AA
  • VOL.AT
  • Wien - 9. Bezirk

  • Kriminalität in Wien: 2020 wenigste Anzeigen seit über 20 Jahren

    18.03.2021 Im vergangenen Jahr gab es in Wien einen starken Kriminalitätsrückgang. Die Zahl der angezeigten Fälle ist im Vergleich zu 2019 von 173.574 auf 152.478 gesunken (minus 12,2 Prozent). Das ist der niedrigste Wert seit mehr als 20 Jahren.

    An diesen Orten sollen die öffentlichen Schanigärten in Wien entstehen

    17.03.2021 Wien hat nun eine Liste veröffentlicht, mit Plätzen, an denen die öffentlichen Schanigärten - die nach der Corona-Teilöffnung für Betriebe ohne eigene Freiluftareale gedacht sind - errichtet werden sollen. Dies seien Vorschläge, die man den einzelnen Bezirken übermittelt hat, so ein Sprecher von Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ). Auch weitere Details des Gastro-Insel-Konzepts stehen nun fest.

    Drogenlenker flüchtete mit 145 km/h vor Polizei in Wien und versuchte Polizisten zu überfahren

    17.03.2021 Ein unter Drogen stehender Autolenker, der keine Lenkberechtigung besaß, flüchtete am Dienstagvormittag mit einer rasanten Fahrt durch Wien vor der Polizei. Dabei fuhr er bis zu 145 km/h durch das Ortsgebiet.

    St. Anna Kinderkrebsforschung erhält rund 2,85 Mio. Euro Förderung

    17.03.2021 Die St. Anna Kinderkrebsforschung erhält rund 2,85 Millionen Euro Förderung zur Erforschung des Ewing-Sarkoms. Die US-amerikanische Alex's Lemonade Stand Foundation ist die Geld-Spenderin.

    Wiener Notquartiere bleiben weitere drei Monate offen

    16.03.2021 Angesichts der Corona-Pandemie werden die Notquartiere in Wien heuer nicht wie sonst mit Ende April geschlossen. Die Auslastung der rund 900 zusätzlichen Plätze lag zuletzt bei knapp 90 Prozent.

    Kaum Stornierungen: Wiener nehmen Impftermine weiter wahr

    17.03.2021 Nach der Aussetzung der AstraZeneca-Impfungen in Teilen Europas ist auch in Österreich die Debatte um den Wirkstoff entbrannt. In Wien würden die Menschen aber wie gehabt ihre Impftermine wahrnehmen.

    Genaue Beobachtung der Intensiv-Auslastung in Wiens Spitälern

    16.03.2021 Die Zahl der Corona-Patienten, die ein Intesivbett benötigen, ist in Wien zuletzt besonders angestiegen. Die weitere Entwickung wolle man nun in den kommenden Tage und Wochen in Hinblick auf den Operationsbetrieb genau beobachten.

    (Gratis-)Aktionen der Wiener Einkaufsstraßen rund um Ostern

    15.03.2021 Rund um Ostern 2021 planen die Wiener Einkaufsstraßen wieder einige Aktionen. Hier ein Überblick nach Bezirken.

    Bagger kippte auf Wiener Baustelle um: Lenker verletzt

    13.03.2021 Am Freitag ist ein Bagger auf einer Baustelle in Wien umgekippt. Dabei wurde der Lenker verletzt.

    Mutmaßlicher Räuber in Wien-Landstraße festgenommen

    12.03.2021 Am Donnerstag wurde ein 22-Jähriger in Wien-Landstraße festgenommen. Er soll am Mittwoch eine Angestellte eines CBD-Shops beraubt haben.

    Angezündete Wiener Trafikantin weiter in Lebensgefahr - U-Haft über Ex-Partner verhängt

    10.03.2021 Der Gesundheitszustand jener 35-jährigen Wiener Trafikantin, auf die ihr Ex-Partner vergangenen Freitag offenbar einen Brandanschlag verübt hat, ist weiterhin unverändert. Wie es am Mittwoch auf Nachfrage hieß, befinde sie sich in lebensbedrohlichem Zustand und liege auf der Intensivstation. Das Landesgericht Wien hat indes U-Haft über den 47-Jährigen verhängt.

    Brandanschlag auf Wiener Trafikantin: Weiter in Lebensgefahr - U-Haft für Ex-Partner beantragt

    8.03.2021 Jene 35-jährige Wiener Trafikantin, auf die am Freitag offenbar durch ihren Ex-Partner ein Brandanschlag verübt wurde, schwebt laut Auskunft am Montag weiter in Lebensgefahr. Staatsanwaltschaft Wien hat indes einen U-Haft-Antrag gegen den 47-Jährigen eingebracht - darüber soll bis am Dienstagvormittag entschieden werden.

    Krankenhaus-Ranking: Wiener AKH zählt zu den besten Spitälern der Welt

    8.03.2021 Ehrung für Österreichs größtes Spital, das AKH Wien: Das Krankenhaus hat sich in den Augen des US-Nachrichtenmagazins Newsweek und des Daten-Anbieters Statista Anerkennung erworben.

    Ex-Freundin in Wien angezündet: Verdächtiger bestreitet Tötungsabsicht

    7.03.2021 Nach einem Brandanschlag auf eine Wiener Trafikantin hat sich der mutmaßliche Täter "größtenteils geständig" gezeigt. In den Einvernahmen habe er jedoch eine Tötungsabsicht bestritten.

    Ex-Freundin in Trafik angezündet: Mann stellte sich

    5.03.2021 Nach dem schrecklichen Vorfall in Wien-Alsergrund, bei dem eine Frau mit Flüssigkeit übergossen und angezündet wurde, veröffentlichte die Polizei ein Fahndungsfoto. Der Mann stellte sich am Abend.

    Wiener Trafikantin bei lebendigem Leib angezündet

    5.03.2021 In Wien-Alsergrund wurde heute Mittag eine Trafikantin mit einer Flüssigkeit überschüttet und dann angezündet. Die Frau wurde schwer verletzt, mutmaßlicher Täter soll ihr Ex-Partner sein.

    Frust über langen Kultur-Lockdown: Schubert Theater plant Spaziergänge

    3.03.2021 Simon Meusburger, Direktor des kleinen Wiener Schubert Theaters, klingt schon ein wenig resigniert: "Nachdem wir den vierten Spielplan verwerfen mussten, haben wir aufgehört zu planen." Nun hat man andere Ideen.

    Bunte FFP2-Masken für kranke Kinder in Wiener Einrichtungen

    3.03.2021 Der Wiener Medizindienstleister IFMS med macht kranken Kindern in Pandemiezeiten eine kleine Freude - mit 1.000 bunten FFP2-Masken für das St. Anna Kinderspital und die Ronald McDonald Kinderhilfe.

    Wiener Reparaturbon ab 1. März wieder einlösbar

    26.02.2021 Ab 1. März kann der "Wiener Reparaturbon" wieder konsumiert werden. Heuer ist die Aktion mit einer Million Euro dotiert.

    2021 keine Abgabenerhöhung in Wien

    25.02.2021 In Wien werden die Gebühren - etwa für Müll, Wasser oder Kanal - 2021 nicht erhöht. Das hat Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ) am Donnerstag im Gemeinderat berichtet.

    Anti-Abschiebungs-Protest: Rossauer Lände blockiert

    23.02.2021 Eine Sitzblockade vor dem Polizeianhaltezentrum in Wien-Alsergrund sorgte Dienstagnachmittag für lange Staus in Wien. Der Verkehr zwischen der Roßauer Lände und der Heiligenstädterbrücke wurde blockiert.

    Corona-Inzidenzen im Überblick: Wien erstmals wieder über 100

    18.02.2021 Wien ist in der Sieben-Tages-Inzidenz erstmals seit langem wieder über 100/100.000 Einwohner geklettert. Außerdem hat die Bundeshauptstadt mit 48 Prozent auch den mit Abstand größten Anteil an asymptomatischen Fällen.

    Corona-Pandemie sorgte 2020 für deutlich weniger Fahrgäste bei den Wiener Linien

    18.02.2021 Die Wiener Linien haben im Coronajahr 2020 rund 40 Prozent weniger Fahrgäste befördert als im Jahr davor: Insgesamt waren im Vorjahr rund 574 Mio. Passagiere mit U-Bahn, Bim oder Bus unterwegs.

    Konkurs der Auersperg Real Estate kostet Gläubigern Millionen

    17.02.2021 Die Gläubiger rund um die Wiener Auersperg Real Estate GmbH dürften auf ihren Schulden sitzen bleiben. Von den angemeldeten Forderungen in Höhe von etwa 45 Mio. Euro wurde bisher nur rund 16 Millionen anerkannt.

    Organisierter Handel mit Crystal Meth in Wien: Fünf Festnahmen

    17.02.2021 In Wien wurden im Zeitraum von 23. 1. bis 15.2. insgesamt drei Männer und zwei Frauen im Alter zwischen 29 und 38 Jahren wegen des dringenden Verdachts des organisierten Handels mit Crystal Meth festgenommen.

    Stadt Wien hebt bis 10.00 Uhr Salzstreuverbot auf

    17.02.2021 Aufgrund der aktuellen Glatteisgefahr hebt die Stadt Wien am Mittwoch, den 17. Februar 2021, bis 10 Uhr das Salzstreuverbot auf.

    Bei Lockerungen: Wiener Buschenschanken sollen täglich öffnen dürfen

    15.02.2021 Sollten ab April weitere Lockerungen möglich sein, dürfen die Wiener Buschenschanken dank Ausnahmeregelung ihre Gäste wie bereits im Vorjahr täglich mit Wein und Schmankerl bewirten.

    Wiener AKH: "Impfaufstand" wegen AstraZeneca

    11.02.2021 Am Wiener AKH herrscht Aufregung: Neben Ärzten mobilisieren vor allem Pflegekräfte gegen die Impfung mit dem AstraZenca-Impfstoff. In einer an die Klinikleitung gerichteten Online-Petition wird dagegen protestiert, dass am AKH derzeit ausschließlich dieser Impfstoff und nicht mehr das ursprünglich vorgesehene Produkt von Biontech/Pfizer verimpft wird.

    Neue Corona-Teststraßen im Ferry-Dusika-Stadion und in Oberlaa

    11.02.2021 Wien stockt die Corona-Testkapazitäten mit zwei weiteren Teststraßen im Ferry-Dusika-Stadion und bei der Therma Oberlaa weiter auf. Mit der Eröffnung ersterer wird das Happel-Stadion zum reinen Drive-In.

    (Gratis-)Aktionen der Wiener Einkaufsstraßen im März 2021

    10.02.2021 Im März 2021 planen die Wiener Einkaufsstraßen wieder einige Aktionen. Hier ein Überblick nach Bezirken.

    Drogendealer am Hernalser Gürtel in Wien geschnappt

    8.02.2021 Am Sonntagabend ertappte die Wiener Polizei einen 18-jährigen mutmaßlichen Drogendealer am Hernalser Gürtel auf frischer Tat und nahm ihn fest.

    Party in Wien-Alsergrund: 15 Jugendliche angezeigt

    8.02.2021 Die Polizei löste am Samstag eine Corona-Party mit 15 Jugendlichen in Wien-Alsergrund auf. Die Feiernden sagten, es handle sich um ein "Geschäftstreffen".

    Wiener Büchereien dürfen ab Montag wieder öffnen

    7.02.2021 Die Büchereien der Stadt Wien dürfen am 8. Februar wieder öffnen. Auch dort muss künftig eine FFP2-Maske getragen werden.

    Gratis-Schnelltests künftig auch in Apotheken möglich

    5.02.2021 Ab kommendem Montag wird es in ersten "Pilot-Apotheken" Gratis-Antigenschnelltests auf SARS-CoV-2 geben. Die Liste der teilnehmenden Apotheken ist online abrufbar.

    Sacher bietet kostenlosen Lieferdienst im Februar an

    2.02.2021 Der Drive-In hat sich bereits bewährt, nun folgt "Drive Home": Im Februar bietet Sacher die Lieferung der Original Sacher-Torte innerhalb von Wien und Salzburg kostenlos an.

    Kritik am Wiener AKH: Verwaltungspersonal soll vor Ärzten geimpft worden sein

    30.01.2021 Im Wiener AKH sollen Mitarbeiter aus der Führungs- und Verwaltungsebene bereits gegen das Coronavirus geimpft worden sein. Sie sollen noch vor den Pflegern und Ärzten an der Reihe gewesen sein.

    Wien wächst trotz Corona: Bereits 1,92 Mio. Einwohner

    30.01.2021 Im Vorjahr wurde in Wien trotz Pandemie ein Bevölkerungsplus sowohl durch Geburten als auch Zuwanderung erreicht. Derzeit leben 1,92 Mio. Menschen in der Bundeshauptstadt, 2027 sollen die zwei Millionen geknackt werden.

    Ferienstart in Wien und NÖ ohne Semesterzeugnis

    29.01.2021 Um einen größeren Andrang in Klassen zu vermeiden, werden die Semesterzeugnisse in diesem Jahr an den meisten Schulen erst zu Beginn des Präsenzunterrichts überreicht.

    Wiener Linien straften bislang 19 FFP2-Maskensünder

    28.01.2021 Seit Anfang der Woche müssen in den Öffis FFP2-Masken getragen werden, die Wiener Linien haben seither 19 Verstöße gegen die Vorschrift geahndet.

    Auswirkungen von Corona: Mehr Patienten in Wiener Kinderpsychiatrie

    27.01.2021 Die Abteilung für KInder- und Jugendpsychiatrie im Wiener AKH schlägt Alarm.

    Wiener Medizindienstleister IFMS bringt bunte FFP2-Masken in die Geschäfte

    26.01.2021 Bisher war in Sachen Mund-Nasen-Schutz jede Menge Kreativität und Selbstdarstellung möglich - mit der Vorgabe, nun ausschließlich FFP2-Masken zu tragen, wurde dies erschwert. Der Wiener Medizindienstleister IFMS med schafft Abhilfe.

    Wetter: Ab Donnerstag wird es warm, regnerisch und stürmisch

    25.01.2021 Nach einem Störungseinfluss mit etwas Schneefall an der Alpennnordseite und Sonne im Süden trifft am Donnerstag laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) eine Störung von Westen her in Österreich ein.

    Aufregung um Video über Atombomben-Abwurf auf Wien

    24.01.2021 Als "absolut inakzeptabel" und "ohne jegliche Sensibilität" kritisierte Bürgermeister Michael Ludwig ein Video des Außenministeriums, das die drastischen Folgen eines Abwurfs einer Atombombe über Wien aufzeigt.

    FFP2-Maskenpflicht gilt auch in Amtsgebäuden der Stadt Wien

    23.01.2021 In Wien muss ab Montag nicht nur in öffentlichen Verkehrsmitteln oder Supermärkten eine FFP2-Maske getragen werden, sondern auch in den Amtsgebäuden der Stadt.

    Ab dem Wochenende wird es wieder winterlicher

    22.01.2021 Es bleibt weiterhin föhnig und mild, allerdings wird es ab dem Wochenende in mehreren Schüben wieder zunehmend winterlich, prognostizierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

    Bisher 64.000 Patienten: Wiens "Schnupfen-Checkboxen" werden ausgebaut

    22.01.2021 Seit Mitte November rollt Wien das Konzept der "Schnupfen-Checkboxen" über die ganze Stadt aus. Mit dem am Donnerstag eröffneten 30. Standort läuft das Programm nun im Vollausbau. Rund 64.000 Menschen haben die Checkboxen bisher genutzt.

    47-Jähriger betrieb Marihuanaplantage mit 1.156 Pflanzen

    20.01.2021 Ein 47-Jähriger konnte in Wien von Polizei wegen Suchtmittelhandels festgenommen werden. Bei den Ermittlungen führte er sie zu einer Marihuanaplantage.

    6-Jähriger von Pkw erfasst: Lenker beging Fahrerflucht

    19.01.2021 Am Montag wurde ein 6-Jähriger von einem Pkw am Schutzweg erfasst und leicht verletzt. Der Lenker beging Fahrerflucht.

    Wiener Polizei: Rund 1.200 Einsätze pro Tag im Jahr 2020

    19.01.2021 Im Jahr 2020 hatten die Wiener Polizisten rund 1.200 Einsätze pro Tag zu bewältigen. Vor allem im Frühjahr gab es bei manchen Delikten massive Rückgänge.

    Bislang 148 positive Antigen-Tests bei Wiener Massentests

    13.01.2021 Halbzeitbilanz bei den Corona-Massentests in Wien: Seit 8. Jänner wurden an den drei Standorten mehr als 48.000 Antigen-Tests durchgeführt, wovon 148 ein positives Ergebnis anzeigten.

    Wiens Spitäler bereiten sich auf Corona-Impfstart vor

    12.01.2021 Am Dienstag starten in Wiens Spitälern in größerem Rahmen die Coronavirus-Impfungen. Die Vorbereitungen dafür sind in vollem Gang. Den Auftakt macht das Allgemeine Krankenhaus (AKH Wien).

    Erste Details zum Corona-Impfplan in Wien bekannt

    10.01.2021 Ab dem 18. Jänner können sich die Wiener zur Corona-Impfung voranmelden. Es soll zwölf Impfzentren und eine neue Impfstraße geben.

    Wiens beliebteste Babynamen 2020: Emilia und Maximilian

    8.01.2021 Emilia und Maximilian waren 2020 die beliebtesten Babynamen in Wien, wie die Landesstatistik (MA 23) der APA berichtete.

    Aufbauarbeiten für zweite Runde der Massentests in Wien laufen

    6.01.2021 In der Stadthalle, der Messe Wien und der Marx Halle haben die Vorbereitungen für die Corona-Massentests begonnen. Beim zweiten Durchgang wird es weniger Teststraßen, dafür aber längere Öffnungszeiten geben.

    Wiener Linien setzen Modernisierung der Aufzüge in U-Bahn-Stationen fort

    5.01.2021 2,3 Millionen Euro werden heuer von den Wiener Linien in die Erneuerung der Aufzüge in den U-Bahn-Stationen investiert. Los geht es ab 11. Jänner in der Station Volkstheater.

    Massentests gehen in zweite Runde: Anmeldungen ab sofort möglich

    4.01.2021 Ab heute ist die Anmeldung zur zweiten Runde der Corona-Massentests möglich, die ab 15. Jänner starten sollen. Termine können online und auch telefonisch vereinbart werden.

    1.600 Polizeieinsätze in der Silvesternacht in Wien

    1.01.2021 In der Landesleitzentrale Wien sind am letzten und ersten Tag des Jahres weit über 4.000 Notrufe eingegangen. Daraus resultierten knapp 1.600 Einsätze, berichtete die Polizei am Freitag.

    Wiener Linien: Neuer Wochenend-Fahrplan mit längeren Intervallen

    29.12.2020 Die Wiener Linien dünnen ab 9. Jänner ihren Wochenend-Fahrplan in den frühen Morgenstunden aus. Betroffen davon sind sowohl U-Bahnen als auch Straßenbahnen und Busse. Grund sei ein "Überangebot".

    Wien-Alsergrund: Senior von Obdachlosem mit Messer bedroht

    28.12.2020 Sonntagnachmittag reagierte ein Obdachloser in Wien-Alsergrund auf die Aufforderung, das Stiegenhaus zu verlassen, damit, ein Springmesser zu zücken und den 79-Jährigen in der Alserstraße zu bedrohen.

    Wiener Christbäume sorgen für Licht und Wärme

    26.12.2020 Ab dem 28. Dezember können an den Sammelstellen der MA 48 in ganz Wien wieder Christbäume abgegeben werden. Auf ihrer letzten Reise sorgen diese dann noch einmal für Licht und Wärme in den Wiener Wohnzimmern.