist in der Pfanne als länglicher Fladen, der dann mit verschiedenen Toppings belegt wird.

(red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.