Zu grün gefärbten Radwegen in Wien liegt noch kein Ergebnis vor

Die Testphase bzw. deren wissenschaftliche Auswertung dauere noch, so ein Sprecher der Verkehrsstadträtinam Montag. Gründe für die Verzögerung wurden trotz Nachfrage nicht genannt.
Grüne Radwege in Wien
Drei Radwegabschnitte – zwei vor dem Westbahnhof, einer am Ring – wurden vor rund sechs Wochen auf einer Länge von insgesamt 90 Metern grün eingefärbt. Bereits jetzt hat sich gezeigt, dass die Farbe nicht besonders gut hält, bzw. dass die Teststrecken verfärbt sind. Sollte sich die Maßnahme bewähren, also Konflikte beispielsweise zwischen Fußgängern und Bikern vermieden werden, will Vassilakou den neuen Belag mittel- bis langfristig auf das gesamte Radwegenetz ausweiten – mit Priorität auf den Hauptrouten.
Dass die grüne Ressortchefin ausgerechnet Grün zur besseren Sichtbarmachung der Radwege gewählt hatte, brachte ihr u.a. den Vorwurf der Parteiwerbung auf Steuerkosten ein. Inzwischen betont Vassilakou immer wieder, dass sie nicht auf der Farbe Grün bestehe. “Dann nehmen wir halt Currygelb oder Magenta”, sagte sie kürzlich in einem Zeitungsinterview. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.