AA
  • VOL.AT
  • Bücher

  • Friederike Mayröcker: Die wichtigsten Publikationen und Preise

    27.09.2011 Das Schaffen der Friederike Mayröcker ist umfangreiche. Hier sind die wichtigsten Werke der Autorin aufgelistet:

    Starautorin Friederike Mayröcker feiert 85sten Geburtstag

    27.09.2011 Mit ihren Lyrik- und Prosa-Werken zählt Friederike Mayröcker zu den bedeutendsten Autorin der österreichischen Gegenwartsliteratur.

    Das ganz normale Böse

    10.12.2009 Reinhard Haller nimmt den Leser mit auf eine Reise in die Abgründe der menschlichen Seele. Surf&Win

    Das Geheimnis gelassener Erziehung

    3.12.2009 Supernanny, Erziehungscamp und Co - die Medien entwerfen uns ein Bild einer schwer erziehbaren Jugend. Holger Schlageter negiert dies und liefert wertvolle Tipps zur stressfreien und guten Erziehung.

    Bücher als PDF gratis downloaden

    1.12.2009 Ein völlig neues Geschäftsmodell verfolgt das Bücherportal www.buchdownload.cc

    Trugbild

    23.11.2009 "Völlig unaufgeregt und gerade deshalb maximal verstörend enthüllt Cook die Details der schockierenden Geschichte. Bravourös!" - so urteilt Publishers Weekly über den Thriller.

    Mord in Mombasa

    23.11.2009 African Crime: realistisch wie Deon Meyer, packend wie Margie Orford.

    Geschmack verbindet

    16.11.2009 Soja liegt voll im Trend! Aber es muss nicht immer die asiatische Küche sein! Surf&Win

    "Buch Wien" 09: Zweite Wiener Buchmesse

    27.09.2011 Ein Fest nicht nur für Leseratten: 220 Austeller, 132 davon aus Österreich, beehren die zweite Ausgabe der Buchmesse von 12. Bis 15. November

    Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels für Erika Pluhar

    27.09.2011 Toleranz im Denken und Handeln: Am 10. November zeichneten der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels (HVB) und der Fachverband der Buch- und Medienwirtschaft Erika Pluhar im Wiener Rathaus mit dem Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels aus.

    Lesefestwoche und Buchmesse: Wien im Zeichen des Buches

    27.09.2011 Mit einer Eröffnungsgala startete Montagabend in Wien die Lesefestwoche. In unmittelbarer Umgebung zur Messe Wien, wo am kommenden Mittwoch die Internationale Buchmesse eröffnet wird, traf sich die Buchbranche, um mit Literatur und Musik den Auftakt zu über 350 Veranstaltungen zu feiern.

    Survive

    9.11.2009 Menschen in Katastrophen- und Extremsituationen. Wie verhalten sie sich? Wer überlebt und warum?

    Märchen, Musik und Kino beim Lesofantenfest

    27.09.2011 Vom 10. bis 28. November findet das 24. Lesofantenfest der Büchereien Wien statt. Für Kinder von 3 bis 12 Jahren gibt Theater, Kino, Lesungen und viel mehr – und das bei freiem Eintritt. Das Motto heuer: "Märchen und Musik".

    Da Vinci ein Wiener? Suche nach dem Gral an der Donau

    27.09.2011 Ohne Dan Brown geht's offenbar nicht. Seine gefinkelten Gedankengänge waren offenbar auch Auslöser für das neueste Buch, das sich mit der Suche nach dem Heiligen Gral, Maria Magdalena, den Templern und anderen Geheimbündlern beschäftigt. Autorin Gabriele Lukacs beweist dabei einiges Geschick.

    HIV Mon Amour - Frauen lesen gegen AIDS 09

    27.09.2011 Bereits zum fünften Mal liest aus Anlass des Internationalen Welt-AIDS-Tages eine Frau gegen AIDS. Heuer ist im MOYA (Museum of Young Art) die in Deutschland geborene Therapeutin Andrea Pauli zu Gast.

    Aus. Ende. Gelände.

    28.10.2009 Als Edward von seiner Freundin verlassen wird, beschließt er eine Rundumerneuerung.

    Buch Wien 09 - Neuauflage nach Premierenerfolg

    20.10.2009 Buchmesse und Lesefestwoche sollen 40.000 Besucher locken.

    Chinesische Autoren uneinig über Ehrengast-Rolle

    27.09.2011 Der Ehrengast China hat auch am ersten Tag der Frankfurter Buchmesse Diskussionen ausgelöst. Zahlreiche Fragen waren im Vorfeld der weltgrößten Bücherschau aufgetaucht. Exil-Autoren und in dem Riesenreich lebende Schriftsteller hatten am Mittwoch dazu durchaus unterschiedliche Meinungen. Auch Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller äußerte sich dazu kritisch.

    Frankfurter Buchmesse: 161 Verlage kommen aus Österreich

    27.09.2011 Vom 14. bis 18. Oktober findet die diesjährige Frankfurter Buchmesse statt. 161 Verlage aus Österreich sind vertreten, davon 43 Aussteller am österreichischen Gemeinschaftsstand.

    Vierte Ausgabe von "Österreich liest"

    27.09.2011 Bei mehr als 4.000 Veranstaltungen in ganz Österreich sowie auch wieder in den internationalen Österreich-Bibliotheken steht ab kommende Woche das Buch im Mittelpunkt: Die Kampagne "Österreich liest" (19. bis 25. Oktober) will in ihrer vierten Ausgabe u. a. mit Autorenlesungen, Bibliotheksführungen und Ausstellungen wieder "Lust auf Literatur machen", so der Büchereiverband Österreich.

    Charlottes Welt

    12.10.2009 Hightech-Handy? Reiche Eltern? Coole Freunde? Beliebtestes Mädchen? Schön, aber nicht für Charlotte, die nichts mit alledem zu tun hat.

    Literatur-Nobelpreis 2009 geht an Herta Müller

    27.09.2011 Der Literatur-Nobelpreis 2009 geht an die 56-jährige deutsch-rumänische Autorin Herta Müller. Das gab die Schwedische Akademie heute, Donnerstag, in Stockholm bekannt. Die mit zehn Millionen Kronen (965.158 Euro) dotierte Auszeichnung ging im Vorjahr an den Franzosen Jean-Marie Gustave Le Clézio. Die Nobelpreise werden am 10. Dezember, dem Todestag des Stifters Alfred Nobel, in Stockholm überreicht.

    E-Books: Amazon verkauft "Kindle" nun weltweit

    27.09.2011 Das Lesegerät kann man ab sofort online für 279 Dollar vorbestellen. Allerdings ist der bislang einzige deutsche Inhalt eine digitale Version der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung".

    Dr. Doktor

    6.10.2009 Schwarzer Humor wie man ihn liebt: Til Mette zeigt anhand anschaulicher Abbildungen, was Ihnen beim Arzt besser nicht passieren sollte.

    "Die Unfruchtbarkeitsfalle" In Vitro ist keine Lösung

    3.10.2009 Ausbildung, Karriere und Familienplanung - das verträgt sich oft schlecht. Daher verschieben immer mehr Paare den Kinderwunsch auf später. Im neuesten Ratgeber "Die Unfruchtbarkeitsfalle" von Winfried Feichtinger und Eva Stanzl - erschienen im Orac Verlag geht es um dieses Thema.

    Stürmische Literatur: Blätterwirbel in St.Pölten

    27.09.2011 Im Herbst fegt ein "Blätterwirbel" literarischer Art durch St. Pölten. Schauplätze des Literaturfestivals sind von 17. bis 31. Oktober das Landestheater, das Stadtmuseum, Cinema Paradiso, die "Seedose" und die gesamte City.

    Die schmutzige Emanzipation

    24.09.2009 Manche Frauen wissen genau, wie sie über Männer Macht erlangen. Dieses Buch schildert ihre Mechanismen - unverblümt, ohne Klischees, offen.

    Gypsy

    22.09.2009 Die Geschichte einer großen Sinti-Familie.

    Wiener Buchhandel trotzt der Krise

    27.09.2011 Trotz der Krise ist die Nachfrage nach Lesestoff nach wie vor hoch. Große Ketten und Online-Vertriebe werden von kleinen Händlern nicht als Gefahr gesehen. Laut Wirtschaftskammer gibt es gar ein leichtes Umsatzplus zu vermelden.

    E-Books in der Hauptbücherei

    27.09.2011 Ein Bild von der Zukunft des Lesens kann sich nun das lesewütige Volk in einer neuen Lounge in der Hauptbücherei am Gürtel machen. Am Dienstag wird die neue E-Book-Reader-Lounge der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

    Polizei für Anfänger

    14.09.2009 Das große Polizeiwörterbuch für alle, die mit Polizei und Gesetz in Berührung kommen - oder auch nicht.

    Neues Buch über Wiens Stegreiftheater

    27.09.2011 Mit der bekannten Tschauner-Bühne in Ottakring ist Wiens Stegreiftheater zwar nicht völlig untergegangen, verglichen mit der Fülle an verschiedenen Ensembles, die früher für Unterhaltung, Humor, aber auch für Rührung, Tränen und "Klassiker"-Bildung unter den "kleinen Leuten" sorgten, ist vom Wiener Stegreifspiel dennoch nicht mehr viel da.

    Bücher nicht vom Aussterben bedroht

    27.09.2011 E-Books, Readern und Internet zum Trotz: Das traditionelle Buch wird sich weiter behaupten können. Um für die Zukunft gewappnet zu sein, werden Verleger dennoch umdenken müssen.

    Reiseführer durch die Lange Nacht der Museen

    8.09.2009 Stadt der Museen: Mit diesem Buch findet sich jeder beim Wiener Museumsangebot optimal zurecht.

    Allein unter Müttern

    27.09.2011 Niemand weiß besser als Hans Weitmayr, wie sich ein Mann mit dem Kinderwagen am Spielplatz fühlt, wie volle Windeln riechen, und dass Dauerbabysitten zu Impotenz führen kann. Er legt jetzt seinen Selbsterfahrungsroman "Mr. Mom - Die Wahrheit über 1 Jahr Väterkarenz" vor. Wir verlosen zehn Exemplare!

    Wolf Haas ließ bei O-Tönen auch die Fans zu Wort kommen

    27.09.2011 Im Rahmen des Literaturfests O-Töne las der Schriftsteller Wolf Haas am Donnerstag aus seinem von den Fans bereits sehnsüchtig erwarteten Buch "Der Brenner und der liebe Gott". Der Andrang war riesig, über 3.000 Besucher wollten die Wiederauferstehung des legendären Ermittlers miterleben.

    Interview: Wolf Haas über "Brenner und der liebe Gott"

    27.09.2011 Im Rahmen seiner Buchpräsentation von "Der Brenner und der liebe Gott" im Museumsquartier sprach Wolf Haas über die Wiederauferstehung seines Helden, die Bedeutung des Deutschen Buchpreises und die Rolle der Fans, die die Rückkehr des Brenner allerdings wenig beeinflusst haben.

    Passwort: Henrietta

    25.08.2009 Henrietta führt als Hackerin ein riskantes Doppelleben. Als sie plötzlich vor die U-Bahn gestoßen wird, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.

    Schlüssel zur Gesundheit: Die kulinarische Körperintelligenz

    27.09.2011 Ab sofort ist das erste Buch zur Kulinarischen Körperintelligenz erhältlich. Die Kernbotschaft lautet: Essen Sie nur dann, wenn Sie Hunger haben, und zwar nur das, worauf Sie echte Lust verspüren und was Ihnen schmeckt.

    Nebra

    21.08.2009 Dan Brown auf germanisch - wenngleich nicht so brilliant, aber doch mit Unterhaltungswert. Surf&Win

    Die Sonne des Königs

    10.08.2009 Eine bezaubernde Geschichte, die den Leser mit auf eine ferne Reise nimmt!

    Trockensümpfe

    6.08.2009 Ein Buch mit Textauszügen aus Werken von Tommy Jaud, Martina Brandl, Ralf Husmann und vielen anderen.

    Liebe macht lustig

    5.08.2009 Als der Ehemann Beths mit seiner Geliebten einen Romantikurlaub in einem französischen Schloss verbringt, reist die Betrogene mit Kind und Kegel nach.

    Sternschnupperkurs

    29.07.2009 Ein gamsiger Ex-Mann, eine gestörte Familie und ein schneidiger Polizist, den Suzy nur dummerweise belogen hat...

    Die Lumpenprinzessin

    13.07.2009 Schafft Uta, die Tochter einer Hebamme, im Gewirr von Lügen und Intrigen den Aufstieg zur Burgherrin von Dürnstein?

    Autor Slupetzky: "Möchte in keine Schublade gesteckt werden"

    27.09.2011 Es ist wunderbar ruhig an diesem Sommer-Vormittag im Servitenviertel in Wien-Alsergrund. Wer den Krimi "Lemmings Zorn" gelesen hat, mag diese Idylle nicht so recht glauben. Denn in seinem vierten Roman thematisiert der Wiener Autor Stefan Slupetzky den städtischen Lärm.

    Neues Buch widmet sich Wien als Stadt der Brücken

    28.09.2011 Wussten Sie, dass Wien eine Statd der Brücken ist und Venedig um Längen schlägt? Höchste Zeit, diesem Thema ein Buch zu widmen.

    Die Kassandra Verschwörung

    6.07.2009 "Die Hexe" - eine gefürchtete und kaltblütige Auftragskillerin. Und ausgerechnet der unerfahrene Agent Michael Barclay ist ihr auf den Fersen...

    Kurze Nächte

    6.07.2009 Eigentliche möchte Eva ein harmonisches Leben führen. Stress, Kind und Arbeit mach ihr aber einen Strich durch die Rechnung.

    Kinder für Wissenschaft werben: Neues Buch Planet Austria

    28.09.2011 Viel, und voller Bilder: Das neue Unterrichtsmaterial an den Schulen. Anfang Juni wurde "Planet Austria", ein neuer Bildband der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW), an alle heimischen allgemein- und berufsbildenden höheren Schulen verschenkt.

    Buchmessen in Süd­west­deutsch­land ver­längern Anmeldung

    2.07.2009 Im Südwesten Deutschlands finden alljährlich die Stuttgarter Buchwochen und Karlsruher Bücherschau statt. Die Buchmessen verlängern jetzt die Anmeldefrist für interessierte Verlage aus dem deutschsprachigen Raum.

    Mängelexemplar

    1.07.2009 Alles ist perfekt für Karo: Beruf, Freunde, Beziehung. Doch das ändert sich für die junge Frau rasant.

    Bachmann-Autor Weiss verspeist Manuskript

    26.06.2009 Der österreichische Autor Philipp Weiss hat am ersten Tag des renommierten Vorlesewettbewerbs un den 33. Ingeborg Bachmann-Preis für Aufregung gesorgt: Der in Wien lebende Schriftsteller verspeiste nach der Lesung sein Manuskript mit dem Hinweis, dies sei ein "notwendiger Bestandteil des Textes".

    Matinée zum 80er für Adam Zielinski: "Erst leben!"

    28.09.2011 Der Autor Adam Zielinski erhielt den Manes-Sperber-Würdigungspreis pünktlich zum 80. Geburtstag. Sein Rat für gute Literatur: "Erst leben, dann erzählen". Der gebürtige Pole bekannte sich zur europäischen Idee.

    Invasion österreichischer Autoren beim Literaturfest Brünn

    28.09.2011 Den ganzen Juli über jeden Tag ein anderer österreichischer Autor: die heimische Literaturszene ist beim Zehn-Jahres-Jubiläum des Brünner Literaturfestivals "Monat der Autorenlesung" sehr aktiv.

    Wenn Männer schwanger sind...

    2.06.2009 "Schatz, wir sind schwanger!" - Schwangerschaft aus Sicht des Mannes erzählt von Matthias Euler-Rolle und Alexander Rinnerhofer. Im wahrsten Sinne des Wortes: prägnant! Surf&Win

    Trojanisches Marketing

    27.05.2009 Suchen Sie nach neuen und unkonventionellen Strategien, um Ihr Produkt möglichst effizient an den Mann zu bringen? Trojanisches Marketing ist die Antwort. Dieses Buch weiß mehr. Surf&Win

    Verstummt

    22.05.2009 Der erfahrene Detective Michael Ormewood betritt einen Tatort, dessen Anblick seine Adern gefrieren lässt. Um den Fall aufzuklären, begibt sich Ormewood in große Gefahr...