AA
  • VOL.AT
  • Wien - 9. Bezirk

  • AKH Wien: Neue Kinderpsychiatrie ab 19. Oktober im Vollbetrieb

    30.09.2020 Im Allgemeinen Krankenhaus in Wien (AKH) ist am Mittwoch die neue Kinder- und Jugendpsychiatrie fertiggestellt und offiziell präsentiert worden.

    Autoeinbruch in Wien: Festnahme auf frischer Tat

    30.09.2020 Ein mutmaßlicher Autoeinbrecher konnte am Dienstagmorgen am Währinger Gürtel in flagranti erwischt werden. Die Wiener Polizei nahm den Mann fest.

    Wien-Wahl 2020: Die Bezirksvorsteher im Interview

    2.10.2020 Auch Wiens Bezirksvorsteher stellen sich bei der Wien-Wahl 2020 im Zuge der Bezirksvertretungswahlen der Neuwahl. VIENNA.at bat die Bezirkschefs zum Interview und wollte wissen, was die letzten Jahre umgesetzt wurde und was in der kommenden Legislaturperiode geplant ist.

    Blitzumfrage: Viele Wiener verweigern Gastro-Registrierungspflicht noch

    29.09.2020 Die seit Montag gültige Registrierungspflicht für Lokalgäste in Wien dürfte offenbar auf Gegenwehr stoßen. Der Gastronomie-Fachgruppenobmann in der Wiener Wirtschaftskammer, Peter Dobcak, berichtete im APA-Gespräch am Vormittag von einer ersten "Blitzumfrage", wonach nur 60 Prozent der Besucher sagten, sich eintragen zu wollen.

    Wien-Wahl: Diese Bezirke könnten umgefärbt werden

    29.09.2020 In Wien gibt es Bezirke, die als Parteihochburgen gelten. Viel spannender sind allerdings die "Swing States", bei denen die Mehrheit wechseln könnte und somit eine Umfärbung möglich wäre.

    Ab sofort Registrierungspflicht in Wiener Lokalen

    29.09.2020 Ab heute müssen Lokalgäste in Wien ihre Daten angeben, was die Ausforschung von Kontaktpersonen bei Coronavirus-Infektionen erleichtern soll. Die Verordnung gilt vorerst bis Ende des Jahres.

    Wien-Wahl: 19 Parteien wollen in Bezirksvertretung

    29.09.2020 19 Parteien rittern am 11. Oktober bei der Wien-Wahl um den Einzug in die Bezirksvertretungen. Dabei treten nur sieben wien-weit an, die anderen lassen sich nur in einzelnen Bezirken wählen.

    Störung auf der U-Bahnlinie U6: Kein Verkehr zwischen Westbahnhof und Alser Straße

    25.09.2020 Am Freitagnachmittag kam es wegen eines Fahrleitungsgebrechens auf der Wiener U-Bahnlinie U6 zu einer Streckenunterbrechung. Wie lange die Störung dauert, war am Nachmittag noch nicht abzusehen.

    (Gratis-)Aktionen der Wiener Einkaufsstraßen im Oktober 2020

    24.09.2020 Im Oktober planen die Wiener Einkaufsstraßen wieder einige tolle Aktionen. Hier finden Sie einen Überblick nach Bezirken.

    Tag des Kaffees am 1. Oktober: 18 Führungen in 9 Wiener Bezirken

    24.09.2020 Am 1. Oktober ist Tag des Kaffees. In neun Wiener Bezirken werden an diesem Tag kostenlose Führungen im Freien angeboten.

    Sigmund Freud Museum in Wien feierlich wiedereröffnet

    23.09.2020 Am Mittwoch wurde das Sigmund Freud Museum in Wien offiziell wieder eröffnet. Mit dabei war unter anderem Bundespräsident Van der Bellen.

    In diesen Wiener Bezirken sind die Wohnungen am größten

    22.09.2020 Knapp 65 % aller Österreicher, die nach einer Eigentumswohnung suchen, halten nach Immobilien mit 61 - 100 m² Fläche Ausschau. Das hat eine Studie von willhaben gemeinsam mit marketagent.at ergeben.

    Wien-Josefstadt: Ex-SPÖler wechselt zur ÖVP

    21.09.2020 Einen Farbwechsel vor der Wien-Wahl gab es in der Josefstadt. Der ehemalige SPÖ-Mandatar Manfred Kerry war zuletzt parteilos und wechselte nur zur ÖVP.

    Wien-Wahl: Das sind die Grätzel mit den meisten Nicht-Wahlberechtigten

    22.09.2020 Drei von zehn Wienern sind bei Gemeinderatswahl am 11. Oktober 2020 nicht wahlberechtigt. Dabei ist es je nach Grätzel unterschiedlich, wie viele zur Wahlkabine schreiten dürfen oder nicht.

    Autofreier Tag macht Einzelfahrschein zu Tagesticket

    21.09.2020 Am autofreien Tag, dem 22. September, wird der Einzelfahrschein der Wiener Linien zur Tageskarte. Mit der Aktion will man zum Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel motivieren.

    Bereits 611.000 Wiener Gastro-Gutscheine um 23 Mio. Euro eingelöst

    20.09.2020 Rund zwei Drittel der 940.000 verschickten Wiener Gastro-Gutscheine sind seit Juni in den teilnehmenden Wiener Gastronomie- und Kaffeehausbetrieben eingelöst worden.

    So funktioniert die Briefwahl bei der Wien Wahl 2020

    1.10.2020 Der Briefwahl kommt bei den kommenden Wien-Wahlen 2020 aufgrund der Corona-Pandemie eine besondere Bedeutung zu. Wie diese funktioniert und wie sie eine Wahlkarte beantragen und korrekt wählen können, lesen Sie hier.

    Wien-Alsergrund: 18-Jähriger wollte in Trafik einbrechen

    18.09.2020 Ein 18-Jähriger versuchte gestern die Schauvitrine einer Trafik aufzubrechen. Die Polizei konnte den jungen Mann festnehmen.

    Polizei Wien reduziert Parteienverkehr in Dienststellen

    18.09.2020 Die Wiener Polizei hat wegen erhöhter Infektionszahlen und der orangen Corona-Ampelfarbe in der Bundeshauptstadt am Donnerstag Regelungen zur Reduzierung der persönlichen Kontakte in ihren Dienststellen getroffen.

    WEGA nahm 28-Jährigen in Rossauer Kaserne in Wien fest

    15.09.2020 In Wien-Alsergrund wurde am Montag ein 28-Jähriger von Polizisten der WEGA festgenommen. Er war wegen des Verdachts des Suchtmittelhandels gesucht worden.

    In diesen Wiener Bezirken gab es 2019 die meisten Scheidungen

    15.09.2020 In Österreich wurde 2019 weniger geheiratet. Insgesamt gab es im letzten Jahr 46.034 standesamtliche Eheschließungen. Das sind um 434 weniger als im Jahr davor. Die Zahl der Trennungen ist im letzten Jahr österreichweit leicht gestiegen.

    Alsergrund - Saya Ahmad im Interview: "AirBnB nimmt uns 800 Wohnungen weg"

    12.09.2020 Saya Ahmad ist seit 2018 Bezirksvorsteherin in Wien-Alsergrund. Im Zuge der Wien-Wahl hat VIENNA.at mit der SPÖ-Politikerin über die letzten zwei Jahre, aber auch über Zukunftsprojekte gesprochen.

    Waves-Festival heuer im "Ausweichquartier" Web

    11.09.2020 Das Waves-Festival, die im Jahr 2011 ins Leben gerufene Verbindung aus Musikfestival und Branchenmeeting, musste zu seinem zehnten Durchgang der Corona-Pandemie Tribut zollen.

    Wiener Schanigärten können auch im Winter geöffnet bleiben

    10.09.2020 Die Wiener Schanigärten können auch im Winter geöffnet bleiben. Das wird die Stadtregierung in der Gemeinderatssitzung am 24. September beschließen, kündigte die rot-grüne Spitze am Donnerstag an.

    So hat Wien bei den Wahlen 2015 gewählt

    10.09.2020 Im Oktober steht die Neuwahl auf dem Programm. Doch wie hat Wien bei der letzten Wien-Wahl im Jahr 2015 gewählt? Hier finden Sie alle Ergebnisse zu Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahl in den einzelnen Bezirken.

    Wien: Wie viele (nicht) wählen dürfen

    9.09.2020 In Wien dürfen nicht alle am 11. Oktober zur Wahlurne schreiten. Aufgrund ihrer Staatsbürgerschaft sind stadtweit 30 Prozent ausgeschlossen.

    Dreiecksständer dürfen zur Wahl wieder aufgestellt werden

    7.09.2020 Die Dreiecksständer kehren vor der Wien-Wahl ins Stadtbild zurück, denn eigentlich sind derartige Werbeständer in der Bundeshauptstadt untersagt.

    Schulbeginn in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland

    7.09.2020 In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland beginnt heute, Montag für rund 456.000 Schüler das neue Schuljahr.

    Wien: Drei Pop-up-Radwege werden verlängert, einer eingestellt

    3.09.2020 Die Pop-up-Radwege auf der Praterstraße, Lassallestraße und der Kagraner Brücke werden bis 1. November verlängert. Grund ist die gute Nutzung durch Fahrradfahrer. Der Radweg in Wien-Alsergrund kommt allerdings weg.

    22. Wiener Restaurantwoche: Trotz Corona bereits 16.000 Buchungen

    2.09.2020 Noch bis 6. September läuft die Wiener Restaurantwoche. Bis zu vier Stunden vor dem Restaurantbesuch ist eine Reservierung möglich. Zahlreiche Menschen haben es sich bereits schmecken lassen.

    Live: Bilanz und Ausblick bei der Gürtelfrische WEST

    1.09.2020 Von 8. bis 30. August stand den Wienern und Wienerinnen das Projekt Gürtelfrische WEST zur Verfügung. Das Swimmingpool mit dem All-Round-Programm sorgte für allerhand Aufregung. Am heutigen Dienstag wird eine Bilanz gezogen. Wir berichten live ab 11.30 Uhr.

    Wiener Volksoper startet in die Coronaspielzeit

    31.08.2020 Die Wiener Volksoper startet am Dienstag in die Coronaspielzeit. Damit verbunden sind harte Hygienemaßnahmen.

    Wetterumstellung vom Westen bringt Regen und Abkühlung

    28.08.2020 Am Wochenende kommen vor allem in der Westhälfte Österreichs große Regenmengen zusammen. Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat für das Gebiet von Vorarlberg über Tirol bis Oberkärnten sogar eine Starkregenwarnung ausgegeben.

    Zwei Männer nach Einbruch auf Rechter Wienzeile gefasst

    27.08.2020 Nach einem Einbruch in ein Wohnhaus in der Rechten Wienzeile wurden zwei 35-Jährige von der Polizei gefasst. Das professionelle Vorgehen der Männer lässt vermuten, dass es sich um Serieneinbrecher handelt.

    Wiener Sigmund Freud Museum steht kurz vor Wiedereröffnung

    26.08.2020 Am Samstag öffnet das Wiener Sigmund Freu Museum wieder seine Pforten. In einem 18-monatigen Umbau wurde es vergrößert.

    Zwei infizierte Kellner in Wiener Gürtellokal: Besucher sollen sich testen lassen

    26.08.2020 Derzeit steht ein Wiener Gürtellokal im Fokus der Aufmerksamkeit. Dort wurden zwei Kellner positiv auf das Coronavirus getestet. Das Lokal ist vorerst weiter geöffnet.

    Reiserückkehrer ohne Symptome: Wien sieht "massiven Infektionsdruck"

    24.08.2020 Wien warnt, dass Urlauber, die aus Kroatien nach Österreich zurückgekehrt sind, hier das Coronavirus massiv verbreiten könnten. Die Anzahl der Urlaubsrückkehrer, die ohne Symptome positiv sind, ist hoch.

    Rekord: 1,25 Mio. Radfahrer im Juli in Wien

    21.08.2020 Der mit dem Corona-Lockdown ausgebrochene Radfahrboom in Wien hält auch über den Sommer an: Im Juli wurden rund 1,25 Mio. Radler an den 13 Verkehrszählstellen der Stadt registriert.

    Scheiben bei Wiener Asylzentrum eingeschlagen: 29-Jähriger verurteilt

    19.08.2020 Im Frühjahr hat ein 29-Jähriger die Scheiben des Asylzentrums der Wiener Caritas eingeschlagen. Am heutigen Mittwoch wurde er verurteilt.

    Aufregung um Falschinfo im AKH zu Versorgung von Brustkrebs-Risikopatientinnen

    14.08.2020 Für erhebliche Aufregung im Internet haben Informationen gesorgt, wonach es an der Wiener Universitätsklinik für Frauenheilkunde keinen Service für Patientinnen der Ambulanz für familiären Brust-und Eierstockkrebs mehr gebe.

    500 Euro: Mitarbeiter der Stadt Wien erhalten Corona-Prämie

    14.08.2020 Personal der Stadt Wien, das längere Zeit mit Covid-19-Patienten gearbeitet hat, darf sich auf eine Prämie von 500 Euro freuen.

    Gratis Grippeimpfung in Wien für alle Bürger angedacht

    15.08.2020 Das von der Stadt Wien wegen der Coronavirus-Pandemie angekündigte Angebot der kostenlosen Grippeimpfung soll grundsätzlich für alle Wiener gelten.

    (Gratis-)Aktionen der Wiener Einkaufsstraßen im September 2020

    12.08.2020 Im September 2020 planen die Wiener Einkaufsstraßen wieder einige Aktionen. Hier ein Überblick nach Bezirken.

    Am Mittwoch fast 100 neue Corona-Fälle in Wien gemeldet

    12.08.2020 In Wien sind in den vergangenen 24 Stunden gleich 91 neue Coronavirus-Fälle hinzu gekommen. Der hohe Wert wird mit der überdurchschnittlich hohen Zahl an eingemeldeten Befunden an diesem Tag (2.760) begründet.

    22. Wiener Restaurantwoche: Frühbucheraktion für VIENNA.at-Leser

    13.08.2020 Bereits zum 22. Mal findet ab 31. August die Wiener Restaurantwoche statt. VIENNA.at-Leser können sich dank Frühbucheraktion bereits vor dem offiziellen Buchungsstart ihren Tisch im Lieblingslokal sichern.

    Covid-Studie: Wiener Schüler weisen kaum Antikörper auf

    12.08.2020 Im Rahmen einer Studie wurden mehr als 2.000 Schüler in Wien auf Corona-Antikörper getestet. Es zeigte sich, dass die bisherige Durchseuchung sehr gering ist.

    Kommende Woche beginnt heiß und sommerlich

    10.08.2020 Die kommende Woche startet heiß und sommerlich, allerdings soll das Wetter im weiteren Verlauf zunehmend unbeständig werden, hieß es am Sonntag von der ZAMG.

    Wiener Polizei verstärkt Präsenz am Donaukanal

    7.08.2020 Ab sofort werden die Schwerpunktaktionen der Wiener Polizei am Donaukanal erhöht. Auch Zivilbeamte kommen zum Einsatz.

    Wiener Märkte-App mit neuen Features ausgestattet

    6.08.2020 Die Märkte-App des Wiener Marktamts bietet einen kompakten Überblick über die Detail- und Wochenmärkte der Stadt und die dazugehörigen Stände.

    Kinder-Krebshilfe WIEN-NÖ-BGLD lädt zum Flohmarkt

    4.08.2020 Die Kinder-Krebshilfe WIEN-NÖ-BGLD lädt am 18. August zur Schnäppchenjagd zugunsten krebskranker Kinder und Jugendlicher. Mehr Infos dazu hier.

    Mysteriöse Unfallserie: Zwei tödliche Wohnhaus-Stürze hintereinander in Wien

    5.08.2020 Jener 36-Jähriger, der sich am 26. Juli nach einem Fenstersturz in Wien-Ottakring lebensgefährliche Verletzungen zugezogen hat, ist inzwischen verstorben, bestätigte Polizeisprecher Paul Eidenberger einen dementsprechenden Bericht auf orf.at. Weiterhin ist in diesem Fall nicht geklärt, ob ein Unfall oder eine strafrechtlich relevante Tat zu dem Sturz führte - und auch der Dachterrassensturz in Wien-Alsergrund am Tag darauf bleibt ungeklärt.

    Bankraub in Wien-Alsergrund lief schief: Polizei sucht Täter

    2.08.2020 Zwei Männer sollen am letzten Donnerstag in Wien-Alsergrund versucht haben, eine Bank auszurauben. Die mutmaßlichen Täter suchten jedoch ohne Beute das Weite.

    Wien-Alsergrund: 27-Jähriger nach Raubüberfall festgenommen

    1.08.2020 Am Freitag kam es zu einem Raubüberfall in Wien-Alsergrund. Ein 27-Jähriger wurde festgenommen.

    Wiener Wohnen: RH kritisiert hohen Leerstand

    1.08.2020 Die Wiener Gemeindewohnungen werden zu langsam saniert und zu viele der Objekte stehen außerdem leer. Zu diesem Resümee kommt der Rechnungshof laut einem Rohbericht.

    Wetter wird nach sonnigem Wochenende wieder unbeständig

    31.07.2020 Die Meteorologen der ZAMG prognostizieren sonniges und überwiegend trockenes Wetter mit isolierten Gewittern. Am Sonntag "wandern" dann Gewitter von Vorarlberg her bis in den Osten, wo sie am Abend ankommen. Ab Montag wird es generell unbeständig.

    Wiener Linien übernehmen Citybike-System

    29.07.2020 Bürgermeister Michael Ludwig sprach im Mittwoch in de Debatte um die Zukunft der Wiener Citybikes ein Machtwort. Er kündigte vor Journalisten an, dass die Wiener Linien das komplette System übernehmen werden.

    Unwetter nach Hitze: Feuerwehr in Wien gefordert

    29.07.2020 Nach der Hitze und rund 37 Grad in Wien kam es am Dienstagabend zu schweren Unwetter. Zwischen 20.30 Uhr und ca. 23.00 Uhr wurde die Wiener Berufsfeuerwehr rund 150 Mal aufgrund der Gewitter und Regenfälle alarmiert, hieß es seitens der Feuerwehr am späten Abend zur APA.

    Goldgruben in Wien: In diesen Branchen verdient man am meisten

    29.07.2020 Für einen Job nach Wien zu ziehen zahlt sich aus, denn die Bundeshauptstadt liegt laut StepStone in puncto Einkommen an erster Stelle.

    Bezirks-Ranking: Hier wohnen die Wiener am liebsten

    28.07.2020 Die Corona-Krise hat eine Veränderung bei den Lieblingsbezirken der Wiener gebracht. Welche Grätzl der Stadt nun zu den Top-Wohngegenden bei Miete und Eigentum zählen, erfahrt ihr hier.

    Mann starb bei Sturz von Dachterrasse in Wien-Alsergrund

    27.07.2020 Am Sonntagabend ist in Wien-Alsergrund ein Mann nach einem Sturz von einer Dachterrasse gestorben. Die Hintergründe und die Identität des Opfers sind noch unklar.