AA
  • VOL.AT
  • Wien - 15. Bezirk

  • Pfefferspray-Einsatz in Wien-Fünfhaus: Zwei Männer gerieten in einen Streit

    27.06.2013 Im 15. Bezirk in Wien beobachteten Polizisten zwei Männer, die in einen Streitgeraten waren. Sie konnten nur durch den Einsatz von Pfefferspray voneinander getrennt werden.

    Wiens Fußgängerbeauftragte sucht den "coolsten Sommerspaziergang"

    27.06.2013  Wenn sich die Stadt im Sommer so richtig aufheizt, sind Schatten und Abkühlung gefragt. Wiens Fußgängerbeauftragte hat nun einen Wettbewerb ausgeschrieben, bei dem der "coolste Spaziergang" der Stadt gesucht wird.

    Ennio Morricone tritt im Rahmen einer Jubiläumstournee in Wien auf

    26.06.2013 Im Rahmen seiner Jubiläumstournee tritt Ennico Morricone am 16. Februar 2014 auch in der Wiener Stadthalle auf. Bekannt geworden ist der 85-jährige Filmkomponist unter anderem durch seine Musik zu Filmen wie "Spiel mir das Lied vom Tod" oder "The Mission".

    Einbrüche in der Urlaubszeit: Tipps und Maßnahmen der Polizei

    26.06.2013 Gerade in der Urlaubszeit kommt es häufig zu Einbrüchen. Was langfristige Gegenmaßnahmen wie Sicherheitstüren oder Alarmanlagen betrifft, sollte man rechtzeitig aufrüsten: "Urlaub ist ja kein neues Phänomen des Jahres 2013", so Josef Janisch vom kriminalpolizeilichen Beratungsdienst. Aber auch kurzfristige Maßnahmen  können schützen.

    Das Wetter im Sommer 2013: Prognose für Wien

    26.06.2013 Größere Hitzewellen wie zuletzt - oder gar ein vollkommen verregneter Sommer, in dem ans Badengehen nicht zu denken ist? Wie das Wetter in Wien im Sommer wird, beschäftigt die ganze Bundeshauptstadt. VIENNA.AT hat sich bei der ZAMG erkundigt, was für ein Juli und August uns 2013 ins Haus stehen.

    International gesuchter Bankräuber in Wien festgenommen

    25.06.2013 Am vergangenen Freitag nahmen Zielfahnder in Wien einen international gesuchten Bankräuber (32) in Wien fest. Nach jahrelanger Flucht klickten für ihn am 21. Juni im 15. Bezirk die Handschellen. Der Mann war 2009 aus der kroatischen Haft ins Ausland geflohen.

    So war Wien: Historische Aufnahmen und aktuelle Fotos im direkten Vergleich

    21.08.2013 Wien verändert sich rasend schnell. Das Stadtbild vor 100 Jahren ist mit dem heutigen kaum noch zu vergleichen. Gerade deswegen lohnt sich ein direkter Vergleich umso mehr.

    2013 wird erstmals der Preis der Wiener Vielfalt vergeben

    25.06.2013 Menschen, die mit ihrem Engagement, sei es beruflich, ehrenamtlich oder im persönlichen Umfeld, zu einer kulturell, sprachlich und "lebensweltlich vielfältigen" Stadt beitragen, können sich heuer erstmals um den "Preis der Wiener Vielfalt" bewerben. Verliehen wird dieser am Nationalfeiertag.

    Baustelleneinbruch in Wien-Fünfhaus: Anrainer alarmierten Polizei

    24.06.2013 Einbrecher auf einem Baustellengelände in Wien-Fünfhaus wurden von einem Anrainer auf frischer Tat ertappt.

    Neues Projekt für Streunerkatzen in Wien von Vier Pfoten

    21.06.2013 Die Stadt Wien und Vier Pfoten haben ein neues Projekt für Streunerkatzen ins Leben gerufen. Die tierärztliche Versorgung der ausgesetzten Katzen soll dadurch gewährleistet werden. Im Vordergrund des Projekts steht jedoch die Kastration der Straßenkatzen, um die Polpulation in Wien einzudämmen.

    Wien erhöht Gebühren für Wasser, Abwasser und Müll um vorraussichtlich 4,4 Prozent

    21.06.2013 Ab 2014 werden in Wien die Gebühren für Wasser, Abwasser und Müll vorraussichtlcih um 4,4 Prozent erhöht. Die Anpassung wird aufgrund des geltenden Valorisierungsgesetzes vorgenommen.

    Nach Festnahmen am Westbahnhof zahlreiche Einbrüche geklärt

    21.06.2013 Zahlreiche Einbrüche in Niederösterreich konnten geklärt werden, nachdem Mitte Mai in Wien zwei Verdächtige festgenommen wurden. Die Männer sollen einen Schaden von insgesamt 100.000 Euro verursacht haben, so die Polizei.

    900 Trinkbrunnen in Wien bieten kostenlose Erfrischung in der Hitze

    20.06.2013 In Wien gibt es insgesamt 900 Trinkbrunnen, an denen kostenlos Hochquellwasser zur Verfügung gestellt wird. Ein Service, der besonders bei den aktuellen Temperaturen viel genutzt und sehr geschätzt wird.

    Parkplatz in Wien mieten: Neue Parkplatzbörse macht es möglich

    20.06.2013 Parkplätze in Wien sind knapp. Und trotzdem gibt es bei vielen Wohnanlagen gemeinnütziger Bauträger eine erhebliche Anzahl von Stellplätzen, die nicht vermietet sind. Über eine neue Internetbörse kann man diese Parkplätze mieten.

    Garagenbesitzer können ab dem 24. Juni ihr Parkpickerl beantragen

    19.06.2013 In der Wiener Parkraumbewirtschaftung gibt es eine Neuerung: Das so genannte "Garagenkriterium" für Anrainer wird aufgehoben. Ab dem 24. Juni 2013 können auch Anrainer, die über eine Garage oder einen Stellplatz verfügen, ein Parkpickerl für ihren Wohnbezirk beantragen.

    Blinde und Sehbehinderte unzufrieden mit neuen Wiener Linien-Durchsagen

    19.06.2013 Die neuen Durchsagen der Wiener Linien sind nicht nur eine Geschmacksfrage. Blinden- und Sehbehindertenorganisationen beklagen, dass die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Wien durch die verkürzten Ansagen für visuell beeinträchtigte Personen erschwert wird.

    Mietenrechner der Stadt Wien: Experten kritisieren Berechnung

    18.06.2013 Wer wissen möchte, ob für seine Wohnung der Richtwertmietzins fällig ist, kann das mit dem Mietenrechner der Stadt Wien überprüfen. Experten kritisieren nun aber die Genauigkeit der Berechnungen. Bereits bei der Eingabe der Daten könne es zu "Ungereimtheiten" kommen, heißt es.

    Bobby McFerrin gab ungewöhnliches Konzert beim Jazz Fest Wien 2013

    18.06.2013  Am Montagabend ist Bobby McFerrin im Rahmen des Jazz Fests Wien in der Stadthalle aufgetreten. Der 63-Jährige agierte ganz song- und bandorientiert auf der Bühne. Von seinen Konzerten ist man Vokalakrobatik mit einem Schuss Mitmachzwang gewöhnt.

    Auftakt für das Jazz Fest Wien: Bobby McFerrin in der Stadthalle

    17.06.2013 Die Wiener Festwochen sind gerade vorbei, und schon steht das nächste Festival-Großereignis in der Bundeshauptstadt an: das Jazz Fest Wien. Bis 10. Juli stehen in verschiedenen Locations der Stadt rund 50 Konzerte auf dem Programm. Den Anfang macht am Montagabend in der Stadthalle Bobby McFerrin.

    Sommer kommt laut Wettervorhersage: Bis zu 36 Grad in Wien

    16.06.2013 Sonnig und heiß mit Temperaturen bis zu 36 Grad sollen die kommenden Tage laut Wettervorhersage der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) werden. Damit ist die erste Hitzewelle des Jahres 2013 im Anmarsch. Der heißeste Tag ist der Dienstag, ab Freitag gibt es Abkühlung.

    Wiener Westbahnhof bekommt Bike&Ride-Anlage mit 480 Plätzen

    13.06.2013 Am Donnerstag wurde am Wiener Westbahnhof der Startschuss für den Bau einer neuen Bike&Ride-Anlage gegeben. Derzeit gibt es dort 200 nicht überdachte Stellplätze für Fahrräder, geplant sind 480 überdachte Zweirad-Stellplätze im platzsparenden Doppelstockständersystem.

    Prostitution in Liesing: Straßenstrich soll tagsüber verboten werden

    13.06.2013  Neben der Leopoldstadt soll küftig in einem zweiten Wiener Gemeindebezirk Prostitution auf der Straße nicht mehr rund um die Uhr erlaubt sein: Nun wird auch in Liesing die Ausübung des Gewerbes tagsüber verboten. Das wäre das Aus für den Straßenstrich auf der Brunner Straße - was viele Anrainer freuen dürfte.

    Ein sonniges und sommerliches Wochenende wartet auf Wien

    13.06.2013 Man darf sich auf ein sommerliches Wochenende freuen. Vor allem die Besucher und Akteure beim Nova Rock werden das mit Wohlwollen zur Kenntnis nehmen.

    55. Jahre Wiener Stadthalle: Betreiber wollen Image aufpolieren

    12.06.2013 Der halbrunde Geburtstag der Wiener Stadthalle soll vor allem für eine Image-Politur genutzt werden: Die Betreiber möchten den Veranstaltungsort nicht nur ins Licht der Öffentlichkeit rücken, sondern vor allem ins richtige Licht, "denn am Image einer solchen Einrichtung lässt sich immer einiges verbessern", so Stadthallen-Geschäftsführer Wolfgang Fischer.

    Mutmaßlicher Taschendieb in Wien-Rudolfsheim festgenommen

    12.06.2013 Eine Zivilstreife auf der Mariahilfer Straße ist am Dienstagnachmittag auf einen Mann aufmerksam geworden, der sich immer wieder an den Handtaschen von Passantinnen  zu schaffen machte. Bei seiner Festnahme wurden bei ihm zahlreiche gestohlene Gegenstände sichergestellt.

    Schlange im Motorraum: ÖAMTC befreite Äskulapnatter in Wien

    11.06.2013 Nachdem ein Fußgänger in Wien beobachtet hatte, wie eine Schlange in den Motorraum ihres Fahrzeuges gekrochen war, alarmierte Frau S. zunächst die Feuerwehr. Mit Wasserkraft ließ sich das Tier jedoch nicht vertreiben. Schließlich fuhr die Fahrzeugbesitzerin zum ÖAMTC-Stützpunkt in der Schanzstraße, wo die 1,5 Meter lange Äskulapnatter befreit wurde.

    Über 100 Fälle von Sachbeschädigung an Zügen: Festnahme am Westbahnhof

    11.06.2013 Am Montagnachmittag wurde bei einer Polizeikontrolle am Wiener Westbahnhof ein Mann festgenommen, der bereits per Haftbefehl gesucht wurde. Der mutmaßliche Sprayer ist der Sachbeschädigung in mehr als 100 Fällen verdächtig - unter anderem soll er Züge der ÖBB mit einer stark ätzenden Säure beschädigt haben. Entstandener Schaden: Rund 100.000 Euro.

    Wegen Radcorso und Party zahlreiche Straßensperren am Donnerstag in Wien

    13.06.2013 Am Donnerstag kommt es in Wien zu zahlreichen Straßensperren. Grund dafür sind Veranstaltungen im Rahmen der Radwoche: Bis zu 3.500 Teilnehmer werden beim Radcorso, einer Parade vom Ring bis zum Prater, teilnehmen. Der ÖAMTC rät Autofahrern,  ab 17 Uhr die Straßen der Innenstadt bzw. die Verbindungen von der Innenstadt in Richtung Praterstern und Reichsbrücke zu meiden. Hier finden Sie einen Überblick über Umleitungsempfehlungen.

    Auf einen trüben Wochenstart folgt reichlich Sonne in Wien

    9.06.2013 In Wien startet die neue Woche laut Prognosen mit Regen und vielen Wolken am Himmel. Ganz verzweifeln müssen Sonnenanbeter jedoch nicht.

    Westbahnhof: Zartes Walzertanzen mit Milka-Kuh und Dancing Star

    8.06.2013 Eine fast fünf Meter hohe lila Kuh sorgt derzeit am Wiener Westbahnhof für Aufsehen. Positioniert wurde sie da im Zuge der Milka-Mission "Wir machen die Welt zarter".  Wer schon immer nahe der Mariahilfer Straße Wiener Walzer tanzen wollte, ist dort goldrichtig. VIENNA.AT war für Sie vor Ort.

    6.800 Teilnehmer bei der Aktion "Wien radelt zur Arbeit"

    7.06.2013 Heuer haben 6.800 Beschäftigte an der Aktion "Wien radelt zur Arbeit" teilgenommen. Eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr. Am 19. Juni findet eine Abschlussveranstaltung statt, bei der auch die Gewinnerteams geehrt werden.

    Das sind die Sommerkinos in Wien 2013

    27.06.2013 Die zahlreichen Open Air-Kinos in der Bundeshauptstadt gehen auch heuer wieder an den Start, also etwa das Volxkino, Kino unter Sternen am Karlsplatz, das Kino wie noch nie im Augarten oder das Kino am Dach auf der Hauptbücherei. Tolle-Freiluft-Film-Highlights sind garantiert – vielfach sind die Sommerkinos sogar gratis!

    Schusswaffeneinsätze der Wiener Polizei im Überblick

    8.06.2013 Der Schusswaffengebrauch als letzter Weg, Randalierer oder Gewalttäter zu stoppen, ist eine Gratwanderung für Polizeibeamte. Nicht immer sind die Schusswaffeneinsätze der Wiener Polizei unumstritten.

    Stadt Wien startet Befragung zum Thema Wohnen

    14.08.2013 Einmal mehr befragt die Stadt Wien ihre Bürger. In den kommenden Tagen beginnt eine groß angelegte Erhebung zum Thema Wohnen. Als Wahlwerbung vor der Nationalratswahl will man die Aktion jedoch nicht verstanden wissen.

    Sommerliche Temperaturen am Wochenende in Wien

    6.06.2013 Am Wochenende wird es laut Prognosen endlich wieder etwas sommerlicher in Wien. Regen bleibt jedoch nicht ausgeschlossen.

    Pfefferspry-Duell bei Überfall auf Lotto Annahmestelle in Rudolfsheim Fünfhaus

    6.06.2013 In Wien-Rudolfsheim Fünfhaus haben zwei vorerst unbekannte Männer ene Lotto-Annahmestelle überfallen. Als der Inhaber des Geschäfts sich mit einem Pfefferspray wehren wollte, zückte auch einer der Täter einen Pfefferspray.

    Festnahme nach versuchtem Einbruch auf Baustelle in Wien-Rudolfsheim

    5.06.2013 Am Dienstag um 23.20 Uhr beobachtete eine Zeugin zwei Männer, die über einen Baustellenzaun in der Viktoriagasse kletterten.

    Höhepunkt von Hochwasser in Wien erreicht: Rückgang erwartet

    6.06.2013 Gute Nachrichten: Die Bundeshauptstadt dürfte in Sachen Hochwasser das Schlimmste schon hinter sich haben. In Wien hat es wohl seinen Höhepunkt erreicht. Der Pegelstand wird in den nächsten Stunden voraussichtlich gleich bleiben und danach absinken. Auch für die Lobau und den Alberner Hafen gibt es Entwarnung.

    Citybikes in Wien feiern 10-jähriges Jubiläum

    5.06.2013 Seit 10 Jahren gibt es das Leihfahrrad-System der Citybikes in Wien. 450.000 Benutzer sind regelmäßig mit den Gratisrädern in der Stadt unterwegs.

    Award für Wien: Als "freundliche und solidarische Stadt" ausgezeichnet

    5.06.2013 Bereits zum zweiten Mal wurde Wien heuer mit dem europäischen Award "freundliche und solidarische Stadt" ausgezeichnet. Passend dazu wird am 7. Juni mit zahlreichen Aktivitäten und Veranstaltungen der Nachbarschaftstag gefeiert.

    Velo-City und Radwoche in Wien: Das Programm im Überblick

    4.06.2013 In der kommenden Woche dreht sich in Wien alles rund ums Fahrrad. Die internationale Fahrradkonferenz Velo-City findet statt und die Radwoche wird gefeiert. Auf dem Programm stehen Workshops, Wettbewerbe, Info-Veranstaltungen, Radkurse und sogar eine Modenschau und ein Klingelkonzert.

    Hochwasserspitze für die Donau in Wien am Mittwoch erwartet

    4.06.2013 Für die Donau "unterhalb" von Wien werde die Hochwasserspitze für Mittwoch prognostiziert, teilte die Nationalpark Donau-Auen GmbH mit. Das Hochwasser hat zudem zu zahlreichen Verkehrsproblemen auf Österreichs Straßen und Schienen geführt, weshalb die AUA auch am Mittwoch größere Maschinen insbesondere auf der Strecke Wien-Innsbruck einsetzt.

    Straßenraub: Rollstuhlfahrerin in Rudolfsheim-Fünfhaus überfallen

    2.06.2013 Eine 52-jährige Rollstuhlfahrerin wurde Samstagmittag kurz nach 12:00 Uhr in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus Opfer eines Straßenraubs durch einen unbekannten Täter. Dieser entriss der Frau die Handtasche, die sie über ihre Schulter gehängt hatte.

    Falschparker-Bilanz der Wiener Linien: 780 Parksünder im 1. Quartal 2013

    2.06.2013 Falschparken kann hunderte Euro - und tausende Öffi-Fahrgäste ordentlich Nerven - kosten. Im ersten Quartal 2013 meldeten die Wiener Linien insgesamt 463 Fahrtbehinderungen durch Falschparker. In 202 Fällen war dabei die bim an der Weiterfahrt gehindert, 200-mal konnte der Bus seine Fahrt nicht fortsetzen und in 61 Fällen mussten deshalb die Bus- oder Bimfahrer Überstunden leisten.

    Wiener Wohnen: Fehlverrechnungen von Handwerkern in Millionenhöhe

    31.05.2013 Der Wiener Gemeindebauverwaltung Wiener Wohnen dürfte bei Sanierungen von Handwerksfirmen zu viel verrechnet worden sein. Das lässt sich aus den in fünf Wohnungen vorgenommenen Untersuchungen schließen, bestätigte ein Sprecher von Wohnbaustadtrat Michael Ludwig am Freitag, 31.5.

    Abverkauf bei Niedermeyer ohne wirkliche Schnäppchen

    31.05.2013 Am Freitag hat in allen Niedermeyer-Filialen der Abverkauf begonnen. Die Schnäppchenjäger sind aber -zumindest bei einem Lokalaugenschein auf der Wiener Mariahilfer Straße- zunächst ausgeblieben. Ihnen bleiben aber auch noch einige Tage Zeit, denn endgültig schließen die meisten Filialen erst am 8. Juni.

    Wien: Straßenbauarbeiten ab Juni 2013

    31.05.2013 Ab 3. Juni kommt es in Wien wegen Bauarbeiten der MA 28 - Straßenverwaltung und Straßenbau stellenweise zu Beeinträchtigungen des Verkehrs. Besonders betroffen sind Simmering, Ottakring und Donaustadt.

    Keine Sommerferien für Risikoschüler in Wien?

    30.05.2013 Mit einem ungewöhnlichen Vorschlag meldet sich Wirtschaftskammer-Präsidentin Brigitte Jank nach dem Wiener Lesetest zu Wort: Sie schlägt vor, dass Risikoschüler in den Sommerferien Unterricht erhalten sollen.

    Volxkino in Wien: Das Programm für 2013 im Überblick

    30.05.2013 Seit 24 Jahren gibt es in Wien das Volxkino, ein Wanderkino unter freiem Himmel bei freiem Eintritt. Heuer werden dort an 41 Tagen an 30 Orten in 14 Bezirken 60 verschiedene Filme gezeigt. Ein Überblick über das Programm.

    Niedermeyer schließt alle Filialen in Wien: Großer Abverkauf startet

    29.05.2013 Die Elektrokette Niedermeyer muss nach gescheiterten Sanierungsgesprächen alle Filialen schließen. Bereits in den kommenden Tagen wird es einen großen Abverkauf an allen verbliebenen Standorten geben. Insgesamt verlieren 300 Personen durch die Totalschließung ihren Arbeitsplatz.

    Stadthallenbad in Wien: "Abriss ist kein Thema"

    29.05.2013 Abriss sei im Fall des Wiener Stadthallenbades "kein Thema", so die Wien Holding. Nach der Sanierung undichte Becken wurden bereits wieder neu verschweißt und werden derzeit etappenweise mit Wasser befüllt. Das "Stadthallenbad wird fertig gebaut" wird in einer Aussendung bekräftigt. Einen Termin für die Eröffnung gibt es allerdings noch immer nicht.

    Grüne Radwege in Wien bereits nach wenigen Tagen verfärbt

    4.06.2013 Besonders lange hat die grüne Farbe, die in Wien flächendeckend auf Radwegen aufgetragen werden soll, nicht gehalten. Fotos unserer Leserreporterin Hanna G. zeigen, dass die Beläge auf der "Teststrecke" vor dem Westbahnhof bereits jetzt stark beansprucht ist.

    Mutmaßliche Kupferkabeldiebe in Wien-Rudolfsheim festgenommen

    28.05.2013 Mehrere Kilo gebündelte Kupferkabel hatten die beiden Männer bei sich, die am Montag nach einer Personenkontrolle in der Clementinengasse festgenommen wurden.

    Ladendiebin in Wien-Rudolfsheim erwischt

    28.05.2013 Am Montagabend wurde eine Ladendiebin im 15. Bezirk auf frischer Tat erwischt. Sie hatte in einem Modeschmuckgeschäft mehrere Schmuckstücke und ein Set Kunstnägel unter ihrer Bluse verschwinden lassen.

    Manga-Workshops und Vorträge der Kunstschule und Japanologie Wien

    28.05.2013 Event für Fans japanischer Popkultur: Die Wiener Kunstschule veranstaltet im Juni gemeinsam mit dem Institut für Ostasienwissenschaften der Universität Wien (Japanologie) einen Manga-Workshop.

    Jeder fünfte Wiener ist im Alltag mit dem Fahrrad unterwegs

    4.06.2013 Laut Statistik Austria tritt jeder Österreicher mehrmals pro Woche in die Pedale. Die Zahl der Alltagsradfahrer ist seit 2007 deutlich gestiegen, auch die Gruppe der Vielfahrer hat sich deutlich vergrößert. In Wien ist jeder Fünfte täglich oder mehrmals pro Woche mit dem Rad unterwegs.

    Verregneter Mai: Wiens Eissalons bleibt die Kundschaft aus

    28.05.2013 Das verregnete Mai-Wetter spielt den Wiener Eissalsons nicht gerade in die Karten, denn die Kundschaft bleibt aus.

    34. Österreichisches Blasmusikfest wieder zu Gast in Wien

    27.05.2013 26 Musikkapellen aus allen österreichischen Bundesländern und Südtirol sind von 31. Mai bis 1. Juni zu Gast in Wien, wenn das nunmehr 34. Österreichische Blasmusikfest stattfindet.

    PetExpo 2013 vom 7. bis 9. Juni in der Wiener Stadthalle

    26.05.2013 Eine Haustiermesse, die ganz ohne Tiere als Schauobjekte auskommt, ist die PetExpo, die vom 7. bis 9. Juni erstmals in Wien stattfindet wird. Die Veranstalter bezeichnen das Event als "faire Messe", bei der das eigene Haustier und alle damit verbundenen Themen, Fragen und Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen.

    Autoeinbrecher auf frischer Tat in Wien-Fünfhaus ertappt

    25.05.2013 Auf frischer Tat sind am Freitagnachmittag gleich drei Autoeinbrecher in Wien-Fünfhaus festgenommen worden.