AA
  • VOL.AT
  • Fußball-WM vienna

  • VfL Bochum trennte sich von Trainer Neururer

    9.12.2014 Der deutsche Fußball-Zweitligist VfL Bochum hat sich am Dienstag mit sofortiger Wirkung von Trainer Peter Neururer getrennt. Sportvorstand Christian Hochstätter warf dem 59-Jährigen durch seine wiederholt getätigten Äußerungen "vereinsschädigendes Verhalten" vor. Neururer habe Spieler, die sich in unangemessener Form zur Arbeit der Vereinsgremien geäußert hätten, in dieser Meinung bestärkt.

    Tor und Assist von Schöpf bei Sieg von Nürnberg

    8.12.2014 Alessandro Schöpf hat seinen Club 1. FC Nürnberg am Montag in der 2. deutschen Fußball-Bundesliga zu einem 2:1-Heimsieg über 1860 München geführt. Der 20-jährige Tiroler erzielte das erste Tor der Franken selbst und bereitete den zweiten Treffer vor. Die Nürnberger verbesserten sich damit an die zwölfte Stelle, die ohne den erkrankten Rubin Okotie angetretenen Münchner liegen auf Platz 16.

    Steaua Bukarest bangt um Club-Namen

    8.12.2014 Der Traditionsverein FC Steaua Bukarest muss um seinen Namen und die Club-Symbole bangen, nachdem das oberste Gericht Rumäniens ihm das Eigentum an der Marke Steaua aberkannt hat. Nur der Sportclub der rumänischen Armee, CSA Steaua, dürfe diesen Namen tragen. Dennoch darf der FC Steaua seinen Namen bis zum 15. Dezember weiter benutzen. Darauf einigten sich FC und CSA am Montag.

    Messi überwand 400-Tore-Marke im Barcelona-Dress

    8.12.2014 Lionel Messi hat am Sonntag mit seinem Triplepack beim 5:1-Derby-Erfolg gegen Espanyol die 400-Tore-Marke im Dress des FC Barcelona erreicht und auch gleich übertroffen. Der argentinische Superstar hält nun bei 402 Treffern. 374 davon fielen in 443 Pflichtspielen, die restlichen 28 Tore erzielte der Weltfußballer-des-Jahres-Kandidat in Freundschaftspartien.

    Hinrunde für Prödl nach Innenbandteilriss beendet

    8.12.2014 Für ÖFB-Teamspieler Sebastian Prödl vom deutschen Bundesligisten Werder Bremen ist die Hinrunde beendet. Der Abwehrspieler fällt mit einem Innenbandteilriss im rechten Knie sechs bis acht Wochen aus. Das teilten die Bremer am Montag mit. Prödl hatte sich die Verletzung am Sonntag beim 2:5 bei Eintracht Frankfurt zugezogen.

    Liverpool gegen Basel um CL-Achtelfinalticket

    9.12.2014 Fünf Aufstiegsplätze sind vor der letzten Runde der Champions-League-Gruppenphase noch zu vergeben, drei der Achtelfinaltickets werden am Dienstag (20.45 Uhr) verteilt. Während Granden wie Atletico und Real Madrid, Arsenal oder Borussia Dortmund schon fix weiter sind, müssen sich Juventus Turin und Liverpool noch anstrengen. Für die "Reds" heißt es gegen Basel sogar "alles oder nichts".

    WAC wohl Vize-Winterkönig - Rapid fehlte Effizienz

    8.12.2014 Der WAC hat in der Fußball-Bundesliga das Siegen verlernt, trotzdem schaut es danach aus, als könnte die Truppe von Coach Dietmar Kühbauer als Tabellenzweiter in die Winterpause gehen. Nach dem glücklich erkämpften Heim-1:1 gegen Rapid hat der Salzburg-Verfolger zur Saison-Halbzeit zwei Punkte Vorsprung auf Sturm Graz. Die Wiener müssen sich vorerst mit Rang fünf zufriedengeben.

    LA Galaxy sicherte sich zum fünften Mal MLS-Titel

    8.12.2014 Los Angeles Galaxy hat sich am Sonntag zum fünften Mal den Titel in der Major League Soccer (MLS) gesichert. Der Rekordmeister setzte sich im Finale in Carson gegen New England Revolution 2:1 nach Verlängerung durch. Landon Donovan, Rekordtorschütze der Liga und der US-amerikanischen Nationalmannschaft, durfte sich damit zum Abschluss seiner aktiven Karriere über einen weiteren Titelgewinn freuen.

    Salzburg verwandelte bei Austria 0:2 in 4:2

    6.12.2014 Red Bull Salzburg hat am Samstag das Spitzenspiel der 18. Runde der Fußball-Bundesliga bei Austria Wien spektakulär mit 4:2 für sich entschieden. Nach einem 0:2-Pausenrückstand drehten die Salzburger die Partie dank eines Hattricks von Alan. Sturm Graz feierte gegen Ried einen 3:1-Sieg. Grödig demolierte die Admira 5:0. Schlusslicht Wr. Neustadt schöpfte mit einem 2:0 gegen Altach Hoffnung.

    Bayern feierten 1:0-Heimsieg über Leverkusen

    7.12.2014 Der FC Bayern steht kurz vor dem vorzeitigen Gewinn der Herbstmeisterschaft in der deutschen Fußball-Bundesliga. Im Spitzenspiel der 14. Runde setzten sich die Münchner am Samstag gegen Bayer Leverkusen ohne den verletzten David Alaba durch einen Treffer von Franck Ribery (51.) mit 1:0 durch.

    Chelsea erlitt gegen Newcastle erste Saison-Pleite

    6.12.2014 Chelsea hat an der 15. Runde der englischen Premier League die erste Niederlage einstecken müssen. Am Samstag unterlagen die "Blues" bei Newcastle United 1:2. Die West-Londoner verpassten damit auch den Club-Rekord von wettbewerbsübergreifend 24 Spielen ohne Niederlage in Serie. Manchester City verkürzte mit einem 1:0-Heimsieg gegen Everton den Rückstand auf Chelsea auf drei Punkte.

    Dortmund mit erstem Schritt aus der Krise

    5.12.2014 Borussia Dortmund ist in der deutschen Fußball-Bundesliga ein Befreiungsschlag gelungen. Der zuletzt ans Tabellenende abgerutschte Vizemeister setzte sich am Freitagabend zum Auftakt der 14. Runde gegen Hoffenheim in einer Zitterpartie 1:0 durch. Das Goldtor gelang Ilkay Gündogan nach Aubameyang-Idealflanke per Kopf schon in Minute 17. Für den BVB war es erst der vierte Saisonsieg in der Liga.

    Austria gegen Salzburg ohne Damari

    5.12.2014 Der Schlager der 18. Runde der Fußball-Bundesliga steigt diesmal schon am Samstag um 16.00 Uhr in Wien, wenn die Austria auf Meister Red Bull Salzburg trifft. Sturm Graz empfängt ab 18.30 Uhr die SV Ried, Grödig die Admira und Wiener Neustadt Aufsteiger Altach. Am Sonntag (16.30 Uhr) folgt dann mit dem Spiel WAC gegen Rapid Schlager Nummer zwei.

    UEFA bestätigte "Nations League"-Konzept

    4.12.2014 Der europäische Fußball-Verband (UEFA) hat am Donnerstag das Format für die neue "Nations League" der Nationalmannschaften bestätigt. Das Turnier wird ab 2018 den Großteil der bisherigen Test- und Freundschaftsspiele ablösen. Für die Top-Nationen wird es in Zukunft mehr Gelegenheiten geben, Bewerbspiele gegeneinander zu bestreiten. Zudem geht es in der "Nations League" um EM- und WM-Tickets.

    Strafen für 88 Ultras in Spanien nach Tod von Fan

    4.12.2014 88 spanische Fußballfans, die am Sonntag in Madrid an blutigen Auseinandersetzungen beteiligt waren, sollen zu hohen Geldstrafen und mehrjährigen Stadionverboten verurteilt werden. Die Anti-Gewalt-Kommission des spanischen Sports schlug am Donnerstag vor, den 88 identifizierten Hooligans Geldstrafen von jeweils 60.000 Euro aufzuerlegen.

    Deutsche Bundesliga führt Torlinien-Technik ein

    4.12.2014 Die deutsche Fußball-Bundesliga hat sich grundsätzlich für den Einsatz der Torlinien-Technologie entschieden. Bei der Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball Liga (DFL) sprach sich am Donnerstag in Frankfurt am Main nach Angaben von Ligapräsident Reinhard Rauball eine ausreichende Mehrheit von 15 Erstligisten für das Hawk-Eye-System aus, drei Clubs votierten dagegen.

    Keine Gelassenheit mehr bei Borussia Dortmund

    4.12.2014 Bei dem auf den letzten Tabellenplatz abgerutschten deutschen Fußball-Vizemeister Borussia Dortmund ist die Lage vor dem schwierigen Heimspiel am Freitag gegen 1899 Hoffenheim (20.30 Uhr) angespannt. "Die Mannschaft ist jetzt in der Bringschuld, und ich bin mir sicher, dass sie der Situation gerecht werden wird", betonte Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke am Donnerstag.

    Salzburg muss gegen Austria um Soriano bangen

    4.12.2014 Zwei Tage vor dem Schlager bei Austria Wien (Samstag, 16.00 Uhr) muss Salzburg-Trainer Adi Hütter um Torjäger Jonatan Soriano fürchten. Der Spanier war zuletzt erkrankt und konnte am Donnerstag nicht trainieren, wie Hütter erklärte. Die zunehmende physische und mentale Belastung seiner Kicker versucht er kurz vor der Winterpause mit "kurzen und knackigen" Übungseinheiten zu kompensieren.

    Real Madrid feierte 17. Sieg in Serie

    3.12.2014 Real Madrid befindet sich weiter in der Erfolgsspur. Die "Königlichen" setzten sich am Dienstag im Sechzehntelfinal-Rückspiel des spanischen Fußball-Cups daheim gegen den Drittligisten Cornella mit 5:0 durch und schafften mit einem Gesamtscore von 9:1 den Aufstieg. Dadurch bauten die Madrilenen ihren Club-Rekord auf 17 Siege in Serie aus.

    Siege für Manchester United und Liverpool

    3.12.2014 Manchester United und Liverpool haben am Dienstag in der englischen Fußball-Premier-League Siege gefeiert. 

    Strafen für albanischen und serbischen Verband fix

    2.12.2014 Die UEFA-Berufungskammer hat am Dienstag die Einsprüche der Fußball-Verbände von Serbien und Albanien gegen die Bestrafung für das abgebrochene EM-Qualifikationsspiel bestätigt. Damit bleibt es dabei, dass die Partie mit 3:0 für Serbien gewertet wird, gleichzeitig aber den Serben diese drei Punkte wieder abgezogen werden.

    Klopp steht auch in schlechten Zeiten zu Dortmund

    2.12.2014 Dortmund-Trainer Jürgen Klopp hat Spekulationen, er könnte angesichts der sportlichen Talfahrt beim deutschen Fußball-Vizemeister das Handtuch werfen, einen Riegel vorgeschoben. "Ich bin ganz oder gar nicht. Ich bin in diesem Moment Borussia Dortmund", sagte der BVB-Coach am Montag bei einer Veranstaltung in Frankfurt. So lange der Verein das auch wolle, stehe er komplett in der Verantwortung.

    Weltfußballerwahl: Ronaldo, Messi, Neuer im Finale

    1.12.2014 Titelträger Cristiano Ronaldo, der vierfache Weltfußballer Lionel Messi und der Weltmeister-Torhüter Manuel Neuer sind die drei Kandidaten für die Wahl zum Weltfußballer des Jahres 2014.

    Keine schwere Verletzung bei Sturms Hadzic

    1.12.2014 Anel Hadzic von Sturm Graz hat sich bei der mit Rot geahndeten Attacke von Admiras Rene Schicker keine schwere Verletzung zugezogen. Wie der Fußball-Bundesligist nach einer Untersuchung im UKH Graz am Montag bekannt gab, kam der Mittelfeldspieler mit einer Bänderzerrung im Sprunggelenk glimpflich davon. Ob Hadzic die bis zur Winterpause noch ausstehenden Spiele bestreiten kann, bleibt fraglich.

    Spanien will Ultras-Gruppen nach Fan-Tod verbannen

    1.12.2014 Nach dem Tod eines Fußball-Fans bei den schweren Krawallen in Madrid will die spanische Regierung in Zukunft mit aller Strenge gegen randalierende Anhänger vorgehen. Man wolle die "Ultras"-Gruppierungen aus den Stadien verbannen, sagte der Präsident der obersten Sportbehörde (CSD), Miguel Cardenal, nach einem Krisentreffen der Anti-Gewalt-Kommission des Innenministeriums am Montag in Madrid.

    Klopp sieht sich für Dortmund-Krise verantwortlich

    1.12.2014 Borussia Dortmund befindet sich in der deutschen Fußball-Bundesliga am Tiefpunkt. Nach einem 0:2 bei Eintracht Frankfurt am Sonntag ziert der Vizemeister das Tabellenende. Die mitgereisten BVB-Fans reagierten erstmals verärgert. Angesichts der Serie von Tiefschlägen musste sich Trainer Jürgen Klopp sogar nach Rücktrittsabsichten fragen lassen. Der 47-Jährige schloss einen ebensolchen aus.

    Pirlo rettete Juve in Nachspielzeit Derby-Sieg

    30.11.2014 Tabellenführer Juventus Turin hat das Stadtderby gegen den FC Torino dank eines Tores von Andrea Pirlo in der Nachspielzeit 2:1 (1:1) gewonnen. Der Titelverteidiger feierte am Sonntag im 13. Saisonspiel der italienischen Fußball-Liga Serie A den bereits elften Sieg. Juve baute den Vorsprung auf AS Roma vor dem Abendspiel des Verfolgers gegen Inter Mailand vorläufig auf sechs Punkte aus.

    Wolfsburg bleibt Bayern-Verfolger - BVB Letzter

    30.11.2014 Der VfL Wolfsburg hat am Sonntag seine Position als erster Verfolger von Bayern München in der deutschen Fußball-Bundesliga mit einem 1:0-Heimsieg gegen Borussia Mönchengladbach gefestigt. Danach verschärfte Eintracht Frankfurt die Krise von Borussia Dortmund mit einem 2:0-Erfolg, das den Vizemeister nach der 13. Runde zum Schlusslicht machte.

    Salzburg nach 2:2 gegen WAC Herbstmeister

    30.11.2014 Red Bull Salzburg und der Wolfsberger AC haben sich am Sonntag im Schlager der 17. Runde der Fußball-Bundesliga 2:2 (0:1) getrennt. Die Salzburger holten sich damit bereits vorzeitig den inoffiziellen Titel des Herbstmeisters, denn der Vorsprung auf die zweitplatzierten Wolfsberger beträgt eine Runde vor Liga-Halbzeit sechs Punkte.

    Katar bleibt laut Blatter WM-2022-Ausrichter

    30.11.2014 Ungeachtet aller Korruptionsvorwürfe hat FIFA-Präsident Joseph Blatter Katar als Ausrichter der übernächsten Fußball-WM bestätigt. "Die Weltmeisterschaft 2022 wird in Katar stattfinden", betonte der Schweizer unter tosendem Applaus der Delegierten beim Kongress des asiatischen Kontinental-Verbandes (AFC) am Sonntag in Manila.

    Pele auf Weg der Besserung - Dialyse ausgesetzt

    30.11.2014 Der Zustand von Brasiliens Fußball-Idol Pele hat sich nach Angaben des Krankenhauses weiter gebessert. Der 74-Jährige erhole sich gut auf der Intensivstation, wo er sich einer Nierendialyse unterziehen musste, teilte das Albert-Einstein-Hospital in Sao Paulo am Sonntag mit. Die Dialyse sei vorläufig ausgesetzt worden, um bis Montag zu beobachten, ob sein Nierensystem normal funktioniere.

    Spanischer Fußball-Fan nach Randalen in Madrid gestorben

    30.11.2014 Ein spanischer Fußball-Fan ist nach Ausschreitungen vor dem Liga-Spiel zwischen Atletico Madrid und Deportivo La Coruna (2:0) gestorben. Der 43-Jährige sei den Folgen eines Herz- und Atemstillstands erlegen, berichteten Medien am Sonntag unter Berufung auf die behandelnden Ärzte einer Madrider Klinik.

    Real fixierte mit 2:1 in Malaga Clubrekord

    29.11.2014 Real Madrid hat einen neuen Clubrekord fixiert. Mit einem 2:1-Auswärtserfolg in Malaga feierten die Madrilenen am Samstagabend den bewerbsübergreifend 16. Sieg in Serie. Damit übertrumpfte das Team von Trainer Carlo Ancelotti die Bestmarken aus den Saisonen 1960/61 und 2011/12. Zum letzten Mal mussten Reals Stars Mitte September im Derby gegen Atletico als Verlierer vom Spielfeld gehen.

    Chelsea nur remis - Siege für Man Utd. und Arsenal

    29.11.2014 Spitzenreiter Chelsea ist in der englischen Premier League im Auswärtsmatch gegen Sunderland nicht über ein 0:0 hinausgekommen. Siege gab es hingegen für Manchester United, Arsenal, Liverpool, West Ham und das bisherige Schlusslicht Queens Park Rangers.

    Siege für Rapid, Altach, Sturm - Austria remis

    29.11.2014 Heimsiege von Rapid Wien und Altach, einen Auswärtssieg von Sturm Graz und ein 1:1-Remis zwischen Ried und der Wiener Austria haben die Samstag-Spiele der 17. Runde der heimischen Fußball-Bundesliga gebracht. Der Rekordmeister besiegte Wr. Neustadt 3:0, Altach schlug Grödig 3:1 und die Grazer gewannen bei der Admira mit 2:0. Meister Salzburg hat am Sonntag den zweitplatzierten WAC zu Gast.

    Bayern an der Spitze souverän - Auch Werder siegte

    29.11.2014 Der FC Bayern zieht an der Tabellenspitze der deutschen Fußball-Bundesliga weiter davon. Die Münchner bauten am Samstag den Vorsprung an der Spitze durch ein 1:0 bei Hertha BSC auf zehn Zähler aus. Die Verfolger Wolfsburg und Mönchengladbach treffen erst am Sonntag im direkten Duell aufeinander. Werder Bremen gelang trotz großer Personalsorgen mit einem 4:0 gegen Paderborn ein Befreiungsschlag.

    Harnik-Doppelpack bei Stevens-Rückkehr

    28.11.2014 ÖFB-Teamspieler Martin Harnik hat am Freitagabend mit einem Doppelpack Trainer Huub Stevens eine erfolgreiche Rückkehr beim VfB Stuttgart beschert. Nach zuletzt drei Niederlagen in Serie setzten sich die in Abstiegsgefahr befindlichen Schwaben, bei denen neben Harnik auch Florian Klein durchspielte, mit 4:1 im Derby beim SC Freiburg durch und verließen vorerst den letzten Tabellenplatz.

    LASK ist "Winterkönig" der Ersten Liga

    28.11.2014 Der Linzer ASK überwintert als Nummer eins in der Fußball-Erste-Liga. Die Linzer mussten sich zwar am Freitagabend in der 20. Runde auswärts gegen Tabellenschlusslicht Hartberg mit einem 2:2 begnügen, holten sich aber dennoch den inoffiziellen Titel "Winterkönig". Der LASK geht mit je einem Punkt Vorsprung auf die zum Jahresausklang siegreichen Verfolger Mattersburg und Liefering in die Pause.

    Eindhoven fixierte Einzug in EL-K.o.-Phase

    28.11.2014 PSV Eindhoven hat am Freitag den Einzug in die K.o.-Phase der Fußball-Europa-League fixiert. Den Niederländern reichte in Portugal ein 3:3-Auswärtsremis gegen Estoril Praia zum vorzeitigen Weiterkommen in Gruppe E. Die Partie war am Donnerstag wegen starken Regens beim Stand von 3:2 für Estoril unterbrochen und auf Freitag verschoben worden.

    Galatasaray feuerte Trainer Prandelli

    28.11.2014 Der türkische Fußball-Spitzenclub Galatasaray Istanbul hat am Freitag Trainer Cesare Prandelli gefeuert. Der aktuelle Tabellendritte der türkischen Süper Lig hatte am Mittwoch in der Champions League 0:2 bei RSC Anderlecht verloren und wird damit die Gruppe D auf dem vierten und letzten Platz abschließen.

    Maierhofer und Co. gastieren bei Rapid

    28.11.2014 Brisantes hat die 17. Runde der Fußball-Bundesliga zu bieten. Stefan Maierhofer gastiert am Samstag (18.30 Uhr) mit seinem neuen Club Wiener Neustadt bei seinem Ex-Verein Rapid Wien. Interessant verspricht auch das Duell zwischen Ried und der Austria (16.00 Uhr) zu werden, beide Teams waren zuletzt im Aufwind. Altach empfängt am Samstag Grödig und Sturm Graz gastiert bei der Admira (18.30 Uhr).

    Duell der Chelsea-Verfolger in Premier League

    28.11.2014 Southampton ist nach zwölf Runden nach wie vor die Überraschungsmannschaft in der englischen Fußball-Premier-League. Am Sonntag wartet mit dem Heimduell gegen den Dritten Manchester City die bisher schwierigste Aufgabe auf den Tabellenzweiten. Chelsea könnte bei einem Remis der beiden Verfolger die Führung weiter ausbauen. Die Londoner sind bereits am Samstag auswärts beim 14. Sunderland zu Gast.

    Pele bekommt Nierendialyse

    28.11.2014 Brasiliens Fußball-Idol Pele muss sich im Krankenhaus vorübergehend einer Nierendialyse unterziehen. Das teilte das Albert-Einstein-Hospital in Sao Paulo am Freitag in einem weiteren ärztlichen Bulletin mit. Der klinische Zustand des 74-Jährigen zeige eine Besserung. Er sei bei klarem Verstand und atme spontan.

    FIFA-Sponsor Visa macht Druck wegen WM-Vergabe

    28.11.2014 Der Großsponsor Visa hat nach den Turbulenzen im Fußball-Weltverband den Druck auf die FIFA erhöht und eine transparente Aufarbeitung des jüngsten Skandals gefordert. Nach den Ermittlungen zu den Korruptionsvorwürfen bei der Vergabe der Weltmeisterschaften in Russland 2018 und Katar 2022 hatte sich zuletzt auch Coca Cola als einer der sechs sogenannten Premium-Partner distanzierend geäußert.

    Barca will trotz Transferverbot Spieler holen

    28.11.2014 Trotz des vom Fußball-Weltverband FIFA verhängten Transferverbots will der FC Barcelona einen Ersatz für den Langzeitverletzten Thomas Vermaelen verpflichten. Der spanische Club wolle bei der FIFA einen entsprechenden Genehmigungsantrag stellen, berichteten spanische Sportzeitungen.

    3:1 bei Celtic gibt Bullen Zuversicht

    28.11.2014 Salzburgs vorzeitiger Europa-League-Gruppensieg mit historischer Note hat Trainer Adi Hütter und seinen Kickern eine neue Erkenntnis verschafft. Der 3:1-Erfolg bei Celtic Glasgow bewies, dass sich die einstige Pressingmaschine eine gewisse Resistenz gegen körperlich robuste Gegner angeeignet hat. Eine Qualität, die in der K.o.-Phase von großem Vorteil sein könnte.

    FC Sevilla muss in Europa League zittern

    27.11.2014 Titelverteidiger FC Sevilla muss nach einer 0:2-Auswärtsniederlage gegen Feyenoord Rotterdam um den Aufstieg in die K.o.-Phase der Europa League zittern. Die Spanier, die zuletzt in der heimischen Liga gegen den FC Barcelona mit 1:5 unter die Räder gekommen waren, brauchen nun am 6. und letzten Spieltag der Gruppe G am 11. Dezember daheim gegen Rijeka zumindest ein Unentschieden zum Weiterkommen.

    Salzburg nach 3:1 bei Celtic Gruppensieger

    27.11.2014 Fußball-Meister Salzburg bleibt in der Europa League auf dem Erfolgsweg. Mit einem 3:1-Erfolg bei Celtic Glasgow sicherte sich die für das Sechzehntelfinale qualifizierten Mozartstädter am Donnerstag nicht nur den Gruppensieg, sondern beendeten auch eine rot-weiß-rote Europacup-Durststrecke. Salzburgs Sieg war im 14. Anlauf der erste eines österreichischen Teams in Schottland überhaupt.

    FIFA ermittelt gegen Beckenbauer

    27.11.2014 Franz Beckenbauer ist offenbar erneut ins Visier der Ermittler des Fußball-Weltverbands geraten. Neben vier anderen hochrangigen Funktionären steht der 69-Jährige Medienberichten zufolge unter Verdacht, im Zuge der Vergabe der WM 2018 nach Russland und der WM 2022 nach Katar gegen den FIFA-Ethikcode verstoßen zu haben.

    Gesundheitszustand von Pele verschlechtert

    27.11.2014 Drei Tage nach seiner erneuten Einlieferung ins Krankenhaus ist Brasiliens Fußballidol Pele am Donnerstag auf eine Spezialstation verlegt worden. Der Gesundheitszustand des 74-Jährigen sei nach wie vor instabil und habe sich seit Behandlungsbeginn am Montag verschlechtert, erklärte die Leitung der Albert-Einstein-Klinik in Sao Paulo. Behandelt wird Pele wegen einer Harnwegsinfektion.

    Arsenals Jack Wilshere fällt drei Monate aus

    27.11.2014 Der englische Fußball-Premier-League-Spitzenclub Arsenal muss rund drei Monate ohne Teamspieler Jack Wilshere auskommen. Der 22-jährige Mittelfeldspieler musste wegen einer Bänderverletzung am Knöchel operiert werden, wie die Londoner am Donnerstag mitteilten. Wilshere hatte sich die Verletzung am Samstag bei der 1:2-Heimniederlage gegen Rekordmeister Manchester United zugezogen.

    Ermittlungen gegen hochrangige FIFA-Funktionäre

    27.11.2014 Im Zuge der Korruptionsermittlungen wegen der umstrittenen Fußball-WM-Vergaben an Katar (2022) und Russland (2018) stehen weitere prominente Namen im Fokus. Nach Medienberichten vom Donnerstag geht die Ethikkommission des Internationalen Fußball-Verbandes (FIFA) gegen mehrere Mitglieder des Exekutivkomitees vor.

    Liverpool auch in Champions League nicht aus Krise

    27.11.2014 Liverpool ist auch in der Fußball-Champions-League beim bulgarischen Außenseiter Ludogorez Rasgrad ein Befreiungsschlag verwehrt geblieben. Die "Reds" holten am Mittwoch in Sofia nach zuvor vier Pflichtspielniederlagen in Folge nur ein 2:2, kassierten dabei den Ausgleich erst in Minute 88. Trotz nur vier Punkten aus fünf Spielen ist der Aufstieg Liverpools aber nach wie vor möglich.

    ÖFB-Team in FIFA-Weltrangliste bereits auf Rang 23

    27.11.2014 Österreichs Fußball-Nationalteam ist in der Rangliste des Weltverbandes (FIFA) weiter im Vormarsch. Die ÖFB-Truppe machte in der am Donnerstag erschienenen November-Wertung weitere sechs Ränge gut und scheint bereits auf Platz 23 auf.

    Atletico, Arsenal und Leverkusen in CL weiter

    26.11.2014 Vorjahresfinalist Atletico Madrid, Bayer Leverkusen und Arsenal haben am Mittwoch den Aufstieg ins Achtelfinale der Fußball-Champions-League geschafft. Atletico fertigte Olympiakos Piräus 4:0 ab, Arsenal fügte Borussia Dortmund mit einem 2:0 die erste Niederlage zu und Leverkusen schaffte trotz eines 0:1 gegen AS Monaco den Sprung in die K.o.-Phase.

    SPÖ-Mandatar Peschek soll Rapid-Manager werden

    26.11.2014 Der Wiener SPÖ-Gemeinderatsabgeordnete Christoph Peschek soll Rapid-Manager werden - und sich dafür aus der Politik zurückziehen. Laut Medienberichten ist vorgesehen, dass der 31-Jährige Leiter der Geschäftsstelle beim grün-weißen Fußballverein wird. Sein Mandat wird er, so wird kolportiert, dafür zurücklegen. Eine offizielle Bestätigung dafür gab es vorerst nicht.

    Salzburg peilt in Glasgow EL-Gruppensieg an

    27.11.2014 Das Sechzehntelfinal-Ticket hat Salzburg bereits fix in der Tasche, doch das Duell mit dem schottischen Kultclub Celtic Glasgow am Donnerstag (21.05 Uhr/live ORF eins) soll keinesfalls zum Betriebsausflug mutieren. Schließlich winkt den "Bullen" vorzeitig auch der Gruppensieg.

    Alaba und Sariano Kandidaten für Weltauswahl

    26.11.2014 Der europäische Fußball-Verband hat am Mittwoch die Kandidaten mit Chancen auf die Wahl in das UEFA Team des Jahres bekanntgegeben. Nominiert wurden auch Bayern-Star David Alaba und Salzburg-Kapitän Jonatan Soriano.

    Maierhofer auf Rapid-Schmähungen vorbereitet

    26.11.2014 Das zweite Spiel seit seiner Rückkehr in die österreichische Fußball-Bundesliga ist für Stefan Maierhofer von besonderer Bedeutung. Der Stürmer trifft mit dem SC Wiener Neustadt am Samstag im Happel-Stadion auf Rekordmeister Rapid, mit dem ihn eine Art Hassliebe verbindet.