Britische Mutation macht 95 Prozent der neuen Corona-Fälle in Wien aus

Die Zahl der täglichen Coronavirus-Neuinfektionen in Wien befindet sich weiter auf hohem Niveau: Laut Statistik des medizinischen Krisenstabes der Stadt vom Donnerstag sind in den vergangenen 24 Stunden 1.106 neue Fälle dokumentiert worden. Darin enthalten sind aber auch Nachmeldungen der vorangegangenen Tage.
Anteil der britischen Mutation in Wien gestiegen
Weiter gestiegen ist der Anteil der britischen Mutation am Infektionsgeschehen. Er liegt nun bei 95 Prozent, sagte eine Krisenstab-Sprecherin der APA.
Außerdem gebe es derzeit "54 aktive Verdachtsfälle" der südafrikanische Mutation (B.1.351), informierte die Sprecherin weiters. Seit Beginn der Pandemie hat es in der Bundeshauptstadt 116.558 positive bestätigte Testungen gegeben. Weiters sind 1.918 Todesfälle aufgrund von bzw. an den Folgen von Covid-19 dokumentiert. In den vergangenen 24 Stunden gab es dabei acht Todesfälle zu beklagen. Wieder gesund sind 104.469 Personen.
Hälfte der positiv getesteten Personen ohne Symptome
Am gestrigen Mittwoch wurden in Wien 78.561 Corona-Testbefunde eingemeldet, davon 46.623 PCR-Tests und 31.938 Antigen-Schnelltests. Genau die Hälfte, also 50 Prozent der Personen, die zurzeit in Wien positiv getesteten werden, sind zum Zeitpunkt des Tests ohne Symptome, hieß es in der Aussendung.
Die Aufklärungsquote beim Contact-Tracing - dabei handelt es sich um das Aufspüren von Kontaktpersonen - beträgt derzeit in Wien 68 Prozent.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.