AA
  • VOL.AT
  • Wien - 22. Bezirk

  • Störung auf der U2 im Frühverkehr: Zug wurde evakuiert

    12.12.2012 Der Mittwoch begann für viele Fahrgäste der Wiener Linien mit einem Ärgernis: Wegen eines technischen Defekts konnte eine Garnitur der Linie U2 nicht weiterfahren. Dies zog eine längerfristige Störung nach sich.

    Wiener Christbaummärkte öffnen am Mittwoch ihre Pforten

    11.12.2012 Weihnachten rückt immer näher - und die Krönung der Feierlichkeiten ist bekanntlich der einschlägige Baum. Ab 12. Dezember haben die 340 Wiener Christbaummärkte wieder geöffnet und bieten täglich von 8 bis 20 Uhr Christbäume, Reisig, Mistelzweige und Christbaumkreuze feil.

    Winterwetter in Österreich: Wien ohne große Verkehrsprobleme

    10.12.2012 Anhaltendes Winterwetter mit Schneefällen und Kälte haben am Montag vor allem im Westen und Nordwesten Österreichs für Probleme im Straßenverkehr gesorgt. Es gab glatte Fahrbahnen, Kettenpflicht und die Sperre von Verkehrsverbindungen. In Wien hält sich das wetterbedingte "Verkehrschaos" derzeit noch in Grenzen.

    Friends4Friends Party: Exklusives und traditionelles Weihnachtsfest

    10.12.2012 Bereits zum 17. Mal wird am 22. Dezember unter dem Motto „friends4friends“  ein besonders exklusives Weihnachtsfest über die Bühne gehen. Die Karten für die Veranstaltung sind streng limitiert.

    Kältetelefon der Caritas ab sofort rund um die Uhr erreichbar

    10.12.2012 01/480 45 53 - diese Telefonnummer kann Leben retten. Denn unter dieser Nummer erreicht man das Kältetelefon der Caritas und kann rasch Hilfe für Obdachlose anfordern, die unter der winterlichen Kälte besonders leiden. Nun ist das Kältetelefon sogar rund um die Uhr erreichbar.

    Marienfeiertag in Wien: Handel jubelt über Advent-Einkaufssamstag

    8.12.2012 Der Wiener Handel freut sich über die vorweihnachtliche Einkaufslust bei den Kunden. Obwohl der Marienfeiertag auf den Advent-Einkaufssamstag gefallen ist, stürmten die Wiener die Einkaufszentren. 

    Wien-Donaustadt: 47-jähriger Alkolenker übersah Fußgeher

    8.12.2012 In Wien-Donaustadt wurde eine 58-jährige Frau, als sie gerade die Fahrbahn überqueren wollte, von einem Auto erfasst. Der Lenker des Wagens war alkoholisiert.

    Parkraumbewirtschaftung in Wien: Grundzüge für Parkpickerl-Modell liegen vor

    7.12.2012 Die Grundzüge für ein neues Modell der Parkraumbewirtschaftung in Wien liegen vor. Die Expertenrunde, die im Vorfeld der geplanten Volksbefragung eingerichtet wirden war, tagte am Freitag zum letzten Mal. Nun wurden Empfehlungen abgegeben. Thematisiert werden preisliche Staffelungen, die Höchstparkdauer, ausdehnung der Gratisparkzeit. Die Einführung eines einheitlichen parkpickerls für ganz Wien wurde abgelehnt.

    Vassilakou erfreut über Einführung der "Öffi-Jobtickets"

    7.12.2012 Wiens Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou begrüßt die am Freitag bekannt gewordene Einführung eines "Öffi-Jobtickets". Unternehmen können so ihren Mitarbeitern auf freiweilliger Basis zum Beispiel eine Jahreskarte zur Verfügung stellen, ohne dass dafür Lohnsteuer oder Sozialversicherung bezahlt werden muss.

    Schmuck-Diebstähle: Duo nach Vorfall in Donaustadt wiedererkannt

    7.12.2012 Bereits im November wurden zwei Männer in einem Einkaufszentrum in Wien-Donaustadt dabei beobachtet, wie sie um Schmuckvitrinen herumschlichen und sich verdächtig verhielten. Nun wurden diese wiedererkannt - und haben bereits eine Vorgeschichte. Die beiden sollen 13 Mal in Wien und Niederösterreich zugeschlagen haben.

    Wiener Linien: Winterdienst im Großeinsatz für Wien

    7.12.2012 In der Bundeshauptstadt hat der Winter nun endgültig Einzug gehalten. Die kalte Jahreszeit stellt auch die Wiener Linien vor so manche Herausforderung, damit alle Öffis reibungslos verkehren können. Neben Schnee und Eis sind auch Falschparker ein großes Problem.

    Brand in Wien-Donaustadt: Balkon fing Feuer

    7.12.2012 In Wien-Donaustadt hat ein Balkon im 10. Stock eines Wohnhauses aus unbekannter Ursache Feuer gefangen. Das Feuer war, beim Eintreffen der Feuerwehr, bereits auf das Wohnzimmer über gegangen.

    Wien steht ein kaltes Wochenende bevor

    6.12.2012 Die kommenden Tage werden in Wien kalt, bewölkt und können auch Schneefall bringen. Hin und wieder kann sich aber auch die Sonne zeigen.

    Brand in Wien-Donaustadt: 13-jähriger Bub legte das Feuer

    6.12.2012 Wie berichtet ereignete sich in Wien-Donaustadt am Mittwochabend ein Kellerbrand, der mehrere Verletzte forderte. Der Polizei gelang es nun, die Ursache des Feuers auszuforschen: Ein 13-jähriger Brandstifter war dort am Werk.

    Keller in der Ziegelhofstraße in Wien-Donaustadt fing Feuer

    6.12.2012 Im 22. Bezirk ist es in der Ziegelhofstraße aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand gekommen. VIENNA.AT Leserreporter Herbert C. hat den Vorfall mit seiner Kamera festgehalten.

    350 Studenten demonstrieren gegen Studiengebühren in Wien

    5.12.2012 Am Mittwoch demonstrierten rund 350 Studenten bei teils heftigem Regen gegen Studiengebühren und Zugangsbeschränkungen. In Sprechchören forderten sie "Bildung für alle und zwar umsonst", auf Transparenten stand "Scheibchenweise Verschärfungen? Solidarisch gegen Salamitaktik".

    Brand in Wien-Donaustadt forderte mehrere Verletzte

    5.12.2012 Am Mittwochnachmittag kam es in einem Keller in Wien-Donaustadt zu einem Brand, der mindestens zwölf Verletzte forderte. Fünf Menschen mussten sogar ins Krankenhaus gebracht werden.

    Schwerer Verkehrsunfall auf der A23: Fünf Verletzte

    5.12.2012 Am späten Dienstagabend kam es auf der Wiener Südosttangente (A23) vor dem Straßentunnel Stadlau zu einem Verkehrsunfall, der fünf zum Teil schwer Verletzte forderte. Ein Großeinsatz von Polizei, Rettung und Feuerwehr folgte.

    Zweiter Advent-Einkaufssamstag: Wiener stürmen Einkaufsstraßen

    8.12.2012 Das Weihnachtsgeschäft in Wien gewinnt an Fahrt. Der Weihnachtseinkauf lässt die Kassen des Wiener Handels wieder klingeln: Auch am zweiten Adventsamstag werden wieder höhere Umsätze erwartet.

    Das Kälte-Telefon der Caritas Wien: Hilfe für obdachlose Menschen

    3.01.2017 Das "Kälte-Telefon" der Caritas Wien ist ab sofort in Betrieb. Wenn Passanten obdachlose Menschen sehen sollten, die dringend Hilfe benötigen, können sie sich an die Caritas wenden.

    Unglaubliches Wien: Harald Havas ist ein Sammler kurioser Fakten

    5.12.2012 Wichtige Fragen stellen sich, wenn man sich näher mit Wien beschäftigt: „Warum beginnt die Westautobahn erst bei Kilometer 9?“ „Warum ist der Ring kein Ring?“ „Warum hat eine Stadt mit 23 Bezirken um die 200 Postleitzahlen?“ oder „Wohin verschwand die Stadtbahn?“ Autor Harald Havas findet in seinem neuesten Werk auf alle diese Fragen und viele mehr eine Antwort.

    Wien laut Mercer-Studie erneut Stadt mit höchster Lebensqualität

    4.12.2012 Freude im Rathaus: Wien ist laut der am Dienstag veröffentlichten internationalen "Mercer-Studie 2012 zur städtischen Lebensqualität" zum vierten Mal in Folge die Nummer 1.

    Arbeitslosigkeit in Wien angestiegen: 6,1 Prozent mehr Menschen ohne Job

    3.12.2012 Die Arbeitslosigkeit in Wien steigt an. Insgesamt waren im vergangenen November um 6,1 Prozent Personen ohne Job, wie das Arbeitsmarktservice Wien in einer Aussendung mitteilte.

    Wiener Linien: Neue Stimme und Signaltöne ab 9. Dezember zu hören

    3.12.2012 Dass Angela Schneider die neue Stimme der Wiener Linien wird, steht ja schon seit Längerem fest. Nun ist es soweit: An 9. Dezember werden ihre Durchsagen im gesamten Wiener U-Bahn-Netz zu hören sein. Eine weitere Neuerung betrifft die Signaltöne: Der Wiener Walzer steht im Zentrum des neuen Klangbilds.

    Rauferei unter Jugendlichen in Donaustadt: Schüler ging auf Beamten los

    2.12.2012 In Wien-Donaustadt wurde die Polizei zu einem Einsatz gerufen, da mehrere alkoholisierte Jugendliche vor  einer Disco in eine Schlägerei geraten waren. Als die Beamten die Lage klären wollten, ging einer der Schüler auf die Beamten los.

    Schnee und Regen: Der Winter kommt nach Wien

    2.12.2012 Der Winter hat Wien ab sofort im Griff. Dabei wird es, was das Wetter betrifft, ungemütlich. Wolken, die Schnee oder Regen bringen, hängen nächste Woche über der Stadt. Die Sonne zeigt sich nur selten.

    Mit Küchenmesser Tankstelle in Wien-Donaustadt überfallen

    1.12.2012 Mit einem langen Küchenmesser bewaffnet, haben zwei etwa 20 bis 25 Jahre alte Männer Freitag früh eine Tankstelle in Wien-Donaustadt überfallen.

    Vienna Online-Adventkalender 2012

    5.12.2012 Vom 1. bis 24. Dezember haben Sie die Möglichkeit beim Vienna Online-Adventkalender 2012 zahlreiche Preise für sich und Ihre Liebsten abzustauben!

    Kokaindealer auf Parkplatz in Wien-Donaustadt verhaftet

    30.11.2012 Für drei mutmaßliche Drogenhändler klickten bei einem vom Landeskriminalamt Wien inszenierten Scheinkauf die Handschellen. Auf einem Parkplatz in Wien-Donaustadt boten sie Kokain im Wert von 80.000 Euro an.

    Wiens DC Tower wird noch höher als geplant

    29.11.2012 Das höchste Gebäude des Landes wird noch höher, als vorerst angenommen: Der noch in Bau befindliche DC Tower 1 in Wien-Donaustadt misst mit Fertigstellung im Herbst 2013 nicht die geplanten 220 Meter, sondern sogar 250 Meter. Die Kosten für den Turmbau liegen bei stolzen 300 Mio. Euro.

    Polizisten überwältigen Tobenden in Wien-Donaustadt mit Pfefferspray

    28.11.2012 Am Dienstagabend drohte ein 50-jähriger Mann im Hof eines Wohnhauses, sich mit einer abgebrochenen Flasche am Hals zu verletzen. Er reagierte nicht auf gutes Zureden, sodass die alarmierten Polizisten schließlich zum Pfefferspray griffen, um die Situation zu entschärfen.

    Sozialmärkte in Wien sind noch immer viel gefragt

    27.11.2012 Einerseits sperrt in Wien ein Luxusgeschäft nach dem anderen auf, andererseits ist die Nachfrage in den Sozialmärkten ungebrochen. Außerdem gebe es dort vermehrt Anfragen von Menschen, die über einen Betrag knapp über der Armutsgrenze verfügen, denen aber der Einkauf verwehrt wird. "Wir müssen eine Grenze ziehen", heißt es dazu.

    Lange Nacht der Moscheen in Wien am 30. November 2012

    27.11.2012 Bereits zum zweiten Mal veranstaltet die Islamische Föderation in Wien (IFW) eine "Lange Nacht der Moscheen". Elf Einrichtungen öffnen am 30. November für Gäste ihre Türen und bieten Führungen und Vorträge zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten an.

    ARBÖ warnt vor Verkehrschaos in Wien am Einkaufswochenende

    27.11.2012 Am Wochenende werden wieder zigtausende Einkäufer auf Österreichs Straßen "herumschwirren" und den zweiten langen Einkaufssamstag nutzen. Vor allem rund um die Einkaufszentren und Christkindlmärkte werden sich Staubildungen nicht vermeiden lassen, so der ARBÖ.

    32-Jähriger nach versuchtem Diebstahl in Donaustadt festgenommen

    27.11.2012 In der Donaustadt wurde ein 32-jähriger Mann bei einem Ladendiebstahl in einem Kaufhaus beobachtet.

    Tolle Preise im Vienna Online-Adventkalender gewinnen!

    27.11.2012 Ab dem 1. Dezember 2012 startet der VIENNA ONLINE-Adventkalender: Wie schon in den vergangenen beiden Jahren haben wir auch heuer wieder etliche Überraschungen für unsere treuen User im Wert von mehreren tausend Euro.

    Bank in Wien-Donaustadt ausgeraubt

    27.11.2012 Erneut kam es zu einem Bankraub in Wien, diesmal in Donaustadt: Ein mit einer Pistole bewaffneter Mann hat am Montag eine Filiale der Gärtnerbank am Kagraner Platz überfallen.

    Obdachlose von der Straße direkt in die Wohnung: Projekt "Housing First" in Wien

    26.11.2012 Seit September gibt es einen Pilotversuch im Projekt "Housing First". 50 Wohnungen stehen für Betroffene Obdachlose in Wien zu Verfügung. Das Projekt habe sich bereits in Finnland, Deutschland und Großbritannien bewährt.

    Arbeiterkammer warnt: Mieten in befristeten Wiener Altbauten zu hoch

    26.11.2012 Den Mietern in Wiener Altbauwohnungen würde kräftig in die Geldbörse gegriffen werden, warnt die Arbeiterkammer (AK). Die AK hat nun Mikrozensus-Daten der Statistik Austria von rund 17.400 Wiener Richtwertmietverträgen aus dem Jahr 2010 analysiert - und zu hohe Mietkosten verortet. Bei befristeten Verträgen seies es im Schnitt um 2.240 Euro im Jahr zu viel.

    Feuerwehr löscht brennenden Bagger auf der Wagramer Straße

    23.11.2012 Ein Baggerfahrer in Wien-Donaustadt konnte sich gerade noch in Sicherheit bringen, als sein Fahrzeug am Freitagvormittag in Brand geriet. Die Feuerwehr meldete nach den Löscharbeiten, dass die Ursache des Brandes noch nicht geklärt werden konnte.

    Überfälle auf Senioren: Mit diesen Tricks schlagen Täter zu

    22.11.2012 Nachdem in Wien drei mutmaßliche Täter gefasst wurden, die mehrere brutale Überfälle auf Senioren begangen haben sollen, machte die Polizei nochmals auf die Vorgehensweise der Verbrecher aufmerksam. Hier finden Sie wissenswerte Tipps.

    Fahrerflucht: Elfjährige in Wien-Donaustadt angefahren

    21.11.2012 Ein elfjähriges Mädchen wurde am Mittwochmorgen beim Überqueren des Schutzweges in der Esslinger Hauptstraße von einem Fahrzeug erfasst. Der Lenker hielt kurz an, stieg aus und gestikulierte wild, beging dann jedoch Fahrerflucht. Das Mädchen wurde ins Spital gebracht. Die Polizei bittet mögliche Zeugen des Unfalls um Hinweise.

    Mieter erwischt Einbrecher in seiner Wohnung in Wien-Donaustadt

    21.11.2012 Am Dienstagnachmittag kam ein Pärchen nach Hause in die Wohnung des Mannes, als den beiden auffiel, dass in einem Zimmer Licht brannte. Sie waren nicht allein - ein Einbrecher war von den beiden auf frischer Tat ertappt worden. Es kam zu einer Verfolgungsjagd.

    Tödlicher Arbeitsunfall in Wien-Donaustadt: Mann stürzte ab

    21.11.2012 Ein tödlicher Arbeitsunfall ereignete sich am Mittwochvormittag in Wien-Donaustadt. Aus derzeit noch unbekannter Ursache stürzte eine Mann aus mehreren Metern in die Tiefe und starb.

    International Festival Bazaar am 1. Dezember im Austria Center Vienna

    20.11.2012 Bereits zum 44. Mal findet in Wien-Donaustadt der International Festival Bazaar statt. Angeboten werden exotische Köstlichkeiten und Geschenkartikel aus 50 verschiedenen Ländern.

    Wohnen in Wien: Wohnungspreise und Mieten steigen ungebremst

    19.11.2012 Wohnen in Wien wird immer teurer. Der ungebrochen starke Wunsch nach realen Werten angesichts der Finanzkrise, die niedrigen Zinsen und der spürbare Zuzug nach Wien haben die Wohnungspreise heuer weiter in die Höhe getrieben.

    Buch Wien 2012: Prominente Gäste und kurzfristige Absage

    19.11.2012 Die Lesefestwoche in Wien startet. Es werden einige prominente Gäste erwartet. Dabei gab es leider kurzfristig ein paar Absagen.

    Wasserleiche bei der Wiener Donauinsel geborgen: Keine Gewalteinwirkung

    18.11.2012 Am Samstagvormittag wurde eine männliche Leiche aus der Donau geborgen. Noch ist nichts über die Identität des Mannes bekannt.

    Wiens Apotheken dürfen nun doch länger offen bleiben

    16.11.2012 Es ist fix: Die Wiener Apotheken dürfen abends bzw. am Samstag länger offenhalten als bisher. Die entsprechende Verordnung liegt jetzt vor, wie die Apothekerkammer und die Wiener Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely (S) am Freitag mitteilten. Die neue Regelung soll ab März 2013 in Kraft treten.

    Causa um Fernwärme Wien: Polizei führte 15 Hausdurchsuchungen durch

    15.11.2012 Wegen des Verdachts auf Preisabsprachen bei Ausschreibungen der Fernwärme Wien ermittelt die Staatsanwaltschaft. Insgesamt soll ein Schaden von fünf Millionen Euro entstanden sein. Jetzt wurden mehrere Hausdurchsuchungen durchgeführt.

    Restaurant am Donauturm schließt vorübergehend wegen Renovierung

    14.11.2012 Das Restaurant am Donauturm soll renoviert werden und schließt darum für rund eineinhalb Monate. Für die Gäste ergeben sich dadurch aber keine Unannehmlichkeiten, sie können in der Zeit auf das Kaffeehaus in einer Höhe von 160 Metern ausweichen.

    Startschuss für ausgebaute Straßenbahn-Linie 25 noch vor Weihnachten

    14.11.2012 An der neuen Strecke der Bim-Linie 25 wird derzeit noch gearbeitet - doch das Ende ist bereits in Sicht. Zwei Tage vor Weihnachten wird die neue Strecke eröffnet und die neue Querverbindung für Donaustadt und Floridsdorf startet noch in diesem Jahr.

    Stadt Wien bekommt Auszeichnung für die Infrastruktur

    13.11.2012 Ein Award für die Hauptstadt: Wien bekommt eine Auszeichnung für die herausragende Leistungen zur Verbesserung der österreichischen Infrastruktur.

    Wiener Gemeindebauten sollen aufgestockt werden dürfen

    13.11.2012 Ein ungewöhnlicher Vorschlag könnte in Sachen Wohnungsnot in Wien nun Abhilfe schaffen: Es wird angedacht, Wohnhäuser wie etwa Gemeindebauten aufzustocken, um neuen Wohnraum nach oben zu gewinnen. Aufkommen sollen dafür private Investoren.

    Donauinsel Wien: Streit um Copa Cagrana geht weiter

    13.11.2012 Der Streit um die Copa Cagrana findet kein Ende. Der Generalpächter Norbert Weber und die Stadt Wien finden wöchentlich vor Gericht zusammen.

    Projektgegner beklagen Datenmängel bei S1

    12.11.2012 Projektgegner des geplanten Lobau-Tunnels üben Kritik an den Bauarbeiten. In einer eigenen Pressekonferenz machten sie auf Mängel aufmerksam.

    Öffi-Seniorenkarten in Wien: Pensionist klagt Wiener Linien

    12.11.2012 Erfolgreich hat ein Pensionist die Wiener Linien auf Schadenersatz geklagt. Grund dafür waren einmal mehr unterschiedliche Preise bei Seniorenkarten.

    Störung: Kupferkabeldiebe sorgen für Total-Ausfall fast aller Wiener S-Bahn-Linien

    12.11.2012 Am Montagmorgen waren zahlreiche Fahrgäste der ÖBB, die im Frühverkehr S-Bahnen benutzten, mit einem riesigen Ärgernis konfrontiert: Stundenlang konnte nahezu keine S-Bahn-Linie in Wien fahren, weil erneut Kupferkabel-Diebe zugeschlagen hatten.

    Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou wünscht Beschränkung der Mieten in Wien

    12.11.2012 Wiens Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou hat in den letzten Tagen für Aufsehen gesorgt: Die Politikerin fordet eine Beschränkung der Mieten.

    A1-Handyparken ausgefallen: Wien und 12 weitere Städte betroffen

    12.11.2012 In 13 österreichischen Städten, darunter auch in Wien, ist das Handyparken über den Anbieter A1 derzeit nicht möglich. Grund dafür seien große technische Schwierigkeiten, wie A1 am Montag bekannt gab.