AA
  • VOL.AT
  • Wien - 15. Bezirk

  • 8.000 Fahrgäste in zwei Wochen in den Wiener Öffis zurechtgewiesen

    29.09.2013  "Rücksicht hat Vorrang" heißt die aktuelle Kampagne der Wiener Linien, bei der ein Bewusstsein für das korrekte Verhalten in den öffentlichen Verkehrsmitteln der Hauptstadt geschaffen werden soll. Besonders ausgeprägt ist dieses Bewusstsein anscheinend noch nicht, denn alleine in den vergangenen zwei Wochen sind 8.000 Fahrgäste von Mitarbeitern zurechtgewiesen worden.

    Längere Wartezeiten in Bezirksämter am 30.9. möglich

    27.09.2013 Da am Montag die Wahlkarten zur Nationalratswahl ausgezählt. Im Kundenverkehr kann es daher zu Verzögerungen kommen.

    Wiener Linien bauen kontakloses Bezahlsystem in Wien aus

    27.09.2013 Die Wiener Linien bauen den Service für kontaktloses Bezahlen aus. Das neue Service steht den Fahrgästen künftig in den Info- und Vorverkaufsstellen zur Verfügung.

    Wiener Stadthallenbad öffnet am 30. September wieder für Trainingsbetrieb

    26.09.2013 Am 30. September steht das Trainingsbecken im Wiener Stadthallenbad wieder zur Verfügung, nachdem das Schwimmbad zwei Jahre für Sanierungsarbeiten geschlossen war. Sportler können dann das Trainingsbecken nutzen, kündigte der zuständige Stadtrat Christian Oxonitsch an. Außerdem sei die Beweissicherung zum "überwiegenden Teil" abgeschlossen und ein Großteil der Schweißnähte überprüft. Wann das Stadthallenbad wieder in Vollbetrieb gehen wird, ist unklar.

    Grippeimpfung beim Gesundheitsdienst der Stadt Wien ab 1. Oktober

    26.09.2013  Um 10,50 Euro kann man sich ab dem 1. Oktober beim Gesundheitsdienst der Stadt Wien (MA 15) gegen die saisonale Influenza (Grippe) impfen lassen.

    La Donna 2013: Messe für Frauen in der Wiener Stadthalle

    25.09.2013 Die Wiener Stadthalle steht auch in diesem Herbst wieder ganz im Zeichen von Frauenpower. Die Messe "La Donna" verbindet Entertainment und Infotainment rund um Themen von Gesundheit bis Shopping - und hat ihren Besucherinnen allerhand zu bieten.

    "Servus in Stadt & Land" erhält Zukunftspreis bei den Medientagen

    24.09.2013 Das Heimatmagazin "Servus in Stadt & Land" wurde bei den Österreichischen Medientagen mit dem Medien-Zukunftspreis 2013 ausgezeichnet.

    Medientage: Wiens Kulturstadtrat für rasche Lösung beim Urheberrecht

    24.09.2013 "Die Frage nach dem Urheberrecht bedarf der raschen und fundamentalen Klärung, denn es geht hier darum, wie das Wirtschaftssystem im digitalen Zeitalter organisiert wird", so Wiens Kulturstadtrat Andreas Mailath-Pokorny heute, Dienstag, im Rahmen einer Podiumsdiskussion bei den Österreichischen Medientagen.

    Medientage in Wien: Fellner gegen "Regulierungswahn" bei Online-Medien

    24.09.2013 "Österreich"-Herausgeber Wolfgang Fellner sieht heimische Medien hinsichtlich ihrer Kontrollfunktion auf einem "guten Weg". Das hat er im Zuge der Medientage in Wien bei einem Vortrag geäußert.

    "Anschlag" auf Parteilokal der FPÖ in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus

    23.09.2013 Am Wochenende wurde die Scheibe des Parteilokals der FPÖ in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus mit einem Stein eingeschlagen. Die Partei redet in diesem Zusammenhang von einem "feigen Anschlag" und hat Anzeige erstattet.

    James Blunt kommt im März 2014 für Konzert in die Wiener Stadthalle

    23.09.2013 Gute Nachricht für alle Fans des britischen Popstars: James Blunt wird im März 2014 wieder in Wien zu Gast sein. Wie am Montag in einer Aussendung mitgeteilt wurde, macht der Schmuse-Popper am 20. März in Wien Station.

    Thai-Boxen in der Lugner City: Tumult und Nasenbeinbruch im Publikum

    22.09.2013 In der Wiener Lugner City gab es am Samstagabend Thai-Boxen vom Feinsten zu sehen - sogar im Publikum. Eine Schlägerei zwischen zwei Besuchern des Spektakels eskalierte derart, dass die Veranstaltung kurzzeitig unterbrochen werden musste, weil etwa 50 Personen an dem Tumult beteiligt waren.

    Kampagne der Wiener Linien: Team Stronach ortet Steuergeld-Missbrauch

    20.09.2013 Die neue Kampagne der Wiener Linien bittet die Fahrgäste um Vorrang für Rücksicht: Man solle sich in den öffentlichen Verkehrsmitteln der Hauptstadt so verhalten, wie man es sich auch von seinen Mitreisenden wünsche, heißt es dazu von den Verkehrsbetrieben. Das Team Stronach hält die Kampagne nicht nur für "teuer", "überflüssig" und "völlig sinnlos", sondern ortet auch einen Missbrauch von Steuergeldern.

    Medientage finden zum 20. Mal in Wien statt

    20.09.2013 Die Österreichische Medientage finden vom 24. bis 26. September in Wien unter dem Thema "Demokratie 2.0: Medien und Politik in der Digitalisierung" statt.

    PolaWalk: Auf Foto-Tour mit Polaroid-Kameras durch Wien

    19.09.2013 Ein Guide, zwei Stunden, vier Teilnehmer und acht Fotos - VIENNA.AT hat den von Tomas Preyer und Gilbert Lechner ins Leben gerufene PolaWalk getestet und sich auf eine Foto-Tour durch Wien begeben.

    Öffis bei Österreichs Jugend am beliebtesten - Senioren fahren Rad

    19.09.2013 Die Öffis stehen bei der österreichischen Jugend hoch im Kurs - so das Ergebnis einer aktuellen VCÖ-Studie. Demnach sind 63 Prozent aller 16 bis 19-Jährigen täglich oder mehrmals die Woche mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs.

    Ladendieb attackierte Detektiv in Rudolfsheim-Fünfhaus mit Fäusten

    19.09.2013 Am Mittwoch kurz vor 17:30 Uhr nahmen Polizeibeamte einen Ladendieb in einem Bekleidungsgeschäft in der Wurzbachgasse in Rudolfsheim-Fünfhaus fest. Ein Detektiv hatte den Beschuldigten Dorian-Emil D. (30) beim Diebstahl einer Jacke  beobachtet.

    Wiener Taxis könnten laut TU-Studie auch elektrisch fahren

    18.09.2013 Wie eine aktuelle Studie ergab, könnten die Wiener Taxiflotten auch rein elektrisch unterwegs sein - und das ohne gröbere ökonomische Nachteile. Ein Umstieg wäre technisch machbar und würde große Mengen CO2 sparen. Elektro-Taxis brächten noch zahlreiche weitere Vorteile mit sich.

    Lange Nacht der Museen am 5. Oktober: 700 Museen haben geöffnet

    19.09.2013  Am 5. Oktober findet bereits die 14. Ausgabe der "Lange Nacht der Museen" statt. Über 700 Museen in ganz Österreich und Liechtenstein werden an diesem Tag wieder ihre Tore öffnen.

    Disney-Star Selena Gomez wurde bei Wien-Debüt in der Stadthalle gefeiert

    19.09.2013 Der Disney-Star Selena Gometz wurde bei ihrem ersten Konzert in Wien von rund 6.000 Besuchern gefeiert. Serviert bekamen die größtenteils weiblichen Fans, die aus Teenagern und Kindern bestanden, eine Show, die Teflon-Pop auf professionellem Niveau zu bieten hatte.

    Michael Buble kommt im Jänner für ein Konzert in die Wiener Stadthalle

    17.09.2013 Fans des kanadischen Jazzsängers dürfen sich freuen: Michael Buble kommt im Rahmen seiner Tour für ein konzert in die Wiener Stadthalle.

    Wirbel um neue Wiener Linien-Kampagne: 50 Euro fürs Küssen?

    17.09.2013 "Unappetitliches" Verhalten ist in den Öffis zu unterlassen - zum Beispiel aufdringliches Schmusen. So der Inhalt der neuen Wiener Linien-Kampagne, die derzeit für einigen Wirbel sorgt. Verstöße dagegen sollen sogar 50 Euro kosten. VIENNA.AT hat bei den Wiener Linien nachgefragt.

    Preise von Wohnungen in Wien steigen: Knapp die Hälfte teurer als 300.000 Euro

    17.09.2013 Eine aktuelle Analyse des Wohnungsmarktes im ersten Halbjahr 2013  zeigt, dass knapp die Hälfte (genau 45,5 Prozent) aller Eigentumswohnungen auf dem freien Immobilienmarkt in Wien mehr als 300.000 Euro kosten.

    Sonntagsöffnung: Richard Lugner blitzte bei EU ab, neue Beschwerde in Wien

    17.09.2013 Mit seinem Kampf für die Sonntagsöffnung ist der Wiener Einkaufszentrumsbetreiber Richard Lugner bisher nicht erfolgreich gewesen, gibt aber nicht auf. In den kommenden zwei Wochen will der Society-Löwe eine neue Beschwerde beim Verfassungsgerichtshof (VfGH) einbringen.

    Regnerische und kühle Woche wartet auf Wien

    15.09.2013 Der Herbst hat Wien in der kommenden Woche fest im Griff. Es wird kühl und regnerisch in der Hauptstadt. In Teilen Österreichs ist sogar Schneefall möglich.

    So flucht Wien: Das Schimpfverhalten der Wiener wurde untersucht

    15.09.2013  Trottel, Depp, Idiot: Ein Projekt im Rahmen eines Elise-Richter-Stipendiums hat sich zur Aufgabe gemacht, das Schimpfverhalten der Wiener zu untersuchen. Nun wurde die Statistik veröffentlicht.

    Zusammenstoß mit Taxi: 30-Jähriger am Wiener Gürtel schwer verletzt

    14.09.2013 In der Nacht auf Samstag ist ein Fußgänger am Gürtel schwer verletzt worden. Ein Taxilenker konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern, als der Mann plötzlich die Fahrbahn überquerte.

    Wiener Bettellobby will Betroffenen zu ihren Rechten verhelfen

    14.09.2013 Die Wiener Bettellobby sieht Menschen, die um Almosen bitten, willkürlichen Schikanen der Exekutive und einer zu strengen Gesetzeslage konfrontiert. Mit der Broschüre "Betteln ist erlaubt" will man nun die Betroffenen über ihre Rechte bzw. Geber über Unterstützungsmöglichkeiten informieren.

    100.000 Wahlkarten in Wien ausgestellt

    13.09.2013 Bis Freitag sind Wien laut Angaben der Wiener Landeswahlbehörde 100.000 Wahlkarten ausgestellt worden. Bis zum 27. September können diese noch beantragt werden.

    Koch in Wien erstochen: Mutmaßlicher Täter nach sechs Jahren gefasst

    13.09.2013 Im Jahr 2007 ist ein türkischer Koch in seiner Wohnung in Rudolfsheim-Fünfhaus mit 30 Stichen in den Brustkorb getötet worden. Bis heute blieb die Tat ungeklärt. Am Donnerstag ging rumänischen Ermittlern in Bukarest nun ein Tatverdächtiger ins Netz.

    VOR & Wiener Linien: Einzelfahrschein gilt am 16. September als Tageskarte

    13.09.2013 Am kommenden Montag gilt der Einzelfahrschein der Wiener Linien und des Verkehrsverbunds Ost-Region (VOR) als Tageskarte.

    Neue US-Botschafterin Alexa Wesner in Wien am Westbahnhof angekommen

    12.09.2013 Die designierte neue US-Botschafterin in Wien, Alexa Wesner, traf am Donnerstagnachmittag in Wien ein - am Westbahnhof. Die texanische Unternehmerin entstammt nämlich einer deutschen Einwandererfamilie - und kommt vom Verwandtenbesuch an ihren neuen Arbeits- und Lebensmittelpunkt.

    Anzahl der Überfälle in Wien im ersten Halbjahr 2013 zurückgegangen

    12.09.2013 Dank zahlreicher Präventionsmaßnahmen sei die Zahl der Raubüberfälle auf Unternehmen in Wien stark zurückgegangen, heißt es am Donnerstag in einer Aussendung der Wirtschaftskammer.

    Kein Essen und Küssen in den Öffis: Wiener Linien starten neue Kampagne

    12.09.2013 Unter dem Motto "Rücksicht hat Vorrang" starten die Wiener Linien ihre neue Kampagne, die das richtige Verhalten in den öffentlichen Verkehrsmitteln thematisiert. Essen und Küssen ist künftig unerwünscht.

    Rücksicht hat Vorrang: Neue Kampagne der Wiener Linien

    10.09.2013 Die Wiener Linien starten unter dem Motto "Rücksicht hat Vorrang" eine neue Kampagne, die das richtige Verhalten in den öffentlichen Verkehrsmitteln thematisiert.

    Eröffnung von "Eine STADT. Ein BUCH. 2013" mit T.C. Boyle und Michael Häupl

    10.09.2013 Am Dienstagmittag wurden in der Wiener Hauptbücherei erste Exemplare des Gratisbuchs "América" verteilt. Autor T.C. Boyle und Bürgermeister Michael Häupl waren beim Start der Aktion "Eine Stadt. Ein Buch." dabei. Insgesamt werden 100.000 Exemplare von "América" kostenlos verteilt.

    "América" bei der Gratisbuch-Aktion 2013: Autor T.C. Boyle im Interview

    25.01.2015 Das diesjährige Gratisbuch der Aktion "Eine STADT. Ein BUCH." ist "América" von T.C. Boyle. Was der Autor von der deutschen Übersetzung seines Titels "The Tortilla Curtain" hält und warum er meint, dass die von ihm 1995 behandelten Themen auch heute noch brandaktuell sind, verrät er im Interview mit VIENNA.AT. Außerdem warnt er davor, Literatur allzu ernst zu nehmen, denn letztlich solle doch die Unterhaltung im Vordergrund stehen, so Boyle.

    Teilerfolg in Wien: Trainingsbecken im Stadthallenbad nun dicht

    10.09.2013 Gute Nachrichten aus dem Wiener Stadthallenbad: Nach zwei Jahren Sanierungsarbeiten kam es nun zum ersten Teilerfolg - das Trainingsbecken ist dicht.

    Mann stürzte in seiner Wohnung: Eine Woche ohne Nahrung überlebt

    8.09.2013 Eine Woche lang hat ein 180 Kilo schwerer Mann in Wien-Rudolfsheim nach einem Sturz in seiner Wohnung ohne Essen und Trinken überlebt. Erst nachdem eine besorgte Nachbarin Alarm geschlagen hatte, wurde der 70-Jährige "unter enormem Kraftaufwand der Einsatzkräfte" gerettet, wie die Polizei am Sonntag berichtete.

    Wien laut "list25.com" weltweit beste Stadt für junge Menschen

    8.09.2013 Die amerikanische Website "list25.com" hat Wien vor kurzem zur "Best City For Young People To Live In" gekürt. Der zweite Platz ging an New York.

    Streit unter Geschäftspartnern in Wien-Fünfhaus endet mit Messerstich

    6.09.2013 Am Mittwochabend trafen sich zwei ehemalige Geschäftspartner zu einer Aussprache in einer Wohnung in Wien-Fünfhaus. Es ging um eine gemeinsame Firma, die in Konkurs gegangen war. Man versöhnte sich und konsumierte Drogen - dann kam es zur Eskalation.

    Power Generation City Rallye: Wiens größte Schnitzeljagd hat seine Gewinner

    5.09.2013 Über 430 Teilnehmer und mehr als 1200 Checkpoints zählt die erstmals veranstalte Wiener City Rallye. In einer Schnitzeljagd quer durch Wien mussten die Teilnehmer durch rätselhafte Hinweise verstecke Orte erreichen. Nun stehen die Gewinner fest.

    Prozess um U6-Serien-Vergewaltiger: Zeugin identifizierte Angeklagten

    4.09.2013 Am zweiten Verhandlungstag im Prozess um den mutmaßlichen Serien-Vergewaltiger Mustafa A., der in Wien über neun Frauen hergefallen sein soll, kam eine weitere Zeugin. Diese soll er von der U6-Station Westbahnhof aus verfolgt und in einem Abbruchhaus brutal attackiert haben.

    Wohnungspreise in Wien sind im ersten Halbjahr 2013 weiter gestiegen

    3.09.2013 Auch im ersten Halbjahr 2013 sind die Wohnungspreise in Wien erneut gestiegen. Mariahilf gilt als neuer Trendbezirk und ist entsprechend teuer. Am günstigsten sind Wohnungen in den Bezirken Favoriten, Simmering und Floridsdorf.

    Bauernmarkt vor dem Meiselmarkt in Wien wieder an gewohnter Stelle

    3.09.2013 Wegen einer Baustellenzufahrt musste der Bauernmarkt vor dem Meiselmarktgebäude in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus übersiedeln. Nun kann er wieder an gewohnter Stelle stattfinden.

    Pkw-Einbruch in Hernals: Täter verursachte Unfall bei Flucht

    1.09.2013 Am Samstag kam es in der Josef-Moser-Gasse zu einem Einbruch in einen PKW.  Der junge Täter machte sich mit seinem Auto davon, wobei er rund 30 Verwaltungsübertretungen im Straßenverkehr verübte. Er kam jedoch nicht weit.

    Qando: Fahrplandaten der Wiener Linien sind künftig in Echtzeit abrufbar

    30.08.2013 In Zukunft können die Fahrplandaten der Wiener Linien in Echtzeit abgerufen werden - und das nicht nur über Qando, die App der Verkehrsbetriebe.

    4.165 Fahrräder wurden in Wien im ersten Halbjahr 2013 gestohlen

    30.08.2013 Im ersten Halbjahr 2013 ist die Zahl der Fahrraddiebstähle in Österreich um drei Prozent gestiegen. Insgesamt wurden bis Ende Juni 10.066 Fahrräder gestohlen. Sieben von zehn Diebstählen passierten in den Landeshauptstädten, informierte der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) am Freitag.

    15 Minuten Gratis-Parken ab 2.September ohne rechtliche Grundlage

    30.08.2013 Die Gratis-Kurzparkscheine in Wien gelten ab dem 2. September für 15 statt für 10 Minuten. Eine rechtliche Grundlage für diese Änderung gebe es allerdings noch nicht, kritisiert der ÖAMTC und befürchtet, dass unberechtigte Parkstrafen anfallen werden.

    Im kommenden Schuljahr erstmals kein Lehrermangel in Wien

    29.08.2013 Wien ist das einzige Bundesland mit steigenden Schülerzahlen, aber auch bei den Lehrerzahlen gibt es heuer erstmals keine Probleme. Durch 600 neue Pädagogen steigt diese auf 22.800 Wie Stadtschulratspräsidentin Susanne Brandsteidl erklärte, wird das kommende Schuljahr "das erste Jahr ohne Lehrermangel" sein.

    Am Montag startet in Wien wieder die Schule

    29.08.2013 Am 2. September beginnt für insgesamt 220.000 Kinder in Wien wieder die Schule. Rund 16.500 Taferlklassler fiebern bereits ihrem ersten Schultag entgegen. Auch für dieses Schuljahr wurden wieder zahlreiche Schwerpunkte, wie beispielsweise Leseoffensiven und Sprachkurse, festgelegt.

    15-Jähriger in Liesing mit gestohlenem Moped und Cannabis erwischt

    29.08.2013 Am Mittwoch hielten einige Polizeibeamte in Wien-Liesing einen jungen Mopedlenker zu einer Kontrolle an. Der 15-Jährige reagierte jedoch äußerst aggressiv und ging auf die Beamten mit Fußtritten los.

    Kriminalstatistik Wien: 3,9 Prozent mehr Anzeigen auf 104.260 Fälle

    28.08.2013 Die Wiener Polizei zieht Bilanz - mit der aktuellen Kriminalstatistik. Mehr Kellereinbrüche, Internet-Bestellbetrug und Ladendiebstähle wurden in der Bundeshauptstadt verzeichnet. Einen Rückgang gab es dagegen bei Raub und Wohnungseinbruch. Es gibt ein Anzeigenplus von 3,9 Prozent.

    Grillverbot in Wien wieder aufgehoben

    28.08.2013 Am Mittwoch um 12 Uhr wird das noch immer bestehende Grillverbot in Wien aufgehoben. Alle öffentlichen Grillplätze haben ab sofort wieder geöffnet.

    Wohnbefragung in Wien präsentiert: Mieten "halbwegs" leistbar

    27.08.2013 Im Sommer startete die Stadt Wien eine Befragung zum Thema Wohnen in Wien. Im Zuge der Befragung wurden rund 1,5 Mio. Fragebögen an die Bürger versandt, etwa 100.000 kamen zurück. Am Dienstag präsentierte Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (SPÖ) in der Bürgermeister-Pressekonferenz, allerdings ohne Bürgermeister Michael Häupl, die Ergebnisse.

    Wiener Kriminacht 2013: Alle Infos zum Event mit Martin Walker & Nicci French

    26.08.2013 Mord und Totschlag in gepflegter Atmosphäre: Das bietet, zumindest thematisch, die 9. Wiener Kriminacht, die am 17. September stattfindet. An 52 Locations - meist Kaffeehäuser - lesen Autoren bei freiem Eintritt aus ihren Werken. Mit dabei: Heimische Größen und internationale Krimi-Stars.

    FPÖ zeigte Film über Ausländer-Volksbegehren in der Wiener Lugner City

    23.08.2013 Am Freitag präsentierte FPÖ-Parteichef Heinz-Christian Strache in der Wiener Lugner City einen Film, der das Ausländer-Volksbegehren "Österreich zuerst", das vor 20 Jahren stattfand, würdigte. Mit den Stichworten "Umwolkung" und "Überfremdung" wurden in dem Video Muslime beim Beten, bei Döner-Ständen und Kopftucg tragende Frauen gezeigt.

    Tickets für die Lange Nacht der Museen am 5. Oktober 2013 bereits erhältlich

    23.08.2013 Mit einem Ticket alle Museen besuchen - bei der Langen Nacht der Museen ist das möglich. Bereits zum 14. Mal findet die Veranstaltung in Österreich statt, heuer am 5. Oktober.

    Wiener bezahlten 2011 um 21 Millionen Euro zu viel Miete

    21.08.2013 Laut Arbeiterkammer ergab die Analyse von Mikrozensus-Daten der Statistik Austria zu den rund 14.700 Wiener Richtwert-Mietverträgen aus dem Jahr 2011, dass im Jahr 2011 durch unzulässige Aufschläge 21 Millionen Euro zu viel Miete gezahlt wurden. Betroffen waren davon Meiter in Wien, deren Altbauwohnungen dem Richtwert-System unterliegen.

    Avenged Sevenfold kommen mit neuem Album "Hail To The King" nach Wien

    21.08.2013 Am Freitag erscheint das neue und mittlerweile sechste Album von Avenged Sevenfold (A7x) mit dem Namen "Hail To The King". Am 22. November werden sie außerdem in der Wiener Stadthalle zu Gast sein.